Comics sind einfach zu erstellen. Lassen Sie sich Storyboard That helfen!
Viele Menschen verbinden Comics eher mit albernen Geschichten über Superhelden, Detektive oder sprechende Tiere als mit hochwertigen Geschichten. Nicht wie die Ilias (überlebensgroßer Held), die Sherlock-Holmes-Reihe (Detektiv) oder Äsops Fabeln (sprechende Tiere). Aber das muss nicht sein, und tatsächlich ist es das auch nicht mehr!
(Wie viel Geld haben die „Avengers“-Filme eingespielt?)
Verstehen, was ein Comic ist und welche Bedeutung er beim Geschichtenerzählen hat
Ein Comic ist eine visuelle Geschichte, die durch Bilder erzählt wird. Wörter werden oft in einer Kombination aus Lautmalerei, Erzählung und Sprechblasen verwendet. Die Bilder stellen einzelne Szenen dar, und Handlungs- oder Ortswechsel erfolgen durch die Verwendung mehrerer Zellen. Comics haben ihren Namen von dem Wort „lustig“. Nicht alle Comics sind humorvoll, aber der Name entstand durch politische Cartoons und andere Bilder in Zeitungen, die oft humorvoll waren. Lassen Sie sich von diesem Comic-Maker inspirieren!
Die Idee, eine Geschichte oder eine Botschaft durch Bilder zu erzählen, ist nichts Neues; visuelles Geschichtenerzählen ist Zehntausende Jahre alt: Höhlenmalereien, ägyptische Gräber, Friese an griechischen Tempeln, chinesische Paravents, Triptychen, der Teppich von Bayeux, Buntglasfenster und Skulpturen an Kathedralen, Lehrbilder … Ich denke, Sie verstehen es. Lange Zeit war der Großteil der Bevölkerung Analphabeten und konnte daher nur durch Bilder lernen.
Das Medium Comic ist einzigartig, da es hauptsächlich Standbilder verwendet und diese erzählerisch mit Text kombiniert. Im Laufe der Zeit ermöglichte der technologische Fortschritt den Autoren und Künstlern eine deutliche Ausweitung ihrer Comic-Kreation und -Verbreitung. Comic-Vorlagen gibt es in vielen Formaten, meist als horizontaler Streifen, als links-rechts-oben-unten-Raster oder als einzelne Zelle. Comics und Comic-Bücher sind zudem vielseitig einsetzbar und können online gelesen und ausgedruckt werden. Sie können das Leseverständnis von Lesern aller Niveaus erheblich verbessern.
Warum eigene Comics erstellen?
Comics sind hervorragende visuelle Werkzeuge.
Comics sind besonders nützlich für Schüler mit Sprach- oder Leseschwäche. Lesemuffel und Leseanfänger sind oft eher an Graphic Novels oder Comics interessiert, da ihnen die Bilder den Zugang zu den Inhalten erleichtern. Nutzen Sie Story-Comics oder Graphic Novels, um Lesegewohnheiten zu fördern, das Verständnis einer Handlung zu stärken, das Entschlüsseln und Verstehen zu fördern, einen Prozess oder ein Konzept zu erklären oder was auch immer Sie möchten.
Politische Karikaturen und Sozialsatire können äußerst ergreifend sein.
Gesellschaftspolitische Sticheleien können die Aufmerksamkeit auf Themen lenken, mit denen wir uns in der Gesellschaft, im Unterricht oder am Arbeitsplatz beschäftigen. Comics bringen uns oft zum Lachen oder lassen uns Situationen mit anderen Augen sehen und uns von bestimmten Vorurteilen lösen. Da Comicfiguren realistisch oder frei erfunden sein können, kann es eine Weile dauern, bis der Bezug zum „echten Leben“ entsteht.
Verbessern Sie Ihre Schreibfähigkeiten, indem Sie eine Geschichte erzählen.
Comics eignen sich hervorragend als Fortsetzungsgeschichten, aber auch als einfache Einzelepisoden. Egal, ob du als Grundschüler versuchst, den Ablauf der Ereignisse zu verstehen, eine tolle Idee für ein episches Abenteuer hast oder einfach keine Zeit mehr zum Schreiben hast – Comics zu schreiben ist ein guter Einstieg.
Hier bei Storyboard That ermutigen wir jeden, seine Geschichte zu erzählen – egal, was sie sein mag! Visuelles Geschichtenerzählen wurde oft durch Talent und Ressourcen eingeschränkt: Nicht jeder kann Comiczeichner oder Comicautor sein. Auch das Storyboarding für Comics war durch Talent begrenzt, da jeder traditionell selbst Skizzen zeichnen musste – und dann veränderten Computer die Welt. Wir haben ein paar verschiedene Comic-Layout-Ideen mit benutzerdefinierten Feldern und jede Menge fantastischer Cartoon-Storyboards, die bereits für Sie erstellt wurden.
Storyboard That IHNEN beim Erstellen von Comics hilft!
Zellen
Wenn Sie den Storyboard Creator zum ersten Mal öffnen, werden Sie aufgefordert, Ihrem Comic-Storyboard einen Namen zu geben, um den Storyboarding-Prozess zu starten. Sobald Sie dies tun, wird Ihre Arbeit alle paar Sekunden automatisch gespeichert. Sie werden feststellen, dass Sie sich im „Einzelzellenmodus“ befinden und mit der Schaltfläche in der unteren rechten Ecke zwischen diesem und dem „Storyboardmodus“ wechseln können. Das Standardlayout ist das traditionelle Layout, das sich PERFEKT für einen einfachen Comic eignet. Jede Zelle zeigt eine Aktion an und bewegt sich sequenziell von links nach rechts. Da die Felder einfach gehalten sind, können Sie sie für Ihr Endprodukt beliebig aufteilen. Teilen Sie eine große Zelle dreifach auf, um eine Telefonkonferenz oder gleichzeitige Aktionen anzuzeigen. (Profi-Tipp: Für mehr Platz pro Zelle verwenden Sie das 16x9-Layout.)
Es gibt auch Optionen für das Zellenformat, die Ihnen neue Möglichkeiten eröffnen: Nur Zelle, Titel und Zelle, Zelle und Beschreibung und alle drei: Titel, Zelle und Beschreibung! Es kann sein, dass die Erzählung im Beschreibungsfeld und der Dialog in der Zelle selbst stattfindet. Es gibt viele Optionen, also wählen Sie diejenige, die Ihren Anforderungen beim Erstellen eines Comics am besten entspricht.




Für eine zusätzliche Herausforderung können Sie Ihre Handout- oder Poster-Layouts erweitern! Diese ganzseitigen Layouts ermöglichen Ihnen einen anspruchsvolleren Look beim Erstellen von Comics oder Graphic Novels. Wir haben verschiedene Graphic Novel-Layouts für den Einstieg erstellt, aber Sie können Ihrer Kreativität durch Zuschneiden und kreative Formen freien Lauf lassen.
Dialog-/Gedankenblasen
Ein prägendes Merkmal von Comics sind Sprech- und Denkblasen. Comics ermöglichen es dem Leser, in die Gedankenwelt der Figuren einzutauchen, indem er ihre Gedanken liest oder sie aus deren Perspektive erlebt. Storyboard That bietet verschiedene Stile dieser Sprechblasen sowie normale und stilisierte Textfelder, damit Sie die perfekte Ergänzung für Ihr Comic-Storyboard finden.
Kunstbibliothek
Die Storyboard That Kunstbibliothek bietet zahlreiche Ideen für Kurzcomics und wächst wöchentlich! Alle Szenen, Figuren und Objekte können zugeschnitten, gedreht, vergrößert, gespiegelt und überlagert werden, damit Sie genau das erhalten, was Sie brauchen. Einige Szenen verfügen über spezielle Funktionen, mit denen Sie die Tageszeit oder das Wetter ändern können. Der Großteil der Kunstbibliothek ist anpassbar, sodass Sie Farben und Gesichtsausdrücke der Figuren an die Geschichte anpassen können.
Verwenden Sie eine vorgefertigte Szene, ein Muster, eine Kombination oder gar nichts! Sie können sogar Ihre eigene Szene erstellen, indem Sie verschiedene Elemente zusammenfügen.
Die Charaktere reichen vom alten Ägypten über moderne Erwachsene bis hin zu Feen und Außerirdischen. Fast alle sind ausmalbar und beweglich. Die große Vielfalt ermöglicht es Ihnen, verschiedene Zeiträume, Archetypen oder Fabelwesen auszuwählen. Diese Charaktere decken ein breites Spektrum an Fähigkeiten, Epochen, Emotionen und mehr ab, um sicherzustellen, dass Ihre Geschichte so präzise ist, wie Sie es sich wünschen.
Ähnliche Aktivitäten
Schauen Sie sich die Aktivitäten unten an, um Ideen und Inspiration zu erhalten!
Lassen Sie sich nicht von mangelnden Zeichenfähigkeiten davon abhalten, fantastische Comics zu erstellen. Nutzen Sie Storyboard That jetzt!
So Führen Sie Eine Comic-Challenge in Ihrem Klassenzimmer Durch
Teilen Sie die Schüler in kleine Gruppen von 2–4 Personen auf.
Dieses Setup fördert Zusammenarbeit, Kreativität und gemeinsames Geschichtenerzählen.
Geben Sie jeder Gruppe ein leeres Comic-Layout oder eine Vorlage.
Wählen Sie ein Comicformat mit 3–6 Bildern, das zu Ihrem Unterrichtsziel oder Zeitlimit passt.
Weisen Sie eine Überraschungsaufforderung oder ein Überraschungsthema zu.
Verwenden Sie Zettel oder einen digitalen Spinner, um zufällig Ideen wie *ein Rätsel in der Cafeteria*, *ein Fehler in der Zeitmaschine* oder *ein Superheld mit einer albernen Kraft* zuzuweisen.
Stellen Sie einen Timer auf 15–30 Minuten ein.
Fördern Sie schnelles Denken und Teamarbeit. Erinnern Sie die Schüler daran, ihrer Geschichte einen Anfang, eine Mitte und ein Ende zu geben.
Lassen Sie die Schüler den Comic-Maker verwenden, um ihre Strips zu erstellen.
Sie können Charaktere, Szenen und Sprechblasen einfügen, um ihre Geschichte zum Leben zu erwecken, ohne sich um künstlerische Fähigkeiten kümmern zu müssen.
Präsentieren Sie der Klasse die Comics.
Jede Gruppe präsentiert ihren fertigen Streifen laut. Sie können ihn projizieren oder ausdrucken und im Raum aufhängen.
Nachdenken und feiern.
Schließen Sie mit einer kurzen Gruppenreflexion oder einer Abstimmung unter Gleichgesinnten über die lustigsten, kreativsten oder unerwartetsten Comics ab!
Häufig gestellte Fragen zu Comic Makers
Was ist ein Comic Maker und wie können Lehrer ihn im Unterricht einsetzen?
Ein Comic-Maker ist ein digitales Tool, mit dem Nutzer visuelle Geschichten per Drag-and-Drop erstellen können. Er ermöglicht es Lehrkräften, das Geschichtenerzählen zu unterstützen, Unterrichtseinheiten zusammenzufassen oder kreatives Schreiben zu fördern.
Welchen Nutzen haben Schüler vom Erstellen von Comics im Unterricht?
Comics helfen Schülern, ihr Leseverständnis zu verbessern, die Reihenfolge zu verbessern und ihre Ideen visuell auszudrücken. Sie sind besonders effektiv für Schreibmuffel oder Englischlerner.
Für welche Themen kann ich einen Comic Maker nutzen?
Comics können in fast jedem Fach eingesetzt werden – im Englischunterricht, in Naturwissenschaften, Geschichte, im sozial-emotionalen Lernen oder sogar in Mathematik. Schüler können Prozesse erklären, historische Ereignisse nacherzählen oder Gespräche modellieren.
Kann ich einen Comic-Maker verwenden, auch wenn meine Schüler nicht zeichnen können?
Ja! Die meisten Comic-Maker, wie zum Beispiel Storyboard That, enthalten vorgezeichnete Figuren und Szenen. Die Schüler wählen einfach aus, ziehen und passen sie an – keine Zeichenkenntnisse erforderlich.
Wie erstelle ich Schritt für Schritt einen Comic?
Wähle zunächst ein Layout und füge dann Figuren, Szenen, Sprechblasen und einen Text hinzu. Sobald die Panels fertig sind, überprüfe den Ablauf der Geschichte und nimm letzte Änderungen vor.
Was ist der Unterschied zwischen einem Comic und einer Graphic Novel?
Ein Comic ist typischerweise kurz und humorvoll und besteht aus wenigen Panels, während ein Graphic Novel eine längere, detailliertere Erzählung ist, die auf mehreren Seiten fortlaufender Kunst erzählt wird.
Sind Comic-Macher gut für den Aufbau des Leseverständnisses?
Ja – Comics verbessern das Verständnis, indem sie Bilder mit Text kombinieren und den Schülern so helfen, den Kontext zu entschlüsseln und die Abfolge zu verstehen.
Wie kann ich Comics mit mehreren Panels oder Seiten erstellen?
Wählen Sie ein mehrzelliges Layout oder eine Comic-Seitenvorlage. Mit den meisten Tools können Sie problemlos Seiten hinzufügen, Panels neu anordnen und längere Erzählungen erstellen.
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen