Genres sind Kategorien der Literatur, die im Allgemeinen durch Technik, Länge, Ton und Inhalt bestimmt werden. Wenn wir literarische Formen allgemeiner auflisten, können sie abstrakter, flexibler und loser definiert sein. Wenn wir jedoch spezifischer werden und Unterkategorien einordnen, werden die Unterscheidungen und Regeln des Genres kristallklar.
Was sind Literaturgenres? Obwohl wir vielleicht denken, dass es verschiedene Arten schriftlicher Kunst gibt, gibt es tatsächlich nur drei Literaturgenres. Sie fragen sich vielleicht: Welche drei Literaturgenres sind das? Lyrik, Drama und Prosa. Genau. Alle anderen Genres lassen sich in eine dieser drei Kategorien einordnen. Schüler werden in der Regel mit diesen narrativen Literaturarten in der englischen Sprache in den meisten Bereichen ihrer Schullektüre konfrontiert. Daher müssen sie Beispiele literarischer künstlerischer Ausdrucksformen identifizieren, ihre wichtigsten Merkmale kennen und die Literaturgenres auflisten können.
Lesen Sie weiter, um mehr über die verschiedenen literarischen Genres und die Möglichkeiten für Schüler und Lehrer zu erfahren, ihre Literaturbeispiele in Storyboards darzustellen. In der untenstehenden Tabelle zu den Literaturgenres können Sie jedes Storyboard und jedes Beispiel kopieren und in einer Aufgabe mit Ihren Schülern verwenden.
Beispiele für literarische Genres
Hier sind einige Beispiele literarischer Formen, die Sie sich ansehen können. Verschiedene Genres haben unterschiedliche Zwecke. Achten Sie beim Lesen dieser Beispiele darauf, wie sich Techniken, Längen, Tonalitäten und Inhalte ändern.
Literarische Formen lassen sich vielfältig klassifizieren. In diesem Abschnitt betrachten wir drei Literaturgenres genauer: Lyrik, Drama und Prosa. Das Verständnis der verschiedenen Klassifikationen literarischen Ausdrucks im Englischen verbessert nicht nur das Leseerlebnis Ihrer Schüler, sondern auch ihre Schreibfähigkeiten.
Arten literarischer Genres
Poesie
Poesie ist eine literarische Gattung, die ästhetische und rhythmische Eigenschaften der Sprache – wie Phonästhetik, Lautsymbolik und Metrum – nutzt, um Bedeutungen zusätzlich zur wörtlichen oder alltäglichen Bedeutung zu vermitteln oder diese zu ersetzen. Poesie hat eine sehr lange Geschichte, die bis in die prähistorische Zeit zurückreicht, als Jagd- und Totengesänge entstanden.
Unter den verschiedenen Genres gilt die Poesie als die intensivste Literaturgattung. Sie ermöglicht es dem Autor, seine tiefsten Gefühle und Gedanken auf sehr persönliche Weise auszudrücken. Sie setzt stark auf bildliche Sprache, Rhythmus und Bildsprache, um ihre Botschaft an die Leser zu vermitteln. Poetisches Schreiben nutzt schöne Sprache, um tiefe Gedanken und Gefühle auszudrücken. Poetische Ausdrucksformen können Ihnen helfen, Ihre Gefühle und Gedanken besser zu verstehen und ausdrucksvoller zu schreiben.
Untergenres der Poesie
- Lieder und Balladen
- Lyrisch
- Epos
- Dramatisch
- Erzählung
Drama
Drama ist eine Form der fiktionalen Darstellung durch Dialog und Schauspiel. Es gehört zu den literarischen Gattungen, zu denen auch epische Dichtung, Lyrik und Roman gehören. Aristoteles' Poetik definiert Drama als „die Darstellung einer Handlung, die ganzheitlich und abgeschlossen ist und einen Anfang, eine Mitte und ein Ende hat“.
Dramen werden oft auf der Bühne vor Publikum aufgeführt, können aber auch in anderen Formen wie Radio, Film und Fernsehen präsentiert werden. Sie werden in der Regel von einem Dramatiker geschrieben, können aber auch auf anderen Quellen wie Romanen, Kurzgeschichten, Gedichten oder sogar realen Ereignissen basieren. Oder sie werden von einzelnen Personen still gelesen.
Es enthält Dialoge, und Schauspieler verkörpern die Figuren. Häufig werden fiktive Figuren in die Erzählungen eingeführt, was es dem Dramatiker ermöglicht, komplexe menschliche Emotionen und Konflikte sowohl anhand realer als auch fantastischer Figuren zu ergründen. Charaktere geraten oft in innere oder äußere Konflikte, da diese als treibende Kraft für die Charakterentwicklung und die erzählerische Spannung dienen. Das Stück ist meist in Akte oder Szenen unterteilt und setzt auf Requisiten oder fantasievolle Dialoge, um ein visuelles Erlebnis für das Publikum zu schaffen. Dramatische literarische Werke sind ein guter Ausgangspunkt, da sie auf den ersten Blick meist leicht verständlich sind und das Publikum mit Cliffhangern und spannenden Ereignissen fesseln.
Subgenres des Dramas
- Tragödie
- Komödie
- Geschichte
- Melodrama
- Musical
- Roman
- Novelle
- Kurzgeschichte
- Mythen und Legenden
- Fabeln
- Historische Fiktion
- Autobiographie
- Biographie
- Aufsatz
- Tagebücher und Journale
- Narrative Sachbücher
- Poesie: Balladen, Lyrik, Episch, Dramatisch, Erzählend
- Drama: Tragödie, Komödie, Historiendrama, Melodram, Musical
- Prosa: Belletristik (Roman, Novelle, Kurzgeschichte), Sachliteratur (Autobiografie, Biografie, Essay)
- Ein Zeitungsbericht der Washington Post über Hurrikan Ian
- Die Kurzgeschichte „Der Untergang des Hauses Usher“ von Edgar Allan Poe
- Der historische Roman von Christopher Paul Curtis: Bud, Not Buddy.
- „Der Wundertäter“ von William Gibson
- Das berühmte Stück des einzigartigen William Shakespeare, „Romeo und Julia“
- „Tod eines Handlungsreisenden“ von Arthur Miller
- „Der nicht genommene Weg“ von Robert Frost
- „Ein Giftbaum“ von William Blake
- „Still I Rise“ von Maya Angelou
- Was ist die Absicht des Autors?
- Wer ist das Publikum?
- Was sind die Hauptideen?
- Wie trägt die Struktur dazu bei, den Zweck hervorzuheben?
- Welche literarischen Mittel werden verwendet und warum?
- Wie trägt der Stil des Autors zur Bedeutung des Textes bei?
- Wie trägt die Bühnentechnik zur Bedeutung des Stücks bei?
- Was sagen uns Kostüme und Make-up über die Charaktere?
- Wie trägt die Beleuchtung dazu bei, Stimmung und Atmosphäre zu erzeugen?
- Was tragen die Soundeffekte und die Musik zum Stück bei?
- Welchen Ton hat der Sprecher?
- Welche Stimmung vermittelt das Gedicht?
- Was sind die Hauptthemen des Gedichts?
- Wie verwendet der Dichter literarische Mittel, um Bedeutung zu erzeugen?
- Welche Form hat das Gedicht und wie trägt sie zur Bedeutung bei?
Prosa
Diese Form des literarischen Ausdrucks hat keine formale metrische Struktur. Sie verwendet einen natürlichen Redefluss und eine gewöhnliche grammatische Struktur anstelle einer rhythmischen Struktur, wie sie in der traditionellen Poesie üblich ist. Prosa ist ein Beispiel für einen literarischen Text, der typischerweise in Absätzen geschrieben ist, obwohl es einige Ausnahmen gibt, beispielsweise bei Dramen oder Belletristik.
Prosa findet sich in Büchern, Zeitschriften, Zeitungen, Online-Artikeln, Blogs usw. Sie ist die häufigste Form des Schreibens. Beispiele für berühmte Prosawerke sind „Wer die Nachtigall stört“ von Harper Lee und „Wilbur und Charlotte“ von E. B. White. Prosa ist in einfacher, direkter Sprache verfasst. Sie kann sowohl fiktional als auch nicht-fiktional sein. Prosa ist typischerweise in Absätze gegliedert und verwendet die übliche Grammatik. Sie kann ernst oder humorvoll sein.
Fiktion
Belletristik ist eine erzählende Erzählung, die der Fantasie des Autors entspringt. Sie soll unterhalten, kann aber auch inspirieren, informieren oder überzeugen.
Subgenres der Belletristik
Sachbücher
Sachbücher basieren auf wahren Begebenheiten, Personen, Orten und Fakten. Sie sollen informieren und manchmal auch unterhalten.
Subgenres der Sachliteratur
Was sind die drei Genres der Literatur?
Die wichtigsten Genres in der Literatur sind Lyrik, Drama und Prosa. Lyrik ist eine literarische Gattung, die ästhetische und rhythmische Qualitäten der Sprache nutzt, um Bedeutungen zusätzlich oder anstelle der prosaischen, scheinbaren Bedeutung zu erzeugen. Drama ist eine Form der fiktiven Darstellung durch Dialog und Aufführung. Prosa ist eine Sprachform ohne formale metrische Struktur. Sie verwendet einen natürlichen Sprachfluss und eine gewöhnliche grammatische Struktur anstelle einer rhythmischen Struktur, wie sie in der traditionellen Lyrik üblich ist. Die Genres der englischen Literatur lassen sich wiederum in Unterkategorien unterteilen, die die drei Genres der Literatur bilden.
Beispiele für Literaturformen sind:
Tabelle der Literaturgattungen
Eine Liste literarischer Genres würde Kategorien wie Belletristik, Sachbücher und Folklore umfassen, könnte aber auch spezielle Genres wie Science-Fiction, Liebesromane, Krimis und historische Romane abdecken und so einen umfassenden Überblick über die literarische Landschaft bieten.
Die Unterkategorien der Genretypen können wie folgt erklärt werden:
Typ |
Definition |
---|---|
Ballade | Eine Ballade ist eine Gedichtart, die eine Geschichte erzählt. Balladen handeln oft von Liebe, Verlust oder Mord. |
Lyrisch | Ein Lyrikgedicht ist eine Art Gedicht, das die Gefühle oder Gedanken des Dichters zum Ausdruck bringt. |
Epos | Ein Epos ist ein langes, erzählendes Gedicht, das die Geschichte einer Heldenfigur erzählt. |
Dramatisch | Dramatische Poesie ist eine Art von Poesie, die zur Aufführung bestimmt ist. |
Erzählung | Ein erzählendes Gedicht ist eine Gedichtart, die eine Geschichte erzählt. |
Tragödie | Eine Tragödie ist eine Art Drama, das für die Hauptfigur in einer Katastrophe endet. |
Komödie | Eine Komödie ist eine Art Drama, das ein glückliches oder humorvolles Ende hat. |
Geschichte | Ein Historienstück ist eine Art Drama, das die Geschichte eines historischen Ereignisses erzählt. |
Melodrama | Ein Melodram ist eine Art Drama, bei dem Emotionen und Charaktere übertrieben dargestellt werden. |
Musical | Ein Musical ist eine Art Drama, das Lieder und Tanzeinlagen beinhaltet. |
Roman | Ein Roman ist eine Art Belletristik, die eine lange, komplexe Geschichte erzählt. |
Novelle | Eine Novelle ist eine Art Belletristik, die eine kürzere, einfachere Geschichte erzählt als ein Roman. |
Kurzgeschichte | Eine Kurzgeschichte ist eine Art von Fiktion, die eine kurze, in sich geschlossene Geschichte erzählt. |
Mythos und Legende | Ein Mythos ist eine Geschichte, die den Ursprung einer Kultur oder eines Naturphänomens erklärt. Eine Legende ist eine Geschichte, die die Geschichte einer Heldenfigur erzählt. |
Fabel | Eine Fabel ist eine Art Kurzgeschichte, in der Tiere die Hauptfiguren sind. |
Historische Fiktion | Historische Romane sind Romane, die in der Vergangenheit spielen und in denen historische Figuren und Ereignisse vorkommen. |
Autobiographie | Eine Autobiografie ist eine Art Sachbuch, das die Lebensgeschichte des Autors erzählt. |
Biographie | Eine Biografie ist eine Art Sachbuch, das die Lebensgeschichte einer anderen Person erzählt. |
Aufsatz | Ein Essay ist eine Art Sachtext, der die Meinung des Autors zu einem Thema zum Ausdruck bringt. |
Die Klassifizierung verschiedener Literaturgattungen nach Genres und Subgenres hilft dabei, die Vielfalt der literarischen Stile, Themen und Techniken der Autoren besser zu verstehen. Jede Gattung hat ihren eigenen Zweck und Stil. Ob Sie eine leichte Lektüre oder etwas Anspruchsvolleres und Informativeres suchen – es gibt bestimmt das passende literarische Genre für Sie.
Eine Anmerkung zu Reden ...
Obwohl Reden nicht zu den primären Genres der Literatur gehören, sind sie wichtige historische Dokumente oder Momente der Literatur und lassen sich nicht immer eindeutig einer der drei primären Genrekategorien zuordnen. Eine Rede ist eine formelle Ansprache vor einem Publikum. Reden finden sich in Prosa, Drama und Poesie. Ihr Hauptziel ist es, einen Leser, ein Publikum oder andere Personen zu überzeugen, zu informieren, zu demonstrieren oder zu unterhalten. Je nach Zweck und Verwendung können sie auch in Sachbüchern oder Belletristik verwendet werden.
Warum Storyboarding zum Erlernen literarischer Genretypen verwenden?
Storyboarding ist die perfekte Methode, um die verschiedenen Genres der Literatur zu lernen und sich einzuprägen. Beim Storyboarden können Sie visuell erkennen, wie sich die einzelnen Genres voneinander unterscheiden. Sie können außerdem die Unterkategorien innerhalb der Genres verfolgen und vergleichen, die wichtigsten Merkmale jedes Genres identifizieren und sogar die Beziehungen zwischen den Genres erforschen. All dies hilft Ihnen, die Genres der Literatur besser zu verstehen und sich einzuprägen, sodass Sie sie leichter wiedererkennen, wenn Sie ihnen beim Lesen begegnen.
Wie kann Storyboard That das Lernerlebnis der drei Literaturgenres verbessern?
Storyboard That kann Schülern helfen, die drei Literaturgenres besser zu verstehen, indem es jede einzelne visuell darstellt. Durch Storyboarding können Schüler die wichtigsten Merkmale jedes Genres identifizieren und ihre Unterschiede erkennen. Darüber hinaus ist Storyboard That eine hervorragende Möglichkeit, Genres zu vergleichen, gegenüberzustellen und die Beziehungen zwischen ihnen zu erforschen. All dies hilft Schülern, sich die Genres besser einzuprägen und sie beim Lesen wiederzuerkennen.
Möchten Sie Ihrem Literaturunterricht etwas kreatives Flair verleihen? Entdecken Sie den benutzerfreundlichen Online-Storyboard-Editor von Storyboard Storyboard That! Mit unserer Drag-and-Drop-Software erstellen Sie ansprechende, visuell ansprechende grafische Präsentationen, die Ihren Schülern helfen, die verschiedenen Literaturgenres kennenzulernen. Unsere benutzerfreundlichen Tools erleichtern das Hinzufügen von Text, Bildern und Multimedia-Inhalten zu Ihren Storyboards und erwecken Ihren Unterricht so zum Leben.
Wo Sie anfangen sollten, wenn Sie etwas über literarische Genres lernen
Wenn Sie gerade erst anfangen, sich mit literarischen Erzählarten zu beschäftigen, beginnen Sie am besten mit den drei Hauptgenres: Prosa, Drama und Lyrik. Diese Genres bilden die Grundlage für alle anderen Literaturarten, daher ist es wichtig, sie gut zu verstehen, bevor Sie sich anderen Genres zuwenden. Jedes Genre behandelt die Handlungsentwicklung, die Konfliktlösung und die Kunst, einen befriedigenden Abschluss zu liefern, auf einzigartige und fesselnde Weise und spiegelt so die reiche Vielfalt literarischen Ausdrucks wider.
Bei der Wahl zwischen den dreien ist Lyrik tendenziell am schwierigsten zu verstehen, da sie den üblichen Grammatikregeln widersprechen kann. Lyrik hat viele tiefere Bedeutungen, daher kann es für Anfänger schwierig sein, sie zu verstehen. Beginnen Sie mit kurzen, einfachen Prosaartikeln wie Zeitungsartikeln und Kurzromanen.
Sobald du die tiefere Bedeutung der Prosa verstehst, kannst du dich an einfache Dramen wagen. Griechische Tragödien und Shakespeare-Stücke sind ein guter Ausgangspunkt. Diese Genres vermitteln dir ein besseres Verständnis der Grundlagen, bevor du dich weiterentwickelst.
Wenn Sie bereit sind, tiefer einzusteigen, ist Poesie der nächste Schritt. Kindergedichte sind ein guter Ausgangspunkt, um Ihnen eine solide Grundlage für poetische Struktur und Bedeutung zu vermitteln. Anschließend können Sie sich mit komplexerer Poesie wie der der Elisabethanischen und Viktorianischen Zeit befassen.
Sobald Sie mit den drei Hauptgenres vertraut sind, können Sie die zahlreichen Subgenres erkunden, die es innerhalb jedes Genres gibt. Die Möglichkeiten für verschiedene Erzählarten sind endlos, Sie müssen sich also nicht beeilen. Wenn Sie Literatur mit komödiantischen Elementen mögen, beginnen Sie mit dem Genre der Komödie.
Ähnliche Aktivitäten
Lesestoff für den Anfang
Beginnen Sie mit Artikel Nummer eins und arbeiten Sie sich die Liste nach unten. Wenn Sie alle Artikel des Genres verstanden haben, fahren Sie mit der nächsten Artikelgruppe fort.
Prosa
Drama
Poesie
Wie man ein tieferes Verständnis erlangt
Um ein tieferes Verständnis für jedes Genre zu erlangen, nimm Stift und Papier bereit und hebe die wichtigsten Ideen hervor. Eine Zusammenfassung kann dir helfen, die Texte besser zu verstehen. Denke anschließend über die folgenden Schlüsselaspekte für jedes Genre nach:
Prosa
Drama
Theaterstücke können kniffliger sein, da man sich nicht immer auf das geschriebene Wort verlassen kann, um alle Informationen zu erhalten. Hier kann es hilfreich sein, sich eine Aufführung des Stücks anzusehen, da es Ihnen ein viel besseres Verständnis vermittelt. Darüber hinaus sollten Sie beim Anschauen eines Theaterstücks auch Folgendes bedenken:
Poesie
Beim Lesen von Gedichten ist es wichtig, sowohl die wörtliche als auch die übertragene Bedeutung der Wörter zu berücksichtigen. Das kann anfangs schwierig sein, aber es gibt einige hilfreiche Strategien. Sie können zum Beispiel versuchen, das Gedicht laut vorzulesen oder es mehrmals zu lesen. Sie können auch Wörter nachschlagen, die Sie nicht verstehen, und versuchen, das Gedicht in kleinere Abschnitte zu zerlegen. Darüber hinaus sollten Sie beim Lesen von Gedichten auch Folgendes bedenken:
Wie man alles zusammenfügt
Eine Storyboard-Übung wie StoryBoard That kann hilfreich sein, um die Genres zu verstehen. Sie können die wichtigsten Ideen und Ereignisse sowie die verwendeten literarischen Mittel für jedes Genre darstellen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, die Genres nebeneinander zu betrachten, zu vergleichen und gegenüberzustellen und die Dinge besser zu visualisieren.
So Veranstalten Sie Eine Buchverkostung zu Einem Bestimmten Literarischen Genre in Ihrem Klassenzimmer
Richten Sie in Ihrem Klassenzimmer Stationen mit Genre-Themen ein.
Beschriften Sie Tische oder Schreibtische mit verschiedenen Genres wie Krimi, Fantasy, Sachbuch und historischem Roman. Verwenden Sie Tischaufsteller oder Poster, um jedes Genre zu kennzeichnen.
Legen Sie an jeder Station 2–3 Bücher oder Auszüge aus.
Wählen Sie eine Mischung interessanter Bücher, die das Genre klar repräsentieren. Erwägen Sie die Verwendung von Kurzgeschichtensammlungen, Kapitelauszügen oder sogar gedruckten Klappentexten.
Erstellen Sie ein Degustationsmenü oder ein Protokollblatt.
Lassen Sie die Schüler den Titel, das Genre, eine kurze Zusammenfassung und ihre „Bewertung“ oder Reaktion nach dem Lesen einer Probe von jeder Station notieren.
Spielen Sie sanfte Instrumentalmusik, um die richtige Stimmung zu erzeugen.
Dies trägt dazu bei, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, während die Schüler ruhig zwischen den Stationen wechseln.
Wechseln Sie die Gruppen alle 5–10 Minuten.
Verwenden Sie einen Timer, um die Dinge in Bewegung zu halten. Ermutigen Sie die Schüler, ihre Gedanken kurz zu besprechen, bevor sie zum nächsten Genre übergehen.
Besprechen Sie dies als Klasse und reflektieren Sie es.
Fragen Sie die Schüler, welche Genres ihnen am besten gefallen haben und warum. Nutzen Sie ihre Antworten als Orientierung für zukünftige Leseauswahlen oder eigenständige Leseziele.
Optional: Dekorieren Sie mit Requisiten zum Thema Café.
Einfachere Optionen wie Plastiktischdecken, Klemmbretter als Menüs und „Genre-Snacks“ aus Papier können für eine lustige Note sorgen!
Häufig gestellte Fragen zu literarischen Genres
Welche wichtigsten literarischen Genres sollten die Studierenden kennen?
Die fünf wichtigsten Genres, die eingeführt werden sollen, sind: Belletristik, Sachliteratur, Drama, Lyrik und Folklore bzw. Mythologie . Innerhalb jeder Kategorie können Sie Untergenres wie historische Romane, Memoiren oder Märchen erkunden, um den Schülern zu helfen, Verbindungen zu Texten herzustellen, die sie bereits kennen.
Wie kann ich literarische Genres auf ansprechende Weise unterrichten?
Nutzen Sie visuelle Hilfsmittel wie Genre-Poster, Ankerdiagramme und Multimedia-Beispiele. Kombinieren Sie Genres mit beliebten Büchern, Filmen oder Kurzgeschichten, die die Schüler bereits lieben. Probieren Sie Genre-Schnitzeljagden, Genre-Sortierungen oder Aktivitäten zum Gestalten eigener Buchcover aus, um das Ganze interaktiv zu gestalten.
Was ist der Unterschied zwischen den Genres Belletristik und Sachbuch?
Fiktionale Genres sind erfunden oder imaginiert, wie Fantasy oder realistische Fiktion. Sachliteratur basiert auf realen Personen, Ereignissen oder Informationen, wie Biografien oder Informationstexte. Der entscheidende Unterschied besteht darin, ob der Inhalt erfunden oder faktisch ist.
Kann ich Poster verwenden, um literarische Genres effektiv zu vermitteln?
Ja! Genre-Poster sind ein wirkungsvolles visuelles Hilfsmittel, um Definitionen, Beispiele und wichtige Merkmale zu verdeutlichen. Sie helfen Schülern, Informationen zu behalten und können das ganze Jahr über als Referenz in Lese- und Schreibeinheiten verwendet werden.
Warum ist es für Schüler wichtig, literarische Genres zu verstehen?
Das Verständnis von Genres fördert die kritische Lesekompetenz. Es hilft Schülern, Vorhersagen zu treffen, Textstrukturen zu erkennen und das Gelesene besser zu verstehen. Es vermittelt ihnen außerdem Werkzeuge, um in verschiedenen Stilen zu schreiben.
Wie bringen Sie Grundschülern das Genre näher?
Beginnen Sie mit Geschichten, die die Kinder bereits kennen, und stellen Sie Leitfragen wie: „Könnte das wirklich passieren?“ oder „Lehrt mich diese Geschichte etwas Wahres?“ Verwenden Sie Ankerdiagramme, Genre-Vorlesespiele und Sortierspiele, um das Lernen zu verstärken.
Welche unterhaltsamen Aktivitäten können Schülern beim Erlernen von Genres helfen?
Probieren Sie Zuordnungsspiele, Buchverkostungen zu bestimmten Genres, Genre-Schnitzeljagden in der Klassenbibliothek oder „Erraten Sie das Genre“-Herausforderungen mit Kurzgeschichtenbeschreibungen oder Bildern aus.
Haben Sie eine druckbare Tabelle oder Vorlage für literarische Genres?
Ja! Storyboard That bietet Genre-Ankerdiagramme , druckbare Poster oder grafische Organizer , die literarische Genres mit Definitionen und Beispielen zusammenfassen. Suchen Sie nach anpassbaren Versionen, die Sie an Ihren Unterricht anpassen können.
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen