Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/articles/e/plot-diagramm


Was ist ein Plotdiagramm?

Eine nützliche Plotdiagramm-Definition ist eine prägnante und visuelle Darstellung der Struktur einer Geschichte, die diese in ihre wesentlichen Bestandteile zerlegt. Dies hilft Lesern und Autoren, Erzählungen effektiver zu analysieren und zu verstehen. Vereinfacht ausgedrückt ist es eine Möglichkeit, die wichtigen Ereignisse einer Geschichte zu verfolgen. Die Exposition eines Plotdiagramms stellt typischerweise die Hauptfiguren vor, etabliert den Schauplatz und liefert den anfänglichen Kontext der Geschichte, wodurch die Grundlage für die Entwicklung der Erzählung gelegt wird.

Formal gesehen handelt es sich um eine lineare grafische Darstellung des Erzählbogens einer Geschichte, die die wichtigen Elemente von Anfang bis Ende veranschaulicht. Ein detailliertes Handlungsdiagramm kann sowohl für Leser als auch für Autoren ein wertvolles Hilfsmittel sein, da es die Schlüsselelemente einer Erzählung visuell darstellt und so die Analyse und das Erzählen unterstützt. Vereinfacht ausgedrückt ist dieses visuelle Dreieck (wie im obigen Bild dargestellt) für Schüler eine einfache Möglichkeit, sich den Verlauf einer Geschichte zu merken. Das Handlungsdiagramm ist in drei Abschnitte unterteilt: Anfang, Mitte und Ende , die sechs Hauptteile bzw. „Die sechs Teile einer Geschichte“ umfassen: Exposition, Konflikt, steigende Handlung, Höhepunkt, fallende Handlung und Auflösung.

Erzählbogendiagramme, Story Arcs oder Plotdiagramme sind für Schüler wichtige Hilfsmittel, um ihr Leseverständnis zu verbessern, literarische Zusammenhänge herzustellen und ihre Wertschätzung für Literatur zu steigern! Plotline-Diagramme haben viele Namen. Sie werden auch als Story Charts, Story Arcs, Story Plot Line, Plot Graphs oder Charts, Story Mountains oder Plot Mountain Diagrams bezeichnet. Wie auch immer Sie es nennen, es ist sinnvoll, die Plot-Elemente in der richtigen Reihenfolge anzuordnen, da die Schüler so wichtige Themen im Text erkennen, die Charakterentwicklung mit Charakterbögen im Verlauf der Erzählung nachvollziehen und ihre analytischen Fähigkeiten verbessern können. Sie fordern die Schüler heraus, den Story Arc in der Reihenfolge der Ereignisse zu erstellen und nur die wichtigsten Schlüsselelemente auszuwählen und aufzunehmen, um eine prägnante, geordnete Zusammenfassung zu verfassen – eine Fähigkeit, die ihnen ihr ganzes Leben lang von Nutzen sein wird!

Der Unterricht, der diese Fähigkeiten betont, erfüllt viele der Common Core Standards für Englisch als Fremdsprache ( CCSS.ELA-Literacy ) und wird in allen Klassenstufen verwendet. Die Schüler werden die in der Grundschule, Mittelstufe und Oberstufe erworbenen Fähigkeiten sicher anwenden. Diese Konzepte können aber auch außerhalb des Unterrichts angewendet werden! Sie vermitteln den Schülern nicht nur ein tieferes Verständnis von Unterrichtstexten, sondern auch von ihren Lieblingsbüchern und -filmen.


Beispiel für eine Plotstruktur

Das unten stehende Beispiel eines Plotdiagramms ist eine fertige Story Map aus dem preisgekrönten Roman „Diebe im Olymp“ von Rick Riordan. Dieses Storyboard veranschaulicht das Format eines Plotdiagramms und folgt der Grundstruktur eines Handlungsbogens.


Was sind die sechs Elemente eines Plotdiagramms?

Die sechs Elemente eines Plotdiagramms oder eines traditionellen Handlungsbogens sind: Exposition, steigende Handlung, Höhepunkt, fallende Handlung und Auflösung. Die Erstellung einer Plotmap kann für Autoren ein unschätzbares Werkzeug sein, da sie ihnen hilft, den Verlauf ihrer Erzählung zu visualisieren und eine gut strukturierte und fesselnde Geschichte zu gewährleisten.


Anfang Mitte Ende
  • Exposition
  • Konflikt
  • Steigende Handlung
  • Höhepunkt
  • Fallende Aktion
  • Auflösung

Erläuterung der Elemente von Plotstrukturdiagrammen:

Exposition

Die Exposition des literarischen Handlungsdiagramms ist die Einleitung einer Geschichte. In vielen Geschichten stellt der Autor dem Leser hier wichtige Elemente des Handlungsaufbaus oder Hintergrunds vor, wie die Namen der Hauptfiguren , den Schauplatz und die Stimmung . In einer guten Geschichte stellt die Exposition dem Leser in der Regel die Haupt- und Nebenfiguren sowie Ort und Zeit der Handlung vor. Die Exposition zeigt, wie diese Einleitung die Bühne bereitet und dem Leser die Idee der Geschichte vermittelt.


Konflikt

Der Konflikt im Handlungsdiagramm ist das zentrale Problem, das die Geschichte vorantreibt. Er kann auch als auslösendes Ereignis bezeichnet werden und stellt das Hauptziel des Protagonisten oder der Hauptfigur dar. In einer gängigen Erzählstruktur wird der Konflikt üblicherweise als Problem dargestellt, das die Hauptfigur lösen muss, oder als Hindernis, das sie überwinden muss, um ihr Ziel zu erreichen. Sowohl die Exposition als auch der Konflikt gelten als Teil des Anfangs der Geschichte.


Steigende Handlung

Die steigende Handlung einer Geschichte umfasst alle Ereignisse, die zum Höhepunkt der Geschichte führen. Sie umfasst die Ereignisse, in denen die Figur versucht, den Hauptkonflikt der Geschichte zu lösen. Die meisten Komplikationen entfalten sich während der steigenden Handlung und verleihen der Erzählung Tiefe und Spannung, während sich der zentrale Konflikt der Geschichte entwickelt. Die Ereignisse erweitern die Entwicklung der Figur und zeichnen sich dadurch aus, dass sie Spannung, gesteigerte Emotionen und Spannung in der Geschichte erzeugen. Die steigende Handlung nimmt den Großteil der Mitte der Geschichte ein.


Höhepunkt

Die steigende Handlung kulminiert im Höhepunkt oder Wendepunkt der Geschichte. Der Höhepunkt ist oft der spannendste Punkt der Geschichte oder einer Reihe spannender Ereignisse. Im Diagramm befindet sich der Höhepunkt auf dem Gipfel des Berges. Dies ist der Moment oder die Momente, in denen es einen markanten Wendepunkt für die Geschichte oder die Ziele der Hauptfigur gibt. Dies kann eine wichtige Offenbarung, die Überwindung eines Hindernisses oder die Lösung des Hauptproblems der Figur sein. Der Höhepunkt schließt die Mitte der Geschichte ab. Ein Höhepunktdiagramm kann verwendet werden, um den Höhepunkt von Spannung und Konflikt in der Geschichte grafisch darzustellen und dient dem Leser als visuelle Hilfe, den entscheidenden Wendepunkt der Erzählung zu erkennen.


Fallende Aktion

Die fallende Handlung ist der Anfang vom Ende. Sie umfasst alle Ereignisse und alles, was nach dem Höhepunkt geschieht, einschließlich der Zusammenfassung der Hauptpunkte, der Beantwortung von Fragen und der Charakterentwicklung. Die fallende Handlung umfasst alle Ereignisse nach dem Wendepunkt, die den Leser zum Ende oder zur Auflösung der Geschichte führen. Diese Ereignisse sind in der Regel entspannter und nehmen deutlich an Spannung ab, je näher die Geschichte ihrem Abschluss kommt.


Auflösung

Ein typisches Märchenende ist „Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage“. Dieses klassische Ende wird in Handlungsdiagrammen oft als der Punkt dargestellt, an dem alle Konflikte gelöst sind und das Leben der Hauptfiguren von Freude und Zufriedenheit erfüllt ist. Die Auflösung ist nicht immer glücklich, aber sie rundet die Geschichte ab. Sie kann den Leser mit Fragen, Antworten, Frustration oder Zufriedenheit zurücklassen. Die Auflösung oder das Ende der Geschichte kann wichtige Fragen beantworten und offene Fragen klären. Die Auflösung kann aber auch in einem „Cliffhanger“ enden, bei dem einige Probleme ungelöst bleiben, vielleicht zum Nachdenken oder um eine Fortsetzung zu fordern.


Warum sollte man Diagramme lehren?


plot diagram thought bubble

Das Verstehen der Struktur einer Geschichte fördert kritisches Denken und ein besseres Leseverständnis . Das Verstehen der Erzählung hilft Schülern, sich intensiv mit dem Lesen zu beschäftigen und beim Lesen geschickt zu analysieren. Es ermutigt Schüler, den weiteren Verlauf vorherzusagen und Verbindungen zwischen der gelesenen Geschichte und anderen Büchern herzustellen.

Darüber hinaus bieten Erzählbögen den Schülern einen nützlichen Rahmen für ihr eigenes kreatives Schreiben . Wenn sich Schüler mit kreativem Schreiben beschäftigen, besteht eine häufige Herausforderung darin, ihre Ideen zu ordnen und sich auf die wichtigen Elemente zu konzentrieren, die sie vermitteln möchten.


Das Erstellen von Storyboards , die ein Handlungsdiagramm illustrieren, kann das Verständnis der Schüler beim Erkennen der Kernideen lebendiger gestalten . Storyboarding ist eine spannende und unterhaltsame Möglichkeit für Schüler, mit den im Unterricht gelesenen Texten zu interagieren. Anhand der Details im Storyboard eines Schülers kann die Lehrkraft sofort beurteilen, ob der Schüler die Hauptereignisse der Geschichte und den Umfang der Ziele verstanden hat. Vier innovative Wege, Teile einer Geschichte zu vermitteln ist ein weiterer hilfreicher Artikel zum Unterrichten von Erzählbögen in der Grundschule mit den beliebten Lehrmitteln „Somebody Wanted But So Then“ und dem Akronym „STORY“. Mithilfe von Storyboards können Lehrkräfte das Verständnis der Schüler für wichtige Story-Komponenten leicht einschätzen. Die Kombination von Illustrationen und Text kann schwierige Konzepte wie „steigende Handlung“ und „Höhepunkt“ beleben. Diese Vorlagen für Handlungsbögen helfen Schülern, die wichtigsten Teile einer Geschichte klar und visuell ansprechend darzustellen.


Erstellen Sie mit Storyboard That ein Plotdiagramm!

Haben Schüler Schwierigkeiten, einen Handlungsbogen zu entwickeln? Storyboard That Creator schafft Abhilfe! Lehrer können den Storyboard Creator schnell und einfach auf verschiedene Weise nutzen, um ihren Schülern das Plotten von Geschichten näherzubringen.

Schüler können kurze Handlungsbogendiagramme mithilfe eines einfachen „BME“ (Anfang, Mitte, Ende) in einem dreizelligen Storyboard erstellen. Längere Romane oder komplexere Geschichten können sie auch in einem sechszelligen Storyboard „Sechs Teile einer Geschichte“ verfolgen. Zusätzlich zu herkömmlichen Storyboards können Schüler unser Arbeitsblatt-Layout nutzen, um digitale Arbeitsblätter zu erstellen!


BME: Anfangs-, Mittel- und Endzusammenfassungen

Die Schüler können unser klassisches Comic-Layout verwenden, um die Elemente der Handlung mithilfe eines Storyboards mit drei Zellen nachzuerzählen. Dies eignet sich am besten für jüngere Klassen, Kurzgeschichten oder für diejenigen, die eine schnellere Beurteilung wünschen. Sehen Sie sich die Beispielgeschichten unten an! Diese veranschaulichen, wie ein Anfang, eine Mitte und ein Ende (manchmal auch als Drei-Akt-Struktur bezeichnet) in die Romanstudien der beliebten Bücher „Sadako und die tausend Papierkraniche“ , „Pattans Kürbis“ und „Wilbur und Charlotte“ eingebaut wird. Beachten Sie, dass die Schüler für „Wilbur und Charlotte“ eine BME-Zusammenfassung in einem Diagrammlayout erstellen können, das für jeden Teil zwei Zellen hat, sodass sie mehr Auswahlmöglichkeiten bei der Aufnahme von Szenen und wichtigen Ereignissen haben.






Unten finden Sie eine leere BME-Vorlage und ein ausgefülltes Beispiel einer BME-Zusammenfassung für die spannende Geschichte „Tristan Strong Punches a Hole in the Sky“ von Kwame Mbalia.



Lehrer können Storyboard That auch offline mit diesen vorgefertigten Arbeitsblättern für Anfang, Mitte und Ende nutzen. Wie alle unsere vorgefertigten Arbeitsblattvorlagen können diese vom Lehrer oder Schüler leicht angepasst werden, um Bilder und viel Platz zum Schreiben einzufügen.



Handlungsdiagramme zu „Sechs Teile einer Geschichte“

Für längere Bücher und komplexere Handlungsstränge ist ein Storyboard mit sechs Zellen für das Story-Diagramm erforderlich. Die Storyboard-Vorlage kann über jeder Zelle Überschriften für Exposition, Konflikt, steigende Handlung, Höhepunkt, fallende Handlung und Auflösung enthalten. Unten sehen Sie ein Beispiel aus dem klassischen Highschool-Roman „ Wer die Nachtigall stört“ von Harper Lee. Wie Sie sehen, gibt es reichlich Platz für Beschreibungen und überzeugende Bilder, die diese zentralen Story-Elemente veranschaulichen.


Handlungsdiagramme für jedes Buch

Wie fange ich an? Kopieren Sie das Storyboard unten, um den Schülern ganz einfach eine leere Vorlage zu geben, mit der sie den Erzählbogen einer Geschichte für jedes Buch abbilden können!

Leere Vorlage


Oder kopieren Sie unseren vorgefertigten Unterrichtsplan aus unserem Leitfaden für Romane und passen Sie ihn an die Bedürfnisse Ihrer Schüler an! Das fertige Beispiel mit dem Märchen „Goldlöckchen“ finden Sie unten. Da die meisten Schüler die Geschichte von Goldlöckchen kennen (oder sie problemlos nachlesen können), ist es ein effektives Beispiel für eine Handlungsstruktur, das für viele Schüler geeignet ist!


Weitere Beispiele für verwandte Aktivitäten

Ein Handlungsdiagramm in der Literatur kann für jeden Roman und für alle Klassenstufen von der Grundschule bis zur Oberstufe erstellt werden. Nachfolgend finden Sie einige unserer beliebtesten vorgefertigten Aktivitäten, die Sie schnell und einfach in Ihr Lehrerkonto kopieren können: „Wegen Mr. Terupt“ von Rob Buyea, „Die Sterne unter unseren Füßen“ von David Barclay Moore und „Die Bücherdiebin“ von Markus Zusak. Weitere Inspiration finden Sie in all unseren Romanstudien in unserer umfangreichen Literaturbibliothek !





Arbeiten Sie mit Ihren Schülern an Theaterstücken? Wir haben auch viele Informationen zur Fünf-Akt-Struktur und zur Drei-Akt-Struktur, damit Sie und Ihre Schüler das Handlungsformat des dramatischen Bogens besser verstehen!

So differenzieren Sie den Unterricht mit modifizierten Vorlagen

In allen Klassen gibt es unterschiedliche Fähigkeiten , Herausforderungen und Bedürfnisse. Manche Schüler können eine Erzählbogenvorlage mit wenig Unterstützung erstellen, während andere eine individuellere Herangehensweise benötigen. Schüler mit Leseverständnis haben möglicherweise Schwierigkeiten, die verschiedenen Teile einer Geschichte zu erkennen. In unseren Storyboard That -Aufgaben können Lehrer beliebig viele Vorlagen hinzufügen!

Lehrkräfte können Vorlagen mit Leitinformationen wie Eingabeaufforderungen, Satzanfängen und sogar fertigen Zellen hinzufügen, um Schülern zu helfen, die mehr Unterstützung bei der Aufgabe benötigen. Der Vorteil von Vorlagen besteht darin, dass Lehrkräfte genau steuern können, welche Informationen bereitgestellt werden und wie stark sie die Schüler anleiten.

Die Bereitstellung von Bildern vor der Aufgabenerledigung gibt den Schülern Hinweise darauf, worauf sie beim Ausfüllen des Diagramms achten müssen. Die Bilder dienen als Kontexthinweise, damit die Schüler ihre Aufmerksamkeit auf die relevanten Informationen konzentrieren können, wie die folgenden Beispiele für Löcher zeigen.


In der ersten Vorlage links hat der Lehrer unser fertiges Beispiel verwendet, aber den Text in den Beschreibungsfeldern entfernt. So kann der Schüler die Abbildungen als Orientierung nutzen, die Herausforderung besteht jedoch darin, die Beschreibungen für jedes Handlungselement zu vervollständigen.

In der zweiten Story-Vorlage rechts hat der Lehrer den Text in die Beschreibungsfelder eingefügt, die Zellen jedoch leer gelassen, damit der Schüler die Illustrationen erstellen kann.

Im dritten Beispiel links hat der Lehrer eine fertige Zelle eingefügt, um den Schülern den Einstieg zu erleichtern. Sie können sehen, wie eine Illustration und Beschreibung aussehen können, und dieses Wissen anwenden, um den Rest des Diagramms zu vervollständigen.

Im letzten Beispiel werden für Schüler, die maximale Unterstützung benötigen, sowohl Text als auch Bilder eingefügt. Lehrer können die Schüler dies als Ausgangspunkt nutzen lassen und Sprechblasen, Zitate oder andere Textelemente hinzufügen, um jedes Handlungselement zu vertiefen.


Digitale oder druckbare Arbeitsblätter

Lehrer und Schüler können unser Arbeitsblatt-Layout zusammen mit dem vorgefertigten Grafik-Organizer in der Kategorie „Arbeitsblätter“ im Creator verwenden, um eine Vorlage von Grund auf neu zu erstellen. Noch besser: Lehrer können aus unseren vorgefertigten Arbeitsblättern für Erzählbögen wählen! Diese Arbeitsblätter können individuell angepasst und ausgedruckt werden, damit die Schüler sie handschriftlich ausfüllen können, oder sie können wie ein digitales Arbeitsblatt im Storyboard Creator ausgefüllt werden. Sie können sogar mehrere Versionen für Schüler erstellen, die zusätzliche Hilfe bei der Erstellung ihrer Handlungsskizze benötigen, und diese für die spätere Verwendung in Ihrem Lehrer-Dashboard speichern!

Schauen Sie sich unser digitales Arbeitsblatt mit Diagrammen zum beliebten Buch „Wonder“ von RJ Palacio an oder unseren Buch-Editor , mit dem Schüler ihre eigenen Bücher erstellen können. Ein GIF des fertigen Beispiels finden Sie unten! Sind Ihre Schüler begeistert von „Wonder“ ? Schauen Sie sich unsere ausführlicheren Lektionen zu diesem modernen Klassiker an. Diese Lektionen entsprechen alle den Standards und können mit wenigen Klicks an die Schüler verteilt werden!


wonder-plot-diagram-animated-gif



In Bezug auf den Common Core

Die Analyse eines literarischen Werks anhand eines Plotstrukturdiagramms erfüllt die Common Core ELA-Standards für viele Altersgruppen. Nachfolgend finden Sie nur zwei Beispiele für ELA-Standards für verschiedene Niveaustufen. Die klassengerechten Schwerpunkte finden Sie in den Common Core State Standards.


  • ELA-Literacy.RL.9-10.2: Determine a theme or central idea of a text and analyze in detail its development over the course of the text, including how it emerges and is shaped and refined by specific details; provide an objective summary of the text

  • ELA-Literacy.RL.6.3: Describe how a particular story’s or drama’s plot unfolds in a series of episodes as well as how the characters respond or change as the plot moves toward a resolution


Beispielrubriken für Unterrichtspläne mit Story-Diagrammen

Bewertungskriterien sind ein wichtiges Instrument für die Leistungsbewertung – sowohl für Lehrkräfte als auch für Schüler. Schüler können mit Bewertungskriterien die Erwartungen positiv, klar und prägnant darlegen. Schüler müssen nicht raten, wie sie die Erwartungen einer Aufgabe erfüllen können, da diese klar strukturiert ist und während der Arbeit referenziert werden kann. Lehrkräfte können mit Bewertungskriterien bei der Benotung und beim Feedback auf spezifische Kriterien zurückgreifen.

Die Herausforderung für die meisten Lehrer besteht darin, dass die Erstellung von Rubriken extrem zeitaufwändig ist. Keine Angst! Die Pädagogen von Storyboard That haben sie für Sie erstellt! Nachfolgend finden Sie einige Beispielrubriken, die Sie für jeden Plot Point-Unterrichtsplan in der Grundschule, Mittelschule und Oberschule verwenden können. Sie wurden alle mit Rubric erstellt, unserem einfachen Online-Rubriken-Generator! Diese Rubriken können durch einfaches Kopieren der URL an jede Aufgabe angehängt werden! Sie können diese Rubriken auch an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen und bearbeiten, indem Sie zu Quick Rubric gehen.








So Erstellen Sie als Klasse ein Gemeinsames Plotdiagramm

1

Wählen Sie eine bekannte Kurzgeschichte oder Fabel.

Wählen Sie eine Geschichte aus, die alle Schüler kennen, wie „Die drei kleinen Schweinchen“ oder „Goldlöckchen“. So können Sie sich leichter auf die Struktur statt auf das Verständnis konzentrieren.

2

Zeichnen Sie ein großes Diagramm an die Tafel oder auf ein Diagrammpapier.

Verwenden Sie ein klassisches Dreiecksformat und beschriften Sie jeden Abschnitt: Exposition, Konflikt, steigende Handlung, Höhepunkt, fallende Handlung und Auflösung.

3

Bitten Sie die Schüler, jeden Teil gemeinsam zu identifizieren.

Lenken Sie die Diskussion, indem Sie den Schülern Fragen stellen wie „Was passiert zuerst?“ oder „Wann wird es spannend?“

4

Schreiben oder posten Sie die Antworten der Schüler auf das Diagramm.

Verwenden Sie Haftnotizen, Magnete oder Marker, um das Ganze interaktiv zu gestalten. Regen Sie die Schüler zur Debatte und Überarbeitung an, wenn sie anderer Meinung sind.

5

Besprechen Sie, wie jeder Teil die Geschichte voranbringt.

Heben Sie Übergänge hervor – wie die steigende Handlung zum Höhepunkt führt und wie die Auflösung offene Enden zusammenführt.

6

Fügen Sie Bilder oder Zeichnungen hinzu, um wichtige Ereignisse darzustellen.

Lassen Sie die Schüler zu jedem Handlungspunkt kurze Skizzen oder Symbole beisteuern, um das Verständnis durch Bilder zu verstärken.

7

Machen Sie ein Foto oder erstellen Sie es digital neu mit Storyboard That.

Machen Sie ein Foto des fertigen Diagramms oder erstellen Sie es gemeinsam in Storyboard That um es später wieder zu verwenden oder zu beurteilen.

Häufig gestellte Fragen zu Plotdiagrammen

Was ist ein Handlungsdiagramm und warum verwenden Lehrer es?

Ein Plotdiagramm ist ein visuelles Hilfsmittel, das eine Geschichte in Schlüsselelemente wie Exposition, steigende Handlung und Höhepunkt zerlegt. Lehrer nutzen es, um Schülern zu helfen, ihr Leseverständnis zu verbessern, die Erzählstruktur zu verstehen und ihre eigenen Texte zu strukturieren.

Wie bringe ich Grund- oder Mittelschülern das Erlernen von Handlungsdiagrammen bei?

Beginnen Sie mit der Einführung der sechs Teile anhand anschaulicher Beispiele und nutzen Sie anschließend grafische Darstellungen oder Storyboards zum Üben. Geschichten mit einfachen, klaren Handlungsstrukturen eignen sich am besten für den Anfang, insbesondere für die Klassenstufen 2–8.

Aus welchen sechs Teilen besteht ein Handlungsdiagramm in einer Geschichte?

Die sechs Hauptteile sind: Exposition , Konflikt , steigende Handlung , Höhepunkt , fallende Handlung und Auflösung . Diese helfen den Schülern, den Verlauf einer Geschichte von Anfang bis Ende zu verfolgen.

Können Schüler Handlungsdiagramme für Filme oder persönliche Geschichten verwenden?

Absolut! Handlungsdiagramme sind nicht nur in der Literatur nützlich. Schüler können die Struktur von Filmen, Serien oder ihren eigenen Lebensereignissen darstellen, um das Geschichtenerzählen besser zu verstehen.

Was ist der Unterschied zwischen steigender Handlung und Höhepunkt?

Steigende Handlung sorgt für Spannung, während sich der Konflikt der Geschichte entwickelt. Der Höhepunkt ist der Moment der größten Spannung – ein Wendepunkt, an dem die Hauptfigur vor der größten Herausforderung steht.

Warum ist der Höhepunkt in einem Handlungsdiagramm wichtig?

Der Höhepunkt ist der emotionale Höhepunkt einer Geschichte. Er ist der Moment, in dem sich für die Hauptfigur alles ändert, und hilft den Schülern, den Ursache-Wirkungs-Zusammenhang einer Erzählung zu erkennen.

Was ist ein Beispiel für einen Handlungsbogen mithilfe eines Handlungsdiagramms?

„Diebe im Olymp“ ist ein hervorragendes Beispiel. Es folgt eindeutig allen sechs Teilen des Diagramms und eignet sich daher hervorragend für die Modellierung im Klassenzimmer.

Wie kann ich Aufgaben zum Erstellen von Handlungsdiagrammen für Schüler mit Lernschwierigkeiten differenzieren?

Verwenden Sie Vorlagen mit Satzanfängen, Bildern oder sogar teilweise ausgefüllten Diagrammen. Diese Hilfestellung hilft den Schülern, sich auf den Inhalt statt auf die Struktur zu konzentrieren.

Weitere Unterrichtspläne und Aktivitäten wie diese finden Sie in unserer Kategorie für englischsprachige Künste!
Alle Lehrerressourcen Anzeigen
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/articles/e/plot-diagramm
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen