Aktivitätsübersicht
Das Erstellen eines Handlungsdiagramms hilft den Schülern nicht nur, die Teile der Handlung zu lernen, sondern verstärkt auch wichtige Ereignisse und hilft den Schülern, ein besseres Verständnis für literarische Strukturen zu entwickeln. Die Schüler können ein Storyboard erstellen, das den Erzählbogen in einer Arbeit mit einem Storyboard mit sechs Zellen aufzeichnet, das die Hauptteile des Plotdiagramms enthält. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein visuelles Diagramm der wichtigsten Ereignisse in The Book Thief . Die Schüler sollten wichtige Wendepunkte im Roman identifizieren, wie Exposition, Rising Action, Climax, Falling Action und Resolution.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein visuelles Diagramm von The Book Thief .
Anleitung für Schüler:
- Teilen Sie die Geschichte in Titel, Exposition, Rising Action, Climax, Falling Action und Resolution auf.
- Erstellen Sie ein Bild, das einen wichtigen Moment oder eine Reihe von Ereignissen für jede der Story-Komponenten darstellt, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Elemente verwenden.
- Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Schritte in das Diagramm.
- Sparen Sie oft!
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Design | Zellen enthalten Bilder, die dabei helfen, die Geschichte zu erzählen, und die dem Verständnis nicht im Wege stehen. Beschreibungen entsprechen den Bildern. | Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein. | Beschreibungen fehlen oder stimmen nicht mit den Bildern überein. |
Baugrundstück | Jede der sechs Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Geschichte. Die Zellen sind von Anfang bis Ende in Ordnung. | Zwei oder weniger Zellen sind nicht in Ordnung, oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen. | Wichtige Informationen fehlen und/oder drei oder mehr Zellen sind außer Betrieb. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind größtenteils korrekt. Fehler stehen dem Verständnis nicht im Wege. | Die Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das vollständige Verständnis. | Text ist schwer verständlich. |
Aktivitätsübersicht
Das Erstellen eines Handlungsdiagramms hilft den Schülern nicht nur, die Teile der Handlung zu lernen, sondern verstärkt auch wichtige Ereignisse und hilft den Schülern, ein besseres Verständnis für literarische Strukturen zu entwickeln. Die Schüler können ein Storyboard erstellen, das den Erzählbogen in einer Arbeit mit einem Storyboard mit sechs Zellen aufzeichnet, das die Hauptteile des Plotdiagramms enthält. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein visuelles Diagramm der wichtigsten Ereignisse in The Book Thief . Die Schüler sollten wichtige Wendepunkte im Roman identifizieren, wie Exposition, Rising Action, Climax, Falling Action und Resolution.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein visuelles Diagramm von The Book Thief .
Anleitung für Schüler:
- Teilen Sie die Geschichte in Titel, Exposition, Rising Action, Climax, Falling Action und Resolution auf.
- Erstellen Sie ein Bild, das einen wichtigen Moment oder eine Reihe von Ereignissen für jede der Story-Komponenten darstellt, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Elemente verwenden.
- Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Schritte in das Diagramm.
- Sparen Sie oft!
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Design | Zellen enthalten Bilder, die dabei helfen, die Geschichte zu erzählen, und die dem Verständnis nicht im Wege stehen. Beschreibungen entsprechen den Bildern. | Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein. | Beschreibungen fehlen oder stimmen nicht mit den Bildern überein. |
Baugrundstück | Jede der sechs Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Geschichte. Die Zellen sind von Anfang bis Ende in Ordnung. | Zwei oder weniger Zellen sind nicht in Ordnung, oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen. | Wichtige Informationen fehlen und/oder drei oder mehr Zellen sind außer Betrieb. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind größtenteils korrekt. Fehler stehen dem Verständnis nicht im Wege. | Die Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das vollständige Verständnis. | Text ist schwer verständlich. |
Anleitungen zur Zusammenfassung von „Die Bücherdiebin“
Planen Sie eine kollaborative Handlungsdiagramm-Aktivität in kleinen Gruppen
Weisen Sie den Schülern kleine Gruppen zu, um Teamarbeit und vielfältige Perspektiven zu fördern. Zusammenarbeit hilft den Schülern, wichtige Handlungsdetails zu diskutieren und zu debattieren, was ihr Verständnis des Romans vertieft.
Verteilen Sie verschiedene Handlungsabschnitte an jede Gruppe
Geben Sie jeder Gruppe einen bestimmten Teil der Handlung (z.B. Einleitung, Höhepunkt). Dieser Fokus ermöglicht es den Schülern, tiefer in ihren zugewiesenen Abschnitt einzutauchen und zu 'Experten' für diesen Teil der Geschichte zu werden.
Führen Sie die Gruppen an, visuelle Darstellungen zu erstellen
Ermutigen Sie jede Gruppe, eine Szene zu zeichnen oder digital zu gestalten, die wichtige Ereignisse und Emotionen aus ihrem Handlungsabschnitt einfängt. Visuelle Darstellungen machen abstrakte Handlungspunkte konkreter und bleibend für alle Schüler.
Lassen Sie die Gruppen ihre Szenen präsentieren und erklären
Bitten Sie jede Gruppe, ihre Visualisierung und Begründung zu teilen, warum sie bestimmte Ereignisse gewählt haben. Präsentationen stärken das Selbstvertrauen und das Verständnis, während die Schüler ihren Mitschülern erklären.
Alle Visuals in ein Klassen-Handlungsdiagramm integrieren
Ordnen Sie die fertigen Visuals in Sequenz auf einem Pinnwand oder einer digitalen Plattform. Diese gemeinsame Darstellung feiert die Arbeit der Schüler und bietet eine wertvolle Referenz für zukünftige Diskussionen oder Bewertungen.
Häufig gestellte Fragen zur Zusammenfassung von „Die Bücherdiebin“
Wie kann ich ein visuelles Handlungsdiagramm für "Der Buchräuber" erstellen?
Um ein visuelles Handlungsdiagramm für Der Buchräuber zu erstellen, teile die Geschichte in wichtige Elemente: Titel, Einleitung, Steigende Handlung, Höhepunkt, Fallende Handlung und Lösung. Illustriere jeden Teil mit relevanten Szenen und Charakteren und schreibe eine kurze Beschreibung, um zu zeigen, wie sich die Handlung entwickelt.
Was sind die Hauptteile eines Handlungsdiagramms in "Der Buchräuber"?
Die Hauptteile eines Handlungsdiagramms für Der Buchräuber sind: Einleitung, Steigende Handlung, Höhepunkt, Fallende Handlung und Lösung. Jeder Abschnitt hebt eine andere Phase im narrativen Bogen der Geschichte hervor und hilft den Schülern zu verstehen, wie sich die Handlung entfaltet.
Warum ist es nützlich, ein Handlungsdiagramm für den Unterricht in "Der Buchräuber" zu erstellen?
Ein Handlungsdiagramm hilft Schülern, die wichtigsten Ereignisse in Der Buchräuber visuell zu organisieren, das Verständnis der Erzählstruktur zu verstärken und das Verständnis literarischer Elemente wie Konflikt, Höhepunkt und Lösung zu vertiefen.
Was ist ein Beispiel für einen Wendepunkt in der Handlung von "Der Buchräuber"?
Ein Beispiel für einen Wendepunkt in Der Buchräuber ist der Moment, in dem Liesel entdeckt, dass Max im Keller versteckt ist. Dieses Ereignis verändert die Geschichte dramatisch und erhöht die Spannung für die Charaktere.
Welche Klassenstufe ist für eine Handlungsdiagramm-Aktivität zu "Der Buchräuber" geeignet?
Eine Handlungsdiagramm-Aktivität zu Der Buchräuber ist am besten für Schüler der Klassen 6-8 geeignet, was den Fähigkeiten in der literarischen Analyse auf Entwicklungs- bis Meisterschaftsebene entspricht.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Der Buch Dieb
Diese Aktivität ist Teil Vieler Lehrerhandbücher
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen