Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/der-bücherdieb-von-markus-zusak/charakter-map
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Der Bücherdieb hat mehrere wichtige Charaktere, die im Laufe der Geschichte wachsen und sich verändern. In dieser Aktivität können die Schüler eine Charakterkarte der Charaktere in der Geschichte erstellen, wobei sie die physischen Eigenschaften und die Merkmale von Haupt- und Nebencharakteren genau beachten. Die Schüler können auch detaillierte Informationen zu den Herausforderungen des Charakters, den Herausforderungen des Charakters und der Bedeutung des Charakters für die Handlung der Geschichte bereitstellen.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie eine Charakterkarte für die Hauptfiguren in The Book Thief .

Anleitung für Schüler:

  1. Identifizieren Sie die Hauptfiguren in The Book Thief und geben Sie ihre Namen in die verschiedenen Titelfelder ein.
  2. Wählen Sie ein Storyboard That Zeichen, um jedes der Buchzeichen darzustellen.
    • Wählen Sie Farben und eine Pose, die der Geschichte und den Charaktereigenschaften entspricht.
  3. Wählen Sie eine Szene oder einen Hintergrund, die für den Charakter sinnvoll sind.
  4. Füllen Sie Textables für "Physische / Charakterzüge", "Wie interagiert dieser Charakter mit dem Hauptcharakter?" Und "Vor welchen Herausforderungen steht dieser Charakter?" Aus.
  5. Speichern Sie die Aufgabe und senden Sie sie ab.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Zeichen-Kartenvorlage
Erstellen Sie eine Zeichendarstellung der Charaktere in der Story. Legen Sie den Namen des Charakters in die Titelfelder und wählen Sie ein Zeichen und eine Szene, um jeweils einen zu repräsentieren. Wie Sie lesen, notieren Sie sich die Zeichen, indem Sie die Fragen beantworten.
Leistungsfähig
33 Points
Entstehenden
25 Points
Anfang
17 Points
Zeichen-Abbildung u. Szene
Die Charaktere und Szenen passen zu den Buchstaben des Buches.
Viele Charaktere und Szenen entsprechen den Buchstaben des Buches.
Mehr als die Hälfte der Zeichen und Szenen stimmen nicht mit den Buchstaben im Buch überein.
Genauigkeit der Schuldverschreibungen
Die meisten Informationen der Notizen sind korrekt.
Viele der Notizen haben korrekte Informationen, aber einige sind falsch oder fehlen.
Weniger als die Hälfte der Angaben sind korrekt und relevant.
Anstrengung
Die Arbeit ist vollständig, gründlich und ordentlich.
Die meisten Abschnitte der Zeichentabelle wurden zumindest versucht und die Arbeit ist vorzeigbar.
Zeichentabelle ist unvollendet und / oder disorganisiert.


Aktivitätsübersicht


Der Bücherdieb hat mehrere wichtige Charaktere, die im Laufe der Geschichte wachsen und sich verändern. In dieser Aktivität können die Schüler eine Charakterkarte der Charaktere in der Geschichte erstellen, wobei sie die physischen Eigenschaften und die Merkmale von Haupt- und Nebencharakteren genau beachten. Die Schüler können auch detaillierte Informationen zu den Herausforderungen des Charakters, den Herausforderungen des Charakters und der Bedeutung des Charakters für die Handlung der Geschichte bereitstellen.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie eine Charakterkarte für die Hauptfiguren in The Book Thief .

Anleitung für Schüler:

  1. Identifizieren Sie die Hauptfiguren in The Book Thief und geben Sie ihre Namen in die verschiedenen Titelfelder ein.
  2. Wählen Sie ein Storyboard That Zeichen, um jedes der Buchzeichen darzustellen.
    • Wählen Sie Farben und eine Pose, die der Geschichte und den Charaktereigenschaften entspricht.
  3. Wählen Sie eine Szene oder einen Hintergrund, die für den Charakter sinnvoll sind.
  4. Füllen Sie Textables für "Physische / Charakterzüge", "Wie interagiert dieser Charakter mit dem Hauptcharakter?" Und "Vor welchen Herausforderungen steht dieser Charakter?" Aus.
  5. Speichern Sie die Aufgabe und senden Sie sie ab.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Zeichen-Kartenvorlage
Erstellen Sie eine Zeichendarstellung der Charaktere in der Story. Legen Sie den Namen des Charakters in die Titelfelder und wählen Sie ein Zeichen und eine Szene, um jeweils einen zu repräsentieren. Wie Sie lesen, notieren Sie sich die Zeichen, indem Sie die Fragen beantworten.
Leistungsfähig
33 Points
Entstehenden
25 Points
Anfang
17 Points
Zeichen-Abbildung u. Szene
Die Charaktere und Szenen passen zu den Buchstaben des Buches.
Viele Charaktere und Szenen entsprechen den Buchstaben des Buches.
Mehr als die Hälfte der Zeichen und Szenen stimmen nicht mit den Buchstaben im Buch überein.
Genauigkeit der Schuldverschreibungen
Die meisten Informationen der Notizen sind korrekt.
Viele der Notizen haben korrekte Informationen, aber einige sind falsch oder fehlen.
Weniger als die Hälfte der Angaben sind korrekt und relevant.
Anstrengung
Die Arbeit ist vollständig, gründlich und ordentlich.
Die meisten Abschnitte der Zeichentabelle wurden zumindest versucht und die Arbeit ist vorzeigbar.
Zeichentabelle ist unvollendet und / oder disorganisiert.


Anleitungen zum Zuordnen von Charakteren in „Die Bücherdiebin“

1

Wie kann man Schüler anleiten, Verbindungen zwischen Charaktereigenschaften und deren Handlungen herzustellen?

Ermutigen Sie die Schüler, Eigenschaften mit bestimmten Handlungen oder Entscheidungen der Charaktere in der Geschichte zu verbinden. Dies vertieft das Verständnis, wie Persönlichkeit das Verhalten und die Handlungsentwicklung beeinflusst.

2

Modellieren der Analyse der Motivation eines Charakters anhand textlicher Belege

Zeigen, wie man Zitate oder Passagen findet, die erklären, warum ein Charakter so handelt. Teilen Sie Beispiele und führen Sie die Schüler an, diese Details in ihren Charakterkarten zu verwenden.

3

Erleichtern der Peer-Diskussion über die Charakterentwicklung

Organisieren Sie kleine Gruppen, in denen die Schüler diskutieren, wie sich die Charaktere im Verlauf der Geschichte verändern. Stellen Sie Fragen wie: “Wie ist dieser Charakter gewachsen?”

4

Unterstützen der Schüler beim Vergleich von Haupt- und Nebenfiguren

Weisen Sie die Schüler an, Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Haupt- und Nebencharakteren zu erkennen. Dies fördert analytische Fähigkeiten und stärkt die Verbindung zum Text.

Häufig gestellte Fragen zum Mapping von Charakteren in „Die Bücherdiebin“

Wie erstelle ich eine Charakterkarte für "Der Buchräuber"?

Um eine Charakterkarte für "Der Buchräuber" zu erstellen, liste die Hauptcharaktere auf, vergib visuelle Darstellungen, wähle passende Farben und Szenen aus und fülle Details zu ihren Eigenschaften, Herausforderungen und Beziehungen zum Protagonisten aus.

Welche wichtigen Charaktereigenschaften sollten in einer Karte für "Der Buchräuber" enthalten sein?

Füge körperliche Merkmale, Persönlichkeitseigenschaften, die Herausforderungen jedes Charakters, ihre Interaktionen mit dem Hauptcharakter und ihre Bedeutung für die Handlung in deiner Charakterkarte ein.

Warum ist das Mapping von Charakteren beim Unterrichten von "Der Buchräuber" hilfreich?

Charaktermapping hilft den Schülern, die Entwicklung der Charaktere, Beziehungen und die Handlungsstruktur zu verstehen, was die Analyse von Themen und den Einfluss jedes Charakters in "Der Buchräuber" erleichtert.

Welche Aktivität kann ich verwenden, damit Schüler die Charaktere in "Der Buchräuber" analysieren?

Verteile eine Charakterkarten-Aktivität, bei der die Schüler die Hauptcharaktere identifizieren, visuelle Elemente verwenden und Eigenschaften, Herausforderungen sowie Interaktionen mit dem Hauptcharakter beschreiben, um eine tiefere Analyse zu ermöglichen.

Welche Tipps gibt es für die Erstellung einer effektiven Charakterkarte mit Storyboard That?

Wähle unterschiedliche Charaktere und Hintergründe, verwende Farben und Posen, die Persönlichkeiten widerspiegeln, und fülle Textfelder mit prägnanten, aufschlussreichen Notizen zu den Eigenschaften und Herausforderungen jedes Charakters.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/der-bücherdieb-von-markus-zusak/charakter-map
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen