Aktivitätsübersicht
Verantwortungsvolle Entscheidungsfindung ist die Fähigkeit, konstruktive und durchdachte Entscheidungen über das eigene Verhalten und soziale Interaktionen zu treffen. Einige Schritte des Prozesses der verantwortungsvollen Entscheidungsfindung umfassen die Identifizierung von Entscheidungen, die Bewertung von Entscheidungen, die Entscheidung über eine Vorgehensweise und die Bewertung Ihrer Entscheidung.
In der Geschichte Too Much Glue von Jason Lifebvre trifft Matty eine unverantwortliche Entscheidung, als er beschließt, viel zu viel Kleber zu verwenden und alles über sich selbst zu verteilen, was in seinem Klassenzimmer Chaos verursacht. Obwohl die Geschichte süß und lustig ist, zeigt sie, wie eine Entscheidung viele Menschen beeinflussen kann. Für diese Aktivität erstellen die Schüler ein 4-Zellen-Storyboard, das ein Beispiel dafür darstellt, wie jemand eine Entscheidung unter Verwendung der 4 Schritte des Entscheidungsprozesses trifft .
Weitere Bilderbücher zur Vermittlung verantwortungsvoller Entscheidungsfindung
- Wie man ewig lebt von Colin Thompson
- Ich will meinen Hut zurück von Jon Klassen
- Beegu von Alexis Deacon
- Ein Arbeitstag von Eve Bunting
- Denn du bist ein kenianisches Kind von Kelly Cunnane
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein 4-Zellen-Storyboard, das ein Beispiel dafür darstellt, wie jemand eine Entscheidung unter Verwendung der 4 Schritte des Entscheidungsprozesses trifft.
Anleitung für Schüler
- Klicken Sie auf „Zuweisung starten“.
- Erstellen Sie in jeder Zelle eine Szene für ein Szenario, das zeigt, wie jemand die Entscheidungsschritte mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen durchläuft.
- Beschreiben Sie jede Zelle im Beschreibungsfeld.
- Sparen Sie oft!
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 5 Points | Entstehenden 3 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Die Beschreibungen sind klar und bestehen aus mindestens zwei Sätzen. | Die Beschreibungen sind verständlich, aber etwas unklar. | Die Beschreibungen sind unklar und bestehen nicht aus mindestens zwei Sätzen. |
Illustrationen | Die Illustrationen stellen die Beschreibungen unter Verwendung geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. | Die Abbildungen beziehen sich auf die Beschreibungen, sind aber schwer verständlich. | Die Abbildungen beziehen sich nicht eindeutig auf die Beschreibungen. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |
Aktivitätsübersicht
Verantwortungsvolle Entscheidungsfindung ist die Fähigkeit, konstruktive und durchdachte Entscheidungen über das eigene Verhalten und soziale Interaktionen zu treffen. Einige Schritte des Prozesses der verantwortungsvollen Entscheidungsfindung umfassen die Identifizierung von Entscheidungen, die Bewertung von Entscheidungen, die Entscheidung über eine Vorgehensweise und die Bewertung Ihrer Entscheidung.
In der Geschichte Too Much Glue von Jason Lifebvre trifft Matty eine unverantwortliche Entscheidung, als er beschließt, viel zu viel Kleber zu verwenden und alles über sich selbst zu verteilen, was in seinem Klassenzimmer Chaos verursacht. Obwohl die Geschichte süß und lustig ist, zeigt sie, wie eine Entscheidung viele Menschen beeinflussen kann. Für diese Aktivität erstellen die Schüler ein 4-Zellen-Storyboard, das ein Beispiel dafür darstellt, wie jemand eine Entscheidung unter Verwendung der 4 Schritte des Entscheidungsprozesses trifft .
Weitere Bilderbücher zur Vermittlung verantwortungsvoller Entscheidungsfindung
- Wie man ewig lebt von Colin Thompson
- Ich will meinen Hut zurück von Jon Klassen
- Beegu von Alexis Deacon
- Ein Arbeitstag von Eve Bunting
- Denn du bist ein kenianisches Kind von Kelly Cunnane
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein 4-Zellen-Storyboard, das ein Beispiel dafür darstellt, wie jemand eine Entscheidung unter Verwendung der 4 Schritte des Entscheidungsprozesses trifft.
Anleitung für Schüler
- Klicken Sie auf „Zuweisung starten“.
- Erstellen Sie in jeder Zelle eine Szene für ein Szenario, das zeigt, wie jemand die Entscheidungsschritte mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen durchläuft.
- Beschreiben Sie jede Zelle im Beschreibungsfeld.
- Sparen Sie oft!
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 5 Points | Entstehenden 3 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Die Beschreibungen sind klar und bestehen aus mindestens zwei Sätzen. | Die Beschreibungen sind verständlich, aber etwas unklar. | Die Beschreibungen sind unklar und bestehen nicht aus mindestens zwei Sätzen. |
Illustrationen | Die Illustrationen stellen die Beschreibungen unter Verwendung geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. | Die Abbildungen beziehen sich auf die Beschreibungen, sind aber schwer verständlich. | Die Abbildungen beziehen sich nicht eindeutig auf die Beschreibungen. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |
Anleitungen zum Üben des Entscheidungsprozesses
Einfache Integration von Entscheidungsfindung in den Tagesablauf im Klassenzimmer
Kurze Diskussionen über Entscheidungen während alltäglicher Momente, um verantwortungsbewusste Entscheidungen zu stärken. Zum Beispiel, bitten Sie die Schüler, über Optionen nachzudenken, wenn sie sich anstellen, Partner auswählen oder Materialien wählen. Häufiges Üben hilft den Schülern, den Prozess zu verinnerlichen und außerhalb von SEL-Aktivitäten anzuwenden.
Zeigen Sie den Entscheidungsprozess laut vor
Demonstrieren Sie jeden Schritt indem Sie während klassenzimmerbezogener Szenarien laut denken. Zeigen Sie den Schülern, wie Sie Entscheidungen erkennen, Optionen abwägen, eine Entscheidung treffen und das Ergebnis reflektieren. Dieses explizite Modellieren hilft den Schülern, den Prozess in realen Situationen zu visualisieren und zu verstehen.
Erstellen Sie kurze Entscheidungs-Szenarien für Schüler zum Lösen
Präsentieren Sie kurze, nachvollziehbare Dilemmas (z.B. was tun, wenn Hausaufgaben vergessen wurden) und laden Sie die Schüler ein, die Entscheidungsschritte in der Gruppe durchzugehen. Halten Sie es interaktiv und ermutigen Sie die Schüler, ihre Gedanken zu teilen bei jedem Schritt. Das stärkt das Vertrauen und die kritischen Denkfähigkeiten.
Feiere verantwortungsbewusste Entscheidungen mit positiver Verstärkung
Erkennen und loben Sie die Schüler, wenn sie den Entscheidungsprozess im Alltag anwenden. Heben Sie konkrete Beispiele hervor und verbinden Sie ihre Handlungen mit den Prozessschritten. Positive Rückmeldung motiviert die Schüler, diese wichtigen Fähigkeiten weiter zu üben.
Häufig gestellte Fragen zum Üben des Entscheidungsprozesses
Was sind die Schritte des verantwortungsvollen Entscheidungsprozesses für Grundschüler?
Der verantwortungsvolle Entscheidungsprozess für Grundschüler umfasst typischerweise vier Schritte: Optionen erkennen, Optionen bewerten, eine Handlungsentscheidung treffen und die Entscheidung bewerten. Das Lehren dieser Schritte hilft den Schülern, kritisch über ihre Handlungen und Konsequenzen nachzudenken.
Wie kann ich den Entscheidungsprozess anhand von Bilderbüchern vermitteln?
Sie können den Entscheidungsprozess vermitteln, indem Sie Geschichten wie Too Much Glue lesen und die Entscheidungen der Figur diskutieren. Dann lassen Sie die Schüler Storyboards erstellen oder Szenarien nachspielen, die die vier Schritte folgen: erkennen, bewerten, entscheiden und reflektieren.
Was ist eine schnelle Aktivität im Unterricht, um verantwortungsvolles Entscheiden zu üben?
Eine schnelle Aktivität ist es, die Schüler ein 4-Feld-Storyboard erstellen zu lassen, das eine Figur zeigt, die jeden Schritt des Entscheidungsprozesses durchläuft. Dies hilft den Schülern, Entscheidungen und Konsequenzen auf eine lustige und ansprechende Weise zu visualisieren.
Warum ist es wichtig, verantwortungsvolles Entscheiden in den Klassenstufen 3-4 zu lehren?
Das Lehren verantwortungsvoller Entscheidungen in den Klassenstufen 3-4 hilft den Schülern, soziale-emotionale Fähigkeiten zu entwickeln, bessere Entscheidungen zu treffen und zu verstehen, wie ihre Handlungen sie selbst und andere beeinflussen. Es legt die Grundlage für lebenslang positives Verhalten.
Welche empfohlenen Bücher gibt es, um Kindern das Entscheiden beizubringen?
Empfohlene Bücher sind Too Much Glue von Jason Lifebvre, How to Live Forever von Colin Thompson, I Want My Hat Back von Jon Klassen, Beegu von Alexis Deacon, A Day’s Work von Eve Bunting und Weil du ein kenianisches Kind bist von Kelly Cunnane.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Soziales Emotionales Lernen Vorlesen
Diese Aktivität ist Teil Vieler Lehrerhandbücher
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen