In einem Konflikt zwischen Charakter und Natur muss ein Charakter Dinge gegenüberstehen, die außerhalb seiner Kontrolle in der natürlichen Umgebung liegen, einschließlich Stürme, wilde und gefährliche Tiere und sogar Krankheit oder Pest.
Charakter gegen Natur / Mann gegen Natur
Charaktere stehen oft Elementen der Natur gegenüber, die sich ihrer Kontrolle entziehen, und in einer Geschichte ist es oft Sache des Protagonisten, diese Hindernisse entweder zu lösen oder zu überwinden, um die Ordnung in ihrer Welt zu überleben oder wiederherzustellen. Der grundlegendste Konflikt eines Character-gegen-Natur-Szenarios in der Literatur ist das Überleben. Ein Charakter kann auf einer einsamen Insel gefangen sein oder durch einen Wald wandern oder von hungrigen Löwen umgeben sein. Um zu überleben, muss der Protagonist klug, mutig und stark sein, um diese Herausforderungen zu meistern und wieder in Sicherheit zu kommen. Manchmal wird die Niederlage dieser Naturelemente der Welt der Protagonistin Frieden bringen oder ihnen eine wichtige Lektion beibringen, die sie zum Wachsen und Reifen verwenden werden.
Die Natur kann auch als ein Ereignis betrachtet werden, das nicht gestoppt werden kann, wie Hunger, Krankheit, Pest oder eine Naturkatastrophe. Themen wie Krebs, Depressionen, psychische Probleme und körperliche Behinderungen, die ein Protagonist überwinden oder bewältigen muss, werden in modernen Fiktionswerken immer häufiger. Die Natur wird in der Regel nicht als eine Kraft in der Arbeit angesehen, die wie in einem Character-gegen-Character-Monster-Szenario begründet werden kann. Die Natur ist eine Kraft, und sie kann für einen Charakter verheerend sein, der die Herausforderungen der Natur überwinden und ihre Welt wiederherstellen oder eine wichtige Lektion lernen muss.
Einige Gelehrte haben sich in "Schicksal" mit dem Szenario "Charakter gegen Natur" zusammengefunden, da es auch eine "Kraft" ist, die nicht unbedingt definiert werden kann. Schicksal ist normalerweise das Schicksal eines Charakters, den sie zu vermeiden versuchen, aber unvermeidlich müssen sich stellen. Inspiriert von den antiken griechischen Tragödien handeln die meisten Tragödien Shakespeares mit Charakteren, die ihren Schicksalen nicht entkommen können, obwohl sie es versuchen. Das altgriechische Stück Ödipus Rex von Sophokles unterstreicht diese Unfähigkeit, dem Schicksal zu entkommen, wenn Ödipus schließlich die Prophezeiung des Orakels erfüllt, dass er seine Mutter heiraten und seinen Vater töten würde, obwohl König Laius versuchte, Ödipus als Baby zu töten.
Beispiele für Charakter vs. Natur
„The Fault in Our Stars“ , der Roman von John Green, beleuchtet den Kampf von Hazel und Augustus gegen den Krebs, eine Naturgewalt, die keiner der beiden Teenager kontrollieren kann. Während Hazel aufgrund ihres eigenen Krebses nur eine begrenzte Lebenserwartung hat, überlebt Augustus den Krebs, erkrankt jedoch bald wieder. Während Hazel aufgrund ihrer Krankheit versucht, eine romantische Beziehung mit Augustus zu vermeiden, verlieben sich die beiden schließlich doch, nur um festzustellen, dass Augustus‘ Krebs zurückgekehrt ist und unheilbar ist. Der neue Kampf von Hazel und Augustus geht gegen Zeit und Tod, zwei weitere Naturgewalten, die sie nicht kontrollieren können und die sie letztendlich verlieren (dies ist ein gutes Beispiel für Ironie in einer Geschichte ).
In dem Roman Their Eyes Were Watching God von Zora Neale Hurston wird Janies dritter Ehemann Tea Cake mitten in einer durch einen Hurrikan verursachten Überschwemmung in den Everglades von einem tollwütigen Hund gebissen. Während beide die Flut überleben, übernimmt Tea Cake schließlich die Tollwut, was dazu führt, dass er eine Waffe auf Janie richtet und Janie ihn zur Selbstverteidigung erschießen muss. In diesem Fall ist die Krankheit Tollwut eine Naturgewalt, die sie nicht kontrollieren können. Auch der Hurrikan, eine Naturkatastrophe, war etwas, das sie nicht kontrollieren konnten, und führte zum Tod von Tea Cake und zu Janies Prozess wegen Mordes.
In Elie Wiesels Memoiren Night erinnert sich Elie an die unmenschlichen Bedingungen, die er und sein Vater im Konzentrationslager Auschwitz durch die Deutschen ertragen mussten. Letztendlich führten der Mangel an Nahrung, schlechte sanitäre Bedingungen und ein langer Marsch in der Kälte dazu, dass Elies Vater an Ruhr erkrankte, einer Darmkrankheit durch schmutziges Wasser, die ihn schließlich tötete und Elie auf sich allein gestellt zurückließ.
In der Kurzgeschichte „ The Scarlet Ibis “ von James Hurst leidet Doodle an einer Herzerkrankung, die ihn schwächt. Während der Erzähler und Doodle sehr hart daran arbeiten, Doodle laufen zu lassen und normal zu sein wie andere Kinder in seinem Alter, kann Doodle letztendlich nicht mit seinem Bruder mithalten. Sein Bruder verlässt Doodle in einem heftigen Gewitter, indem er so schnell rennt, dass er weiß, dass Doodle nicht mithalten kann. Die Kombination aus Sturm, Angst und Anstrengung führt dazu, dass Doodles Herz versagt.
Weitere Beispiele für Charakter vs. Natur
- Weißer Reißzahn
- Beil
- Der Cay
- Insel der blauen Delfine
Anleitungen zum literarischen Konflikt „Charakter vs. Natur“
Erstellen Sie eine lustige Klassenaktivität, um Schülern zu helfen, Konflikte zwischen Charakter und Natur zu verstehen
Beziehen Sie die Schüler ein, indem Sie eine praktischen Aktivität entwerfen, die das Konzept von Konflikten zwischen Charakter und Natur veranschaulicht. Verwenden Sie bekannte Geschichten oder Filme, in denen die Hauptfigur eine Herausforderung der Natur gegenübersteht, wie einen Sturm oder ein wildes Tier. Lassen Sie die Schüler Szenen nachspielen, Comics zeichnen oder Kurzgeschichten schreiben, um zu zeigen, wie Charaktere auf diese Herausforderungen reagieren. Das macht das Lernen interaktiv und hilft den Schülern, persönlich zu verbinden mit dem Konzept.
Führen Sie die Schüler an, Konflikte zwischen Charakter und Natur in Geschichten zu identifizieren
Fördern Sie genaues Lesen, indem Sie die Schüler bitten, nach Momenten zu suchen, in denen eine Figur gegen natürliche Kräfte kämpft. Stellen Sie eine Liste mit Leitfragen bereit, wie 'Kämpft die Figur gegen Wetter, Tiere oder ihre Umgebung?' und lassen Sie die Schüler Beweise aus dem Text zitieren. Das hilft, kritisches Denken zu entwickeln und stellt sicher, dass sie diesen literarischen Konflikt wirklich verstehen.
Leiten Sie eine Gruppendiskussion darüber, wie Charaktere die Natur überwinden
Beginnen Sie eine Gruppendiskussion über die verschiedenen Strategien, die Charaktere verwenden, um Herausforderungen der Natur zu überwinden. Bitten Sie die Schüler, Ideen und Beispiele zu teilen, was Kollaboration fördert und unterschiedliche Perspektiven erlaubt. Dieser Ansatz ermutigt die Schüler, kreativ zu denken und voneinander zu lernen.
Verbinden Sie Konflikte zwischen Charakter und Natur mit realen Situationen
Beziehen Sie Literatur auf reale Ereignisse, indem Sie darüber sprechen, wie Menschen mit Naturkatastrophen oder Herausforderungen im Freien umgehen. Bitten Sie die Schüler, über Zeiten nachzudenken, in denen sie oder jemand, den sie kennen, mit der Natur konfrontiert waren, um die Lektion relevant und bedeutungsvoll zu machen.
Bewerten Sie das Verständnis der Schüler mit einem kreativen Projekt
Geben Sie ein Projekt auf, bei dem die Schüler eine Kurzgeschichte, einen Comic oder ein Video erstellen, in dem eine Figur im Konflikt mit der Natur steht. Geben Sie klare Kriterien vor und fördern Sie Kreativität. So haben die Schüler die Möglichkeit, ihr Lernen auf eine unterhaltsame und ansprechende Weise zu demonstrieren.
Häufig gestellte Fragen zum literarischen Konflikt „Charakter vs. Natur“
Was bedeutet 'Charakter gegen Natur' in der Literatur?
Charakter gegen Natur ist eine Konfliktart, bei der die Hauptfigur Herausforderungen durch natürliche Kräfte gegenübersteht, wie Wetter, Tiere oder Katastrophen. Dieser Konflikt prüft die Stärke, Überlebensfähigkeiten und Anpassungsfähigkeit der Figur.
Kannst du ein Beispiel für einen Konflikt von Charakter gegen Natur geben?
Ein Beispiel für Charakter gegen Natur ist der Roman Der alte Mann und das Meer, in dem der Protagonist gegen das Meer und einen riesigen Fisch kämpft. Ein weiteres Beispiel ist eine Geschichte, in der eine Figur während eines Sturms in der Wildnis verloren geht.
Warum ist Charakter gegen Natur in Geschichten wichtig?
Charakter gegen Natur-Konflikte sind wichtig, weil sie zeigen, wie Menschen auf Kräfte reagieren, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen. Diese Geschichten lehren Lektionen über Widerstandsfähigkeit, Problemlösung und Respekt vor der Umwelt.
Wie können Lehrer Charakter gegen Natur ihren Schülern erklären?
Lehrer können Charakter gegen Natur erklären, indem sie Geschichten teilen, Filmszenen zeigen oder reale Situationen wie das Überleben bei einem Sturm besprechen. Visuelle Hilfsmittel und Gruppendiskussionen helfen den Schülern, diesen Konflikt in Büchern und Medien zu erkennen.
Was ist der Unterschied zwischen Charakter gegen Natur und Charakter gegen Charakter Konflikten?
Charakter gegen Natur beinhaltet Kämpfe gegen Umweltkräfte, während Charakter gegen Charakter Meinungsverschiedenheiten oder Kämpfe zwischen Menschen darstellen. Beide zeigen, wie Charaktere Herausforderungen bewältigen, aber die Konfliktquelle ist unterschiedlich.
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen