Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/literary-terms/point-of-view
x
Storyboard That Logo

Möchten Sie ein Storyboard wie dieses erstellen?

Super Storyboarder says to Use Storyboard That!

Probieren Sie Storyboard That!

Erstellen Sie ein Storyboard

Point of View Definition: der Aussichtspunkt, von dem aus eine Geschichte erzählt wird

Standpunkt oder POV

Die Sichtweise, aus der ein Autor eine Erzählung schreibt, ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die er treffen kann. Jede Sichtweise verändert den Zugang des Lesers zu den Informationen, die von den Charakteren kommen, und kann die Geschichte völlig verändern, abhängig von wichtigen Faktoren wie Voreingenommenheit, Erfahrungen und Elementen der Ironie. Die drei häufigsten Typen sind die erste Person, die begrenzte dritte Person und die allwissende dritte Person.

In der Ich-Perspektive sieht der Leser die Ereignisse der Geschichte durch die Augen des Erzählers, was die Handlung auf die Erfahrungen und Motivationen des Erzählers beschränkt, indem er Pronomen wie „ich“, „ich“ und „wir“ verwendet. In der dritten Person wird die Geschichte aus der Sicht des Erzählers erzählt, der die Gedanken, Gefühle und Motivationen des Protagonisten von außen offenbart, indem er Pronomen wie „er“, „sie“ und „sie“ verwendet. In der allwissenden dritten Person hat der Erzähler zu jedem Zeitpunkt der Geschichte Zugang zu den Gedanken, Emotionen und Motivationen jeder Figur und nicht nur des Protagonisten.

Storyboard That

Erstellen Sie Ihr eigenes Storyboard

Probieren Sie es kostenlos aus!

Erstellen Sie Ihr eigenes Storyboard

Probieren Sie es kostenlos aus!

Bemerkenswerte Beispiele für den Gesichtspunkt in der Literatur

Die Colour Purple von Alice Walker ist eine Serie von Briefen an Gott, geschrieben von Celie in der ersten Person, die ihre Naivität, ihr Wachstum und ihr Verständnis der Welt um sie herum sowie ihre Beziehungen zu anderen Charakteren hervorhebt.

Night ist eine Memoiren von Elie Wiesel in der ersten Person, die Wiesels eigene persönliche Erfahrungen in einem Konzentrationslager während des Holocaust hervorhebt.

Die Allgemeine Geschichte von Virginia von John Smith wird in der dritten Person allwissend erzählt, was Smith erlaubt, über seine eigenen Heldentaten zu schreiben, während er versucht, nicht wie ein Angeber zu klingen.

Die Odyssee wird von zwei verschiedenen Standpunkten erzählt: Teil I wird in der ersten Person erzählt, und Teil II wird in der dritten Person allwissend erzählt. Teil I zeigt Odysseus Gedanken der Sehnsucht, nach Hause zu kommen, und Teil II zeigt die Längen, in die er gehen wird, um sein Zuhause zu schützen, sobald er angekommen ist.

1984 von George Orwell ist in Third Person Limited geschrieben, was Winstons Fähigkeit einschränkt, die Auswirkungen seiner Entscheidung, gegen die repressive Regierung Ozeaniens zu rebellieren, vollständig zu verstehen.



Schauen Sie sich unseren Artikel " Point of View vs. Perspective " an!

Anleitungen zur Definition und zu Beispielen des Standpunkts

1

Wie kann ich Schülern helfen, den Standpunkt in fiktionalen Texten zu erkennen?

Lesen Sie Passagen laut vor und halten Sie Pausen ein, um die Schüler zu fragen, wer die Geschichte erzählt und welche Hinweise die Perspektive des Erzählers offenbaren. Dies hilft Lernenden, die Ich-, Du- und Er/Sie-Perspektiven zu erkennen.

2

Verwenden Sie Ankercharts, um verschiedene Standpunkte zu vergleichen

Erstellen Sie eine visuelle Tabelle, die die Arten von Standpunkten mit Schlüsselwörtern und Beispielsätzen auflistet. Beziehen Sie sich beim Lesen der Geschichten auf die Tabelle, damit die Schüler Unterschiede leicht erkennen können.

3

Üben Sie mit kurzen, fokussierten Passagen

Wählen Sie kurze Auszüge aus verschiedenen Texten und bitten Sie die Schüler, den Standpunkt zu identifizieren und ihre Antwort mit Beweisen aus dem Text zu untermauern. Schnelle Aktivitäten wie diese fördern Selbstvertrauen und Fähigkeiten.

4

Lassen Sie Schüler eine bekannte Geschichte aus einer neuen Perspektive umschreiben

Geben Sie ein bekanntes Märchen oder eine Schulgeschichte auf und bitten Sie die Schüler, sie aus der Sicht eines anderen Charakters nachzuerzählen. Diese kreative Übung vertieft das Verständnis und macht das Lernen unvergesslich.

5

Fördern Sie Diskussionen und Reflexionen darüber, wie der Standpunkt das Verständnis beeinflusst

Leiten Sie eine Klassendiskussion darüber, wie die Perspektive des Erzählers beeinflusst, wie Ereignisse beschrieben werden und wie sich die Leser zu den Charakteren fühlen. Reflexion hilft den Schülern, den Standpunkt mit realen Situationen und kritischem Denken zu verbinden.

Häufig gestellte Fragen zur Definition und zu Beispielen von Standpunkten

Was ist die Sichtweise in der Literatur?

Sichtweise in der Literatur bezieht sich auf die Perspektive, aus der eine Geschichte erzählt wird. Sie bestimmt, wer die Stimme ist, die erzählt, und beeinflusst, wie Leser die Ereignisse und Charaktere erleben.

Wie unterscheiden sich Ich-, Du- und Er/Sie-Perspektiven?

Ich-Perspektive verwendet "ich" oder "wir," wodurch Leser die Geschichte durch die Augen des Erzählers erleben. Du-Perspektive spricht den Leser direkt mit "du" an. Er/Sie-Perspektive nutzt "er," "sie" oder "sie" im Plural, und präsentiert die Geschichte aus der Perspektive eines externen Erzählers.

Warum ist die Sichtweise beim Erzählen wichtig?

Die Sichtweise beeinflusst, wie Leser sich mit Charakteren und Ereignissen verbinden. Sie wirkt sich auf die Menge an enthüllten Informationen, die emotionale Wirkung und die Interpretation der Geschichte aus.

Was sind Beispiele für verschiedene Sichtweisen in bekannten Büchern?

Beispiele sind Ich-Erzählung in Das Tagebuch der Anne Frank, allwissende dritte Person in Harry Potter, und Du-Erzählung in Wähle dein eigenes Abenteuer-Büchern.

Wie können Lehrer Schülern helfen, die Sichtweise in einem Text zu erkennen?

Lehrer können die Schüler ermutigen, nach Pronomen zu suchen, zu überlegen, wer die Geschichte erzählt, und zu diskutieren, wie die Perspektive des Erzählers die geteilten Informationen und Gefühle beeinflusst.

Erfahren Sie mehr über verschiedene Geräte in der Literatur in unserem Illustrated Guide to Literary Terms!
Alle Lehrerressourcen Anzeigen
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/literary-terms/point-of-view
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen