Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/literary-terms/bildliche-sprache
x
Storyboard That Logo

Möchten Sie ein Storyboard wie dieses erstellen?

Erstellen Sie ein Storyboard

Probieren Sie Storyboard That!


Figurative Sprache Definition: Sprache, die Bedeutungen vermittelt, die phantasievoll interpretiert werden und nicht buchstäblich

Figurative Sprache wird sowohl in der Prosa als auch in der Poesie verwendet, um Bedeutungsschichten zu schaffen, auf die der Leser durch die Sinne, Symbolik und Klanggeräte zugreift. Die Bildsprache bringt den Leser tiefer in das Thema des Werks, ohne dass der Autor das Thema explizit für den Leser auslegen muss. Es ist ein Weg für den Leser, die Wörter mit ihren Gedanken und Emotionen einzugeben, anstatt einfach nur eine Geschichte oder ein Gedicht zu verstehen. Figurative Sprache ist eine Möglichkeit für den Autor, ihren Worten und der Geschichte Bedeutungsebenen hinzuzufügen. Zum Beispiel wird in "The Scarlet Ibis" von James Hurst Doodles Leben und bevorstehender Tod durch den Scharlach Ibis symbolisiert, der nach dem Aussteigen in einem Baum im Hof ​​stirbt. Der Leser sieht, dass der Ibis ein Tropenvogel ist, der eine lange Reise an einen Ort gemacht hat, wo er nicht wirklich hingehört. Sein Tod deutet Doodle an, als er mit schlaksigen Beinen und einem ausgestreckten Hals zu Boden fällt.
Storyboard That

Erstellen Sie Ihr eigenes Storyboard

Probieren Sie es kostenlos aus!

Erstellen Sie Ihr eigenes Storyboard

Probieren Sie es kostenlos aus!

Bemerkenswerte Beispiele in der Literatur

Perle als die Verkörperung von Hester's Sünde in The Scarlet Letter

"Er gibt seine Gurte Glocken ein Schütteln / Um zu fragen, ob es einen Fehler gibt."

"Ist das ein Dolch, den ich vor mir sehe / Der Dolch zu meiner Hand? Komm, lass mich dich umklammern! / Ich habe dich nicht, und doch sehe ich dich noch. "



Seien Sie sicher, unseren Artikel, " figurative Sprache " zu überprüfen!

Anleitungen zum Thema „Was ist bildliche Sprache?“

1

Wie man bildhafte Sprache im Unterricht mit visuellen Hilfsmitteln vermittelt

Integrieren Sie ansprechende visuelle Elemente, wie Illustrationen, Cartoons oder Fotos aus dem echten Leben, wenn Sie neue Begriffe der bildhaften Sprache vorstellen. Visuelle Hilfsmittel helfen den Schülern, abstrakte Ideen mit konkreten Bildern zu verbinden, wodurch die Konzepte einprägsamer und zugänglicher werden.

2

Wählen Sie häufige Beispiele für bildhafte Sprache aus

Wählen Sie bekannte Vergleiche, Metaphern und Personifikationen aus populären Texten oder Liedern, um zu beginnen. Vertraute Beispiele stellen sicher, dass die Schüler jedes Typ schnell erfassen und diskutieren können.

3

Zeigen Sie neben- und nebeneinander die wörtlichen und bildhaften Bedeutungen

Zeigen Sie sowohl die wörtliche als auch die bildhafte Version eines Satzes mit Bildern oder kurzen Videos. Dieser Kontrast vertieft das Verständnis und fördert Klassengespräche.

4

Führen Sie die Schüler an, ihre eigenen visuellen Darstellungen zu erstellen

Bitten Sie die Schüler, Bilder zu zeichnen oder zu finden, die verschiedene bildhafte Ausdrücke darstellen. Schülererstellte Visuals verstärken das Lernen und fördern Kreativität.

5

Ermutigen Sie Gruppendiskussionen und Austausch

Lasst die Schüler ihre visuellen Entscheidungen in Paaren oder kleinen Gruppen erklären. Kooperative Diskussionen bauen Selbstvertrauen auf und prüfen das Verständnis.

Häufig gestellte Fragen zum Thema „Was ist bildliche Sprache?“

Was ist bildhafte Sprache?

Bildhafte Sprache ist eine Art, Wörter und Ausdrücke zu verwenden, um lebendige Bilder oder Bedeutungen jenseits ihres wörtlichen Sinns zu erzeugen. Es umfasst Techniken wie Metaphern, Vergleiche, Personifikation und Hyperbel, um das Schreiben lebendiger und interessanter zu machen.

Warum ist bildhafte Sprache beim Schreiben wichtig?

Bildhafte Sprache hilft Autoren und Sprechern, Ideen kreativ auszudrücken, Emotionen hervorzurufen und Beschreibungen einprägsamer zu machen. Sie ermöglicht es den Lesern, sich Geschichten oder Konzepte tiefgehender vorzustellen und zu verbinden.

Was sind einige Beispiele für bildhafte Sprache?

Häufige Beispiele für bildhafte Sprache sind Metaphern ("Die Zeit ist ein Dieb"), Vergleiche ("Mutig wie ein Löwe"), Personifikation ("Der Wind flüsterte"), und Hyperbeln ("Ich habe es dir eine Million Mal gesagt").

Wie können Lehrer bildhafte Sprache erklären?

Lehrer können visuelle Hilfsmittel, Beispiele aus der echten Welt und einfache Vergleiche verwenden, um zu zeigen, wie bildhafte Sprache funktioniert. Das Ermutigen der Schüler, bildhafte Ausdrücke in Geschichten zu finden und eigene zu erstellen, hilft beim Verständnis.

What's the difference between literal and figurative language?

Literal language means exactly what it says, while figurative language uses words creatively to suggest meanings or images beyond the obvious. For example, "It's raining cats and dogs" is figurative, not literal.

Erfahren Sie mehr über verschiedene Geräte in der Literatur in unserem Illustrated Guide to Literary Terms!
Alle Lehrerressourcen Anzeigen
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/literary-terms/bildliche-sprache
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen