Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/literary-terms/direkte-charakterisierung
x
Storyboard That Logo

Möchten Sie ein Storyboard wie dieses erstellen?

Erstellen Sie ein Storyboard

Probieren Sie Storyboard That!


Direkte Charakterisierung Definition: Direkte Charakterisierung ist die Beschreibung der Eigenschaften eines Charakters in der Geschichte durch den Autor oder Erzähler. Der Erzähler kann dem Leser über die Persönlichkeit, Charaktereigenschaften oder Fehler eines Charakters berichten.

Direkte Charakterisierung ist, wenn die Eigenschaften eines Charakters direkt vom Autor oder Erzähler in einer Geschichte beschrieben werden. Der Erzähler kann die physischen, emotionalen und / oder Persönlichkeitseigenschaften des Charakters explizit erklären, so dass der Leser ein besseres mentales Bild des Charakters erstellen kann. Es kann auch den Hauptkonflikt eines Charakters in einer Geschichte aufdecken, indem es dem Leser erklärt, welche Interessen oder Gefühle des Charakters andere Charaktere haben könnten.

Die direkte Charakterisierung kann dazu verwendet werden, einen tieferen Einblick in die Persönlichkeit des Charakters zu geben. Zum Beispiel verwendet der Erzähler in Geoffrey Chaucers Canterbury Tales gekonnt eine direkte Charakterisierung, um den Lesern Hinweise darauf zu geben, was mit den Charakteren nicht stimmt . Der Erzähler, wenn er die Priorin beschreibt, erzählt dem Leser direkt: "Von kleinen Hunden hatte sie, dass sie gefüttert hat / Mit geflecktem Flessh, oder Milch und Abfall-Rasse." Der vorsichtige mittelalterliche Leser würde schnell bemerken, dass eine Priorin, die ein Gelübde abgelegt hat von der Armut sollten Hunde nicht behalten und ihnen teures Fleisch und Brot füttern. In Dramen, besonders während der Shakespeare-Zeit, war oft eine direkte Charakterisierung durch Dialog notwendig, weil das Publikum seine Phantasie ohne den Einsatz moderner Spezialeffekte nutzen musste. Es war auch wichtig, Hintergründe, Motivationen und Persönlichkeiten von Charakteren zu ermitteln, weil die Geschichte in einer begrenzten Zeit erzählt werden musste.

Storyboard That

Erstellen Sie Ihr eigenes Storyboard

Probieren Sie es kostenlos aus!

Erstellen Sie Ihr eigenes Storyboard

Probieren Sie es kostenlos aus!

Beispiele für direkte Charakterisierung

Die Beschreibung der Pilger in Geoffrey Chaucers Canterbury Tales durch den Erzähler ist eine direkte Charakterisierung und gibt tiefere Hinweise auf die inneren Beweggründe und Persönlichkeiten jedes Pilgers.

In Richard Connells Kurzgeschichte " The Most Dangerous Game " beschreibt der Erzähler den sehr beängstigenden Ivan direkt: "Das erste, was Rainsfords Augen sahen, war der größte Mann, den Rainsford jemals gesehen hatte - eine gigantische Kreatur, solide gebaut und schwarzbärtig bis zur Taille. "Der Leser kann aus dem Ton dieser Beschreibung schließen, dass Ivan ein bedrohlicher Charakter ist.


Odysseus beschreibt nicht nur die physischen Merkmale, sondern auch die Gewohnheiten der Zyklopen in Homers epischem Gedicht Die Odyssee, wenn er sich erinnert: "... Riesen, Lümmel, ohne ein Gesetz, um sie zu segnen. In Unwissenheit, die den unsterblichen Göttern die Frucht der Erde im Mysterium hinterläßt, pflügen und säen sie weder mit der Hand, noch bis zum Boden, obwohl Getreide - wilder Weizen und Gerste - ungepflegt wächst und Weintrauben in Trauben im Regen des Himmels reifen . "


In William Shakespeares Stück Ein Sommernachtstraum stellt Egeus für das Publikum schnell fest, dass Lysander seine Tochter Hermia umworben hat, trotz der Tatsache, dass er Demetrius wünscht, sie zu heiraten. Er sagt: "... Dieser Mann hat den Busen meines Kindes verzaubert. / Du, Lysander, du hast ihre Reime gegeben, / und Liebeszeichen mit meinem Kind vertauscht.


In der Kurzgeschichte " The Necklace " von Guy de Maupassant führt der Erzähler den Leser in die tragische Figur von Madame Loisel und den Hauptkonflikt der Geschichte unmittelbar ein: "Sie war eine jener hübschen, bezaubernden jungen Frauen, die geboren wurden, wie durch einen Fehler des Schicksals, in die Familie eines kleinen Beamten. Sie hatte keine Mitgift, keine Hoffnungen und nicht die geringste Chance, von einem reichen und vornehmen Mann geschätzt, verstanden, geliebt und geheiratet zu werden ... "

Anleitungen zum Thema „Was ist direkte Charakterisierung?“

1

Wie kann ich Schülern beibringen, direkte Charakterisierung in Literatur zu erkennen?

Erklären Sie das Konzept der direkten Charakterisierung, indem Sie einfache Definitionen und Beispiele aus bekannten Geschichten geben. Heben Sie hervor, wie Autoren Eigenschaften von Figuren explizit beschreiben.

2

Wählen Sie ansprechende Texte zur Übung aus.

Wählen Sie Kurzgeschichten oder Auszüge aus Büchern, die klare Beispiele für direkte Charakterisierung enthalten. Wählen Sie Texte, die dem Lesestand Ihrer Schüler entsprechen, um sie motiviert zu halten.

3

Führen Sie die Schüler an, direkte Charakterisierung in Sätzen zu erkennen.

Bitten Sie die Schüler, Sätze zu unterstreichen oder hervorzuheben, in denen der Autor Eigenschaften der Figuren direkt angibt. Verwenden Sie Farbmarkierungen oder Haftnotizen für einen spielerischen, interaktiven Ansatz.

4

Ermutigen Sie die Schüler, eigene Beispiele zu erstellen.

Lassen Sie die Schüler kurze Beschreibungen von Figuren mit direkter Charakterisierung schreiben. Motivieren Sie sie, klare Adjektive und explizite Details zu verwenden.

5

Diskutieren Sie, warum Autoren direkte Charakterisierung verwenden.

Führen Sie eine Klassendiskussion über den Zweck und die Wirkung der direkten Charakterisierung. Helfen Sie den Schülern zu erkennen, wann und warum ein Autor sich entscheidet, Eigenschaften explizit zu nennen.

Häufig gestellte Fragen zum Thema „Was ist direkte Charakterisierung?“

Was ist direkte Charakterisierung in der Literatur?

Direkte Charakterisierung ist, wenn ein Autor explizit die Eigenschaften, Persönlichkeit oder das Aussehen einer Figur beschreibt und dem Leser genau sagt, wie eine Figur ist.

Worin unterscheidet sich die direkte Charakterisierung von der indirekten Charakterisierung?

Direkte Charakterisierung informiert den Leser direkt über die Eigenschaften einer Figur, während indirekte Charakterisierung diese Eigenschaften durch Handlungen, Dialoge und Interaktionen zeigt.

Warum ist die direkte Charakterisierung wichtig für Schüler zum Verstehen?

Das Verständnis von direkter Charakterisierung hilft Schülern dabei, zu erkennen, wie Autoren Charaktereigenschaften kommunizieren und verbessert ihre Fähigkeit, literarische Texte zu analysieren und zu interpretieren.

Kannst du Beispiele für direkte Charakterisierung in bekannten Büchern geben?

Ja! Zum Beispiel schreibt E.B. White in "Charlotte’s Web," "Wilbur war ein kleines Ferkel," und beschreibt direkt Wilburs Aussehen und Status.

Was ist die beste Methode, direkte Charakterisierung für K-12-Schüler zu lehren?

Die beste Methode ist, klare Beispiele aus bekannten Geschichten zu verwenden, die Schüler dazu zu ermutigen, direkte Charakterbeschreibungen zu finden, und sie in der Klasse eigene direkte Charakterisierungen schreiben zu lassen.

Erfahren Sie mehr über verschiedene Geräte in der Literatur in unserem Illustrated Guide to Literary Terms!
Alle Lehrerressourcen Anzeigen
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/literary-terms/direkte-charakterisierung
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen