William Blake war ein englischer romantischer Künstler und Dichter im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. Blake wurde als Graveur und Maler ausgebildet und verbrachte den Großteil seiner Karriere bei der Auftragsfertigung. Er veröffentlichte auch seine eigene Poesie mit seinen eigenen Illustrationen. Die berühmtesten seiner illustrierten Gedichte sind "The Tyger" und "The Lamb".
William Blake
Blake wurde 1757 in London geboren. Als Kind begann Blake auch mit Visionen, häufig von übernatürlichen Menschen. Mit 14 Jahren wurde er bei einem Graveur ausgebildet und lernte das Handwerk, um Kunst für seinen Lebensunterhalt zu produzieren. Nach seiner Ausbildung erhielt er Unterricht in Malerei und begann, Aufträge zu erfüllen und an eigenen Projekten zu arbeiten. 1783 veröffentlichte er seine ersten Gedichte in einem kleinen Band namens Poetical Sketches . 1789 folgte Songs of Innocence , eine unbeschwerte Sammlung von Gedichten, die die Kindheit, das Gute und das pastorale Glück feiern. Fünf Jahre später veröffentlichte Blake einen Nachfolger zu seinem 1789 erschienenen Band namens Songs of Experience , in dem er die dunkleren Aspekte des Lebens untersuchte. Blake glaubte, dass seine beiden Songsammlungen die „zwei gegensätzlichen Zustände der menschlichen Seele“ einfangen. Beide wurden mit einer Technik erstellt, die als beleuchteter Druck bezeichnet wird. Blake verwendete zur Erleichterung seiner Seiten eine Reliefätzung auf Kupfer. Seine Entscheidung, diesem Thema Gedichte hinzuzufügen, war besonders innovativ. Blake hat seine Gedichte nie in Szene gesetzt, sondern als Teil seiner Illustration die Wörter von Hand graviert.
Neben diesen mittlerweile berühmten Sammlungen veröffentlichte Blake eine Reihe anderer Werke, von denen viele politischen oder spirituellen Charakter hatten. Blake bewegte sich in den rationalistischen Kreisen der Aufklärung und teilte viele radikale Überzeugungen, einschließlich der Kritik an der Autorität von Kirche und Staat. Er war mit Thomas Paine vertraut und schrieb Stücke, die der französischen und amerikanischen Revolution gewidmet waren. Trotz seiner Verbindungen zu Rationalisten wird sein Werk von der Romantik mit ihrer poetischen Sentimentalität, ihrer geistigen Betonung und ihren von der Gotik inspirierten Gemälden dominiert. Tatsächlich sah Blake für seine Modelle in die Vergangenheit. In der Kunst bewunderte Blake die Arbeit von Michelangelo und Raffael am meisten; schriftlich fand er seine Einflüsse in Shakespeare, Milton und in der Bibel. Blake glaubte, dass seine übernatürlichen Visionen einen großen Teil seiner Arbeit ausrichteten und in ihm eine Faszination für spirituelle Wesen und das Geheimnis des Kosmos auslösten. Viele seiner Arbeiten spiegeln seine eigene religiöse Theorie wider, die Elemente der Bibel, die vorhandene Mythologie und die Götter von Blakes eigener Erfindung beinhaltet. Thematisch versuchten seine Werke, die Koexistenz von Gut und Böse im Universum zu erklären.
Zwischen seinen Visionen und seinem unkonventionellen Stil sah sich Blake häufiger Kritik und sogar Anklagen des Wahnsinns gegenüber. Daher galt er zu seiner Zeit nicht als bedeutender Schriftsteller. In den letzten 150 Jahren hat er jedoch beachtliche Aufmerksamkeit erhalten. Seine berühmteren Gedichte werden regelmäßig anthologisiert und moderne Gelehrte neigen dazu, die Originalität seiner unkonventionellen Ideen zu bewundern. Sein Song - Sammlungen bleiben Heftklammern für Studenten der englischen Literatur heute.
William Blake Gedichte
- Poetische Skizzen
- Lieder der Unschuld
- Lieder der Erfahrung
- " Der Tyger "
- " Ein Giftbaum "
- "Ein Wiegenlied"
- "Der Engel"
- "Das Geheimnis der Liebe"
- “Wie süß ich durchstreife”
- "England! Erwachen! Erwachen! Erwachen!"
- "Mein Gespenst um mich Tag und Nacht"
William Blake Zitate
"Die Stunden der Torheit werden von der Uhr gemessen, aber von Weisheit kann keine Uhr messen."
"Der Mann, der seine Meinung niemals ändert, ist wie stehendes Wasser und züchtet Reptilien des Geistes."
„Ohne Gegensätze gibt es keinen Fortschritt. Anziehung und Abstoßung, Vernunft und Energie, Liebe und Hass sind für die menschliche Existenz notwendig. “
How Tos über William Blake – englischer Dichter
Planen Sie eine William Blake Kunst- und Poesie-Entdeckung für Ihren Unterricht
Organisieren Sie eine thematische Stunde, die den Schülern ermöglicht, sowohl die Kunst als auch die Literatur von William Blake zu entdecken. Kombinieren Sie visuelle und schriftliche Aktivitäten, um den Schülern sein einzigartiges Stil und seine historische Bedeutung näherzubringen.
Stellen Sie den Schülern Bilder, Gemälde und illustrierte Gedichte von Blake vor
Zeigen Sie den Schülern Porträts, Gemälde und illustrierte Gedichte von William Blake. Visuelle Hilfsmittel wecken die Neugier und geben Kontext zu seinen kreativen Leistungen. Ermutigen Sie die Schüler, zu teilen, was sie an den Bildern bemerken und wie sie mit dem Text in Beziehung stehen.
Führen Sie die Schüler bei der lauten Vorlesung eines Blake-Gedichts an
Wählen Sie ein altersgerechtes Gedicht, wie "The Tyger" oder "The Lamb," und lesen Sie es gemeinsam laut vor. Modellieren Sie ausdrucksvolles Lesen und laden Sie die Schüler ein, Zeilen oder Phrasen nachzuahmen. Diskutieren Sie die Bedeutung und Sprache des Gedichts, um das Verständnis zu vertiefen.
Leiten Sie ein kreatives Kunstprojekt inspiriert von Blake an
Ermutigen Sie die Schüler, ihr eigenes illustriertes Gedicht mit einfachen Zeichenmaterialien zu erstellen. Herausforderung, Wörter und Bilder im Stil von William Blake zu verbinden. Diese Aktivität fördert künstlerischen Ausdruck und Literaturverständnis.
Moderieren Sie eine Gruppendiskussion über Blakes Einfluss
Fragen Sie die Schüler, wie Blakes Werk andere Künstler und Schriftsteller inspiriert haben könnte. Verwenden Sie Leitfragen, um ihnen zu helfen, sein Vermächtnis mit moderner Kreativität zu verbinden. Fördern Sie kritisches Denken und respektvollen Ideenaustausch.
Häufig gestellte Fragen zu William Blake – englischer Dichter
Wer war William Blake und warum ist er wichtig?
William Blake war ein englischer Dichter, Maler und Druckgrafiker, bekannt für seine visionäre Kunst und Poesie. Er ist wichtig wegen seines einzigartigen Stils und einflussreicher Werke, die Worte und Bilder kombinierten und Generationen von Schriftstellern und Künstlern inspirierten.
Was sind William Blakes berühmteste Werke?
Einige der berühmtesten Werke von William Blake sind die Gedichtbände “Songs of Innocence and of Experience” und die illustrierten Bücher “The Marriage of Heaven and Hell” sowie “Jerusalem”. Seine Gedichte “The Tyger” und “The Lamb” sind besonders bekannt.
Wie verband William Blake Poesie und Kunst?
William Blake schuf illustrierte Bücher, indem er seine Poesie und Kunst auf Platten gravierte, sie druckte und die Bilder von Hand kolorierte. Diese innovative Technik verband visuelle Kunst mit literarischem Ausdruck auf einzigartige und eindrucksvolle Weise.
Welche Themen behandelte William Blake in seiner Arbeit?
Blakes Themen beinhalteten oft Vorstellungskraft, Unschuld vs. Erfahrung, Spiritualität, soziale Gerechtigkeit und Kritik an Autoritäten. Seine Werke ermutigen die Leser, die Realität zu hinterfragen und die Welt durch eine kreative Linse zu sehen.
Wie können Lehrer William Blakes Kunst und Poesie im Unterricht verwenden?
Lehrer können William Blakes Kunst und Poesie nutzen, um Diskussionen über Symbolik, kreative Ausdrucksformen und historischen Kontext anzuregen. Aktivitäten könnten das Analysieren seiner Illustrationen, das Vergleichen von Gedichten oder das Erstellen von Schülerkunst im Stil des visionären Künstlers umfassen.
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen