Voltaire, geborener François-Marie Arouet, war ein französischer Philosoph und Schriftsteller während der Aufklärung des 18. Jahrhunderts. Voltaire war bekannt für seine Kritik an organisierter Religion und traditionellen Institutionen und für seine freimütige Unterstützung der freien Rede und anderer bürgerlicher Freiheiten.
Voltaire, geborener François-Marie Arouet, war ein französischer Philosoph und Schriftsteller während der Aufklärung des 18. Jahrhunderts. Voltaire war bekannt für seine Kritik an organisierter Religion und traditionellen Institutionen und für seine freimütige Unterstützung der freien Rede und anderer bürgerlicher Freiheiten. Zu seinen Zeitgenossen gehörten John Locke, Jonathan Swift, Alexander Pope und Jean-Jacques Rousseau.
Voltaire wurde 1694 zu einer Mittelklasse-Familie in Paris, Frankreich geboren. Er erhielt eine klassische Erziehung als Jugendlicher, brach aber vom jungen Erwachsenenalter von seiner Familie ab und liebte stattdessen den Einfluß seines Paten, des Abbé de Châteauneuf, der das freie Denken und das sinnliche Leben förderte. Obwohl Voltaire erwartet wurde, ein Anwalt zu werden, konzentrierte er seine Bemühungen stattdessen auf das Schreiben von Spielen, Gedichten, philosophischen Abhandlungen und historischen Arbeiten. Sein scharfer Witz und seine prägnanten Epigramme gewannen ihn bald in französischen Kreisen. Seine kühnen kommentiert ihm aber oft seine Bequemlichkeit und Sicherheit. Voltaire kritisierte die Bibel, die katholische Kirche, die französische Regierung und eine Anzahl persönlicher Feinde. Seine offensiven Bemerkungen landeten ihn zweimal im Bastille-Gefängnis und schickten ihn während seines ganzen Lebens mehrmals ins Exil.
Während seines Exils nach England von 1726-1729, Voltaire kam zu schätzen die vergleichende Freiheit der Rede von den Intellektuellen unter Englands konstitutionelle Monarchie genossen. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich veröffentlichte er Lettres Philosophiques sur les Anglais , lobte das englische System und verdiente ihm weitere Exil. Er zog von Preußen, in die Schweiz, in mehrere Regionen Frankreichs während der restlichen langen Karriere. Überall, wo er hingegangen war, begrüßte er Besuche von den führenden Intellektuellen des Tages und setzte fort, neue Literatur zu veröffentlichen. Heute ist seine berühmteste Kurzarbeit die 1759 Novella Candide , die stark auf Ironie und Satire beruht, um die Philosophie des Optimismus zu kritisieren, die von seinem zeitgenössischen Gottfried Leibniz gefördert wird.
Voltaires allgemeine Philosophie war eine, die Grund über Tradition oder Aberglauben förderte. Wie Thomas Jefferson und Ben Franklin, war Voltaire ein Deist; Er glaubte an eine höhere Macht, kritisierte aber traditionelle religiöse Praktiken. Er förderte Fortschritte in den Wissenschaften und Künsten und benutzte seine Literatur und kulturelle Stellung, um soziale Reformen zu versuchen, faire Prüfungen, Freiheit der Meinungsäußerung und Religionsfreiheit zu fördern. Letztlich argumentierte Voltaire für erleuchtete Monarchien über Demokratie, aber seine philosophischen Beiträge beeinflussten die Führer der amerikanischen und der französischen Revolutionen im späten 18. Jahrhundert stark.
Voltaire Zitate
Anleitungen zum Thema „Wer war Voltaire?“
Stellen Sie Voltaire's Ideen mit einer Klassendiskussion vor.
Beginnen Sie damit, die Schüler zu fragen, was sie über Meinungsfreiheit und religiöse Toleranz wissen. Verbinden Sie ihre Antworten mit Voltaire's Schlüsselüberzeugungen, um Neugier zu wecken und die Lerngrundlage zu schaffen.
Nutzen Sie Primärquellen, um den Einfluss von Voltaire zu erforschen.
Teilen Sie kurze Zitate aus Voltaire's Schriften und lassen Sie die Schüler analysieren, was er meinte. Dies hilft ihnen, historischen Kontext zu verstehen und Kritisches Denken zu entwickeln.
Erstellen Sie eine Zeitleiste von Voltaires Leben und Errungenschaften.
Bitten Sie die Schüler, in Gruppen wichtige Ereignisse mit Zeichnungen oder digitalen Werkzeugen hervorzuheben. Dieser visuelle Ansatz stärkt das chronologische Verständnis und macht Geschichte spannend.
Fördern Sie eine Debatte über Voltaires Ideen in der heutigen Welt.
Organisieren Sie eine freundliche Klassendebatte über Meinungsfreiheit oder Toleranz anhand von Voltaires Prinzipien. Dies fördert Kommunikationsfähigkeiten und verbindet Vergangenheit mit Gegenwart.
Häufig gestellte Fragen zu „Wer war Voltaire?“
Wer war Voltaire und warum ist er in der Geschichte wichtig?
Voltaire war ein französischer Schriftsteller, Philosoph und eine führende Persönlichkeit der Aufklärung. Er ist wichtig für seine Befürwortung von Meinungsfreiheit, religiöser Toleranz und Herausforderung der Autorität, was den modernen demokratischen Gedanken beeinflusste.
Was sind Voltaire’s bekannteste Werke?
Voltaire’s bekannteste Werke sind Candide, Briefe über England und Philosophisches Wörterbuch. Diese Schriften kritisierten Ungerechtigkeit und förderten die Vernunft, was sozialen und politischen Wandel inspirierte.
Wie trug Voltaire zur Aufklärung bei?
Voltaire trug zur Aufklärung bei, indem er kritisches Denken förderte, traditionelle Überzeugungen hinterfragte und Wissenschaft sowie Vernunft über Aberglaube stellte. Seine Ideen halfen, moderne westliche Philosophie und Regierung zu formen.
Was sind einige wichtige Fakten, die Schüler über Voltaire wissen sollten?
Wichtige Fakten: Voltaire lebte von 1694–1778, nutzte Satire, um mächtige Institutionen zu kritisieren, unterstützte bürgerliche Freiheiten und wurde wegen seiner kontroversen Ansichten ins Exil geschickt. Er gilt als Verfechter der Menschenrechte.
Warum nehmen Lehrer Voltaire in den Geschichtsunterricht auf?
Lehrer integrieren Voltaire, weil seine Ideen über Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit dazu beitrugen, Revolutionen und Reformen weltweit zu inspirieren. Das Studium von Voltaire hilft den Schülern, die Wurzeln der modernen Demokratie und Menschenrechte zu verstehen.
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen