Nelson Mandela, einer der kultigsten Führer des 20. Jahrhunderts, verbrachte 27 Jahre als politischer Gefangener. Er fuhr fort, seine Nation als der erste schwarz demokratisch gewählte Führer Südafrikas zu führen.
Nelson Mandela
Am 18. Juli 1918 wurde Rolihlahla Mandela geboren und erhielt in der Grundschule den christlichen Namen "Nelson". Nach dem Abitur absolvierte Mandela ein BA-Studium am Fort Hare University College, wurde jedoch ausgewiesen, bevor er seinen Abschluss in einem Studentenprotest machte. In Fort Hare traf Mandela Oliver Tambo, der ein enger Freund und Kollege wurde.
Mandela kehrte in sein Heimatdorf zurück und stellte fest, dass eine Ehe für ihn arrangiert worden war. Unzufrieden mit dieser Aussicht, er und ein Freund nach Johannesburg und Mandela verlassen fanden Arbeit als Wachmann in einer Mine. Dieser Job war von kurzer Dauer und er fand eine Anstellung als Anwaltsgehilfe bei der Anwaltskanzlei Witkin, Sidelsky und Eidelman und machte anschließend einen Bachelor-Abschluss im Fernstudium. In Johannesburg nahm Mandela an Versammlungen und Zusammenkünften der Kommunistischen Partei teil, obwohl er nicht Mitglied wurde.
Später studierte Mandela Jura an der Universität von Witwatersrand, wo er der einzige schwarze Student war. Während dieser Zeit begann Mandela, ein größeres Interesse an Politik auszudrücken, und er half, den Jugendflügel des African National Congress (ANC) zu gründen, der im Exekutivkomitee diente. Zu jener Zeit wurde Südafrika von einer weißen Regierung regiert, die ein System der Apartheid verhängte. Apartheid bedeutete, dass Rassendiskriminierung institutionalisiert wurde, Rassentrennung in allen Aspekten des täglichen Lebens zuließ und zu einem Mangel an Grundrechten und Annehmlichkeiten für schwarze Südafrikaner führte. Schwarze durften nicht wählen, gemischte Rassen konnten nicht heiraten oder hatten romantische Beziehungen, und die Grundbesitzrechte für Schwarze waren stark eingeschränkt.
Nach den Wahlen von 1948 - in denen Schwarzen das Wahlrecht verweigert wurde - erweiterte die Regierung die bestehende Politik der Rassentrennung. Dies führte dazu, dass Mandela und seine Mitarbeiter sich öffentlich gegen die neue Gesetzgebung aussprachen und den Einsatz direkter Aktionen in Form von Streiks, Protesten und Boykotten förderten. Das Exekutivkomitee des ANC wurde radikaler und Mandelas Einfluss innerhalb der Organisation wuchs und er wurde zum nationalen Präsidenten der ANC Youth League ernannt. Der ANC kooperierte mit anderen Gruppen und startete die "Defiance Campaign" gegen das Apartheidregime. Bei einer Kundgebung sprach Mandela vor mehr als 10.000 Menschen und begann, sich als begabter und leidenschaftlicher Redner zu etablieren. Als er öffentlicher auftrat, erregte er die Aufmerksamkeit der Behörden. Im Jahr 1952 wurde er verhaftet und stand vor Gericht und wurde unter dem Gesetz zur Unterdrückung des Kommunismus verurteilt. Er erhielt eine Bewährungsstrafe, durfte jedoch sechs Monate lang nicht an Versammlungen und Treffen teilnehmen, um seinen wachsenden Einfluss zu ersticken.
Als Mandela sich als Anwalt qualifizierte, gründete er zusammen mit seinem alten Freund Oliver Tambo eine eigene Anwaltskanzlei. Er begann frustriert über den Mangel an Fortschritt, der gegen die Apartheid gemacht wurde, und war enttäuscht von der Praxis der Gewaltlosigkeit. 1956 wurde Mandela zusammen mit anderen Mitgliedern des ANC-Exekutivkomitees wegen Landesverrats verhaftet, und sein Prozess fand 1958 in Pretoria statt. Das chaotische Verfahren zog sich bis 1961 hin, als alle 156 Angeklagten freigesprochen wurden. Nach dem Prozess begann Mandela mit der Organisation des ANC und erklärte seine Annahme, dass Gewalt ein gerechtes Mittel sei, die Regierung herauszufordern.
1962 wurde Mandela verhaftet und wegen Anstiftung zu fünf Jahren Haft verurteilt. Während seiner Haftstrafe wurde er in dem sogenannten "Rivonia-Prozess" (1963-1943) verfolgt, in dem Mandela zusammen mit anderen wegen Sabotage und Verschwörung zum gewaltsamen Sturz der Regierung angeklagt wurde. Bei der Eröffnung des Verteidigungsfalls gab Mandela seine berühmte Rede "Ich bin bereit zu sterben", in der er den gewalttätigen Kampf des ANC rechtfertigte und argumentierte, dass eine Regierung, die Gewalt zur Unterstützung ihrer Herrschaft einsetzt, die Unterdrückten lehrt, Gewalt anzuwenden, um sie zu bekämpfen. . Der Prozess erregte weltweite Aufmerksamkeit und die Welt sah zu, als Mandela verurteilt und zu lebenslanger Haft verurteilt wurde.
1964 begann Mandela seine Strafe auf Robben Island. Er wurde 18 Jahre lang dort gehalten und verbrachte seine Abende damit, für ein LLB mit dem Fernlehrprogramm der University of London zu studieren. Er nahm an Hungerstreiks teil, die mit anderen politischen Gefangenen verbunden waren, und erhielt eine Reihe offizieller Besucher, darunter Minister und Abgeordnete aus Südafrika und dem Ausland. 1982 wurde Mandela in das Pollsmoor Gefängnis in Kapstadt verlegt. In der Welt außerhalb Mandelas Gefängniszelle erlangte die Anti-Apartheid-Bewegung weltweite Unterstützung aus der ganzen Welt. Im Zuge der eskalierenden Gewalt und der Unruhen in Südafrika begannen die Verhandlungen um Mandelas Freilassung.
1989 wurde FW de Klerk Präsident Südafrikas und begann, politische Gefangene des ANC freizulassen. Trotz Opposition in seiner eigenen Partei, setzte de Klerk die Verhandlungen voran und kündigte Mandelas Freilassung im Jahr 1990 an. Nach der Freilassung setzte Mandela seinen Kampf gegen die Apartheid fort und erhielt weltweite Unterstützung. Bei den ersten Wahlen in Südafrika, bei denen Schwarze das Wahlrecht erhielten, fegte der ANC zum Sieg und wählte Mandela zum ersten schwarzen Präsidenten Südafrikas. Er führte sein Land bis zu seiner Pensionierung 1999, nachdem er eine Politik der Transitionsgerechtigkeit der Wahrheit und der Versöhnung geleitet hatte. Seine Beteiligung an internationalen Angelegenheiten dauerte bis zu seinem Tod am 5. Dezember 2013 im Alter von 95 Jahren. Während seines Lebens erhielt er zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen in Anerkennung seines Kampfes gegen Ungleichheit und Rassismus. Mandela ist eine globale Ikone der Demokratie und Gerechtigkeit.
Nelson Mandela Leistungen
- 1993 gemeinsam mit FW de Klerk den Friedensnobelpreis verliehen.
- Instrumental zur Beendigung der Apartheid in Südafrika.
- Der erste demokratisch gewählte schwarze Präsident Südafrikas.
Nelson Mandela Zitate
"Menschen ihre Menschenrechte zu verweigern bedeutet, ihre Menschlichkeit in Frage zu stellen."
"Mutige Menschen haben keine Angst zu vergeben, um des Friedens willen."
"Niemals, niemals und nie wieder wird es sein, dass dieses schöne Land wieder die Unterdrückung eines nach dem anderen erleben wird."
How Tos zur Biografie von Nelson Mandela
Nelson Mandela mit einer inspirierenden Geschichte vorstellen
Beginnen Sie Ihre Stunde, indem Sie eine kurze, altersgerechte Geschichte über Nelson Mandelas frühes Leben oder seine Arbeit für Gleichheit teilen. Dies hilft den Schülern, eine emotionale Verbindung herzustellen und den Weg für tiefergehendes Lernen zu ebnen. Geschichten wecken Neugier und machen Fakten unvergesslich!
Mandela’s Vermächtnis mit Klassenwerten verbinden
Führen Sie eine Diskussion, die Nelson Mandelas Mut und Gerechtigkeit mit den Normen in Ihrer Klasse wie Respekt, Inklusion und Fürsorge verbindet. Schüler können Beispiele aus ihrem eigenen Leben brainstormen, wodurch Mandelas Einfluss relevant und persönlich wirkt.
Erstellen Sie eine gemeinsame Zeitleiste von Mandelas Leben
Leiten Sie die Schüler an, gemeinsam eine Zeitleiste mit Bildern und Fakten zu den wichtigsten Lebensereignissen Nelson Mandelas zu erstellen. Visuelle Zeitleisten helfen den Schülern, Informationen zu organisieren und das große Ganze des historischen Wandels zu sehen.
Erkunden Sie Mandelas Zitate in einer Klassendiskussion
Teilen Sie einige berühmte Zitate von Nelson Mandela und fragen Sie die Schüler, was sie denken, was jedes bedeutet. Dies fördert kritisches Denken und hilft den Schülern, Mandelas Worte mit ihren eigenen Erfahrungen zu verbinden.
Fördern Sie kreative Ausdrucksformen mit Mandela-Themenprojekten
Bitten Sie die Schüler, zu zeichnen, ein Gedicht zu schreiben oder eine Szene über einen Moment aus Nelson Mandelas Leben aufzuführen. Kreative Projekte helfen den Schülern, das Gelernte spielerisch und einprägsam zu verarbeiten und auszudrücken. Teilen Sie ihre Arbeiten in einer Klassenausstellung, um das Lernen zu feiern!
Häufig gestellte Fragen zur Biografie von Nelson Mandela
Wer war Nelson Mandela?
Nelson Mandela war ein südafrikanischer Führer, der vor allem für den Kampf gegen die Apartheid, die erste schwarze Präsident des Landes wurde und globale Bewegungen für Gerechtigkeit und Gleichheit inspirierte.
Was tat Nelson Mandela, um die Apartheid zu beenden?
Mandela führte friedliche Proteste an und nutzte später Verhandlungen, um das rassistische Apartheid-System in Südafrika abzubauen, und ebnete so den Weg für Gleichberechtigung und Demokratie.
Warum ist Nelson Mandela in der Geschichte wichtig?
Nelson Mandela ist wichtig, weil er die Menschenrechte verteidigte, eine gespaltene Nation vereinigte und zu einem globalen Symbol für Mut, Vergebung und Führung wurde.
Wie verbrachte Nelson Mandela seine Jahre im Gefängnis?
Nelson Mandela verbrachte 27 Jahre im Gefängnis, arbeitete, studierte und inspirierte andere, zeigte Widerstandsfähigkeit und Engagement für Freiheit trotz harter Bedingungen.
What lessons can students learn from Nelson Mandela’s life?
Students can learn about perseverance, standing up for justice, the importance of forgiveness, and how one person can make a difference in the world from Nelson Mandela’s life.
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen