Aktivitätsübersicht
Diese einführende Aktivität gibt den Schülern die Möglichkeit, die grundlegenden Gründe für die Konstitutionelle Konvention von 1787 sowie mögliche Zusammenhänge mit den Auswirkungen auf unser tägliches Leben zu verstehen. Die Schüler erstellen eine Spinnenkarte , die die wesentlichen Hintergrundinformationen zur Konvention enthält. Die Schüler müssen mit den 5Ws fünf Fragen zum Verfassungskonvent erstellen: "Wer, was, wann, wo und warum ".
Erweiterte Aktivität
Die Schüler erstellen ein T-Diagramm, das die Formulierung einer anderen Regierung in der Weltgeschichte widerspiegelt. Je nach Lehrplan können die Schüler die Konvention der Vereinigten Staaten mit einer anderen Demokratie vergleichen. Die Lehrer können die Schüler auffordern, ein T-Diagramm zu erstellen, in dem die beiden Regierungen verglichen werden, oder die Unterschiede beider gegenüberzustellen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine 5-W-Analyse der Verfassungskonvention: Wer, was, wann, wo und warum.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Geben Sie in das Titelfeld für jede Zelle Wer, Was, Wann, Wo und Warum ein.
- Beantworten Sie in den Beschreibungen die Frage.
- Erstellen Sie für jede Zelle ein Bild mit den entsprechenden Szenen, Charakteren und Elementen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 5 Points | Entstehenden 3 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Der Schüler wählt die Wer-, Was-, Wo-, Wann- und Warum-Fragen klar, gründlich und genau aus und beantwortet sie. | Der Schüler wählt und beantwortet die Wer-, Was-, Wo-, Wann- und Warum-Fragen. Einige der Informationen sind klar, gründlich und genau. | Die Wer-, Was-, Wo-, Wann- und Warum-Fragen und -Antworten sind unvollständig, verwirrend oder ungenau. |
Illustrationen | Die Illustrationen stellen die geschriebenen Informationen unter Verwendung geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. | Die Abbildungen beziehen sich auf die schriftliche Information, sind aber schwer verständlich. | Die Abbildungen beziehen sich nicht eindeutig auf die schriftlichen Informationen. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |
Aktivitätsübersicht
Diese einführende Aktivität gibt den Schülern die Möglichkeit, die grundlegenden Gründe für die Konstitutionelle Konvention von 1787 sowie mögliche Zusammenhänge mit den Auswirkungen auf unser tägliches Leben zu verstehen. Die Schüler erstellen eine Spinnenkarte , die die wesentlichen Hintergrundinformationen zur Konvention enthält. Die Schüler müssen mit den 5Ws fünf Fragen zum Verfassungskonvent erstellen: "Wer, was, wann, wo und warum ".
Erweiterte Aktivität
Die Schüler erstellen ein T-Diagramm, das die Formulierung einer anderen Regierung in der Weltgeschichte widerspiegelt. Je nach Lehrplan können die Schüler die Konvention der Vereinigten Staaten mit einer anderen Demokratie vergleichen. Die Lehrer können die Schüler auffordern, ein T-Diagramm zu erstellen, in dem die beiden Regierungen verglichen werden, oder die Unterschiede beider gegenüberzustellen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine 5-W-Analyse der Verfassungskonvention: Wer, was, wann, wo und warum.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Geben Sie in das Titelfeld für jede Zelle Wer, Was, Wann, Wo und Warum ein.
- Beantworten Sie in den Beschreibungen die Frage.
- Erstellen Sie für jede Zelle ein Bild mit den entsprechenden Szenen, Charakteren und Elementen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 5 Points | Entstehenden 3 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Der Schüler wählt die Wer-, Was-, Wo-, Wann- und Warum-Fragen klar, gründlich und genau aus und beantwortet sie. | Der Schüler wählt und beantwortet die Wer-, Was-, Wo-, Wann- und Warum-Fragen. Einige der Informationen sind klar, gründlich und genau. | Die Wer-, Was-, Wo-, Wann- und Warum-Fragen und -Antworten sind unvollständig, verwirrend oder ungenau. |
Illustrationen | Die Illustrationen stellen die geschriebenen Informationen unter Verwendung geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. | Die Abbildungen beziehen sich auf die schriftliche Information, sind aber schwer verständlich. | Die Abbildungen beziehen sich nicht eindeutig auf die schriftlichen Informationen. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |
How Tos zum Verfassungskonvent 5 Ws - Wer, Was, Wo, Wann, Warum
Wie man eine Klassen-Debatte über die Ergebnisse der Verfassungskonvent organisiert
Beziehen Sie Ihre Schüler in eine lebhafte Debatte ein, indem Sie ihnen Rollen als historische Figuren des Konvents zuweisen. Diese Aktivität hilft den Schülern, verschiedene Perspektiven zu verstehen und die tatsächlichen Auswirkungen der Entscheidungen von 1787 zu erkennen.
Rollen basierend auf historischen Delegierten zuweisen
Wählen Sie Schlüsselpersonen wie James Madison, George Washington oder Alexander Hamilton aus und weisen Sie sie den Schülern zu. Geben Sie jedem Schüler eine kurze Übersicht über die Ansichten und Beiträge seines Delegierten.
Leitfragen für die Diskussion bereitstellen
Bereiten Sie Fragen vor wie 'Sollten die Bundesstaaten gleiche Vertretung haben?' oder 'Wie sollte die Regierung Macht ausbalancieren?' Diese Fragen lenken die Debatte auf die Hauptthemen, die auf dem Konvent diskutiert wurden.
Klare Debattenregeln und Zeitlimits festlegen
Festlegen Sie respektvolle Diskussionsregeln und Zeitrahmen für jeden Beitrag. Dies sorgt dafür, dass die Schüler fokussiert bleiben und alle eine Chance zur Teilnahme haben.
Reflexion fördern und Ergebnisse mit der Gegenwart verbinden
Bitten Sie die Schüler, darüber nachzudenken, wie die Entscheidungen des Konvents die moderne Regierung beeinflussen. Dieser Schritt hilft den Schülern, bedeutungsvolle Verbindungen zu aktuellen Ereignissen und bürgerlichem Leben herzustellen.
Häufig gestellte Fragen zum Verfassungskonvent 5 Ws - Wer Was Wo Wann Warum
Was sind die 5 Ws der Verfassungskonvent?
Die 5 Ws des Verfassungskonvents sind: Wer teilnahm (Delegierte aus 12 Staaten), Was wurde gemacht (Entwurf der US-Verfassung), Wann fand es statt (Mai–September 1787), Wo fand es statt (Philadelphia, Pennsylvania), und Warum wurde es abgehalten (um die Schwächen der Artikels der Konföderation zu beheben).
Wie kann ich den Verfassungskonvent mit den 5 Ws unterrichten?
Um den Verfassungskonvent mit den 5 Ws zu unterrichten, lassen Sie die Schüler antworten: Wer war beteiligt, Was passierte, Wann und Wo es stattgefunden hat, und Warum es wichtig war. Ermutigen Sie sie, visuelle Hilfsmittel wie Spider-Maps oder Storyboards für jedes W zu erstellen, um ihnen bei der Organisation und Erinnerung an die wichtigsten Fakten zu helfen.
Was ist eine einfache Aktivität für Schüler, um den Verfassungskonvent zu verstehen?
Eine großartige Aktivität ist, dass die Schüler eine 5W-Spinnenkarte über den Verfassungskonvent erstellen. Sie sollen Wer, Was, Wann, Wo und Warum beantworten und jede Antwort mit passenden Bildern illustrieren. Dies stärkt das Verständnis der Kerndetails des Ereignisses.
Warum wurde der Verfassungskonvent 1787 abgehalten?
Der Verfassungskonvent wurde 1787 abgehalten, um Probleme mit den Artikeln der Konföderation zu beheben, die die US-Regierung zu schwach machten. Delegierte trafen sich, um einen neuen Rahmen—die US-Verfassung—zu erstellen, der der Regierung mehr Macht gab, um effektiv zu funktionieren.
Wie können Schüler die US-Verfassungskonvention mit einer anderen Regierungsbildung vergleichen?
Schüler können ein T-Chart verwenden, um die US-Verfassungskonvention mit der Bildung einer anderen Regierung in der Weltgeschichte zu vergleichen. Sie sollten Ähnlichkeiten und Unterschiede in Struktur, Zweck und Ergebnissen auflisten.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Verfassunggebende Versammlung
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen