Aktivitätsübersicht
Dystopische Literatur ist ein rasch wachsendes Sub-Genre der populären Fiktion. Autoren verwenden oft Dystopien , um eine Botschaft über die Welt, die wir heute leben, zu vermitteln .
Dystopien sind extrem fehlerhafte Gesellschaften. In diesem Genre, ist die Einstellung oft eine gefallene Gesellschaft, die in der Regel nach einem groß angelegten Krieg oder andere schreckliche Ereignis, das Chaos in der ehemaligen Welt verursacht. In vielen Geschichten führt dieses Chaos zu einer totalitären Regierung, die die absolute Kontrolle übernimmt. Die Mängel in dieser Art einer Dystopie stehen im Mittelpunkt der Unterdrückung und Freiheitsbeschränkungen durch die Zentralbehörden.
Beispiel für Dystopie 1984
-
Die Menschen sind aus eigenem Denken und Handeln beschränkt.
-
Die Regierung in der Kontrolle ist oft bedrückend.
-
Die Einstellung ist oft futuristisch, oder in einem fiktiven Universum.
-
Enthält Elemente der Konformität oder extreme Gleichheit.
-
Die Regierung porträtiert ihre Gesellschaft als Utopie.
-
Der Protagonist will die Menschen dem konventionellen Leben wiederherstellen.
Beispiel: "Die Partei interessiert sich nicht für die offene Handlung: der Gedanke ist alles, worüber wir uns kümmern. Wir zerstören nicht nur unsere Feinde; Wir ändern sie. "
Beispiel: "Einer dieser Tage, dachte Winston mit plötzlicher tiefer Überzeugung, wird Syme verdampft werden. Er ist zu intelligent. Er sieht zu deutlich und spricht zu deutlich. Die Partei mag solche Leute nicht. Eines Tages wird er verschwinden. Es steht in seinem Gesicht geschrieben. "
Beispiel: Der Roman wurde 1949 nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges veröffentlicht. Es behauptet, dass ein atomarer Weltkrieg in den 1950er Jahren auftrat, und sieht eine Welt im Jahr 1984, die in drei Abschnitte aufgeteilt wurde: Ozeanien, Ostasien und Eurasien. Ein Teil des Territoriums in Nordafrika nach Indien wird umstritten und ständig gekämpft.
Beispiel: "In diesem Moment brach die gesamte Gruppe von Menschen in einen tiefen, langsamen, rhythmischen Gesang von BB! ... BB! ... Es war ein Refrain, der oft in Momenten überwältigender Emotionen zu hören war. Teilweise war es eine Art Hymne an die Weisheit und Majestät des Großen Bruders, aber noch mehr war es ein Akt der Selbsthypnose, ein bewußtes Ertrinken des Bewusstseins durch rhythmisches Geräusch. "
Beispiel: "Die Partei behauptete natürlich, die Prole von der Knechtschaft befreit zu haben. Vor der Revolution waren sie von den Kapitalisten schrecklich unterdrückt worden, sie waren verhungert und ausgepeitscht worden, Frauen waren gezwungen worden, in den Kohlengruben zu arbeiten ... Kinder waren im Alter von sechs Jahren in die Fabriken verkauft worden. "
Beispiel: "Wir glauben, dass es eine Art Verschwörung gibt, eine Art geheimer Organisation, die gegen die Partei arbeitet, und dass Sie daran beteiligt sind. Wir wollen mitmachen und dafür arbeiten. Wir sind Feinde der Partei. Wir glauben nicht an die Prinzipien von Ingsoc. Wir sind Gedankenkriminelle. "
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Erstellen Sie ein Storyboard, das die sechs Elemente einer Dystopie im Jahr 1984 zeigt .
- Klicken Sie auf "Diese Vorlage verwenden" aus der Zuordnung.
- Identifizieren Sie Ereignisse oder Merkmale der Geschichte, die in die Elemente einer Dystopie passen
- Veranschaulichen Sie die Beispiele für jedes Ereignis oder Merkmal.
- Schreiben Sie eine kurze Beschreibung unten jede Zelle, die sich speziell 1984 als Dystopie.
- Speichern und senden Sie die Zuordnung.
(Z.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Dystopische Elemente | Die sechs gemeinsamen dystopischen Literatur-Elemente sind korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen geben der Szene einen Kontext und sind dem dargestellten Element genau und angemessen. | 4-5 dystopische Literaturelemente werden korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder einige der Elemente werden möglicherweise nicht korrekt identifiziert. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen geben der Szene einen Kontext, können aber minimal sein und sind meist genau für das dargestellte Element. | 1-3 dystopische Literaturelemente sind korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder die meisten der Elemente sind ungenau dargestellt. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen sind zu minimal oder fehlen ganz. |
Künstlerische Darstellungen | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist genau auf die Arbeit der Literatur. Zeit und Sorge wird genommen, um zu garantieren, dass die Szenen ordentlich, ins Auge fallend und kreativ sind. | Die Kunst, die gewählt wird, um die Szenen darzustellen, sollte genau sein, aber es kann einige Freiheiten geben, die von der Aufgabe ablenken. Szenenkonstruktionen sind ordentlich und entsprechen den grundlegenden Erwartungen. | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist unangemessen. Szenenaufbauten sind unordentlich und können Verwirrung hervorrufen oder zu begrenzt sein. |
Englische Konventionen | Ideen sind organisiert. Es gibt wenige oder keine grammatischen, mechanischen oder Rechtschreibfehler. | Ideen sind meist organisiert. Es gibt einige grammatische, mechanische oder Rechtschreibfehler. | Ideen können unorganisiert oder verlegt werden. Fehlende Kontrolle über Grammatik, Mechanik und Rechtschreibung spiegeln ein Mangel an Korrektur. |
Aktivitätsübersicht
Dystopische Literatur ist ein rasch wachsendes Sub-Genre der populären Fiktion. Autoren verwenden oft Dystopien , um eine Botschaft über die Welt, die wir heute leben, zu vermitteln .
Dystopien sind extrem fehlerhafte Gesellschaften. In diesem Genre, ist die Einstellung oft eine gefallene Gesellschaft, die in der Regel nach einem groß angelegten Krieg oder andere schreckliche Ereignis, das Chaos in der ehemaligen Welt verursacht. In vielen Geschichten führt dieses Chaos zu einer totalitären Regierung, die die absolute Kontrolle übernimmt. Die Mängel in dieser Art einer Dystopie stehen im Mittelpunkt der Unterdrückung und Freiheitsbeschränkungen durch die Zentralbehörden.
Beispiel für Dystopie 1984
-
Die Menschen sind aus eigenem Denken und Handeln beschränkt.
-
Die Regierung in der Kontrolle ist oft bedrückend.
-
Die Einstellung ist oft futuristisch, oder in einem fiktiven Universum.
-
Enthält Elemente der Konformität oder extreme Gleichheit.
-
Die Regierung porträtiert ihre Gesellschaft als Utopie.
-
Der Protagonist will die Menschen dem konventionellen Leben wiederherstellen.
Beispiel: "Die Partei interessiert sich nicht für die offene Handlung: der Gedanke ist alles, worüber wir uns kümmern. Wir zerstören nicht nur unsere Feinde; Wir ändern sie. "
Beispiel: "Einer dieser Tage, dachte Winston mit plötzlicher tiefer Überzeugung, wird Syme verdampft werden. Er ist zu intelligent. Er sieht zu deutlich und spricht zu deutlich. Die Partei mag solche Leute nicht. Eines Tages wird er verschwinden. Es steht in seinem Gesicht geschrieben. "
Beispiel: Der Roman wurde 1949 nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges veröffentlicht. Es behauptet, dass ein atomarer Weltkrieg in den 1950er Jahren auftrat, und sieht eine Welt im Jahr 1984, die in drei Abschnitte aufgeteilt wurde: Ozeanien, Ostasien und Eurasien. Ein Teil des Territoriums in Nordafrika nach Indien wird umstritten und ständig gekämpft.
Beispiel: "In diesem Moment brach die gesamte Gruppe von Menschen in einen tiefen, langsamen, rhythmischen Gesang von BB! ... BB! ... Es war ein Refrain, der oft in Momenten überwältigender Emotionen zu hören war. Teilweise war es eine Art Hymne an die Weisheit und Majestät des Großen Bruders, aber noch mehr war es ein Akt der Selbsthypnose, ein bewußtes Ertrinken des Bewusstseins durch rhythmisches Geräusch. "
Beispiel: "Die Partei behauptete natürlich, die Prole von der Knechtschaft befreit zu haben. Vor der Revolution waren sie von den Kapitalisten schrecklich unterdrückt worden, sie waren verhungert und ausgepeitscht worden, Frauen waren gezwungen worden, in den Kohlengruben zu arbeiten ... Kinder waren im Alter von sechs Jahren in die Fabriken verkauft worden. "
Beispiel: "Wir glauben, dass es eine Art Verschwörung gibt, eine Art geheimer Organisation, die gegen die Partei arbeitet, und dass Sie daran beteiligt sind. Wir wollen mitmachen und dafür arbeiten. Wir sind Feinde der Partei. Wir glauben nicht an die Prinzipien von Ingsoc. Wir sind Gedankenkriminelle. "
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Erstellen Sie ein Storyboard, das die sechs Elemente einer Dystopie im Jahr 1984 zeigt .
- Klicken Sie auf "Diese Vorlage verwenden" aus der Zuordnung.
- Identifizieren Sie Ereignisse oder Merkmale der Geschichte, die in die Elemente einer Dystopie passen
- Veranschaulichen Sie die Beispiele für jedes Ereignis oder Merkmal.
- Schreiben Sie eine kurze Beschreibung unten jede Zelle, die sich speziell 1984 als Dystopie.
- Speichern und senden Sie die Zuordnung.
(Z.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Dystopische Elemente | Die sechs gemeinsamen dystopischen Literatur-Elemente sind korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen geben der Szene einen Kontext und sind dem dargestellten Element genau und angemessen. | 4-5 dystopische Literaturelemente werden korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder einige der Elemente werden möglicherweise nicht korrekt identifiziert. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen geben der Szene einen Kontext, können aber minimal sein und sind meist genau für das dargestellte Element. | 1-3 dystopische Literaturelemente sind korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder die meisten der Elemente sind ungenau dargestellt. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen sind zu minimal oder fehlen ganz. |
Künstlerische Darstellungen | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist genau auf die Arbeit der Literatur. Zeit und Sorge wird genommen, um zu garantieren, dass die Szenen ordentlich, ins Auge fallend und kreativ sind. | Die Kunst, die gewählt wird, um die Szenen darzustellen, sollte genau sein, aber es kann einige Freiheiten geben, die von der Aufgabe ablenken. Szenenkonstruktionen sind ordentlich und entsprechen den grundlegenden Erwartungen. | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist unangemessen. Szenenaufbauten sind unordentlich und können Verwirrung hervorrufen oder zu begrenzt sein. |
Englische Konventionen | Ideen sind organisiert. Es gibt wenige oder keine grammatischen, mechanischen oder Rechtschreibfehler. | Ideen sind meist organisiert. Es gibt einige grammatische, mechanische oder Rechtschreibfehler. | Ideen können unorganisiert oder verlegt werden. Fehlende Kontrolle über Grammatik, Mechanik und Rechtschreibung spiegeln ein Mangel an Korrektur. |
Anleitungen zu Elementen einer dystopischen Gesellschaft: Die Party
Wie kann ich dystopische Themen anhand zeitgenössischer Beispiele einführen?
Verbinden Sie die Erfahrungen der Schüler mit dystopischen Konzepten, indem Sie auf beliebte Filme, Fernsehsendungen oder Nachrichtenereignisse verweisen, die Themen von Unterdrückung oder eingeschränkten Freiheiten widerspiegeln. Dies hilft den Schülern, abstrakte Ideen mit der realen Welt zu verknüpfen und das Engagement zu steigern.
Erleichtern Sie eine Klassendiskussion über Parallelen in der echten Welt.
Ermutigen Sie die Schüler, Beispiele aktueller Ereignisse oder historischer Momente zu teilen, die dystopische Elemente widerspiegeln. Führen Sie sie dazu, Ähnlichkeiten und Unterschiede zu erkennen, um kritisches Denken und ein tieferes Verständnis des Genres zu fördern.
Weisen Sie kreative Gruppen-Brainstorming-Aktivitäten zu.
Bitten Sie die Schüler, in kleinen Gruppen ihre eigene dystopische Gesellschaft mit einem gemeinsamen Google-Dokument oder Plakat zu erfinden. Lassen Sie sie die Regeln der Gesellschaft, die Regierung und das tägliche Leben skizzieren, um Zusammenarbeit und Kreativität zu fördern.
Verwenden Sie grafische Organizer, um dystopische Merkmale zu kartieren.
Stellen Sie den Schülern visuelle Hilfsmittel wie Venn-Diagramme oder Story-Maps zur Verfügung, um Elemente der Dystopie aus der Literatur mit Beispielen im Unterricht zu verbinden. Dies unterstützt die Organisation und hilft visuellen Lernenden, komplexe Ideen zu erfassen.
Häufig gestellte Fragen zu „Elemente einer dystopischen Gesellschaft: Die Party“
Was sind die Hauptelemente einer dystopischen Gesellschaft in der Literatur?
Die Hauptelemente einer dystopischen Gesellschaft umfassen unterdrückende Regierungsüberwachung, Einschränkungen des unabhängigen Denkens, den Verlust persönlicher Freiheiten, erzwungene Konformität, Darstellung der Gesellschaft als Utopie durch die Behörden und einen Protagonisten, der versucht, das normale Leben wiederherzustellen. Diese Eigenschaften sind oft in einer Nachkriegs- oder chaotischen Welt angesiedelt.
Wie zeigt George Orwells 1984 eine dystopische Gesellschaft?
George Orwell´s 1984 zeigt eine dystopische Gesellschaft durch strenge staatliche Überwachung, Unterdrückung freien Denkens, den Verlust der Individualität und Manipulation der Wahrheit. Die Partei behält die absolute Kontrolle und schafft eine angsteinflößende, unterdrückende Umgebung für die Bürger.
Welche Rolle spielt die Partei in Orwells dystopischer Welt?
In 1984 fungiert die Partei als das totalitäre Regime, das Konformität durchsetzt, die Bürger überwacht, Informationen kontrolliert und Dissens bestraft. Ihr Hauptziel ist es, Macht zu erhalten, indem sie persönliche Freiheiten und unabhängiges Denken eliminiert.
Wie können Schüler Elemente einer Dystopie in 1984 für eine Storyboard-Aufgabe erkennen?
Schüler können Elemente einer Dystopie in 1984 erkennen, indem sie nach Beispielen für Regierungsoüberwachung, Freiheitsmangel, Propaganda, erzwungene Konformität und den Wunsch des Protagonisten nach Veränderung suchen. Das Darstellen dieser Elemente und das Verfassen von Beschreibungen helfen, das Verständnis zu zeigen.
Warum verwenden Autoren dystopische Szenarien, um Botschaften über die Gesellschaft zu vermitteln?
Autoren verwenden dystopische Szenarien, um Mängel in aktuellen Gesellschaften hervorzuheben, vor den Gefahren unkontrollierter Macht zu warnen und Diskussionen über Freiheit und Menschenrechte anzuregen. Diese Geschichten ermutigen Leser, über reale Probleme nachzudenken und sich alternative Zukünfte vorzustellen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
1984
Diese Aktivität ist Teil Vieler Lehrerhandbücher
- ABANDONED CHURCH • A QUIVERFUL OF FOTOS • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen