Aktivitätsübersicht
Eine weitere gute Möglichkeit, um Ihre Schüler engagieren ist durch die Erstellung von Storyboards, die Vokabeln aus dem Jahr 1984 , insbesondere aus der seltsamen Sprache der Newspeak. Oft Zeiten während des Romans, Newspeak Wörter tragen viel Gewicht für die Zeichen wegen ihrer Implikationen, wie Gedankenkrime .
Hier ist eine Liste einiger Vokabeln, die allgemein mit dem Roman gelehrt werden, und ein Beispiel für ein visuelles Vokabular.
Vokabeln aus dem Jahr 1984 :
- Orthodoxie
In einer orthodoxen (oder annehmbaren) Weise denken
- Crimestop
Die Fähigkeit, kurz, wie durch Instinkt, an der Schwelle jedes gefährlichen Gedankens zu stoppen
- - Deutsch - Übersetzung - Linguee als Übersetzung von
Gedankenkreis ist Tod; Gedanken, die im Widerspruch zu der Ideologie, die von der Partei
- Doppelthink
Zwei widersprüchliche Überzeugungen gleichzeitig zu halten
- Unperson
Eine Person, die "verdampft" wurde und aus der Existenz geschrieben wurde
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Zeigen Sie Ihr Verständnis der Vokabeln im Jahr 1984 durch die Schaffung von Visualisierungen.
- Wählen Sie drei Vokabeln aus der Geschichte aus und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
- Finden Sie die Definition in einem Druck-oder Online-Wörterbuch.
- Schreiben Sie einen Satz, der das Wort Vokabular verwendet.
- Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle anhand einer Kombination von Szenen, Zeichen und Elementen.
- Alternativ verwenden Sie Photos for Class , um die Bedeutung der Wörter mit der Suchleiste anzuzeigen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Wort 1 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 1 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 2 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 3 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Aktivitätsübersicht
Eine weitere gute Möglichkeit, um Ihre Schüler engagieren ist durch die Erstellung von Storyboards, die Vokabeln aus dem Jahr 1984 , insbesondere aus der seltsamen Sprache der Newspeak. Oft Zeiten während des Romans, Newspeak Wörter tragen viel Gewicht für die Zeichen wegen ihrer Implikationen, wie Gedankenkrime .
Hier ist eine Liste einiger Vokabeln, die allgemein mit dem Roman gelehrt werden, und ein Beispiel für ein visuelles Vokabular.
Vokabeln aus dem Jahr 1984 :
- Orthodoxie
In einer orthodoxen (oder annehmbaren) Weise denken
- Crimestop
Die Fähigkeit, kurz, wie durch Instinkt, an der Schwelle jedes gefährlichen Gedankens zu stoppen
- - Deutsch - Übersetzung - Linguee als Übersetzung von
Gedankenkreis ist Tod; Gedanken, die im Widerspruch zu der Ideologie, die von der Partei
- Doppelthink
Zwei widersprüchliche Überzeugungen gleichzeitig zu halten
- Unperson
Eine Person, die "verdampft" wurde und aus der Existenz geschrieben wurde
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Zeigen Sie Ihr Verständnis der Vokabeln im Jahr 1984 durch die Schaffung von Visualisierungen.
- Wählen Sie drei Vokabeln aus der Geschichte aus und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
- Finden Sie die Definition in einem Druck-oder Online-Wörterbuch.
- Schreiben Sie einen Satz, der das Wort Vokabular verwendet.
- Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle anhand einer Kombination von Szenen, Zeichen und Elementen.
- Alternativ verwenden Sie Photos for Class , um die Bedeutung der Wörter mit der Suchleiste anzuzeigen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Wort 1 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 1 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 2 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 3 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Anleitungen zur Definition des Neusprech-Vokabulars im Jahr 1984
Wie bereitet man das Newspeak-Vokabular für vielfältige Lernende vor?
Unterstützen Sie alle Schülerinnen und Schüler, indem Sie differenzierte Aktivitäten und visuelle Hilfsmittel anbieten, die auf verschiedene Lesestufen zugeschnitten sind. Dies fördert Inklusion und hilft jedem Lernenden, herausfordernde Newspeak-Begriffe aus 1984 zu verstehen.
Vokabular in handhabbare Stücke aufteilen
Teilen Sie Newspeak-Wörter in kleine Gruppen auf und lehren Sie sie über mehrere Tage. Dies verhindert, dass sich Schüler überwältigt fühlen und ermöglicht wiederholte Expositionen, was das Selbstvertrauen stärkt.
Verwenden Sie Visuals und Bezüge zum echten Leben
Verbinden Sie jedes Newspeak-Term with einem klaren Bild oder einem nachvollziehbaren Beispiel. Neue Wörter mit dem Leben der Schüler zu verbinden fördert Verständnis und Gedächtnis.
Ermutigen Sie zur kollaborativen Diskussion
Bitten Sie die Schüler, Newspeak-Begriffe in Paaren oder kleinen Gruppen zu diskutieren. Das gemeinsame Sprechen über Bedeutungen hilft, Verwirrung zu klären und das Verständnis zu vertiefen.
Überprüfen Sie das Verständnis mit schnellen Formativen Bewertungen
Nutzen Sie Exit-Tickets, kurze Quizze oder Think-Pair-Share-Aktivitäten, um das Verständnis der Newspeak-Wörter zu bewerten. Häufiges Feedback ermöglicht es Ihnen, den Unterricht anzupassen und das Wachstum der Schüler zu unterstützen.
Häufig gestellte Fragen zur Definition des Neusprech-Vokabulars im Jahr 1984
Was ist Newspeak in George Orwells 1984?
Newspeak ist eine kontrollierte Sprache, die vom totalitären Regime in 1984 geschaffen wurde, um die Gedankenfreiheit einzuschränken und den Ausdruck zu begrenzen. Ziel ist es, bestimmte Ideen unmöglich auszudrücken, was die Macht der Partei stärkt.
Wie kann ich Schülern den Newspeak-Wortschatz in 1984 beibringen?
Beziehen Sie die Schüler ein, indem Sie sie visuelle Wortschatztafeln mit Schlüsselbegriffen aus Newspeak in 1984 erstellen lassen. Bitten Sie die Schüler, jedes Wort zu definieren, in einem Satz zu verwenden und seine Bedeutung durch Szenen oder Bilder zu illustrieren.
Was sind einige gebräuchliche Newspeak-Wörter in 1984 und ihre Bedeutungen?
Wichtige Newspeak-Wörter sind Orthodoxie (denken auf akzeptable Weise), crimestop (instinktiv gefährliche Gedanken stoppen), Thoughtcrime (Gedanken gegen die Partei haben), doublethink (zwei widersprüchliche Überzeugungen glauben) und unperson (jemanden aus der Existenz gelöscht).
Was ist eine visuelle Wortschatztafel und wie hilft sie Schülern beim Lernen?
Eine visuelle Wortschatztafel ist eine Aktivität, bei der Schüler Wörter definieren, sie in Sätzen verwenden und Illustrationen erstellen, um deren Bedeutung zu zeigen. Dieser Ansatz stärkt das Verständnis durch Sprache und Bilder, wodurch abstrakte Begriffe greifbarer werden.
Warum ist es wichtig, dass Schüler den Newspeak-Wortschatz in 1984 verstehen?
Das Verständnis des Newspeak-Wortschatzes hilft Schülern, die Schlüsselthemen in 1984 zu erfassen, wie Sprachkontrolle und Gedankenmanipulation. Es vertieft das Verständnis dafür, wie die Partei die Macht erhält und welchen Einfluss Sprache auf die Freiheit hat.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
1984
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen