Unterrichtspläne von Richard Cleggett, Matt Campbell und John Gillis
Der Holocaust war ein Völkermord des 20. Jahrhunderts von erstaunlichem Ausmaß. Innerhalb von zwölf Jahren tötete die NSDAP brutal und systematisch fast sechs Millionen Juden und fünf Millionen weitere Opfer. Es bleibt ein zutiefst tragisches Kapitel der Weltgeschichte. Es bleibt auch ein wichtiger Teil der Geschichte für die Studenten zu studieren, um den Zweiten Weltkrieg und sogar aktuelle Ereignisse besser zu verstehen.
Die Geschichte des Holocaust - Holocaust-Vokabular - Wichtige Holocaust-Begriffe
Storyboard-Text
Gleiten: 1
ANTISEMITISMUS
Antisemitismus ist die Diskriminierung und Vorurteile gegen das Judentum und das jüdische Volk. Nazis und Nazi-Sympathisanten äußerten sehr starke antisemitische Ansichten und trugen zu ihrer Verfolgung und Misshandlung bei.
Gleiten: 2
VORSPANNEN
LOGIK
MEINUNG
Bias ist ein Trend, Gefühl, Meinung, Neigung oder Sichtweise, die vorgefasst oder unbegründet und feindlich ist. Nazis und Nazi-Sympathisanten wurden gegen Juden, Homosexuelle und andere als "unerwünschte" angesehen. Biasen hielten den Präzedenzfall in Nazi-Deutschland.
Gleiten: 3
NATIONALISMUS
Der Nationalismus ist der Stolz im Land. Es ist die Hingabe und die vollständige Loyalität gegenüber dem Staat, ausgedrückt mit Handlungen und Handlungen des Patriotismus. Die Gefühle des Nationalismus haben dazu beigetragen, dass Nazi-Deutschland, auch in Bezug auf die im gesamten Holocaust begangenen Handlungen,
Gleiten: 4
VÖLKERMORD
Völkermord ist die bewusste und systematische Vernichtung einer nationalen, rassischen, politischen oder kulturellen Gruppe. Die Nazis begangene Völkermord gegen die Juden und andere ethnische Bevölkerungen, die in den Ländern und Gebieten bestanden, die sie kontrollierten.
Gleiten: 5
ENTMENSCHLICHUNG
Entmenschlichung ist die Handlung, in der man menschlichen Qualitäten oder Attributen beraubt wird. Es trennt Menschen der Individualität. In Nazi-Deutschland zielten Propaganda, Indoktrinierung und Bildung auf die Entmenschlichung von Juden und anderen ethnischen Gruppen. Entmenschlichung wurde auch verwendet, um die Ereignisse des Holocaust zu kontrollieren und zu initiieren.
Gleiten: 6
INDOKTRINATION
Indoktrinierung ist der Akt der Indoktrinierung oder Lehre eine bestimmte Idee, Ideologie, Sicht oder eine bestimmte Sichtweise. Indoktrinierung wurde verwendet, um die Jugend von Deutschland zu manipulieren und zu erziehen, um Juden, Zigeuner und andere "rassisch minderwertige" Völker als kleiner als die der deutschen arischen Rasse zu sehen.