Aktivitätsübersicht
Wenn Sie eine Periode der Geschichte studieren, ist es wichtig, dass die Schüler ein solides Verständnis der grundlegenden Terminologie haben, die in der Einheit verwendet wird. Auf diese Weise können sie die Ereignisse besser verstehen und verfügen über das Vokabular, das für Diskussionen im Unterricht erforderlich ist.
In dieser Aktivität verwenden die Schüler eine Spinnenkarte, um die wichtigsten Begriffe für die Diskussion des Holocaust zu definieren und zu veranschaulichen . Auf diese Weise können die Schüler den Holocaust und seine Ursachen besser verstehen. Die Schüler sollten sicher sein, dass ihre Definitionen beinhalten, wie jeder Begriff direkt mit dem Holocaust zusammenhängt. Die Lehrer können Begriffe vorwählen, die die Schüler lernen sollen, oder sie können sie aus der nachstehenden vorgeschlagenen Liste verwenden:
Beispiel Holocaust-Wortschatz
Erweiterte Aktivität
Lassen Sie die Schüler einen der in ihrer Spinnenkarte definierten Begriffe näher erläutern. Die Studierenden könnten erläutern, wie der Begriff für ein tiefergehendes Verständnis des Holocaust und dessen Beziehung zu einer breiteren Perspektive auf den Grund des Holocaust gilt.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die Schlüsselbegriffe und Vokabular aus dem Holocaust definiert und illustriert.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Identifizieren Sie in den Titeln das Wort oder den Begriff.
- Schreiben Sie in die Beschreibung eine Zusammenfassung der Definition und ihrer Beziehung zum Holocaust.
- Erstellen Sie eine Illustration für jedes Wort oder jeden Begriff, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere, Elemente oder Fotos aus der Photos for Class Unterricht verwenden.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Aktivitätsübersicht
Wenn Sie eine Periode der Geschichte studieren, ist es wichtig, dass die Schüler ein solides Verständnis der grundlegenden Terminologie haben, die in der Einheit verwendet wird. Auf diese Weise können sie die Ereignisse besser verstehen und verfügen über das Vokabular, das für Diskussionen im Unterricht erforderlich ist.
In dieser Aktivität verwenden die Schüler eine Spinnenkarte, um die wichtigsten Begriffe für die Diskussion des Holocaust zu definieren und zu veranschaulichen . Auf diese Weise können die Schüler den Holocaust und seine Ursachen besser verstehen. Die Schüler sollten sicher sein, dass ihre Definitionen beinhalten, wie jeder Begriff direkt mit dem Holocaust zusammenhängt. Die Lehrer können Begriffe vorwählen, die die Schüler lernen sollen, oder sie können sie aus der nachstehenden vorgeschlagenen Liste verwenden:
Beispiel Holocaust-Wortschatz
Erweiterte Aktivität
Lassen Sie die Schüler einen der in ihrer Spinnenkarte definierten Begriffe näher erläutern. Die Studierenden könnten erläutern, wie der Begriff für ein tiefergehendes Verständnis des Holocaust und dessen Beziehung zu einer breiteren Perspektive auf den Grund des Holocaust gilt.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die Schlüsselbegriffe und Vokabular aus dem Holocaust definiert und illustriert.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Identifizieren Sie in den Titeln das Wort oder den Begriff.
- Schreiben Sie in die Beschreibung eine Zusammenfassung der Definition und ihrer Beziehung zum Holocaust.
- Erstellen Sie eine Illustration für jedes Wort oder jeden Begriff, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere, Elemente oder Fotos aus der Photos for Class Unterricht verwenden.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Anleitungen zum visuellen Vokabular des Holocaust
Organisieren Sie eine Wörterwand im Klassenzimmer für Holocaust-Vokabular
Erstellen Sie einen speziellen Bereich an Ihrer Klassenzimmertafel, um wichtige Begriffe und Definitionen des Holocaust anzuzeigen. Dies bietet eine sichtbare, laufende Referenz, die das Vokabularerinnerung unterstützt und die Schüler dazu ermutigt, während Diskussionen akademische Sprache zu verwenden.
Bitten Sie die Schüler, illustrierte Definitionen beizutragen
Weisen Sie jedem Schüler einen Begriff zu und lassen Sie sie eine illustrierte Definitionskarte erstellen. Von Schülern erstellte Visuals vertiefen das Verständnis und machen die Wörterwand zu einer kollaborativen Ressource.
Aktualisieren Sie die Wörterwand mit neuen Begriffen während der Einheit
Rotieren Sie zusätzliche Vokabeln, während Sie die Holocaust-Einheit vorantreiben. Dies hält die Wand relevant und verstärkt das Lernen, wenn die Schüler auf komplexere Konzepte stoßen.
Integrieren Sie Wörterwand-Aktivitäten in den täglichen Unterricht
Verwenden Sie schnelle Wiederholungsenspiele, Peer-Quiz oder Wort-der-Tages-Highlights, um die Schüler mit der Vokabelwand zu beschäftigen. Häufiger, interaktiver Einsatz fördert das Erinnern und das Selbstvertrauen bei Klassendiskussionen.
Häufig gestellte Fragen zum visuellen Vokabular des Holocaust
What is a Holocaust visual vocabulary activity?
A Holocaust visual vocabulary activity is a lesson where students define and illustrate key terms related to the Holocaust, often using tools like spider maps, to deepen understanding of historical events and concepts.
How can I teach Holocaust vocabulary to high school students?
To teach Holocaust vocabulary to high school students, have them create visual organizers like spider maps that define and illustrate important terms. Encourage them to connect each term directly to Holocaust events for better context and retention.
What are some essential Holocaust terms students should know?
Essential Holocaust terms for students include indoctrination, genocide, antisemitism, dehumanization, bias, and nationalism. Understanding these helps frame discussions about the Holocaust’s causes and impact.
Why is it important to use visual tools when teaching Holocaust vocabulary?
Using visual tools like spider maps enhances comprehension and memory by allowing students to see relationships between terms, definitions, and historical context, making abstract concepts about the Holocaust more accessible.
What is a spider map and how does it help students learn Holocaust terms?
A spider map is a graphic organizer where a central idea branches out to related concepts. For Holocaust terms, it helps students visually organize definitions, examples, and connections, promoting deeper understanding and discussion.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Die Geschichte des Holocaust
- Berlin Holocaust Memorial • eleephotography • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Hitler and Rohm, leader of the Nazi SA • History In An Hour • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Nazi Soldiers • jamiejohndavies • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- old-MIT-classroom_Ryan-Tyler-Smith.jpg • inov8d • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- The Holocaust • San Diego Air & Space Museum Archives • Lizenz No known copyright restrictions (http://flickr.com/commons/usage/)
- Why it works so well... • Brett Jordan • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen