Aktivitätsübersicht
Wenn Sie eine Periode der Geschichte studieren, ist es wichtig, dass die Schüler ein solides Verständnis der grundlegenden Terminologie haben, die in der Einheit verwendet wird. Auf diese Weise können sie die Ereignisse besser verstehen und verfügen über das Vokabular, das für Diskussionen im Unterricht erforderlich ist.
In dieser Aktivität verwenden die Schüler eine Spinnenkarte, um die wichtigsten Begriffe für die Diskussion des Holocaust zu definieren und zu veranschaulichen . Auf diese Weise können die Schüler den Holocaust und seine Ursachen besser verstehen. Die Schüler sollten sicher sein, dass ihre Definitionen beinhalten, wie jeder Begriff direkt mit dem Holocaust zusammenhängt. Die Lehrer können Begriffe vorwählen, die die Schüler lernen sollen, oder sie können sie aus der nachstehenden vorgeschlagenen Liste verwenden:
Beispiel Holocaust-Wortschatz
Erweiterte Aktivität
Lassen Sie die Schüler einen der in ihrer Spinnenkarte definierten Begriffe näher erläutern. Die Studierenden könnten erläutern, wie der Begriff für ein tiefergehendes Verständnis des Holocaust und dessen Beziehung zu einer breiteren Perspektive auf den Grund des Holocaust gilt.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die Schlüsselbegriffe und Vokabular aus dem Holocaust definiert und illustriert.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Identifizieren Sie in den Titeln das Wort oder den Begriff.
- Schreiben Sie in die Beschreibung eine Zusammenfassung der Definition und ihrer Beziehung zum Holocaust.
- Erstellen Sie eine Illustration für jedes Wort oder jeden Begriff, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere, Elemente oder Fotos aus der Photos for Class Unterricht verwenden.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Aktivitätsübersicht
Wenn Sie eine Periode der Geschichte studieren, ist es wichtig, dass die Schüler ein solides Verständnis der grundlegenden Terminologie haben, die in der Einheit verwendet wird. Auf diese Weise können sie die Ereignisse besser verstehen und verfügen über das Vokabular, das für Diskussionen im Unterricht erforderlich ist.
In dieser Aktivität verwenden die Schüler eine Spinnenkarte, um die wichtigsten Begriffe für die Diskussion des Holocaust zu definieren und zu veranschaulichen . Auf diese Weise können die Schüler den Holocaust und seine Ursachen besser verstehen. Die Schüler sollten sicher sein, dass ihre Definitionen beinhalten, wie jeder Begriff direkt mit dem Holocaust zusammenhängt. Die Lehrer können Begriffe vorwählen, die die Schüler lernen sollen, oder sie können sie aus der nachstehenden vorgeschlagenen Liste verwenden:
Beispiel Holocaust-Wortschatz
Erweiterte Aktivität
Lassen Sie die Schüler einen der in ihrer Spinnenkarte definierten Begriffe näher erläutern. Die Studierenden könnten erläutern, wie der Begriff für ein tiefergehendes Verständnis des Holocaust und dessen Beziehung zu einer breiteren Perspektive auf den Grund des Holocaust gilt.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die Schlüsselbegriffe und Vokabular aus dem Holocaust definiert und illustriert.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Identifizieren Sie in den Titeln das Wort oder den Begriff.
- Schreiben Sie in die Beschreibung eine Zusammenfassung der Definition und ihrer Beziehung zum Holocaust.
- Erstellen Sie eine Illustration für jedes Wort oder jeden Begriff, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere, Elemente oder Fotos aus der Photos for Class Unterricht verwenden.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Die Geschichte des Holocaust
- Berlin Holocaust Memorial • eleephotography • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Hitler and Rohm, leader of the Nazi SA • History In An Hour • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Nazi Soldiers • jamiejohndavies • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- old-MIT-classroom_Ryan-Tyler-Smith.jpg • inov8d • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- The Holocaust • San Diego Air & Space Museum Archives • Lizenz No known copyright restrictions (http://flickr.com/commons/usage/)
- Why it works so well... • Brett Jordan • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
Schnupperschulangebot
NUR $ 500
- 1 Schule
- 5 Lehrer für ein Jahr
- 1 Stunde virtuelle PD
30 Tage Geld-zurück-Garantie • Nur für Neukunden • Voller Preis nach Einführungsangebot • Zugang gilt für 1 Kalenderjahr
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen