Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/ziele-setzen/intelligente-ziele
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Wenn wir die Schüler auffordern, über ihre Ziele und Träume im Leben nachzudenken, erhalten Sie oft allgemeine Aussagen, ohne dass ein realisierbarer Plan vorliegt, um diese Ziele zu erreichen. Das Verstärken der spezifischen Merkmale beim Erstellen von SMART-Zielen hilft den Schülern, einen Entwurf zu erstellen, um ihre Ziele zu erreichen. Nachdem die Schüler die verschiedenen Aspekte der SMART-Ziele behandelt haben, erstellen sie ein Storyboard, das ihr Ziel visualisiert


S Spezifisch
M Messbar
EIN Aktion
R Realistisch
T Zeit

Ziele sollten spezifisch sein . Das Eliminieren vager gewünschter Ergebnisse hilft, die nächsten Schritte zu fokussieren. Ziele sollten messbar sein . Woher wissen Sie, wann Ihr Ziel erreicht ist? Aktion ist der nächste Aspekt. Was müssen Sie tun , um Ihr Ziel zu erreichen? Realistisch ist der vierte Teil eines SMART-Ziels. Ist dein Ziel machbar? Schließlich ist der letzte Aspekt die Zeit . Wie viel Zeit werden Sie brauchen, um Ihr Ziel zu erreichen.


Schauen Sie sich auch die Version von SMART goals for business an.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie eine visuelle Darstellung Ihres SMART-Ziels in einem Storyboard.

  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Definieren Sie jede Definition der Titel im Beschreibungsfeld unter jeder Zelle.
  3. Überlegen Sie sich ein Ziel und erstellen Sie eine visuelle Darstellung in der S-Zelle. Beschreiben Sie es kurz im Beschreibungsfeld.
  4. Erstellen Sie ein Bild davon, wie Sie Ihr Ziel in der M-Zelle messen werden. Beschreiben Sie es kurz im Beschreibungsfeld.
  5. Erstellen Sie in der Zelle A ein Bild der Aktionen, die Sie ausführen, um Ihr Ziel zu erreichen. Beschreiben Sie es kurz im Beschreibungsfeld.
  6. Erstellen Sie ein realistisches Bild, mit dem Sie Ihr Ziel in der R-Zelle erreichen. Beschreiben Sie es kurz im Beschreibungsfeld.
  7. Erstellen Sie in der T-Zelle ein Bild der Zeit, die erforderlich ist, um Ihr Ziel zu erreichen. Beschreiben Sie es kurz im Beschreibungsfeld.
  8. Speichern und senden Sie die Zuordnung.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


SMART Ziele
Die Schüler werden ein Storyboard erstellen, das die verschiedenen Aspekte von SMART-Zielen durch Storyboard in einem Spinnenkartenlayout visualisiert.
Professionell Entstehenden Anfang
Spezifisch
Die Zelle benutzte beispielhafte Schule entsprechende Szenen, Charaktere und Text, um darzustellen, wie ein bestimmtes Ziel aussieht. Der Titel gibt den Schritt an, während die Beschreibung genau das dargestellte Szenario erklärt.
Die Zelle verwendete angemessene Schule entsprechende Szenen, Charaktere und Text, um darzustellen, wie ein bestimmtes Ziel aussieht. Der Titel gibt den Schritt an, während die Beschreibung das dargestellte Szenario ungenau erklärt.
Die Zelle verwendet unangemessene Szenen, Zeichen und Text, um Entscheidungen darzustellen. Die Beschreibung zeigt ein unklares Verständnis von Inhalt.
Messbar
Die Zelle benutzte beispielhafte Schule entsprechende Szenen, Charaktere und Text, um darzustellen, wie sie ihr Ziel messen würden. Der Titel gibt den Schritt an, während die Beschreibung genau das dargestellte Szenario erklärt.
Die Zelle benutzte angemessene Schule entsprechende Szenen, Charaktere und Text, um darzustellen, wie sie ihr Ziel messen würden. Der Titel gibt den Schritt an, während die Beschreibung das dargestellte Szenario ungenau erklärt.
Die Zelle verwendet unangemessene Szenen, Zeichen und Text, um Entscheidungen darzustellen. Die Beschreibung zeigt ein unklares Verständnis von Inhalt.
Aktion
Die Zelle benutzte beispielhafte Schule entsprechende Szenen, Charaktere und Text, um zu zeigen, was sie zu ihrem Ziel tun konnten. Der Titel gibt den Schritt an, während die Beschreibung genau das dargestellte Szenario erklärt.
Die Zelle benutzte angemessene Schule entsprechende Szenen, Charaktere und Text, um darzustellen, was sie zu ihrem Ziel tun konnten. Der Titel gibt den Schritt an, während die Beschreibung das dargestellte Szenario ungenau erklärt.
Die Zelle verwendet unangemessene Szenen, Zeichen und Text, um Entscheidungen darzustellen. Die Beschreibung zeigt ein unklares Verständnis von Inhalt.
Realistisch
Die Zelle benutzte beispielhafte Schule entsprechende Szenen, Charaktere und Text, um zu zeigen, wie realistisch ihr Ziel Der Titel gibt den Schritt an, während die Beschreibung genau das dargestellte Szenario erklärt.
Die Zelle benutzte angemessene Schule entsprechende Szenen, Charaktere und Text, um zu zeigen, wie realistisch ihr Ziel Der Titel gibt den Schritt an, während die Beschreibung das dargestellte Szenario ungenau erklärt.
Die Zelle verwendet unangemessene Szenen, Zeichen und Text, um Entscheidungen darzustellen. Die Beschreibung zeigt ein unklares Verständnis von Inhalt.
Zeit
Die Zelle benutzte beispielhafte Schule entsprechende Szenen, Charaktere und Text, um einen Zeitrahmen darzustellen, wenn ihr Ziel erreicht wird. Der Titel gibt den Schritt an, während die Beschreibung genau das dargestellte Szenario erklärt.
Die Zelle verwendete angemessene Schule entsprechende Szenen, Charaktere und Text, um einen Zeitrahmen darzustellen, wenn ihr Ziel erreicht wird. Der Titel gibt den Schritt an, während die Beschreibung das dargestellte Szenario ungenau erklärt.
Die Zelle verwendet unangemessene Szenen, Zeichen und Text, um Entscheidungen darzustellen. Die Beschreibung zeigt ein unklares Verständnis von Inhalt.
Grammatik
Es gibt nur wenige Grammatik- oder Rechtschreibfehler. Der Text zeigt deutlich das Verständnis von SMART-Zielen.
Es gibt einige Grammatik oder Rechtschreibfehler, aber das Verständnis von Inhalt ist klar.
Es gibt zu viele Grammatik- oder Rechtschreibfehler, die ein unklares Verständnis von Inhalt schaffen.


Aktivitätsübersicht


Wenn wir die Schüler auffordern, über ihre Ziele und Träume im Leben nachzudenken, erhalten Sie oft allgemeine Aussagen, ohne dass ein realisierbarer Plan vorliegt, um diese Ziele zu erreichen. Das Verstärken der spezifischen Merkmale beim Erstellen von SMART-Zielen hilft den Schülern, einen Entwurf zu erstellen, um ihre Ziele zu erreichen. Nachdem die Schüler die verschiedenen Aspekte der SMART-Ziele behandelt haben, erstellen sie ein Storyboard, das ihr Ziel visualisiert


S Spezifisch
M Messbar
EIN Aktion
R Realistisch
T Zeit

Ziele sollten spezifisch sein . Das Eliminieren vager gewünschter Ergebnisse hilft, die nächsten Schritte zu fokussieren. Ziele sollten messbar sein . Woher wissen Sie, wann Ihr Ziel erreicht ist? Aktion ist der nächste Aspekt. Was müssen Sie tun , um Ihr Ziel zu erreichen? Realistisch ist der vierte Teil eines SMART-Ziels. Ist dein Ziel machbar? Schließlich ist der letzte Aspekt die Zeit . Wie viel Zeit werden Sie brauchen, um Ihr Ziel zu erreichen.


Schauen Sie sich auch die Version von SMART goals for business an.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie eine visuelle Darstellung Ihres SMART-Ziels in einem Storyboard.

  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Definieren Sie jede Definition der Titel im Beschreibungsfeld unter jeder Zelle.
  3. Überlegen Sie sich ein Ziel und erstellen Sie eine visuelle Darstellung in der S-Zelle. Beschreiben Sie es kurz im Beschreibungsfeld.
  4. Erstellen Sie ein Bild davon, wie Sie Ihr Ziel in der M-Zelle messen werden. Beschreiben Sie es kurz im Beschreibungsfeld.
  5. Erstellen Sie in der Zelle A ein Bild der Aktionen, die Sie ausführen, um Ihr Ziel zu erreichen. Beschreiben Sie es kurz im Beschreibungsfeld.
  6. Erstellen Sie ein realistisches Bild, mit dem Sie Ihr Ziel in der R-Zelle erreichen. Beschreiben Sie es kurz im Beschreibungsfeld.
  7. Erstellen Sie in der T-Zelle ein Bild der Zeit, die erforderlich ist, um Ihr Ziel zu erreichen. Beschreiben Sie es kurz im Beschreibungsfeld.
  8. Speichern und senden Sie die Zuordnung.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


SMART Ziele
Die Schüler werden ein Storyboard erstellen, das die verschiedenen Aspekte von SMART-Zielen durch Storyboard in einem Spinnenkartenlayout visualisiert.
Professionell Entstehenden Anfang
Spezifisch
Die Zelle benutzte beispielhafte Schule entsprechende Szenen, Charaktere und Text, um darzustellen, wie ein bestimmtes Ziel aussieht. Der Titel gibt den Schritt an, während die Beschreibung genau das dargestellte Szenario erklärt.
Die Zelle verwendete angemessene Schule entsprechende Szenen, Charaktere und Text, um darzustellen, wie ein bestimmtes Ziel aussieht. Der Titel gibt den Schritt an, während die Beschreibung das dargestellte Szenario ungenau erklärt.
Die Zelle verwendet unangemessene Szenen, Zeichen und Text, um Entscheidungen darzustellen. Die Beschreibung zeigt ein unklares Verständnis von Inhalt.
Messbar
Die Zelle benutzte beispielhafte Schule entsprechende Szenen, Charaktere und Text, um darzustellen, wie sie ihr Ziel messen würden. Der Titel gibt den Schritt an, während die Beschreibung genau das dargestellte Szenario erklärt.
Die Zelle benutzte angemessene Schule entsprechende Szenen, Charaktere und Text, um darzustellen, wie sie ihr Ziel messen würden. Der Titel gibt den Schritt an, während die Beschreibung das dargestellte Szenario ungenau erklärt.
Die Zelle verwendet unangemessene Szenen, Zeichen und Text, um Entscheidungen darzustellen. Die Beschreibung zeigt ein unklares Verständnis von Inhalt.
Aktion
Die Zelle benutzte beispielhafte Schule entsprechende Szenen, Charaktere und Text, um zu zeigen, was sie zu ihrem Ziel tun konnten. Der Titel gibt den Schritt an, während die Beschreibung genau das dargestellte Szenario erklärt.
Die Zelle benutzte angemessene Schule entsprechende Szenen, Charaktere und Text, um darzustellen, was sie zu ihrem Ziel tun konnten. Der Titel gibt den Schritt an, während die Beschreibung das dargestellte Szenario ungenau erklärt.
Die Zelle verwendet unangemessene Szenen, Zeichen und Text, um Entscheidungen darzustellen. Die Beschreibung zeigt ein unklares Verständnis von Inhalt.
Realistisch
Die Zelle benutzte beispielhafte Schule entsprechende Szenen, Charaktere und Text, um zu zeigen, wie realistisch ihr Ziel Der Titel gibt den Schritt an, während die Beschreibung genau das dargestellte Szenario erklärt.
Die Zelle benutzte angemessene Schule entsprechende Szenen, Charaktere und Text, um zu zeigen, wie realistisch ihr Ziel Der Titel gibt den Schritt an, während die Beschreibung das dargestellte Szenario ungenau erklärt.
Die Zelle verwendet unangemessene Szenen, Zeichen und Text, um Entscheidungen darzustellen. Die Beschreibung zeigt ein unklares Verständnis von Inhalt.
Zeit
Die Zelle benutzte beispielhafte Schule entsprechende Szenen, Charaktere und Text, um einen Zeitrahmen darzustellen, wenn ihr Ziel erreicht wird. Der Titel gibt den Schritt an, während die Beschreibung genau das dargestellte Szenario erklärt.
Die Zelle verwendete angemessene Schule entsprechende Szenen, Charaktere und Text, um einen Zeitrahmen darzustellen, wenn ihr Ziel erreicht wird. Der Titel gibt den Schritt an, während die Beschreibung das dargestellte Szenario ungenau erklärt.
Die Zelle verwendet unangemessene Szenen, Zeichen und Text, um Entscheidungen darzustellen. Die Beschreibung zeigt ein unklares Verständnis von Inhalt.
Grammatik
Es gibt nur wenige Grammatik- oder Rechtschreibfehler. Der Text zeigt deutlich das Verständnis von SMART-Zielen.
Es gibt einige Grammatik oder Rechtschreibfehler, aber das Verständnis von Inhalt ist klar.
Es gibt zu viele Grammatik- oder Rechtschreibfehler, die ein unklares Verständnis von Inhalt schaffen.


Anleitungen zum Thema „Was ist Ihr SMART-Ziel?“

1

Wie man eine Klassendiskussion über SMART-Ziele erleichtert

Leite deine Schüler an, über ihren Zielsetzungsprozess nachzudenken, indem du eine Klassendiskussion führst, die das Teilen und Lernen voneinander fördert. Dies schafft ein unterstützendes Klassenumfeld und hilft den Schülern, ihr Verständnis für SMART-Ziele zu vertiefen.

2

Beginne mit offenen Fragen zu Zielen

Ermutige die Schüler, zu teilen, welche Arten von Zielen sie haben und warum diese Ziele für sie wichtig sind. Offene Fragen stellen hilft den Schülern, kritisch zu denken und sich persönlich mit dem Thema zu verbinden.

3

Lade die Schüler ein, ihre SMART-Ziel-Storyboards zu teilen

Gib den Schülern die Möglichkeit, ihre Storyboards vor der Klasse zu präsentieren. Visuelle Präsentationen ermöglichen es den Mitschülern, verschiedene Ansätze zu sehen und Kreativität zu feiern bei der Zielsetzung.

4

Hebe konkrete Beispiele für jedes SMART-Element hervor

Zeige starke Beispiele für die Aspekte Spezifisch, Messbar, Aktion, Realistisch und Zeit aus den Arbeiten der Schüler. Diese Details hervorheben stärkt die Kernkonzepte und belohnt sorgfältiges Nachdenken.

5

Ermutige zu positiver Peer-Feedback

Bitte die Schüler, ihren Mitschülern ein Kompliment und einen Vorschlag zu geben. Konstruktives Feedback hilft den Schülern, sich zu verbessern und eine Wachstumsmentalität zu entwickeln.

Häufig gestellte Fragen zu „Was ist Ihr SMART-Ziel?“

Was ist ein SMART-Ziel für Schüler?

Ein SMART-Ziel für Schüler ist ein klar definierter Zweck, der Spezifisch, Messbar, Aktionsorientiert, Realistisch und Zeitgebunden ist. Dieser Ansatz hilft Schülern, erreichbare Ziele mit einem klaren Plan für den Erfolg zu setzen.

Wie unterrichtet man SMART-Ziele in der Mittelstufe?

Um SMART-Ziele in der Mittelstufe zu lehren, führe jedes Element (Spezifisch, Messbar, Aktion, Realistisch, Zeit) ein, gib Beispiele und lasse die Schüler Storyboards oder Visuals für ihre eigenen Ziele erstellen. Das macht das Konzept greifbar und ansprechend.

Können Sie ein Beispiel für ein SMART-Ziel für einen Sechstklässler geben?

Beispiel: Ich möchte meine Mathe-Note von C auf B verbessern, indem ich 20 Minuten täglich übe und alle Hausaufgaben im nächsten Semester erledige. Dieses Ziel ist spezifisch, messbar, aktionsfähig, realistisch und zeitlich begrenzt.

Welche einfachen Klassenaktivitäten eignen sich zum Festlegen von SMART-Zielen?

Einfache Klassenaktivitäten umfassen die Verwendung eines SMART-Ziel-Storyboards, Gruppendiskussionen über persönliche Ziele und das gemeinsame Zerlegen von Beispielzielen. Visuelle Projekte, wie Zeichnungen oder digitale Storyboards, helfen den Schülern, den Prozess zu personalisieren.

Warum ist es wichtig, dass Schüler SMART-Ziele setzen?

Das Setzen von SMART-Zielen hilft Schülern, sich zu konzentrieren, motiviert zu bleiben und ihren Fortschritt zu verfolgen. Es fördert Verantwortungsbewusstsein und gibt ihnen einen Schritt-für-Schritt-Plan, um sowohl akademisches als auch persönliches Wachstum zu erreichen.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/ziele-setzen/intelligente-ziele
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen