Aktivitätsübersicht
Ziele können anhand der Zeit kategorisiert werden, die erforderlich ist, um sie zu erreichen. Kurzfristige Ziele reichen von der Gegenwart bis zu einem Monat. Mittelfristige Ziele werden von über einem Monat bis zu einem Jahr erreicht, und ein langfristiges Ziel ist alles über ein Jahr. Wenn Sie ein Storyboard erstellen, in dem der Fortschritt dieser Ziele dargestellt wird, wird das Erreichen dieser Ziele möglicherweise aufregender und realistischer.
In dieser Aktivität erstellen die Schüler visuelle Darstellungen ihrer verschiedenen Ziele (kurze, mittlere und lange Reichweite). Das Verständnis der Wichtigkeit der Zielprogression ist ein wichtiges Lernziel. In der Regel sind langfristige Ziele das Ergebnis zusammengesetzter kurzfristiger Ziele. Zum Beispiel ist das Ziel eines Lehrers, während des Unterrichts gute Leistungen zu erbringen, die Voraussetzung für ein langfristiges Ziel, eine Vollzeitstelle zu erreichen. Das Fortschreiten der Ziele ist wichtig, da es den überwältigenden Stress langfristiger Ziele verringert und gleichzeitig den Einzelnen motiviert, sich weiter vorwärts zu bewegen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Die Schüler machen ein Bild von einem kurzfristigen Ziel, einem mittelfristigen Ziel und einem langfristigen Ziel.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Titel der ersten Zelle mit kurzfristigem Ziel. Erstellen Sie ein visuelles Bild Ihres kurzfristigen Ziels und beschreiben Sie es im Beschreibungsfeld.
- Titel der zweiten Zelle mit Mid Range Goal. Erstellen Sie ein visuelles Bild Ihres mittelgroßen Ziels und beschreiben Sie es im Beschreibungsfeld.
- Titel der dritten Zelle mit langfristigem Ziel. Erstellen Sie ein visuelles Bild Ihres langfristigen Ziels und beschreiben Sie es im Beschreibungsfeld.
- Speichern und senden Sie die Zuordnung.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Kurzfristiges Ziel | Die Zelle benutzte exemplarisch schulgerechte Szenen, Charaktere und Text, um jemanden zu vermitteln, der ein kurzfristiges Ziel erreicht hat. Die Beschreibung verstärkt den Zeitrahmen für ein kurzfristiges Ziel. | Die Zelle verwendete angemessene schulgerechte Szenen, Charaktere und Text, um jemanden zu vermitteln, der ein kurzfristiges Ziel erreicht. Die Beschreibung verstärkt nicht den Zeitrahmen, der für ein kurzfristiges Ziel geeignet ist. | Die Zelle verwendete unangemessene Szenen, Charaktere und Text, um jemanden zu vermitteln, der ein kurzfristiges Ziel erreicht. Die Beschreibung verstärkt nicht den Zeitrahmen, der für ein kurzfristiges Ziel geeignet ist. |
Mittelstreckenziel | Die Zelle benutzte exemplarisch schulgerechte Szenen, Charaktere und Text, um jemanden zu vermitteln, der ein Mittelfeldziel erreicht hat. Die Beschreibung verstärkt den Zeitrahmen, der für ein Mittelziel geeignet ist. | Die Zelle verwendete angemessene schulgerechte Szenen, Charaktere und Text, um jemanden zu vermitteln, der ein Mittelfeldziel erreicht. Die Beschreibung verstärkt nicht den Zeitrahmen, der für ein Mittelfeldziel geeignet ist. | Die Zelle benutzte unangemessene Szenen, Charaktere und Text, um jemanden zu vermitteln, der ein Mittelfeldziel erreicht. Die Beschreibung verstärkt nicht den Zeitrahmen, der für ein Mittelfeldziel geeignet ist. |
Langzeitziel | Die Zelle benutzte exemplarisch schulgerechte Szenen, Charaktere und Text, um jemanden zu vermitteln, der ein langfristiges Ziel erreicht hat. Die Beschreibung verstärkt den Zeitrahmen, der für ein langfristiges Ziel geeignet ist. | Die Zelle verwendete angemessene schulgerechte Szenen, Charaktere und Text, um jemanden zu vermitteln, der ein langfristiges Ziel erreicht hat. Die Beschreibung verstärkt nicht den Zeitrahmen, der für ein langfristiges Ziel geeignet ist. | Die Zelle benutzte unangemessene Szenen, Charaktere und Text, um jemanden zu vermitteln, der ein langfristiges Ziel erreicht hat. Die Beschreibung verstärkt nicht den Zeitrahmen, der für ein langfristiges Ziel geeignet ist. |
Zweck und Grammatik | Drei Zellen wurden im Storyboard verwendet, um die Zielprogression zu zeigen. Es gibt nur wenige Grammatik- oder Rechtschreibfehler. | Drei Zellen wurden im Storyboard verwendet, um die Zielprogression zu zeigen. Es gibt einige Grammatik oder Rechtschreibfehler, aber das Verständnis von Inhalt ist klar. | Es gibt ein anderes Thema für jedes Ziel, das sie nicht in der Reihenfolge Fortschritte macht. Es gibt zu viele Grammatik- oder Rechtschreibfehler, die ein unklares Verständnis von Inhalt schaffen. |
Aktivitätsübersicht
Ziele können anhand der Zeit kategorisiert werden, die erforderlich ist, um sie zu erreichen. Kurzfristige Ziele reichen von der Gegenwart bis zu einem Monat. Mittelfristige Ziele werden von über einem Monat bis zu einem Jahr erreicht, und ein langfristiges Ziel ist alles über ein Jahr. Wenn Sie ein Storyboard erstellen, in dem der Fortschritt dieser Ziele dargestellt wird, wird das Erreichen dieser Ziele möglicherweise aufregender und realistischer.
In dieser Aktivität erstellen die Schüler visuelle Darstellungen ihrer verschiedenen Ziele (kurze, mittlere und lange Reichweite). Das Verständnis der Wichtigkeit der Zielprogression ist ein wichtiges Lernziel. In der Regel sind langfristige Ziele das Ergebnis zusammengesetzter kurzfristiger Ziele. Zum Beispiel ist das Ziel eines Lehrers, während des Unterrichts gute Leistungen zu erbringen, die Voraussetzung für ein langfristiges Ziel, eine Vollzeitstelle zu erreichen. Das Fortschreiten der Ziele ist wichtig, da es den überwältigenden Stress langfristiger Ziele verringert und gleichzeitig den Einzelnen motiviert, sich weiter vorwärts zu bewegen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Die Schüler machen ein Bild von einem kurzfristigen Ziel, einem mittelfristigen Ziel und einem langfristigen Ziel.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Titel der ersten Zelle mit kurzfristigem Ziel. Erstellen Sie ein visuelles Bild Ihres kurzfristigen Ziels und beschreiben Sie es im Beschreibungsfeld.
- Titel der zweiten Zelle mit Mid Range Goal. Erstellen Sie ein visuelles Bild Ihres mittelgroßen Ziels und beschreiben Sie es im Beschreibungsfeld.
- Titel der dritten Zelle mit langfristigem Ziel. Erstellen Sie ein visuelles Bild Ihres langfristigen Ziels und beschreiben Sie es im Beschreibungsfeld.
- Speichern und senden Sie die Zuordnung.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Kurzfristiges Ziel | Die Zelle benutzte exemplarisch schulgerechte Szenen, Charaktere und Text, um jemanden zu vermitteln, der ein kurzfristiges Ziel erreicht hat. Die Beschreibung verstärkt den Zeitrahmen für ein kurzfristiges Ziel. | Die Zelle verwendete angemessene schulgerechte Szenen, Charaktere und Text, um jemanden zu vermitteln, der ein kurzfristiges Ziel erreicht. Die Beschreibung verstärkt nicht den Zeitrahmen, der für ein kurzfristiges Ziel geeignet ist. | Die Zelle verwendete unangemessene Szenen, Charaktere und Text, um jemanden zu vermitteln, der ein kurzfristiges Ziel erreicht. Die Beschreibung verstärkt nicht den Zeitrahmen, der für ein kurzfristiges Ziel geeignet ist. |
Mittelstreckenziel | Die Zelle benutzte exemplarisch schulgerechte Szenen, Charaktere und Text, um jemanden zu vermitteln, der ein Mittelfeldziel erreicht hat. Die Beschreibung verstärkt den Zeitrahmen, der für ein Mittelziel geeignet ist. | Die Zelle verwendete angemessene schulgerechte Szenen, Charaktere und Text, um jemanden zu vermitteln, der ein Mittelfeldziel erreicht. Die Beschreibung verstärkt nicht den Zeitrahmen, der für ein Mittelfeldziel geeignet ist. | Die Zelle benutzte unangemessene Szenen, Charaktere und Text, um jemanden zu vermitteln, der ein Mittelfeldziel erreicht. Die Beschreibung verstärkt nicht den Zeitrahmen, der für ein Mittelfeldziel geeignet ist. |
Langzeitziel | Die Zelle benutzte exemplarisch schulgerechte Szenen, Charaktere und Text, um jemanden zu vermitteln, der ein langfristiges Ziel erreicht hat. Die Beschreibung verstärkt den Zeitrahmen, der für ein langfristiges Ziel geeignet ist. | Die Zelle verwendete angemessene schulgerechte Szenen, Charaktere und Text, um jemanden zu vermitteln, der ein langfristiges Ziel erreicht hat. Die Beschreibung verstärkt nicht den Zeitrahmen, der für ein langfristiges Ziel geeignet ist. | Die Zelle benutzte unangemessene Szenen, Charaktere und Text, um jemanden zu vermitteln, der ein langfristiges Ziel erreicht hat. Die Beschreibung verstärkt nicht den Zeitrahmen, der für ein langfristiges Ziel geeignet ist. |
Zweck und Grammatik | Drei Zellen wurden im Storyboard verwendet, um die Zielprogression zu zeigen. Es gibt nur wenige Grammatik- oder Rechtschreibfehler. | Drei Zellen wurden im Storyboard verwendet, um die Zielprogression zu zeigen. Es gibt einige Grammatik oder Rechtschreibfehler, aber das Verständnis von Inhalt ist klar. | Es gibt ein anderes Thema für jedes Ziel, das sie nicht in der Reihenfolge Fortschritte macht. Es gibt zu viele Grammatik- oder Rechtschreibfehler, die ein unklares Verständnis von Inhalt schaffen. |
Anleitungen zu kurzfristigen und langfristigen Zielen
Hilf den Schülern, ihre Fortschritte bei Kurz-, Mittel- und Langzeitzielen zu verfolgen
Fortschrittsverfolgung hält Schüler engagiert und motiviert, während sie auf ihre Ziele hinarbeiten. Visuelle Erinnerungen und regelmäßige Überprüfungen können den Schülern helfen, zu sehen, wie weit sie gekommen sind und welche Schritte noch ausstehen, wodurch große Ziele machbar und erreichbar erscheinen.
Erstellen Sie in Ihrem Klassenraum eine einfache Zielverfolgungstabelle
Verwenden Sie ein Bulletin-Board, Whiteboard oder digitales Tool, um drei Spalten mit den Bezeichnungen Kurzfristige, Mittelfristige und Langfristige Ziele zu erstellen. Lassen Sie jeden Schüler seine Ziele auf Haftnotizen oder Karten schreiben und in die entsprechende Spalte legen. Dies macht den Fortschritt sichtbar und fördert Verantwortlichkeit.
Planen Sie regelmäßige Zielüberprüfungen mit den Schülern
Widmen Sie ein paar Minuten pro Woche, damit die Schüler ihre Ziele überprüfen, Fortschritte besprechen und ihre Zielkarten aktualisieren können. Häufige Überprüfungen bieten Möglichkeiten zur Reflexion, Feier kleiner Erfolge und Anpassung der Ziele bei Bedarf.
Feiern Sie Meilensteine und passen Sie die Ziele bei Bedarf an
Wenn ein Schüler ein kurzfristiges oder mittelfristiges Ziel erreicht, erkennen Sie seinen Erfolg mit Klassenlob, Aufklebern oder Zertifikaten an. Ermutigen Sie die Schüler, neue Ziele zu setzen oder bestehende anzupassen, damit sie motiviert und herausgefordert bleiben.
Ermutigen Sie die Schüler, über die Strategien nachzudenken, die funktioniert haben
Nachdem ein Ziel erreicht wurde, bitten Sie die Schüler, zu teilen, was ihnen geholfen hat, erfolgreich zu sein. Reflexion fördert das Selbstbewusstsein und hilft den Schülern, effektive Gewohnheiten zu erkennen, die sie für zukünftige Ziele nutzen können.
Häufig gestellte Fragen zu kurzfristigen und langfristigen Zielen
Was ist der Unterschied zwischen kurzfristigen und langfristigen Zielen für Schüler?
Kurzfristige Ziele sind Ziele, die Schüler innerhalb eines Monats erreichen möchten, während langfristige Ziele mehr als ein Jahr benötigen, um erreicht zu werden. Kurzfristige Ziele helfen, Schwung aufzubauen und führen oft dazu, langfristige Ziele zu erreichen.
Wie unterrichtest du Schüler, um kurzfristige, mittelfristige und langfristige Ziele zu setzen?
Führe die Schüler an, für jeden Zeitraum—kurz, mittel und lang—ein Ziel zu identifizieren. Nutze Visualisierungen oder Storyboards, um diese Ziele zu skizzieren, sodass die Schüler die Zielentwicklung sehen und verstehen, wie kleine Schritte zu größeren Erfolgen führen.
Warum ist Zielentwicklung in der Mittelstufe wichtig?
Die Zielentwicklung hilft Mittelschülern, große Ziele in handhabbare Schritte zu unterteilen, Überforderung zu vermeiden und die Motivation zu steigern. Es lehrt sie, dass konsequente Anstrengung zum langfristigen Erfolg führt.
Was sind einige Beispiele für kurzfristige und langfristige Ziele für Schüler der 6. bis 8. Klasse?
Beispiele sind ein Kurzfristziel, wie eine Hausaufgabe in dieser Woche abzuschließen, ein Mittelziel, wie die Noten in diesem Semester zu verbessern, und ein Langzeitziel, wie sich auf den Erfolg in der Highschool vorzubereiten.
Was ist eine einfache Aktivität im Klassenzimmer, um Zielsetzung zu lehren?
Lass die Schüler eine dreiteilige Visualisierung erstellen: eine für ein kurzfristiges Ziel, eine für ein mittelfristiges Ziel und eine für ein langfristiges Ziel. Sie illustrieren und beschreiben jede, um Zielsetzung ansprechend und konkret zu gestalten.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Ziele Setzen
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen