Aktivitätsübersicht
Wenn jemand nicht das bekommt, was er erreichen will, wird er möglicherweise frustriert und gibt auf. Wir möchten nicht, dass unsere Schüler ihr Selbstvertrauen verlieren, wenn sie versuchen, ein Ziel zu erreichen. Erinnern Sie die Schüler daran, dass viele Dinge außerhalb ihrer Kontrolle liegen, um ihnen die Perspektive zu erleichtern. Beispielsweise können Schüler nicht steuern, was auf ihrem Test sein wird. Der Weg zu einer guten Note besteht darin, im Unterricht aufmerksam zu sein, ihre Aufgaben zu erledigen und zu lernen. Wenn die Schüler alles tun, was sie können, sollten sie in der Lage sein, viele ihrer Ziele zu erreichen. In dieser Aktivität lernen die Schüler kontrollierbare und unkontrollierbare Aspekte ihrer Ziele kennen . Auf diese Weise können sie einen Aktionsplan zur Erreichung der von ihnen gesetzten Ziele aufstellen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine visuelle Darstellung von steuerbaren und nicht steuerbaren Aspekten Ihrer Ziele.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Nachdem Sie drei verschiedene persönliche Ziele erarbeitet haben, listen Sie sie in den vertikalen Titeln des Storyboards auf, das Sie erhalten haben.
- Erstellen Sie drei visuelle Darstellungen von Aspekten, die Sie nicht steuern und steuern können. Verwenden Sie das Beschreibungsfeld, um sie kurz zu beschreiben.
- Speichern und senden Sie die Zuordnung.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Kontrolle in den Zielen | Alle drei Zellen nutzten exemplarisch schulgerechte Szenen, Charaktere und Text, um Beispiele für kontrollierbare Aspekte in drei verschiedenen Zielen zu vermitteln. Die Beschreibungen verstärkten, wie der Einzelne die Kontrolle über bestimmte Aspekte übernehmen konnte, um Ziele zu erreichen. | Zwei der drei Zellen verwendeten exemplarisch schulgerechte Szenen, Charaktere und Text, um Beispiele für kontrollierbare Aspekte in drei verschiedenen Zielen zu vermitteln. Die Beschreibungen verstärkten, wie der Einzelne die Kontrolle über bestimmte Aspekte übernehmen konnte, um Ziele zu erreichen. | Eine oder mehrere Zellen unangemessene Szenen, Charaktere und Text, um Beispiele für kontrollierbare Aspekte in drei verschiedenen Zielen zu vermitteln. Die gesunden Beziehungsbeispiele haben nicht gestärkt, wie jemand Aspekte kontrollieren kann, um Ziele zu erreichen. |
Keine Kontrolle in den Zielen | Alle drei Zellen nutzten exemplarisch schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um Beispiele für unkontrollierbare Aspekte in drei verschiedenen Zielen zu vermitteln. Die beschreibungen verstärkten das erzeugte bild | Zwei der drei Zellen verwendeten exemplarisch schulgerechte Szenen, Charaktere und Text, um Beispiele für unkontrollierbare Aspekte in drei verschiedenen Zielen zu vermitteln. Die beschreibungen verstärkten das erzeugte bild | Eine oder mehrere Zellen unangemessene Szenen, Charaktere und Text, um Beispiele von unkontrollierbaren Aspekten in drei verschiedenen Zielen zu vermitteln. Die gesunden Beziehungsbeispiele verstärkten das Bild nicht. |
Verwendung von Konventionen | Es gibt nur wenige Grammatik- oder Rechtschreibfehler. Der Text zeigt deutlich das Verständnis der kontrollierbaren Aspekte in der Zielerreichung. | Es gibt einige Grammatik oder Rechtschreibfehler, aber das Verständnis von Inhalt ist klar. | Es gibt zu viele Grammatik- oder Rechtschreibfehler, die ein unklares Verständnis von Inhalt schaffen. |
Aktivitätsübersicht
Wenn jemand nicht das bekommt, was er erreichen will, wird er möglicherweise frustriert und gibt auf. Wir möchten nicht, dass unsere Schüler ihr Selbstvertrauen verlieren, wenn sie versuchen, ein Ziel zu erreichen. Erinnern Sie die Schüler daran, dass viele Dinge außerhalb ihrer Kontrolle liegen, um ihnen die Perspektive zu erleichtern. Beispielsweise können Schüler nicht steuern, was auf ihrem Test sein wird. Der Weg zu einer guten Note besteht darin, im Unterricht aufmerksam zu sein, ihre Aufgaben zu erledigen und zu lernen. Wenn die Schüler alles tun, was sie können, sollten sie in der Lage sein, viele ihrer Ziele zu erreichen. In dieser Aktivität lernen die Schüler kontrollierbare und unkontrollierbare Aspekte ihrer Ziele kennen . Auf diese Weise können sie einen Aktionsplan zur Erreichung der von ihnen gesetzten Ziele aufstellen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine visuelle Darstellung von steuerbaren und nicht steuerbaren Aspekten Ihrer Ziele.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Nachdem Sie drei verschiedene persönliche Ziele erarbeitet haben, listen Sie sie in den vertikalen Titeln des Storyboards auf, das Sie erhalten haben.
- Erstellen Sie drei visuelle Darstellungen von Aspekten, die Sie nicht steuern und steuern können. Verwenden Sie das Beschreibungsfeld, um sie kurz zu beschreiben.
- Speichern und senden Sie die Zuordnung.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Kontrolle in den Zielen | Alle drei Zellen nutzten exemplarisch schulgerechte Szenen, Charaktere und Text, um Beispiele für kontrollierbare Aspekte in drei verschiedenen Zielen zu vermitteln. Die Beschreibungen verstärkten, wie der Einzelne die Kontrolle über bestimmte Aspekte übernehmen konnte, um Ziele zu erreichen. | Zwei der drei Zellen verwendeten exemplarisch schulgerechte Szenen, Charaktere und Text, um Beispiele für kontrollierbare Aspekte in drei verschiedenen Zielen zu vermitteln. Die Beschreibungen verstärkten, wie der Einzelne die Kontrolle über bestimmte Aspekte übernehmen konnte, um Ziele zu erreichen. | Eine oder mehrere Zellen unangemessene Szenen, Charaktere und Text, um Beispiele für kontrollierbare Aspekte in drei verschiedenen Zielen zu vermitteln. Die gesunden Beziehungsbeispiele haben nicht gestärkt, wie jemand Aspekte kontrollieren kann, um Ziele zu erreichen. |
Keine Kontrolle in den Zielen | Alle drei Zellen nutzten exemplarisch schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um Beispiele für unkontrollierbare Aspekte in drei verschiedenen Zielen zu vermitteln. Die beschreibungen verstärkten das erzeugte bild | Zwei der drei Zellen verwendeten exemplarisch schulgerechte Szenen, Charaktere und Text, um Beispiele für unkontrollierbare Aspekte in drei verschiedenen Zielen zu vermitteln. Die beschreibungen verstärkten das erzeugte bild | Eine oder mehrere Zellen unangemessene Szenen, Charaktere und Text, um Beispiele von unkontrollierbaren Aspekten in drei verschiedenen Zielen zu vermitteln. Die gesunden Beziehungsbeispiele verstärkten das Bild nicht. |
Verwendung von Konventionen | Es gibt nur wenige Grammatik- oder Rechtschreibfehler. Der Text zeigt deutlich das Verständnis der kontrollierbaren Aspekte in der Zielerreichung. | Es gibt einige Grammatik oder Rechtschreibfehler, aber das Verständnis von Inhalt ist klar. | Es gibt zu viele Grammatik- oder Rechtschreibfehler, die ein unklares Verständnis von Inhalt schaffen. |
Anleitungen zu dem, was Sie kontrollieren können und was nicht
Wie man eine Klassen Diskussion über controllable vs. uncontrollable Faktoren führt
Binden Sie die Schüler ein in eine Klassendiskussion über Faktoren, die sie kontrollieren können und solche, die sie nicht kontrollieren können, in Bezug auf ihre Ziele. Verwenden Sie Beispiele aus dem wirklichen Leben, um ihnen zu helfen, Zusammenhänge herzustellen und kritisch über ihre eigenen Erfahrungen nachzudenken.
Leiten Sie die Schüler an, gemeinsam Beispiele zu brainstormen
Bitten Sie die Schüler, Beispiele zu teilen von Dingen, die sie zu kontrollieren versuchten, aber nicht konnten, und Dingen, die ihnen erfolgreich gelungen sind. Schreiben Sie diese an die Tafel, um die Unterschiede sichtbar zu machen und die Diskussion anzuregen.
Ermutigen Sie zur Reflexion über persönliche Reaktionen
Fordern Sie die Schüler auf, zu reflektieren, wie sie sich fühlen, wenn sie mit uncontrollierbaren Situationen konfrontiert werden. Heben Sie Bewältigungsstrategien hervor und betonen Sie Resilienz, um ihr Selbstvertrauen zu stärken.
Verstärken Sie den Wert, sich auf kontrollierbare Handlungen zu konzentrieren
Erinnern Sie die Schüler, dass die Investition von Energie in das, was sie kontrollieren können, zu Fortschritten führt. Ermutigen Sie sie, realistische Handlungsschritte zu setzen, basierend auf diesen Erkenntnissen.
Häufig gestellte Fragen zu dem, was Sie kontrollieren können und was nicht
Was sind Beispiele für Dinge, die Schüler beim Setzen von Zielen kontrollieren können und was nicht?
Schüler können kontrollieren ihren Einsatz, Lerngewohnheiten und wie sie ihre Zeit verwalten. Sie können nicht kontrollieren, welche Fragen in einem Test auftauchen oder unerwartete Ereignisse. Dies zu erkennen hilft den Schülern, sich auf Maßnahmen zu konzentrieren, die sie ergreifen können, um ihre Ziele zu erreichen.
Wie können Lehrer den Schülern helfen, kontrollierbare und uncontrollierbare Faktoren bei der Zielsetzung zu identifizieren?
Lehrer können die Schüler anleiten, Ziele zu brainstormen, aufzuschreiben, was sie kontrollieren und nicht kontrollieren können, und visuelle Organizer zu erstellen. Diese Aktivität fördert das Bewusstsein und hilft den Schülern, realistische, umsetzbare Pläne zu entwickeln.
Warum ist es wichtig, dass Schüler den Unterschied zwischen kontrollierbaren und uncontrollierbaren Faktoren verstehen?
Das Verständnis dieses Unterschieds stärkt das Selbstvertrauen der Schüler, reduziert Frustration und fördert Durchhaltevermögen, indem es ihnen hilft, ihre Energie auf kontrollierbare Handlungen zu konzentrieren, anstatt sich um externe Faktoren zu sorgen.
Was ist eine einfache Klassenaktivität, um Schülern die kontrollierbaren und uncontrollierbaren Aspekte von Zielen zu vermitteln?
Lassen Sie die Schüler persönliche Ziele brainstormen, jedes Ziel auflisten und visuelle Darstellungen erstellen, die zeigen, was sie kontrollieren und was nicht. Verwenden Sie Beschreibungsfelder für kurze Erklärungen. Das macht den Unterricht interaktiv und praktisch.
Was ist der beste Weg für Mittelschüler, einen Handlungsplan zur Erreichung ihrer Ziele zu erstellen?
Mittelschüler sollten ihr Ziel definieren, kontrollierbare Schritte (wie Lernen oder um Hilfe bitten) identifizieren, uncontrollierbare Elemente erkennen und ihren Aktionsplan auf Schritte konzentrieren, die sie selbst unternehmen können.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Ziele Setzen
- movie • Sweetie187 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen