Aktivitätsübersicht
Es gibt viele Themen, Symbole und Motive im gesamten Roman Sylvia & Aki . In dieser Aktivität identifizieren die Schüler Themen, Symbole und Motive und veranschaulichen Beispiele aus dem Text. Die Schüler können diese Elemente selbst oder in einer „ Umschlagaktivität “ identifizieren, in der sie eines oder mehrere Elemente erhalten, die sie während des Lesens nachverfolgen können. Dann erstellen sie eine Spinnenkarte, die zeigt, was sie gefunden haben!
Beispiele für Themen, Symbole und Motive in Sylvia & Aki
- Zweiter Weltkrieg
- Japanisch-amerikanische Inhaftierung
- Rassismus
- Trennung
- Aktivismus
- Hände
- Zäune
- "Nur was du tragen kannst"
- "Ich will keinen Ärger"
- Gerechtigkeit
- Verschiebung
- Freundschaft
- Familie
- Systemischer Rassismus
- Regierung sanktionierte Ungerechtigkeit
- Gemeinschaft
- Opfern
- Puppen
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen und Symbole identifiziert. oder Motive in Sylvia & Aki gefunden . Illustrieren Sie jede und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Identifizieren Sie die Themen, Symbole oder Motive von Sylvia & Aki, die Sie einschließen möchten, und geben Sie sie in das Titelfeld oben ein.
- Erstellen Sie ein Bild für Beispiele, die jedes Symbol mit geeigneten Szenen, Zeichen und Elementen darstellen.
- Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Beispiele in das schwarze Textfeld.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Symbol(e) Identifizieren | Alle Symbole werden korrekt als Objekte identifiziert, die etwas anderes auf einer höheren Ebene in der Geschichte darstellen. | Die meisten Symbole werden korrekt identifiziert, aber einige Objekte fehlen oder werden fälschlicherweise als signifikante Symbole identifiziert. | Keine Symbole werden korrekt identifiziert. |
Beispiele | Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Symbole. Beschreibungen sagen deutlich, warum Beispiele wichtig sind. | Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Symbolen. Beschreibungen sagen, warum Beispiele wichtig sind. | Die meisten Beispiele passen nicht zu den identifizierten Symbolen. Beschreibungen sind unklar. |
Darstellung | Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung zu den Symbolen und helfen beim Verständnis. | Die meisten Storyboard-Zellen helfen, die Symbole anzuzeigen, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen. | Storyboard-Zellen helfen nicht beim Verständnis der Symbole. |
Aktivitätsübersicht
Es gibt viele Themen, Symbole und Motive im gesamten Roman Sylvia & Aki . In dieser Aktivität identifizieren die Schüler Themen, Symbole und Motive und veranschaulichen Beispiele aus dem Text. Die Schüler können diese Elemente selbst oder in einer „ Umschlagaktivität “ identifizieren, in der sie eines oder mehrere Elemente erhalten, die sie während des Lesens nachverfolgen können. Dann erstellen sie eine Spinnenkarte, die zeigt, was sie gefunden haben!
Beispiele für Themen, Symbole und Motive in Sylvia & Aki
- Zweiter Weltkrieg
- Japanisch-amerikanische Inhaftierung
- Rassismus
- Trennung
- Aktivismus
- Hände
- Zäune
- "Nur was du tragen kannst"
- "Ich will keinen Ärger"
- Gerechtigkeit
- Verschiebung
- Freundschaft
- Familie
- Systemischer Rassismus
- Regierung sanktionierte Ungerechtigkeit
- Gemeinschaft
- Opfern
- Puppen
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen und Symbole identifiziert. oder Motive in Sylvia & Aki gefunden . Illustrieren Sie jede und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Identifizieren Sie die Themen, Symbole oder Motive von Sylvia & Aki, die Sie einschließen möchten, und geben Sie sie in das Titelfeld oben ein.
- Erstellen Sie ein Bild für Beispiele, die jedes Symbol mit geeigneten Szenen, Zeichen und Elementen darstellen.
- Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Beispiele in das schwarze Textfeld.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Symbol(e) Identifizieren | Alle Symbole werden korrekt als Objekte identifiziert, die etwas anderes auf einer höheren Ebene in der Geschichte darstellen. | Die meisten Symbole werden korrekt identifiziert, aber einige Objekte fehlen oder werden fälschlicherweise als signifikante Symbole identifiziert. | Keine Symbole werden korrekt identifiziert. |
Beispiele | Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Symbole. Beschreibungen sagen deutlich, warum Beispiele wichtig sind. | Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Symbolen. Beschreibungen sagen, warum Beispiele wichtig sind. | Die meisten Beispiele passen nicht zu den identifizierten Symbolen. Beschreibungen sind unklar. |
Darstellung | Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung zu den Symbolen und helfen beim Verständnis. | Die meisten Storyboard-Zellen helfen, die Symbole anzuzeigen, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen. | Storyboard-Zellen helfen nicht beim Verständnis der Symbole. |
Anleitungen zu Themen, Symbolen und Motiven von Sylvia & Aki
Wie man eine Klassendiskussion zu Themen und Symbolen erleichtert
Ermutigen Sie die Teilnahme, indem Sie die Schüler einladen, ihre Ideen zu Schlüsselthemen und Symbolen in Sylvia & Aki zu teilen. Verwenden Sie offene Fragen, um jedem zu helfen, beizutragen und Selbstvertrauen aufzubauen.
Klare Erwartungen für respektvollen Dialog setzen
Stellen Sie Grundregeln auf, um Diskussionen zu schaffen, in denen sich alle Schüler wohl fühlen, ihre Gedanken zu teilen. Erinnern Sie die Schüler daran, aktiv zuzuhören und unterschiedliche Standpunkte zu respektieren.
Leitfragen verwenden, um tieferes Denken anzuregen
Bereiten Sie anregende Fragen vor, wie “Warum denkst du, dass der Autor dieses Symbol gewählt hat?” oder “Wie verbinden sich diese Themen mit unserer heutigen Welt?” um bedeutungsvolle Gespräche zu fördern.
Verknüpfen Sie die Antworten der Schüler mit dem Text
Ermutigen Sie Schüler, spezifische Passagen oder Szenen zu referenzieren, wenn sie ihre Gedanken teilen. Diese Praxis stärkt die Fähigkeiten im Textbeweis und hält die Diskussion im Zusammenhang mit dem Roman.
Fassen Sie zusammen und feiern Sie die wichtigsten Erkenntnisse
Beenden Sie die Diskussion, indem Sie wichtige Punkte hervorheben, die die Schüler zu Themen und Symbolen gemacht haben. Anerkennen Sie aufschlussreiche Beiträge und bedanken Sie sich bei allen für die Teilnahme.
Häufig gestellte Fragen zu Themen, Symbolen und Motiven von Sylvia & Aki
Was sind die Hauptthemen in Sylvia & Aki?
Sylvia & Aki behandelt kraftvolle Themen wie Rassismus, Segregation, Freundschaft, Vertreibung, Gerechtigkeit, Familie und Aktivismus. Der Roman hebt die Erfahrungen zweier Mädchen im Zweiten Weltkrieg hervor und spricht von staatlich sanktionierter Ungerechtigkeit sowie der Bedeutung von Gemeinschaft und Opferbereitschaft.
Wie kann ich Themen, Symbole und Motive mit Sylvia & Aki in meinem Unterricht lehren?
Um Themen, Symbole und Motive mit Sylvia & Aki zu lehren, lassen Sie die Schüler wiederkehrende Ideen oder Symbole im Text identifizieren, wie Hände, Zäune, Puppen und Phrasen wie "Nur was du tragen kannst". Ermutigen Sie die Schüler, Beispiele zu illustrieren und Beschreibungen zu schreiben, oder verwenden Sie eine "Umschlagaktivität", um Elemente beim Lesen nachzuverfolgen.
Welche Symbole und Motive sind in Sylvia & Aki wichtig?
Zentrale Symbole und Motive in Sylvia & Aki sind Hände, Zäune, Puppen sowie wiederholte Phrasen wie "Nur was du tragen kannst" und "Ich will keinen Ärger". Diese repräsentieren die Kämpfe der Charaktere mit Ungerechtigkeit, Trennung und Widerstand während einer Zeit von systemischem Rassismus und Vertreibung.
Was ist eine Umschlagaktivität zur Identifizierung literarischer Elemente?
Eine Umschlagaktivität ist eine praktische Unterrichtseinheit, bei der die Schüler Umschläge mit Themen, Symbolen oder Motiven erhalten, die sie beim Lesen verfolgen sollen. Dies hilft ihnen, sich auf literarische Elemente zu konzentrieren, fördert Diskussionen und vertieft das Verständnis, indem jeder Schüler oder Gruppe seine Funde illustriert und beschreibt.
Was ist eine Spinnkarte und wie hilft sie den Schülern, Sylvia & Aki zu analysieren?
Eine Spinnkarte ist ein grafischer Organisator, der den Schülern hilft, Beispiele für Themen, Symbole und Motive aus Sylvia & Aki visuell zu verbinden. Durch das Kartieren von Ideen und Hinzufügen kurzer Beschreibungen organisieren die Schüler ihre Gedanken und vertiefen ihre Analyse der wiederkehrenden Elemente des Romans.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Sylvia & Aki
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen