Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/sylvia-und-aki-von-winifred-conkling
Sylvia und Aki von Winifred Conkling

Sylvia & Aki ist ein preisgekrönter, historischer Roman, der 2015 geschrieben wurde. Er erzählt die wahre Geschichte einer unerwarteten Freundschaft zwischen Sylvia Mendez und Aki Munemitsu, die sich in den 1940er Jahren im Zentrum zweier verschiedener Systeme der Ungerechtigkeit in den USA befanden . Aki und ihre Familie sind japanische Amerikaner, die zusammen mit Zehntausenden anderen gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen und für die Dauer des Zweiten Weltkriegs in einem Internierungslager eingesperrt zu sein. Während die Munemitsus interniert waren, verpachteten sie ihre Farm in Westminster, CA, an die Familie Mendez. Sylvia war aufgeregt, ihre neue Schule in Westminster zu besuchen, aber ihr und ihren Brüdern wird aufgrund ihres mexikanischen Erbes die Zulassung verweigert. Sylvias Vater beginnt einen Kreuzzug, um die Schulsegregation in Kalifornien zu beenden. Der Autor Winifred Conkling verwebt diese beiden wahren Geschichten von enormem Mut und Standhaftigkeit angesichts von Ungerechtigkeit und Rassismus in dieser turbulenten Zeit in der amerikanischen Geschichte auf wundervolle Weise.


Schüleraktivitäten für Sylvia & Aki



Sylvia & Aki Zusammenfassung

Sylvias Geschichte

Sylvia Méndez zog mit ihrer Familie nach Westminster, Kalifornien, auf eine Spargelfarm, die ihr Vater von der Familie Munemitsu pachten konnte. Die Familie Munemitsu wurde bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs in ein Internierungslager gezwungen. Sylvia wunderte sich über das kleine Mädchen, das die hübsche japanische Puppe besaß, die im Schrank versteckt war, und hatte Mitleid mit ihrer Familie. Gleichzeitig war sie dankbar, dass ihre Familie die Möglichkeit hatte, auf ihrer eigenen Farm zu arbeiten. Sylvia freute sich auch darauf, ihre neue Nachbarschaftsschule zu besuchen. Als sich die Mendez-Kinder jedoch registrieren ließen, wies die Schulsekretärin sie ab und sagte ihnen, sie müssten in eine weiter entfernte Schule gehen, die speziell für Kinder mexikanischer Herkunft gedacht ist. Sylvia und ihre Brüder besuchen die "mexikanische Schule", aber sie ist nicht ausreichend finanziert und es fehlen die Möglichkeiten, die die Westminster-Schule bietet.

Sylvias Vater glaubte, dass es eklatanter Rassismus sei, seine Kinder von der Westminster-Schule fernzuhalten. Er arbeitete hart mit einem Anwalt zusammen, um eine Klage gegen den Schulbezirk zu erheben. Der Superintendent, der von der bevorstehenden Klage eingeschüchtert war, gab schließlich nach und sagte, dass die Méndez-Kinder nach Westminster gehen könnten. Herr Méndez lehnte das Angebot mit der Begründung ab, dass alle Kinder unabhängig von Rasse oder ethnischer Zugehörigkeit teilnehmen dürfen, nicht nur seine eigenen. Er sagte zu Sylvia: "Es kann keine Gerechtigkeit für einen geben, es sei denn, es gibt Gerechtigkeit für alle."

Sylvias Vater fuhr mit der Klage fort und Gonzalo Méndez gegen Westminster School District von Orange County wurde vor dem US-Bezirksgericht in Orange County, Kalifornien, verhandelt. Der Schulbezirk argumentierte, dass Kinder mexikanischer Herkunft von weißen Kindern getrennt werden sollten, weil sie rassistisch davon überzeugt waren, minderwertig zu sein. Sylvia konnte nicht glauben, was sie hörte. Diese rassistischen Behauptungen waren so verletzend und unwahr. "Wie kann ein Mann schwören, die Wahrheit zu sagen und dann so zu lügen?", Dachte sie. Im Jahr 1946 entschied Richter McCormick, dass "mexikanische Kinder in Orange County, CA, das gesetzliche Recht hatten, mit weißen Kindern zur Schule zu gehen, und dass die Trennung der Schüler nach Rasse auf Minderwertigkeit unter ihnen hindeutet, wo keine existiert ." Dieser Fall ebnete den Weg für den Fall Brown vs. Board of Education des Obersten Gerichtshofs der USA von 1954, der die Segregation im ganzen Land illegal machte.

Sylvias Vater hat ihr und ihren Brüdern gezeigt, wie wichtig es ist, für das zu kämpfen, woran Sie glauben. Während alledem hat die Familie Mendez hart auf der Munemitsu-Farm gearbeitet und immer dafür gesorgt, dass das Mietgeld direkt an sie ging und nicht beschlagnahmt wurde von den Zensoren, die die Post im Internierungslager überprüft haben. Als es Zeit für die Munemitsus war, nach Kriegsende endlich zurückzukehren, begrüßte die Familie Méndez sie gerne zu Hause. Sylvia & Aki hatten durch Briefe und Besuche eine unerwartete Freundschaft geschlossen und sind bis heute in Kontakt geblieben.

Heute gibt es in Orange County eine Schule, die nach Sylvias Eltern benannt ist. Sylvia Mendez erhielt 2011 die Medal of Freedom, die höchste zivile Auszeichnung. Sie sagte, ihre Eltern hätten ihr immer beigebracht, "dass wir alle Individuen sind, dass wir alle Menschen sind, dass wir alle miteinander verbunden sind und dass wir alle die haben." gleiche Rechte, gleiche Freiheit. "

Akis Geschichte

Die Welt von Aki Munemitsu wird am 7. Dezember 1941 auf den Kopf gestellt, als das japanische Imperium Pearl Harbor bombardiert und die Vereinigten Staaten und Japan in den Krieg zieht. Die US-Regierung zwang Menschen japanischer Abstammung in Internierungslager und hielt sie für "Bedrohungen". Akis Familie hatte nur Tage Zeit, um sich auf die Abreise vorzubereiten, und konnte nur das mitbringen, was sie in einen Koffer passen konnte. Ihr Vater wurde sogar in ein separates Lager gebracht, weil die Regierung (ohne Grund) glaubte, er sei eine Bedrohung für die nationale Sicherheit.

Das Internierungslager war weit entfernt von Akis schöner Spargelfarm. Poston, Arizona, war eine Wüste, die im Sommer unerträglich heiß und im Winter brutal kalt war. Die Familie Munemitsu und Zehntausende andere waren gezwungen, in schlampigen Gebäuden mit mageren Rationen und ohne Privatsphäre zu leben. Weil Familien gezwungen waren, ihre Häuser so schnell zu verlassen, verloren viele zusätzlich zu ihrer Freiheit ihren Lebensunterhalt und ihr Zuhause. Die Internierten erhielten Fragebögen oder "Loyalitätstests", um festzustellen, welche Bedrohung sie darstellten. Zur gleichen Zeit wurden berechtigte Männer in die Armee rekrutiert, um ihr Leben für die Vereinigten Staaten zu opfern, während ihre Familien in den Lagern interniert wurden.

Im August 1945 warfen die Vereinigten Staaten zwei Atombomben auf Japan ab, töteten sofort Hunderttausende Zivilisten und vergifteten Überlebende mit Strahlung. Japan ergab sich bald und nach Kriegsende wurden die Internierungslager geschlossen. Japanische Amerikaner wie die Familie Munemitsu durften endlich nach Hause zurückkehren.

Sylvia und Aki waren froh, wieder vereint zu sein, da sie während der ganzen Tortur Brieffreunde gewesen waren. Sie tauschten ihre Puppen miteinander aus, eine japanische Puppe gegen Sylvia und eine mexikanische Puppe gegen Aki. Die Familie Mendez begrüßte das Haus der Familie Munemitsu, wo sie die Spargelfarm zurückeroberte.

Die Familie Munemitsu baute ihr Leben nach der Internierung wieder auf und bemühte sich, anderen zu helfen, dasselbe zu tun. Herr Munemitsu gab japanischen Amerikanern, die in den Lagern auf seiner Farm interniert waren, Jobs, damit sie ihren Lebensunterhalt wiedererlangen konnten. Aki sagte: "Auch nach den Internierungslagern glaubte mein Vater noch an den amerikanischen Traum. Er wollte anderen Familien helfen, Geld zu sparen und von vorne zu beginnen."

1988 entschuldigte sich die US-Regierung offiziell und gewährte den japanisch-amerikanischen Überlebenden der Internierungslager Wiedergutmachung. Trotz der Befürchtung der Regierung, dass japanische Amerikaner eine Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellen, "wurde kein einziger japanisch-amerikanischer Staatsbürger als den Vereinigten Staaten untreu befunden".

Sylvia & Aki ist eine wichtige Geschichte, die es den Schülern ermöglicht, dieses schwierige Kapitel der amerikanischen Geschichte mit den Augen von Kindern zu verstehen, die es gelebt haben. Die Schüler können sich einfühlen, wie es war, angesichts unerbittlichen Rassismus und Ungerechtigkeit Mut zu zeigen, und sie können sehen, wie sich unsere gemeinsame Geschichte heute auf uns auswirkt.


Grundlegende Fragen an Sylvia & Aki von Winifred Conkling

  1. Wer sind die Hauptfiguren in Sylvia & Aki und vor welchen Herausforderungen stehen sie?
  2. Welche Anspielungen (Verweise auf reale Menschen, Orte, Ereignisse) waren im Roman enthalten? Was können Sie aus diesen Anspielungen über die Menschen und den Zeitraum lernen?
  3. Welche Themen, Symbole und Motive enthält der Roman? Wie hilft Ihnen die Symbolik, die Charaktere und ihre Motivationen besser zu verstehen?
  4. Was sind die verschiedenen Einstellungen des Romans und wie beeinflusst und formt er die Charaktere?
  5. Was sind einige der vielen Fälle von Rassismus und Ungerechtigkeit im Roman? Wie wirkt sich diese Geschichte auch heute noch auf die Vereinigten Staaten aus?

How Tos über Sylvia & Aki von Winifred Conkling

1

Wie kannst du eine Klassendiskussion über Mut und Verbündetsein mit Sylvia und Aki führen?

Ermutige die Schüler, Beispiele für Mut und Verbündetsein aus dem Buch und aus ihrem eigenen Leben zu teilen. Stelle offene Fragen, die zum Nachdenken anregen, wie zum Beispiel „Wie haben Sylvia und Aki sich gegenseitig unterstützt?“ oder „Was bedeutet es heute, für andere einzustehen?“ Das hilft den Schülern, historische Ereignisse mit ihren persönlichen Werten zu verbinden und Empathie zu entwickeln.

2

Weise die Schüler an, eine reale Situation von Ungerechtigkeit zu identifizieren und zu teilen.

Fordere die Schüler auf, ein aktuelles oder historisches Ereignis zu recherchieren oder sich daran zu erinnern, bei dem jemand mit Ungerechtigkeit konfrontiert war. Jeder Schüler präsentiert kurz seine Ergebnisse und zieht Parallelen zu Sylvia & Aki. Diese Aktivität vertieft das Verständnis der Roman-Themen und fördert kritisches Denken über Gerechtigkeit in der Gesellschaft.

3

Organisiere Gruppenaktivitäten, um Charakterentscheidungen zu untersuchen.

Teile die Schüler in Gruppen auf und weise jeder Gruppe einen Charakter aus dem Roman zu. Bitte sie, die wichtigen Entscheidungen ihres Charakters zu besprechen und auf Momente von Mut oder Freundlichkeit zu konzentrieren. Die Gruppen können ihre Erkenntnisse mit Beweisen aus dem Text präsentieren, was lebhafte Diskussionen und Analysen fördert.

4

Führe die Schüler an, eine visuelle Zeitleiste der wichtigsten Ereignisse zu erstellen.

Lass die Schüler gemeinsam eine Zeitleiste erstellen, die wichtige Ereignisse im Leben von Sylvia und Aki hervorhebt. Nutze Zeichnungen, Beschriftungen und Daten. Das stärkt den historischen Kontext, hilft den Schülern, Informationen zu organisieren, und macht die Erzählung zugänglicher.

5

Ermögliche eine Reflexionsaktivität zum Handeln gegen Ungerechtigkeit.

Bitte die Schüler, eine kurze Reflexion darüber zu schreiben, wie sie auf Ungerechtigkeit in ihrer Gemeinschaft reagieren könnten, inspiriert von den Handlungen der Charaktere. Ermutige sie, an kleine, aber bedeutungsvolle Schritte zu denken, die sie unternehmen können. Diese Aktivität stärkt das Selbstvertrauen der Schüler und verbindet Literatur mit realen Entscheidungen.

Häufig gestellte Fragen zu Sylvia & Aki von Winifred Conkling

Was ist die Hauptbotschaft von Sylvia & Aki von Winifred Conkling?

Sylvia & Aki hebt die Bedeutung von Mut, Freundschaft und dem Einsatz gegen Ungerechtigkeit hervor. Der Roman zeigt, wie zwei Familien Diskriminierung und Rassismus bekämpften und die Leser dazu inspiriert, Gleichheit für alle zu fördern.

Wie können Lehrer Sylvia & Aki im Unterricht verwenden?

Lehrer können Sylvia & Aki verwenden, um übers historische Ereignisse, Bürgerrechte und Empathie zu sprechen. Aktivitäten umfassen die Analyse von Themen, das Erkunden von Anspielungen aus dem wirklichen Leben und das Ermutigen der Schüler, über Gerechtigkeit und Vielfalt in der US-Geschichte nachzudenken.

Welche historischen Ereignisse werden in Sylvia & Aki dargestellt?

Sylvia & Aki behandelt japanisch-amerikanisches Internierungslager während des Zweiten Weltkriegs und den Kampf für die Beendigung der Schulsegregation in Kalifornien, einschließlich des wegweisenden Mendez-vs.-Westminster-Falls.

Wer sind die Hauptcharaktere in Sylvia & Aki und welchen Herausforderungen begegnen sie?

Sylvia Mendez sieht sich mit Schulsegregation aufgrund ihrer mexikanischen Herkunft konfrontiert, während Aki Munemitsu und ihre Familie während des Zweiten Weltkriegs zwangsweise interniert werden. Beide Mädchen überwinden Widrigkeiten und bauen eine dauerhafte Freundschaft auf.

Warum gilt Sylvia & Aki als ein wichtiges Buch für Schüler?

Sylvia & Aki lehrt die Schüler über historische Ungerechtigkeiten, Widerstandsfähigkeit und die Macht, für das Richtige einzustehen. Es hilft jungen Lesern, Empathie zu entwickeln und die Auswirkungen von Rassismus in der amerikanischen Geschichte zu verstehen.

Bildzuordnungen
  • • OpenClipart-Vectors • Lizenz Free for Commercial Use / No Attribution Required (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0)
  • • gisoft • Lizenz Free for Commercial Use / No Attribution Required (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0)
  • • OpenClipart-Vectors • Lizenz Free for Commercial Use / No Attribution Required (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0)
  • 26177 • Clker-Free-Vector-Images • Lizenz Free for Most Commercial Use / No Attribution Required / See https://pixabay.com/service/license/ for what is not allowed
Alle Lehrerressourcen Anzeigen
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/sylvia-und-aki-von-winifred-conkling
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen