Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/sylvia-und-aki-von-winifred-conkling/anspielungen
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Das Starten einer Einheit oder Lektion mit den wichtigsten Vokabeln und Anspielungen trägt zum allgemeinen Verständnis und zur Beibehaltung bei. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das Schlüsselbegriffe und Anspielungen definiert und veranschaulicht, die sich auf Sylvia & Aki beziehen.

Eine Vorschau dieser Informationen kann den Schülern helfen, die Geschichte besser zu verstehen und mehr über die Inhaftierung von Japanern während des Zweiten Weltkriegs in Akis Geschichte und die Trennung in öffentlichen Schulen in Sylvias Geschichte zu erfahren. Die Schüler erstellen nach Ermessen des Lehrers eine Spinnenkarte mit 3-5 Begriffen. Jede Zelle enthält einen Begriff oder eine Anspielung, ihre Definition oder Beschreibung sowie eine entsprechende Abbildung.


Beispiele für Begriffe und Anspielungen von Sylvia & Aki

Rasse: Eine Gruppe von Menschen mit gemeinsamen körperlichen Eigenschaften wie Haar- oder Hautfarbe.

Vorurteile: Eine negative Einstellung gegenüber einer Gruppe von Menschen, normalerweise basierend auf Hautfarbe, Geschlecht, Religion und / oder Kultur.

Segregation: Trennung von Menschen nach Hautfarbe, Religion, Geschlecht und / oder Kultur.

Diskriminierung: Ungerechte Behandlung einer Person oder Gruppe aufgrund von Hautfarbe, Geschlecht, Religion, Kultur und / oder Behinderung.

Internierungslager: Ort für Menschen, von denen die Regierung glaubt, dass sie eine Bedrohung darstellen könnten; Die US-Regierung brachte während des Zweiten Weltkriegs viele japanische Amerikaner in diese Lager.

barrio: Eine Nachbarschaft spanischsprachiger Menschen.

Petition: Handlungsaufforderung der Regierung oder einer anderen Autoritätsperson; Es wird normalerweise von vielen Leuten unterschrieben, die dieser Aktion zustimmen.

Integration: Aufnahme aller Personen und Personengruppen in eine Gruppe, Gemeinschaft, einen Ort, eine Schule oder eine Organisation.

Treue: Loyalität gegenüber der Regierung oder einer anderen Person.

Gleichheit: Gleiche Rechte für Menschen aller Farben, Kulturen, Religionen und Geschlechter.

Leasing: Ein Vertrag, durch den eine Partei Land, Eigentum, Dienstleistungen usw. für eine bestimmte Zeit an eine andere Partei überträgt, normalerweise gegen eine regelmäßige Zahlung. Sylvias Vater pachtete die Munemitsu-Spargelfarm, als die Familie Munemitsu in ein Internierungslager geschickt wurde.

Inhaftierung von Japanern während des Zweiten Weltkriegs: Während des Zweiten Weltkriegs zwang die US-Regierung etwa 120.000 japanische Amerikaner, ihre Häuser zu verlassen und in Internierungszentren oder Konzentrationslager zu ziehen, wo sie für den Rest des Krieges eingesperrt wurden und ihre Rechte verweigerten. Viele haben in dieser Zeit ihr Zuhause und ihren Lebensunterhalt sowie ihre Freiheit verloren. 1988 entschuldigte sich die US-Regierung offiziell und gewährte den Überlebenden Wiedergutmachung.

Gonzalo Méndez gegen Westminster School District: Ein Bundesgerichtsprozess von 1945, in dem die Trennung mexikanischer Schüler von öffentlichen Schulen in Orange County, Kalifornien, angefochten wurde. Der Fall war ein Vorgänger von Brown vs. Board of Education, der die Segregation landesweit illegal machte. Im Februar 1946 entschied sich Richter Paul J. McCormick zugunsten der mexikanisch-amerikanischen Eltern. Die Entscheidung, dass die Schulbezirke von Orange County die "gleichen Schutzrechte" der mexikanisch-amerikanischen Bürger verletzt haben.

Atombombe: Eine Atombombe ist eine Waffe mit großer Sprengkraft Die USA haben am 6. August 1945 und drei Tage später auf Nagasaki eine Atombombe auf Hiroshima, Japan, abgeworfen. Rund 140.000 der 350.000 Einwohner von Hiroshima wurden bei den Bombenangriffen getötet, und in Nagasaki starben rund 74.000 Menschen. Zehntausende andere starben nach einer Strahlenvergiftung und ihren Verletzungen. Nach den Bombenanschlägen ergab sich das japanische Imperium und beendete den Krieg.

Integration: Die Praxis, Menschen verschiedener Rassen zu vereinen, um Menschen gleiche Rechte zu geben. Sylvias Vater bemühte sich um die Integration der öffentlichen Schulen in Kalifornien.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die Beispiele für Anspielungen oder Schlüsselvokabeln von Sylvia & Aki definiert und illustriert.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
  2. Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Begriffe.
  3. Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition oder Beschreibung des Begriffs.
  4. Erstellen Sie für jeden Begriff eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Elementen.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Anforderungen: Muss 3 Begriffe, korrekte Definitionen oder Beschreibungen und entsprechende Abbildungen enthalten, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Wortschatz
Definieren und veranschaulichen Sie alle Schlüsselbegriffe.
Kompetent
7 Points
Entstehenden
4 Points
Anfang
1 Points
Definitionen
Die Vokabeln sind richtig definiert.
Die Bedeutung der Vokabeln kann verstanden werden, ist aber etwas unklar.
Der Wortschatz ist nicht eindeutig definiert
Illustrationen
Die Storyboard-Illustrationen zeigen deutlich die Bedeutung der Vokabeln.
Die Illustrationen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer verständlich.
Die Illustrationen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln.
Beweis der Anstrengung
Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht.
Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung.
Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung.


Aktivitätsübersicht


Das Starten einer Einheit oder Lektion mit den wichtigsten Vokabeln und Anspielungen trägt zum allgemeinen Verständnis und zur Beibehaltung bei. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das Schlüsselbegriffe und Anspielungen definiert und veranschaulicht, die sich auf Sylvia & Aki beziehen.

Eine Vorschau dieser Informationen kann den Schülern helfen, die Geschichte besser zu verstehen und mehr über die Inhaftierung von Japanern während des Zweiten Weltkriegs in Akis Geschichte und die Trennung in öffentlichen Schulen in Sylvias Geschichte zu erfahren. Die Schüler erstellen nach Ermessen des Lehrers eine Spinnenkarte mit 3-5 Begriffen. Jede Zelle enthält einen Begriff oder eine Anspielung, ihre Definition oder Beschreibung sowie eine entsprechende Abbildung.


Beispiele für Begriffe und Anspielungen von Sylvia & Aki

Rasse: Eine Gruppe von Menschen mit gemeinsamen körperlichen Eigenschaften wie Haar- oder Hautfarbe.

Vorurteile: Eine negative Einstellung gegenüber einer Gruppe von Menschen, normalerweise basierend auf Hautfarbe, Geschlecht, Religion und / oder Kultur.

Segregation: Trennung von Menschen nach Hautfarbe, Religion, Geschlecht und / oder Kultur.

Diskriminierung: Ungerechte Behandlung einer Person oder Gruppe aufgrund von Hautfarbe, Geschlecht, Religion, Kultur und / oder Behinderung.

Internierungslager: Ort für Menschen, von denen die Regierung glaubt, dass sie eine Bedrohung darstellen könnten; Die US-Regierung brachte während des Zweiten Weltkriegs viele japanische Amerikaner in diese Lager.

barrio: Eine Nachbarschaft spanischsprachiger Menschen.

Petition: Handlungsaufforderung der Regierung oder einer anderen Autoritätsperson; Es wird normalerweise von vielen Leuten unterschrieben, die dieser Aktion zustimmen.

Integration: Aufnahme aller Personen und Personengruppen in eine Gruppe, Gemeinschaft, einen Ort, eine Schule oder eine Organisation.

Treue: Loyalität gegenüber der Regierung oder einer anderen Person.

Gleichheit: Gleiche Rechte für Menschen aller Farben, Kulturen, Religionen und Geschlechter.

Leasing: Ein Vertrag, durch den eine Partei Land, Eigentum, Dienstleistungen usw. für eine bestimmte Zeit an eine andere Partei überträgt, normalerweise gegen eine regelmäßige Zahlung. Sylvias Vater pachtete die Munemitsu-Spargelfarm, als die Familie Munemitsu in ein Internierungslager geschickt wurde.

Inhaftierung von Japanern während des Zweiten Weltkriegs: Während des Zweiten Weltkriegs zwang die US-Regierung etwa 120.000 japanische Amerikaner, ihre Häuser zu verlassen und in Internierungszentren oder Konzentrationslager zu ziehen, wo sie für den Rest des Krieges eingesperrt wurden und ihre Rechte verweigerten. Viele haben in dieser Zeit ihr Zuhause und ihren Lebensunterhalt sowie ihre Freiheit verloren. 1988 entschuldigte sich die US-Regierung offiziell und gewährte den Überlebenden Wiedergutmachung.

Gonzalo Méndez gegen Westminster School District: Ein Bundesgerichtsprozess von 1945, in dem die Trennung mexikanischer Schüler von öffentlichen Schulen in Orange County, Kalifornien, angefochten wurde. Der Fall war ein Vorgänger von Brown vs. Board of Education, der die Segregation landesweit illegal machte. Im Februar 1946 entschied sich Richter Paul J. McCormick zugunsten der mexikanisch-amerikanischen Eltern. Die Entscheidung, dass die Schulbezirke von Orange County die "gleichen Schutzrechte" der mexikanisch-amerikanischen Bürger verletzt haben.

Atombombe: Eine Atombombe ist eine Waffe mit großer Sprengkraft Die USA haben am 6. August 1945 und drei Tage später auf Nagasaki eine Atombombe auf Hiroshima, Japan, abgeworfen. Rund 140.000 der 350.000 Einwohner von Hiroshima wurden bei den Bombenangriffen getötet, und in Nagasaki starben rund 74.000 Menschen. Zehntausende andere starben nach einer Strahlenvergiftung und ihren Verletzungen. Nach den Bombenanschlägen ergab sich das japanische Imperium und beendete den Krieg.

Integration: Die Praxis, Menschen verschiedener Rassen zu vereinen, um Menschen gleiche Rechte zu geben. Sylvias Vater bemühte sich um die Integration der öffentlichen Schulen in Kalifornien.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die Beispiele für Anspielungen oder Schlüsselvokabeln von Sylvia & Aki definiert und illustriert.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
  2. Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Begriffe.
  3. Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition oder Beschreibung des Begriffs.
  4. Erstellen Sie für jeden Begriff eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Elementen.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Anforderungen: Muss 3 Begriffe, korrekte Definitionen oder Beschreibungen und entsprechende Abbildungen enthalten, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Wortschatz
Definieren und veranschaulichen Sie alle Schlüsselbegriffe.
Kompetent
7 Points
Entstehenden
4 Points
Anfang
1 Points
Definitionen
Die Vokabeln sind richtig definiert.
Die Bedeutung der Vokabeln kann verstanden werden, ist aber etwas unklar.
Der Wortschatz ist nicht eindeutig definiert
Illustrationen
Die Storyboard-Illustrationen zeigen deutlich die Bedeutung der Vokabeln.
Die Illustrationen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer verständlich.
Die Illustrationen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln.
Beweis der Anstrengung
Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht.
Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung.
Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung.


Anleitungen zu Anspielungen und Schlüsselbegriffen in Sylvia & Aki

1

Motiviere Schüler mit kontextreichen Vorlesungen, bevor du Schlüsselbegriffe vorstellst

Aktiviere das Hintergrundwissen, indem du einen kurzen Auszug oder einen verwandten Text laut liest. Dies regt die Neugier an und hilft den Schülern, Verbindungen zum kommenden Wortschatz herzustellen.

2

Fördere kollaborative Diskussionen über die Bedeutungen des Vokabulars

Ermutige die Schüler, zu teilen, was sie denken, was jedes Wort bedeutet, bevor sie formale Definitionen geben. Dies fördert ein tieferes Verständnis und unterstützt das Lernen voneinander.

3

Führe die Schüler an, Vokabular mit persönlichen oder aktuellen Ereignissen zu verbinden

Bitte die Schüler, die Begriffe mit ihrem eigenen Leben oder aktuellen Nachrichten in Beziehung zu setzen. Dies macht abstrakte Ideen greifbarer und relevant für Lernende.

4

Unterstütze visuelle Lerner mit grafischen Organisatoren und Ankercharts

Zeige Schlüsselbegriffe und Anspielungen auf einem Klassenanker-Chart oder digitalen Board. Nutze visuelle Hinweise, um Bedeutungen zu verstärken, und hilf allen Schülern, sich an wichtige Konzepte zu erinnern.

5

Verstärke das Lernen mit schnellen, formativen Vokabularspielen

Spiele Spiele wie Vokabular-Bingo oder Zuordnungsaktivitäten, um Begriffe zu wiederholen. Diese binden die Schüler ein und überprüfen das Verständnis auf lockere Weise.

Häufig gestellte Fragen zu Anspielungen und Schlüsselbegriffen in Sylvia & Aki

Welche wichtigen Vokabelbegriffe und Anspielungen gibt es in Sylvia & Aki?

Sylvia & Aki enthält wichtige Begriffe wie Rasse, Vorurteil, Segregation, Internierungslager und historische Anspielungen wie Gonzalo Méndez gegen Westminster und japanisch-amerikanische Inhaftierung. Das Erlernen dieser Begriffe hilft den Schülern, die Themen Gerechtigkeit und Gleichheit in der Geschichte zu verstehen.

Wie kann ich Allusionen und Schülertöne in Sylvia & Aki effektiv unterrichten?

Beginnen Sie damit, Schülertöne und Allusionen vor dem Lesen vorzustellen. Nutzen Sie Aktivitäten wie das Erstellen einer Spinnenkarte, bei der die Schüler jeden Begriff definieren und illustrieren, um das Vokabular mit dem Geschichtsübungszusammenhang zu verbinden.

Warum ist es wichtig, beim Lesen von Sylvia & Aki Vokabeln vorab zu erschöpfen?

Das Vorab-Erschöpfen von Vokabular und Allusionen baut Hintergrundwissen auf, was es den Schülern erleichtert, die Geschichte zu verstehen und komplexe Themen wie japanisch-amerikanische Inhaftierung und Schulsegregation zu begreifen.

Was ist eine Spinnenkarten-Aktivität für Sylvia & Aki?

Eine Spinnenkarte-Aktivität besteht darin, dass die Schüler 3-5 Schlüsselbegriffe oder Anspielungen aus Sylvia & Aki auswählen, jeden definieren und eine Illustration erstellen. Dieser visuelle Ansatz hilft, das Verständnis wichtiger Konzepte zu vertiefen.

Auf welche historischen Ereignisse wird in Sylvia & Aki Bezug genommen?

Sylvia & Aki bezieht sich auf bedeutende Ereignisse wie die japanisch-amerikanische Inhaftierung im Zweiten Weltkrieg und den Gerichtsfall Gonzalo Méndez gegen Westminster, die beide die Geschichte der bürgerrechtlichen Bewegungen in den USA prägten.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/sylvia-und-aki-von-winifred-conkling/anspielungen
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen