Aktivitätsübersicht
Wenn die Schüler ein Lieblingszitat oder eine Lieblingsszene aus dem Buch auswählen, können sie ausdrücken, welche Teile der Geschichte auf persönlicher Ebene mit ihnen in Resonanz standen. Auf diese Weise stellen die Schüler eine Text-zu-Selbst-Verbindung her, die ihr Verständnis der Charaktere und ihrer Entwicklung oder der Themen des Romans demonstriert. Die Schüler können anschließend ihre Storyboards teilen und eine kurze Diskussion darüber führen, was die Zitate für sie bedeuten.
Einige Schüler wählen möglicherweise dasselbe Zitat, haben jedoch unterschiedliche Perspektiven. Dies ist für die Schüler immer interessant zu sehen und kann eine Diskussion darüber eröffnen, wie nicht jeder die gleichen Zeilen auf die gleiche Weise lesen kann, basierend auf seinen eigenen Perspektiven und persönlichen Erfahrungen.
Beispiele für Zitate von Sylvia & Aki
"Sylvia hat sich nie vorgestellt, was tatsächlich schon vor ihrem ersten Schultag passiert ist: Sie wurde abgewiesen."
"Würden sie deshalb Alice und Virginia nehmen, aber nicht mich?", Fragte sie sich. Ist es, weil meine Haut zu braun ist? Wurden mir und meinen Brüdern deshalb gesagt, sie sollten in die mexikanische Schule gehen? Aber ich bin nicht einmal Mexikaner. Ich bin Amerikaner."
"Wir werden wie zweitbeste Leute behandelt, dachte sie bitter."
"Aki hat nie erwartet, dass etwas tatsächlich passiert ist: Sie musste ihr Zuhause, ihre Schule, ihren Vater - ihr ganzes Leben lang - zurücklassen."
"Was hat ein Krieg an Orten, von denen ich noch nie gehört habe, mit uns zu tun?"
"Der Krieg wird eines Tages vorbei sein, dachte Aki, aber so viele unserer schönen Dinge könnten für immer verschwunden sein."
"Es geht nicht mehr nur um euch drei. Es hat so angefangen, aber jetzt geht es um alle fünftausend mexikanischen Studenten in Orange County."
"Jedes Kind verdient eine Chance."
"Sylvia, es kann keine Gerechtigkeit für einen geben, es sei denn, es gibt Gerechtigkeit für alle."
"Jeder von euch hat eine Mission im Leben. Ihre Mission ist nichts, was Sie in der Schule lernen. Sie kann Ihnen nicht von jemand anderem erzählt werden. Sie kommt aus Ihrem Inneren. Es ist das, was Sie auf diese Erde gebracht haben machen."
Sprichwörter am Anfang jedes Kapitels
CH. 1: "Wer nicht nach vorne schaut, bleibt zurück." - Mexikanisches Sprichwort
.CH. 2: "Fallen Sie sieben Mal; stehen Sie acht Mal auf." - Japanisches Sprichwort
Ch. 3: "Wer arbeitet und gedeiht, spinnt Gold." - Mexikanisches Sprichwort
.CH. 4: "Wenn du wie ein Nagel aufstehst, wirst du niedergeschlagen." - Japanisches Sprichwort
Ch. 5: "Was nicht in Büchern steht, wird dich das Leben lehren." - Mexikanisches Sprichwort
Ch. 6: "Widrigkeiten sind die Grundlage der Tugend." - Japanisches Sprichwort
Ch. 7: "Tu das Gute und schau nicht, wer es erhält." - Mexikanisches Sprichwort
.CH. 8: "Ein freundliches Wort kann drei Wintermonate erwärmen." - Japanisches Sprichwort
Ch. 9: "Gott hört nicht, wenn du nicht sprichst." - Mexikanisches Sprichwort
Ch. 10: "Liebe und Husten können nicht verborgen werden." - Japanisches Sprichwort
Ch. 12: "Kontinuität ist Stärke." - Japanisches Sprichwort
Ch. 11: "Über Bullen zu sprechen ist nicht dasselbe wie ihnen im Ring gegenüberzutreten." - Mexikanisches Sprichwort
Ch. 13: "Die Hoffnung stirbt zuletzt." - Mexikanisches Sprichwort
Ch. 13: "Schlecht und gut sind wie ein Seil miteinander verflochten." - Japanisches Sprichwort;
Nachwort: "Es ist nicht schlecht, dass etwas Gutes nicht daraus entsteht." - Mexikanisches Sprichwort
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, das Ihr Lieblingszitat oder Ihre Lieblingsszene in Sylvia & Aki identifiziert. Illustrieren Sie Ihr Zitat und schreiben Sie, was es für Sie bedeutet.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Wählen Sie ein Lieblingszitat oder eine Lieblingsszene von Sylvia & Aki .
- Erstellen Sie ein Bild, das dieses Zitat mit geeigneten Szenen, Zeichen und Elementen darstellt.
- Schreiben Sie in das Beschreibungsfeld das Zitat und mindestens einen Satz darüber, was dieses Zitat für Sie bedeutet.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Anforderungen: Zitat oder Szene, Illustration, 1-2 Sätze darüber, was es für Sie bedeutet.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 7 Points | Entstehenden 4 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Die Erklärung, was das Zitat für den Schüler bedeutet, ist klar und besteht aus mindestens zwei Sätzen. | Die Erklärung, was das Zitat für den Schüler bedeutet, kann verstanden werden, ist aber etwas unklar. | Die Erklärung, was das Zitat für den Schüler bedeutet, ist unklar und besteht nicht aus mindestens zwei Sätzen. |
Illustrationen | Die Illustration stellt das Zitat oder die Erklärung unter Verwendung geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. | Die Abbildung bezieht sich auf das Zitat bzw. die Erklärung, ist aber schwer verständlich. | Die Abbildung bezieht sich nicht eindeutig auf das Zitat oder die Erläuterung. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeugt von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Aktivitätsübersicht
Wenn die Schüler ein Lieblingszitat oder eine Lieblingsszene aus dem Buch auswählen, können sie ausdrücken, welche Teile der Geschichte auf persönlicher Ebene mit ihnen in Resonanz standen. Auf diese Weise stellen die Schüler eine Text-zu-Selbst-Verbindung her, die ihr Verständnis der Charaktere und ihrer Entwicklung oder der Themen des Romans demonstriert. Die Schüler können anschließend ihre Storyboards teilen und eine kurze Diskussion darüber führen, was die Zitate für sie bedeuten.
Einige Schüler wählen möglicherweise dasselbe Zitat, haben jedoch unterschiedliche Perspektiven. Dies ist für die Schüler immer interessant zu sehen und kann eine Diskussion darüber eröffnen, wie nicht jeder die gleichen Zeilen auf die gleiche Weise lesen kann, basierend auf seinen eigenen Perspektiven und persönlichen Erfahrungen.
Beispiele für Zitate von Sylvia & Aki
"Sylvia hat sich nie vorgestellt, was tatsächlich schon vor ihrem ersten Schultag passiert ist: Sie wurde abgewiesen."
"Würden sie deshalb Alice und Virginia nehmen, aber nicht mich?", Fragte sie sich. Ist es, weil meine Haut zu braun ist? Wurden mir und meinen Brüdern deshalb gesagt, sie sollten in die mexikanische Schule gehen? Aber ich bin nicht einmal Mexikaner. Ich bin Amerikaner."
"Wir werden wie zweitbeste Leute behandelt, dachte sie bitter."
"Aki hat nie erwartet, dass etwas tatsächlich passiert ist: Sie musste ihr Zuhause, ihre Schule, ihren Vater - ihr ganzes Leben lang - zurücklassen."
"Was hat ein Krieg an Orten, von denen ich noch nie gehört habe, mit uns zu tun?"
"Der Krieg wird eines Tages vorbei sein, dachte Aki, aber so viele unserer schönen Dinge könnten für immer verschwunden sein."
"Es geht nicht mehr nur um euch drei. Es hat so angefangen, aber jetzt geht es um alle fünftausend mexikanischen Studenten in Orange County."
"Jedes Kind verdient eine Chance."
"Sylvia, es kann keine Gerechtigkeit für einen geben, es sei denn, es gibt Gerechtigkeit für alle."
"Jeder von euch hat eine Mission im Leben. Ihre Mission ist nichts, was Sie in der Schule lernen. Sie kann Ihnen nicht von jemand anderem erzählt werden. Sie kommt aus Ihrem Inneren. Es ist das, was Sie auf diese Erde gebracht haben machen."
Sprichwörter am Anfang jedes Kapitels
CH. 1: "Wer nicht nach vorne schaut, bleibt zurück." - Mexikanisches Sprichwort
.CH. 2: "Fallen Sie sieben Mal; stehen Sie acht Mal auf." - Japanisches Sprichwort
Ch. 3: "Wer arbeitet und gedeiht, spinnt Gold." - Mexikanisches Sprichwort
.CH. 4: "Wenn du wie ein Nagel aufstehst, wirst du niedergeschlagen." - Japanisches Sprichwort
Ch. 5: "Was nicht in Büchern steht, wird dich das Leben lehren." - Mexikanisches Sprichwort
Ch. 6: "Widrigkeiten sind die Grundlage der Tugend." - Japanisches Sprichwort
Ch. 7: "Tu das Gute und schau nicht, wer es erhält." - Mexikanisches Sprichwort
.CH. 8: "Ein freundliches Wort kann drei Wintermonate erwärmen." - Japanisches Sprichwort
Ch. 9: "Gott hört nicht, wenn du nicht sprichst." - Mexikanisches Sprichwort
Ch. 10: "Liebe und Husten können nicht verborgen werden." - Japanisches Sprichwort
Ch. 12: "Kontinuität ist Stärke." - Japanisches Sprichwort
Ch. 11: "Über Bullen zu sprechen ist nicht dasselbe wie ihnen im Ring gegenüberzutreten." - Mexikanisches Sprichwort
Ch. 13: "Die Hoffnung stirbt zuletzt." - Mexikanisches Sprichwort
Ch. 13: "Schlecht und gut sind wie ein Seil miteinander verflochten." - Japanisches Sprichwort;
Nachwort: "Es ist nicht schlecht, dass etwas Gutes nicht daraus entsteht." - Mexikanisches Sprichwort
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, das Ihr Lieblingszitat oder Ihre Lieblingsszene in Sylvia & Aki identifiziert. Illustrieren Sie Ihr Zitat und schreiben Sie, was es für Sie bedeutet.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Wählen Sie ein Lieblingszitat oder eine Lieblingsszene von Sylvia & Aki .
- Erstellen Sie ein Bild, das dieses Zitat mit geeigneten Szenen, Zeichen und Elementen darstellt.
- Schreiben Sie in das Beschreibungsfeld das Zitat und mindestens einen Satz darüber, was dieses Zitat für Sie bedeutet.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Anforderungen: Zitat oder Szene, Illustration, 1-2 Sätze darüber, was es für Sie bedeutet.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 7 Points | Entstehenden 4 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Die Erklärung, was das Zitat für den Schüler bedeutet, ist klar und besteht aus mindestens zwei Sätzen. | Die Erklärung, was das Zitat für den Schüler bedeutet, kann verstanden werden, ist aber etwas unklar. | Die Erklärung, was das Zitat für den Schüler bedeutet, ist unklar und besteht nicht aus mindestens zwei Sätzen. |
Illustrationen | Die Illustration stellt das Zitat oder die Erklärung unter Verwendung geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. | Die Abbildung bezieht sich auf das Zitat bzw. die Erklärung, ist aber schwer verständlich. | Die Abbildung bezieht sich nicht eindeutig auf das Zitat oder die Erläuterung. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeugt von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
How Tos zum Lieblingszitat von Sylvia & Aki
Tiefere Verbindungen fördern: Wie erleichtert man Klassendiskussionen über Lieblingszitate?
Führen Sie die Schüler an, ihre gewählten Zitate in einer Klassendiskussion zu teilen, und fördern Sie aktives Zuhören sowie durchdachte Antworten. Respektvollen Dialog fördern hilft den Schülern, verschiedene Perspektiven zu sehen und Gemeinschaft aufzubauen.
Klare Erwartungen für das Teilen setzen
Erklären Sie den Zweck der Diskussion und überprüfen Sie Diskussionsnormen wie Zuhören, Nicht-Unterbrechen und Respekt für alle Meinungen. Grundregeln festlegen sorgt dafür, dass sich alle beim Teilen wohlfühlen.
Modellieren Sie das Teilen Ihres Lieblingszitats
Wählen Sie ein Zitat aus dem Buch und teilen Sie, was es für Sie bedeutet. Zeigen Sie, wie man eine Text-zu-sich-Connection herstellt, damit die Schüler verstehen, wie sie das Zitat auf ihre eigenen Erfahrungen beziehen können.
Laden Sie Schüler ein, ihre Zitate zu präsentieren und zu erklären
Lassen Sie jeden Schüler seine Storyboard teilen und erklären, warum er sein Zitat gewählt hat. Ermutigen Sie die Klassenkameraden, respektvoll Fragen zu stellen oder Kommentare abzugeben, um Engagement zu fördern.
Ähnlichkeiten und Unterschiede in Perspektiven hervorheben
Weisen Sie darauf hin, wenn Schüler dasselbe Zitat wählen, es aber unterschiedlich interpretieren. Stellen Sie offene Fragen, um den Schülern zu helfen, darüber nachzudenken, wie ihre Hintergründe ihr Verständnis beeinflussen.
Häufig gestellte Fragen zum Lieblingszitat von Sylvia & Aki
Was sind einige bedeutungsvolle Zitate aus Sylvia & Aki?
Sylvia & Aki enthält viele kraftvolle Zitate, die Themen wie Gerechtigkeit, Identität und Ausdauer hervorheben. Beispiele sind: “Jedes Kind verdient eine Chance,” “Sylvia, es kann keine Gerechtigkeit für nur einen geben, wenn es keine Gerechtigkeit für alle gibt,” und “Jeder von euch hat eine Mission im Leben.”
Wie können Schüler persönlich mit Zitaten aus Sylvia & Aki in Verbindung treten?
Ermutigen Sie die Schüler, ein Lieblingszitat oder eine Szene aus Sylvia & Aki auszuwählen und darüber nachzudenken, wie es sich auf ihr eigenes Leben bezieht. Dies hilft ihnen, Text-zu-sich-selbst-Verbindungen herzustellen und das Verständnis für die Botschaften des Buches zu vertiefen.
Was ist eine einfache Klassenaktivität zum Lehren von Sylvia & Aki-Zitaten?
Lassen Sie die Schüler ein Zitat oder eine Szene auswählen, sie illustrieren und eine kurze Erklärung schreiben, was es für sie bedeutet. Diese Aktivität fördert Diskussion, Kreativität und Empathie und beschäftigt sich mit den Themen des Buches.
Warum ist es wichtig, dass Schüler verschiedene Interpretationen von Zitaten diskutieren?
Das Diskutieren verschiedener Interpretationen zeigt den Schülern, dass persönliche Erfahrungen das Verständnis beeinflussen. Es fördert Kritisches Denken und Respekt für vielfältige Perspektiven im Unterricht.
Welche Sprichwörter werden in jedem Kapitel von Sylvia & Aki vorgestellt?
Jedes Kapitel von Sylvia & Aki beginnt mit einem mexikanischen oder japanischen Sprichwort, wie “Sieben Mal fallen, acht Mal aufstehen” und “Wer nicht nach vorne schaut, bleibt zurück.” Diese Sprichwörter verbinden sich mit den Themen des Durchhaltevermögens und der Hoffnung in der Geschichte.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Sylvia & Aki
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen