Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/regeln-von-cynthia-lord/wortschatz
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Der Beginn einer Einheit oder Lektion mit dem Schlüsselvokabular, das die Schüler in ihren Lesungen oder Präsentationen sehen werden, hilft beim allgemeinen Verständnis und beim Behalten. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das wichtiges Vokabular im Zusammenhang mit Regeln von Cynthia Lord definiert und illustriert. Wenn die Schüler jeden Begriff definieren und illustrieren, beherrschen sie die Anwendung und behalten ihn als Teil ihres Lexikons.


Beispielvokabeln aus Regeln

  • Autismus
  • Chorling
  • Ballen
  • Purpur
  • Schaudern
  • Roh
  • Verzerrt
  • Down-Syndrom
  • Smaragd
  • Neid
  • Zappeln
  • Feurig
  • Geste
  • Grimasse
  • Streugut
  • Reizt
  • Nachahmen
  • Stummgeschaltet
  • Schubs
  • Perspektive
  • Ausgeglichen
  • Schmollmund
  • Putzen
  • Sarkastisch
  • Schelte
  • Weitläufig
  • Schreiten
  • Strebe
  • Anstieg
  • Schwanken
  • Prügel
  • Drang
  • Schädlingsbekämpfung
  • Eigensinnig
  • Kai
  • Wirbel

Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die neue Vokabeln in Regeln definiert und illustriert.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Schlüsselbegriffe.
  3. Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition des Begriffs.
  4. Erstellen Sie eine Illustration für jeden Begriff, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Gegenstände verwenden.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Anforderungen: Es müssen 3 Begriffe, korrekte Definitionen und entsprechende Illustrationen für jeden vorhanden sein, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visuelle Vokabularzuordnung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für fünf Wörter aus dem Vokabular.
Kompetent Entstehenden Anfang
Definition
Die Definition ist richtig.
Die Definition ist teilweise richtig.
Die Definition ist falsch.
Visualisierungen
Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln.


Aktivitätsübersicht


Der Beginn einer Einheit oder Lektion mit dem Schlüsselvokabular, das die Schüler in ihren Lesungen oder Präsentationen sehen werden, hilft beim allgemeinen Verständnis und beim Behalten. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das wichtiges Vokabular im Zusammenhang mit Regeln von Cynthia Lord definiert und illustriert. Wenn die Schüler jeden Begriff definieren und illustrieren, beherrschen sie die Anwendung und behalten ihn als Teil ihres Lexikons.


Beispielvokabeln aus Regeln

  • Autismus
  • Chorling
  • Ballen
  • Purpur
  • Schaudern
  • Roh
  • Verzerrt
  • Down-Syndrom
  • Smaragd
  • Neid
  • Zappeln
  • Feurig
  • Geste
  • Grimasse
  • Streugut
  • Reizt
  • Nachahmen
  • Stummgeschaltet
  • Schubs
  • Perspektive
  • Ausgeglichen
  • Schmollmund
  • Putzen
  • Sarkastisch
  • Schelte
  • Weitläufig
  • Schreiten
  • Strebe
  • Anstieg
  • Schwanken
  • Prügel
  • Drang
  • Schädlingsbekämpfung
  • Eigensinnig
  • Kai
  • Wirbel

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die neue Vokabeln in Regeln definiert und illustriert.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Schlüsselbegriffe.
  3. Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition des Begriffs.
  4. Erstellen Sie eine Illustration für jeden Begriff, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Gegenstände verwenden.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Anforderungen: Es müssen 3 Begriffe, korrekte Definitionen und entsprechende Illustrationen für jeden vorhanden sein, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visuelle Vokabularzuordnung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für fünf Wörter aus dem Vokabular.
Kompetent Entstehenden Anfang
Definition
Die Definition ist richtig.
Die Definition ist teilweise richtig.
Die Definition ist falsch.
Visualisierungen
Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln.


Anleitungen zum Thema Regeln und visuelles Vokabular

1

Organisieren Sie eine Wortwand im Klassenzimmer für kontinuierliche Referenz

Erstellen Sie einen eigenen Platz an Ihrer Klassenzimmerwand, um Vokabelwörter anzuzeigen, wenn Schüler sie entdecken. Visuelles Gruppieren verwandter Wörter hilft den Schülern, ihr Verständnis im Verlauf der Einheit zu wiederholen und zu festigen.

2

Bitten Sie die Schüler, neue Wörter beizutragen, die sie entdecken

Ermutigen Sie die Schüler, Wörter aus ihren Lektüren oder Diskussionen auf die Wortwand zu schlagen und hinzuzufügen. Schüler befähigen ihre Vokabeln zu identifizieren und zu teilen fördert Eigentum und aktive Teilnahme.

3

Fügen Sie von Schülern erstellte Illustrationen neben jedes Wort hinzu

Bitten Sie die Schüler, Bilder zu zeichnen oder zu finden, die die Bedeutung jedes Wortes darstellen. Visuelle Elemente in Verbindung mit Definitionen machen Wörter einprägsamer und zugänglicher für alle Lernenden.

4

Überprüfen und verwenden Sie die Wortwand während täglicher Unterrichtsstunden

Verweisen Sie auf die Wortwand beim Vorlesen, Diskutieren von Texten oder während Schreibaktivitäten. Vokabeln im Kontext festigen vertieft das Verständnis und hilft den Schülern, neue Begriffe selbstbewusst anzuwenden.

5

Drehen oder aktualisieren Sie die Wörter, während die Einheit fortschreitet

Aktualisieren Sie Ihre Wortwand, indem Sie neues Vokabular hinzufügen und Wörter entfernen, die die Schüler gemeistert haben. Aktuelle Anzeige erhält das Interesse der Schüler und maximiert Lernmöglichkeiten.

Häufig gestellte Fragen zum visuellen Vokabular von Regeln

Was ist eine visuelle Wortschatzaktivität für 'Rules' von Cynthia Lord?

Eine visuelle Wortschatzaktivität für 'Rules' von Cynthia Lord beinhaltet, dass Schüler wichtige Begriffe aus dem Buch definieren und illustrieren. Durch das Erstellen eines Storyboards oder Spinnennetzes mit Definitionen und Zeichnungen vertiefen die Schüler das Verständnis und die Behaltensleistung des wichtigen Wortschatzes.

Wie kann ich den Schlüsselvokabular aus 'Rules' für Schüler der 4. bis 6. Klasse vermitteln?

Um das Schlüsselvokabular aus 'Rules' an Schüler der 4. bis 6. Klasse zu vermitteln, lassen Sie die Schüler wichtige Begriffe auswählen, ihre Definitionen aufschreiben und für jeden eine Illustration erstellen. Dieser Ansatz, bekannt als visuelles Wortschatzbrett, unterstützt das Verständnis und macht das Lernen ansprechend.

Warum ist die Illustration von Vokabelwörtern wirksam für die Behaltensleistung der Schüler?

Die Illustration von Vokabelwörtern hilft den Schülern, Bedeutungen zu visualisieren und zu internalisieren, was das Erinnern und Anwenden neuer Begriffe erleichtert. Der Prozess verbindet visuelles Gedächtnis mit Definitionen und verbessert die langfristige Behaltensleistung.

Welche Vokabelwörter sind aus 'Rules' ein Beispiel?

Beispielhafte Vokabelwörter aus 'Rules' von Cynthia Lord sind Autismus, Kichern, Zusammenkneifen, Neid, Zappeln, Nachahmen, Sarkastisch und Kai. Die Verwendung dieser Wörter in Aktivitäten hilft den Schülern, die Themen und die Sprache des Buches zu erfassen.

Was ist die beste Methode, um eine Vokabel-Story zu erstellen?

Die beste Methode, um eine Vokabel-Story zu erstellen, besteht darin, Schlüsselbegriffe auszuwählen, klare Definitionen zu schreiben und Illustrationen zu zeichnen, die jedes Wort im Kontext zeigen. Digitale Werkzeuge oder Papier können verwendet werden, um die Wörter visuell zu organisieren und das Lernen zu verbessern.




Bildzuordnungen
  • • karelinlestrange • Lizenz Free for Commercial Use / No Attribution Required (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0)

Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/regeln-von-cynthia-lord/wortschatz
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen