Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/regeln-von-cynthia-lord/themen
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Ein Thema ist eine zentrale Idee, ein Thema oder eine Botschaft in einer Geschichte. Viele Geschichten haben mehr als ein wichtiges Thema. Für diese Aktivität werden die Schüler 2 der Themen in den Regeln identifizieren und veranschaulichen. Die Lehrer möchten möglicherweise, dass die Schüler zwei Themen identifizieren und illustrieren, eines für jede Zelle, oder ein Thema identifizieren und zwei Beispiele dafür zeigen, ein Beispiel pro Zelle.


Beispiele für Themen in Regeln

Freundschaft

Catherine träumt von der perfekten Freundschaft mit ihrer coolen neuen Nachbarin Kristi. Die Freundschaft scheint jedoch nicht aufzublühen, da die Mädchen anders sind, als Catherine erhofft hatte. Auf der anderen Seite schließt Catherine eine starke Freundschaft mit Jason, der die letzte Person ist, mit der sie jemals befreundet war. Freundschaft entsteht oft an den überraschendsten Orten.

Annahme

Es fällt Catherine oft sehr schwer, David so zu akzeptieren, wie er ist; er kann peinlich und sehr schwierig sein. Catherine möchte unbedingt von Kristi akzeptiert und gemocht werden, bis ihr klar wird, dass es viel wichtiger ist, sich selbst zu akzeptieren und zu akzeptieren, wer sie ist.

Kommunikation

Catherine kommuniziert auf unterschiedliche Weise mit den anderen Charakteren des Buches. Mit ihrem Bruder David kommuniziert sie mit ihm durch ein Regelwerk und durch Dialoge aus den Frosch- und Krötenbüchern von Arnold Lobel. Sie kommuniziert mit Jason über Wortkarten, und sie hat Mühe, mit Kristi zu kommunizieren, aus Angst, dass Kristi nicht ihre Freundin sein wird, wenn sie alles über sie weiß.



Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in Rules identifiziert. Illustrieren Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie die Themen aus den Regeln, die Sie aufnehmen möchten, und schreiben Sie sie in die Überschriften.
  3. Erstellen Sie ein Bild für ein Beispiel, das dieses Thema darstellt, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Elemente verwenden.
  4. Schreiben Sie eine kurze Beschreibung zu jedem der Beispiele.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Themen
Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in der Geschichte identifiziert. Veranschaulichen Sie Instanzen von jedem und schreiben Sie eine kurze Beschreibung, die die Bedeutung des Beispiels erklärt.
Kompetent Entstehenden Anfang
Thema(s) Identifizieren
Alle Themen werden korrekt als wichtige wiederkehrende Themen oder Botschaften in der Geschichte identifiziert.
Einige Themen werden richtig erkannt, andere fehlen oder ergeben für die Geschichte keinen Sinn.
Keine Themen sind richtig identifiziert.
Beispiele
Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen. Beschreibungen sagen deutlich, warum Beispiele wichtig sind.
Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sagen, warum Beispiele wichtig sind.
Die meisten Beispiele passen nicht zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sind unklar.
Darstellung
Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung zu den Themen und helfen beim Verständnis.
Die meisten Storyboard-Zellen helfen, die Themen zu zeigen, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen.
Storyboard-Zellen helfen nicht beim Verständnis der Themen.


Aktivitätsübersicht


Ein Thema ist eine zentrale Idee, ein Thema oder eine Botschaft in einer Geschichte. Viele Geschichten haben mehr als ein wichtiges Thema. Für diese Aktivität werden die Schüler 2 der Themen in den Regeln identifizieren und veranschaulichen. Die Lehrer möchten möglicherweise, dass die Schüler zwei Themen identifizieren und illustrieren, eines für jede Zelle, oder ein Thema identifizieren und zwei Beispiele dafür zeigen, ein Beispiel pro Zelle.


Beispiele für Themen in Regeln

Freundschaft

Catherine träumt von der perfekten Freundschaft mit ihrer coolen neuen Nachbarin Kristi. Die Freundschaft scheint jedoch nicht aufzublühen, da die Mädchen anders sind, als Catherine erhofft hatte. Auf der anderen Seite schließt Catherine eine starke Freundschaft mit Jason, der die letzte Person ist, mit der sie jemals befreundet war. Freundschaft entsteht oft an den überraschendsten Orten.

Annahme

Es fällt Catherine oft sehr schwer, David so zu akzeptieren, wie er ist; er kann peinlich und sehr schwierig sein. Catherine möchte unbedingt von Kristi akzeptiert und gemocht werden, bis ihr klar wird, dass es viel wichtiger ist, sich selbst zu akzeptieren und zu akzeptieren, wer sie ist.

Kommunikation

Catherine kommuniziert auf unterschiedliche Weise mit den anderen Charakteren des Buches. Mit ihrem Bruder David kommuniziert sie mit ihm durch ein Regelwerk und durch Dialoge aus den Frosch- und Krötenbüchern von Arnold Lobel. Sie kommuniziert mit Jason über Wortkarten, und sie hat Mühe, mit Kristi zu kommunizieren, aus Angst, dass Kristi nicht ihre Freundin sein wird, wenn sie alles über sie weiß.



Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in Rules identifiziert. Illustrieren Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie die Themen aus den Regeln, die Sie aufnehmen möchten, und schreiben Sie sie in die Überschriften.
  3. Erstellen Sie ein Bild für ein Beispiel, das dieses Thema darstellt, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Elemente verwenden.
  4. Schreiben Sie eine kurze Beschreibung zu jedem der Beispiele.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Themen
Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in der Geschichte identifiziert. Veranschaulichen Sie Instanzen von jedem und schreiben Sie eine kurze Beschreibung, die die Bedeutung des Beispiels erklärt.
Kompetent Entstehenden Anfang
Thema(s) Identifizieren
Alle Themen werden korrekt als wichtige wiederkehrende Themen oder Botschaften in der Geschichte identifiziert.
Einige Themen werden richtig erkannt, andere fehlen oder ergeben für die Geschichte keinen Sinn.
Keine Themen sind richtig identifiziert.
Beispiele
Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen. Beschreibungen sagen deutlich, warum Beispiele wichtig sind.
Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sagen, warum Beispiele wichtig sind.
Die meisten Beispiele passen nicht zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sind unklar.
Darstellung
Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung zu den Themen und helfen beim Verständnis.
Die meisten Storyboard-Zellen helfen, die Themen zu zeigen, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen.
Storyboard-Zellen helfen nicht beim Verständnis der Themen.


Anleitungen zu Themen in Regeln

1

Planen Sie eine Mini-Lektion zum Erkunden des Themas durch Diskussion

Ermutigen Sie die Schüler, Themen zu diskutieren, indem Sie eine kurze, fokussierte Unterhaltung planen. Der geteilte Dialog hilft den Schülern, ihr Verständnis der Handlungsbotschaften zu vertiefen.

2

Wählen Sie eine Schlüsselszene aus Rules zum laut Vorlesen

Wählen Sie eine Szene, die ein zentrales Thema hervorhebt, wie Freundschaft oder Akzeptanz. Lausches Vorlesen ermöglicht es allen Schülern, gemeinsam auf Sprache und Kontext zu fokussieren.

3

Stellen Sie offene Fragen zum Thema

Stellen Sie den Schülern Fragen wie „Was lernt Catherine hier?“ oder „Wie zeigt dieser Teil Freundschaft oder Akzeptanz?“ Offene Fragen laden zur Teilnahme und tieferem Nachdenken ein.

4

Notieren Sie die Ideen der Schüler an Tafel oder Plakat

Schreiben Sie Schlüsselwörter, Phrasen oder Beispiele, die die Schüler teilen. Visuelle Notizen helfen allen, die Diskussion nachzuvollziehen und Verbindungen zu sehen.

5

Beenden Sie mit einer kurzen Reflexion

Bitten Sie die Schüler, eine Sache zu teilen, die sie zum Thema bemerkt haben oder wie es sich auf ihr eigenes Leben bezieht. Reflexion macht das Thema für jeden Schüler persönlicher und bedeutungsvoller.

Häufig gestellte Fragen zu Themen in Regeln

Was sind die Hauptthemen im Buch "Rules" von Cynthia Lord?

Rules von Cynthia Lord behandelt wichtige Themen wie Freundschaft, Akzeptanz und Kommunikation. Die Geschichte zeigt, wie Catherine lernt, andere und sich selbst zu akzeptieren, die Komplexitäten der Freundschaft und verschiedene Arten der Kommunikation.

Wie können Schüler Themen in "Rules" für eine Klassenaktivität identifizieren?

Schüler können Themen in Rules erkennen, indem sie nach wiederkehrenden Ideen, Herausforderungen und Lektionen suchen, die die Charaktere erleben. Sie sollten bestimmte Szenen oder Beispiele finden, die diese Themen zeigen, und sie in einem Storyboard oder Arbeitsblatt darstellen oder beschreiben.

Was ist eine einfache Möglichkeit, das Thema der Akzeptanz in "Rules" zu erklären?

Das Thema der Akzeptanz in Rules bedeutet, zu lernen, Menschen so zu schätzen, wie sie sind, inklusive ihrer Unterschiede. Catherine lernt, ihren Bruder David und sich selbst zu akzeptieren und erkennt, dass es wichtiger ist, treu zu sich selbst zu sein, als sich anzupassen.

Kannst du Beispiele für Freundschaft als Thema in "Rules" geben?

In Rules hofft Catherine, mit Kristi befreundet zu werden, hat jedoch Schwierigkeiten, weil sie unterschiedlich sind. Unerwartet baut sie eine enge Freundschaft mit Jason auf, wodurch gezeigt wird, dass echte Freunde aus unerwarteten Situationen entstehen können. Diese Beziehungen unterstreichen das Thema Freundschaft im Büchlein.

Was ist eine schnelle Klassenaktivität zum Lehren der Themen in "Rules"?

Lehrer können die Schüler bitten, ein Storyboard zu erstellen, das zwei Themen aus Rules identifiziert. Für jedes Thema zeichnen die Schüler eine Szene und schreiben eine kurze Beschreibung, wie diese Szene das Thema repräsentiert. Dies macht die Themenidentifikation interaktiv und anschaulich.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/regeln-von-cynthia-lord/themen
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen