Aktivitätsübersicht
Parodien, Satiren und moderne Adaptionen sind reich an literarischen Elementen. Sie sind ein wertvolles Gut, um Schüler über Literatur zu unterrichten. Durch kreatives Schreiben lernen die Schüler, literarische Elemente im Kontext zu verwenden und sie in Erinnerung zu rufen.
Während einer Einheit zur griechischen Mythologie können Sie die Schüler ihren eigenen griechischen Gott erschaffen lassen. Sie können sich selbst, jemanden, den sie kennen, oder sogar eine Berühmtheit in einen Gott verwandeln. Die Schüler erstellen Storyboards, die ihren neuen Gott darstellen. Lassen Sie die Schüler bei dieser Aufgabe die Elemente eines griechischen Gottes durchgehen, um ihre eigenen zu erstellen:
Elemente eines griechischen Gottes:
- Domain:
- Symbol:
- Verbindung mit der realen Welt:
Was regieren sie? Was haben sie Macht und Einfluss auf. Zum Beispiel ist Apollo der Gott der Sonne, der Poesie und der Heilung.
Was ist ihr Kraftgegenstand? Beispiele: Zeus Blitz, Poseidons Dreizack, Athenas Speer.
Welches natürliche Vorkommen kontrollieren sie? Zum Beispiel kontrolliert Aeolus die Winde und Demeter die Jahreszeiten.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Erstellen Sie Ihren eigenen griechischen Gott! Schreiben Sie eine Geschichte mit diesem neuen griechischen Gott, wobei Sie die typischen Charakterzüge und Themen, die Sie in der griechischen Mythologie gelesen haben, im Auge behalten.
- Klicken Sie auf "Diese Vorlage verwenden" aus der Zuordnung.
- Wähle ein Zeichen, um deinen neuen Gott zu repräsentieren.
- Stellen Sie das Zeichen und die Attribute dar. Fügen Sie einen Creative-Namen, Domäne, Symbole, Macht und alle Schwächen.
- Erstellen Sie einen Teaser oder Mikro-Zusammenfassung eines Hintergrundgeschichte, Geburt / Herkunft Geschichte oder erhebliche Beteiligung mit einem Helden-Quest.
- Finalisieren Sie Bilder, bearbeiten Sie und korrigieren Sie Ihre Arbeit.
- Speichern und Übertragen des Storyboards zur Zuordnung.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Fortgeschritten | Leistungsfähig | Entstehenden | Muss Verbessert Werden | |
---|---|---|---|---|
Elemente Eines Griechischen Gottes | Der Schüler enthielt eine entsprechende Domäne , Macht , Symbol und Schwäche (oder negatives Merkmal) für den neuen Gott. | Student schloß drei der folgenden ein: eine geeignete Domäne , Macht , Symbol und Schwäche (oder negatives Merkmal) für den neuen Gott. | Student schloß zwei der folgenden ein: eine angemessene Domäne , Macht , Symbol und Schwäche (oder negatives Merkmal) für den neuen Gott. | Der Schüler enthielt nur eine geeignete Domäne , Macht , Symbol oder Schwäche (oder negatives Merkmal) für den neuen Gott. |
Kreativität | Die Schüler zeigten ein hohes Maß an Kreativität. Der Student vermittelte eindeutig Referenzen mit Humor, Witz oder anderen künstlerischen Mitteln zurück zum Text. | Der Schüler benutzte einige Kreativität in ihrem Storyboard. Der Schüler enthielt subtile Originalität, die Verständnis der griechischen Mythologie zeigte. | Die Schüler nutzten die Kreativität nicht und nahmen hauptsächlich Züge und Ereignisse von anderen griechischen Göttern an. | Der Schüler benutzte wenig bis gar keine Kreativität. |
Englische Konventionen | Es gibt keine Fehler in Rechtschreibung, Grammatik oder Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreibensteile reflektieren sorgfältiges Korrekturlesen. | Es gibt ein paar Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreibabschnitte zeigen etwas Korrekturlesen. | Es gibt mehrere Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Die meisten Schreibensteile spiegeln nicht das Korrekturlesen wider. | Fehler in der Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik beim Schreiben Teile des Storyboards ernsthaft stören Kommunikation. |
Aktivitätsübersicht
Parodien, Satiren und moderne Adaptionen sind reich an literarischen Elementen. Sie sind ein wertvolles Gut, um Schüler über Literatur zu unterrichten. Durch kreatives Schreiben lernen die Schüler, literarische Elemente im Kontext zu verwenden und sie in Erinnerung zu rufen.
Während einer Einheit zur griechischen Mythologie können Sie die Schüler ihren eigenen griechischen Gott erschaffen lassen. Sie können sich selbst, jemanden, den sie kennen, oder sogar eine Berühmtheit in einen Gott verwandeln. Die Schüler erstellen Storyboards, die ihren neuen Gott darstellen. Lassen Sie die Schüler bei dieser Aufgabe die Elemente eines griechischen Gottes durchgehen, um ihre eigenen zu erstellen:
Elemente eines griechischen Gottes:
- Domain:
- Symbol:
- Verbindung mit der realen Welt:
Was regieren sie? Was haben sie Macht und Einfluss auf. Zum Beispiel ist Apollo der Gott der Sonne, der Poesie und der Heilung.
Was ist ihr Kraftgegenstand? Beispiele: Zeus Blitz, Poseidons Dreizack, Athenas Speer.
Welches natürliche Vorkommen kontrollieren sie? Zum Beispiel kontrolliert Aeolus die Winde und Demeter die Jahreszeiten.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Erstellen Sie Ihren eigenen griechischen Gott! Schreiben Sie eine Geschichte mit diesem neuen griechischen Gott, wobei Sie die typischen Charakterzüge und Themen, die Sie in der griechischen Mythologie gelesen haben, im Auge behalten.
- Klicken Sie auf "Diese Vorlage verwenden" aus der Zuordnung.
- Wähle ein Zeichen, um deinen neuen Gott zu repräsentieren.
- Stellen Sie das Zeichen und die Attribute dar. Fügen Sie einen Creative-Namen, Domäne, Symbole, Macht und alle Schwächen.
- Erstellen Sie einen Teaser oder Mikro-Zusammenfassung eines Hintergrundgeschichte, Geburt / Herkunft Geschichte oder erhebliche Beteiligung mit einem Helden-Quest.
- Finalisieren Sie Bilder, bearbeiten Sie und korrigieren Sie Ihre Arbeit.
- Speichern und Übertragen des Storyboards zur Zuordnung.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Fortgeschritten | Leistungsfähig | Entstehenden | Muss Verbessert Werden | |
---|---|---|---|---|
Elemente Eines Griechischen Gottes | Der Schüler enthielt eine entsprechende Domäne , Macht , Symbol und Schwäche (oder negatives Merkmal) für den neuen Gott. | Student schloß drei der folgenden ein: eine geeignete Domäne , Macht , Symbol und Schwäche (oder negatives Merkmal) für den neuen Gott. | Student schloß zwei der folgenden ein: eine angemessene Domäne , Macht , Symbol und Schwäche (oder negatives Merkmal) für den neuen Gott. | Der Schüler enthielt nur eine geeignete Domäne , Macht , Symbol oder Schwäche (oder negatives Merkmal) für den neuen Gott. |
Kreativität | Die Schüler zeigten ein hohes Maß an Kreativität. Der Student vermittelte eindeutig Referenzen mit Humor, Witz oder anderen künstlerischen Mitteln zurück zum Text. | Der Schüler benutzte einige Kreativität in ihrem Storyboard. Der Schüler enthielt subtile Originalität, die Verständnis der griechischen Mythologie zeigte. | Die Schüler nutzten die Kreativität nicht und nahmen hauptsächlich Züge und Ereignisse von anderen griechischen Göttern an. | Der Schüler benutzte wenig bis gar keine Kreativität. |
Englische Konventionen | Es gibt keine Fehler in Rechtschreibung, Grammatik oder Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreibensteile reflektieren sorgfältiges Korrekturlesen. | Es gibt ein paar Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreibabschnitte zeigen etwas Korrekturlesen. | Es gibt mehrere Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Die meisten Schreibensteile spiegeln nicht das Korrekturlesen wider. | Fehler in der Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik beim Schreiben Teile des Storyboards ernsthaft stören Kommunikation. |
Anleitungen zur Aktivität „Erstelle deinen eigenen griechischen Gott“
Eine kollaborative Galerie-Rundgang der griechischen Götter planen
Binden Sie Ihre Schüler ein, indem Sie eine Galerie-Rundgang organisieren, bei dem jeder seine erstellten Projekte zu griechischen Göttern im Klassenzimmer präsentiert. Diese interaktive Ausstellung ermutigt die Schüler, die Arbeiten der anderen zu beobachten und zu schätzen, was Diskussionen und ein tieferes Verständnis fördert.
Schülerprojekte für einfache Ansicht anordnen
Richten Sie Tische oder Wandflächen ein, damit jeder Schüler einen Platz hat, um sein Storyboard oder Poster zu einem griechischen Gott zu präsentieren. Diese sichtbare Anordnung hilft den Klassenkameraden, alle Kreationen zu sehen, und erleichtert die Bewegungen im Raum.
Galerierundgang-Erwartungen und Rollen erklären
Teilen Sie den Schülern mit, dass sie leise herumgehen, um jedes Projekt zu betrachten, Notizen zu ihren Favoriten oder zu Ähnlichkeiten und Unterschieden zwischen den Göttern zu machen. Rollen wie Präsentator (der Ersteller) und Reviewer (die Klassenkameraden) zuweisen, um alle aktiv einzubinden.
Leitfragen oder Notizblätter bereitstellen
Verteilen Sie ein einfaches Arbeitsblatt mit Aufforderungen wie "Was ist einzigartig?" oder "Welches Symbol fällt auf?" Diese gestützte Unterstützung hilft den Schülern, sich auf Schlüsselaspekte zu konzentrieren und fördert nachdenkliches Feedback.
Eine Gruppendiskussion zur Reflexion anleiten
Nach dem Galerierundgang versammeln Sie die Klasse und regen Sie eine Diskussion über die kreativsten Ideen, wiederkehrende Themen und was sie über die griechische Mythologie durch die Arbeiten ihrer Mitschüler gelernt haben, an. Diese gemeinsame Reflexion verstärkt Konzepte und fördert das Gemeinschaftsgefühl.
Häufig gestellte Fragen zur Aktivität „Erstelle deinen eigenen griechischen Gott“
Wie kann ich eine Aktivität zu griechischen Göttern für meinen Unterricht erstellen?
Um eine Aktivität zu griechischen Göttern zu erstellen, lassen Sie die Schüler ihren eigenen Gott erfinden, indem sie ein Reich, ein Symbol und Kräfte wählen. Ermutigen Sie sie, eine Hintergrundgeschichte zu schreiben und ihre Kreation durch ein Storyboard oder Poster vorzustellen. Dies fördert Kreativität und vertieft das Verständnis der griechischen Mythologie.
Welche Elemente sollten Schüler beim Erfinden eines griechischen Gottes einbeziehen?
Schüler sollten einen Name, Bereich (was ihr Gott regiert), ein Symbol (Machtobjekt), Kräfte, mögliche Schwächen und eine kurze Hintergrundgeschichte oder Herkunftsgeschichte für ihren griechischen Gott einschließen.
Was ist eine moderne Anpassungsaktivität für den Unterricht in griechischer Mythologie?
Eine moderne Anpassungsaktivität besteht darin, dass Schüler ihren eigenen griechischen Gott basierend auf aktuellen Themen oder Persönlichkeiten entwerfen und dann ein Storyboard oder Plakat über die Eigenschaften, Kräfte und Geschichte ihres Gottes erstellen. Dies verbindet antike Mythen mit der heutigen Welt.
Warum ist kreatives Schreiben beim Unterrichten der griechischen Mythologie wichtig?
Kreatives Schreiben hilft Schülern, literarische Elemente im Kontext anzuwenden, was das Lernen einprägsam macht. Es ermutigt sie, Eigenschaften, Symbole und Themen zu analysieren, während sie ihre eigenen Mythen erfinden, und fördert so die Auseinandersetzung mit griechischer Mythologie.
Welche Tipps gibt es, um die Aufgabe eines griechischen Götter-Storyboards spannend zu gestalten?
Erlauben Sie den Schülern, einzigartige Domänen oder moderne Einflüsse zu wählen, Kunst durch das Design von Symbolen einzubinden, Poster oder digitale Storyboards anzubieten und fantasievolle Hintergrundgeschichten zu ermutigen. Dies hält die Aufgabe spaßig und personalisieren.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Griechische Mythologie











Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen