Aktivitätsübersicht
Die „Hero's Journey“, die sich sowohl auf Handlungsdiagramme als auch auf Arten von literarischen Konflikten bezieht, ist ein wiederkehrendes Muster von Phasen, die viele Helden im Verlauf ihrer Geschichten durchlaufen. Joseph Campbell, ein amerikanischer Mythologe, Schriftsteller und Dozent, formulierte diesen Zyklus, nachdem er zahlreiche Mythen und Geschichten aus verschiedenen Zeiträumen und Regionen der Welt untersucht und rezensiert hatte. Er stellte fest, dass sie alle grundlegende Prinzipien teilen. Dies brachte die Heldenreise hervor, die auch als Monomythos bekannt ist. Die grundlegendste Version hat 12 Schritte, während ausführlichere Versionen bis zu 17 haben können.
Anhand der Schritte der Heldenreise veranschaulichen die Schüler die Reise eines griechischen Helden. Im obigen Beispiel wird die Geschichte von Perseus verwendet, aber die Schüler können sogar Hero's Journey-Storyboards für Hercules, Theseus, Odysseus, Achilles, Jason oder andere Personen erstellen.
Die Legende von Perseus : Ein Beispiel für die Monomyth-Struktur
Bühne | Zusammenfassung |
---|---|
Normale Welt | Die Geschichte beginnt auf der Insel Seriphus, der Heimat von Perseus und seiner Mutter Danae. Polydectes, der König von Seriphus, möchte Danae heiraten und plant, Perseus loszuwerden, weil er Einwände erheben könnte. |
Ruf zum Abenteuer | König Polydectes bringt Perseus dazu, zu versprechen, den Kopf von Medusa, einer der gefürchteten Gorgonen, zurückzubringen. Es ist eine unmögliche Aufgabe, die Perseus mit ziemlicher Sicherheit töten wird. |
Ablehnung | Er will seine Mutter nicht verlassen, aber er muss sein Versprechen halten. |
Mentor / Helfer | Athene und Hermes führen Perseus in die Heimat der Graeae. Die beiden Götter geben ihm oft Ratschläge auf dem Weg. |
Die Schwelle überschreiten | Der Druck der Aufgabe zwingt Perseus, Graeae zu erpressen und ihm zu sagen, wie er die Hesperiden finden kann. |
Test / Verbündete / Feinde | Perseus 'erste Aufgabe ist es, die Hesperiden zu finden. Danach geben sie Perseus eine magische Tasche, die Medusas Kopf sicher tragen kann. Perseus erhält von den Göttern verschiedene andere Gegenstände wie Hermes 'geflügelte Sandalen, Hades' Helm der Unsichtbarkeit und einen reflektierenden Schild. Athena bietet Perseus einige Kenntnisse darüber, wie man Medusa besiegt. Jeder, der direkt auf Medusa schaut, verwandelt sich in Stein, also sagt Athena zu Perseus, er solle das Monster nur im Spiegel seines Schildes betrachten. |
Ansatz | Als Perseus das Versteck der Gorgonen erreicht, hat er den Punkt ohne Wiederkehr erreicht. Von hier aus erwarten ihn gefährliche und abenteuerliche Momente. |
Tortur | Perseus findet Medusa und köpft sie. Zwei Gorgonen jagen ihn, aber Perseus entkommt mit Hilfe des Helmes der Unsichtbarkeit. |
Belohnung | Perseus hat Medusas Kopf. |
Straße zurück | Perseus fliegt mit Medusas Kopf nach Hause. (Unterwegs rettet er eine Prinzessin aus einem Seedrachen) |
Sühne | Als Perseus nach Hause kommt, konfrontiert er König Polydectes, der versucht, Danae zu zwingen, ihn zu heiraten. Perseus tötet Polydectes und benutzt Medusas Kopf, um ihn in Stein zu verwandeln. |
Rückkehr | Perseus hat seine Mutter gerettet und seine Reise ist beendet. Er gibt die magischen Gegenstände zurück, die er ausgeliehen hat, und gibt Athena den Kopf von Medusa. Alles ist in seinem rechtmäßigen Zustand wiederhergestellt. |
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Verwenden Sie die Geschichte eines der großen alten Helden und ordnen Sie es der erzählerischen Struktur der Heldenreise zu. Wählen Sie aus Hercules, Perseus, Theseus, Odysseus, Achilles, Jason oder anderen zugelassenen Helden.
- Klicken Sie auf "Diese Vorlage verwenden" aus der Zuordnung.
- Schildert und beschreibt, wie die Geschichte des Helden in jede der Etappen der Heldenreise passt (oder nicht passt).
- Finalisieren Sie Bilder, bearbeiten Sie und korrigieren Sie Ihre Arbeit.
- Speichern und Übertragen des Storyboards zur Zuordnung.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Exemplarisch 20 Points | Leistungsfähig 17 Points | Lobenswert 13 Points | Versuch es Noch Einmal 10 Points | |
---|---|---|---|---|
Inhalt | | | | |
Organisation | | | | |
Visuelle Elemente | Alle Bilder zeigen Aufwand, sind aufmerksamkeitsstark und kommunizieren visuell das entsprechende Element der Heldenreise. | Viele Bilder zeigen Anstrengungen und zeigen deutlich, wie ein Element der Reise des Helden in der Geschichte vorhanden ist. | Einige Bilder sind eilig oder uninteressant. Verbindungen zu Elementen der Heldenreise sind nicht offensichtlich oder unklar. | Nur wenige Bilder erscheinen. Das Storyboard erscheint eilig oder unvollendet. Die Verbindungen und die Elemente sind sehr unklar. |
Übereinkommen | Es gibt nur geringfügige Fehler in der Grammatik, Zeichensetzung, Rechtschreibung oder Verwendung, wenn überhaupt. | Es gibt wenige Fehler in Grammatik, Interpunktion, Rechtschreibung oder Verwendung. | Es gibt viele Fehler in Grammatik, Interpunktion, Rechtschreibung oder Verwendung. | Es gibt viele Fehler in Grammatik, Interpunktion, Rechtschreibung oder Verwendung, die die Arbeit beeinträchtigen. |
Kreativität / Anstrengung | Dieses Storyboard kann als Vorbild verwendet werden und ist eines der herausragenden Projekte. | Kreativität ist offensichtlich, und das fertige Produkt ist bewundernswert. | Kreativität und Mühe fehlen. Zusätzliche Hilfe war erforderlich. | Kreativität und Mühe fehlen. Zusätzliche Hilfe war erforderlich. |
Aktivitätsübersicht
Die „Hero's Journey“, die sich sowohl auf Handlungsdiagramme als auch auf Arten von literarischen Konflikten bezieht, ist ein wiederkehrendes Muster von Phasen, die viele Helden im Verlauf ihrer Geschichten durchlaufen. Joseph Campbell, ein amerikanischer Mythologe, Schriftsteller und Dozent, formulierte diesen Zyklus, nachdem er zahlreiche Mythen und Geschichten aus verschiedenen Zeiträumen und Regionen der Welt untersucht und rezensiert hatte. Er stellte fest, dass sie alle grundlegende Prinzipien teilen. Dies brachte die Heldenreise hervor, die auch als Monomythos bekannt ist. Die grundlegendste Version hat 12 Schritte, während ausführlichere Versionen bis zu 17 haben können.
Anhand der Schritte der Heldenreise veranschaulichen die Schüler die Reise eines griechischen Helden. Im obigen Beispiel wird die Geschichte von Perseus verwendet, aber die Schüler können sogar Hero's Journey-Storyboards für Hercules, Theseus, Odysseus, Achilles, Jason oder andere Personen erstellen.
Die Legende von Perseus : Ein Beispiel für die Monomyth-Struktur
Bühne | Zusammenfassung |
---|---|
Normale Welt | Die Geschichte beginnt auf der Insel Seriphus, der Heimat von Perseus und seiner Mutter Danae. Polydectes, der König von Seriphus, möchte Danae heiraten und plant, Perseus loszuwerden, weil er Einwände erheben könnte. |
Ruf zum Abenteuer | König Polydectes bringt Perseus dazu, zu versprechen, den Kopf von Medusa, einer der gefürchteten Gorgonen, zurückzubringen. Es ist eine unmögliche Aufgabe, die Perseus mit ziemlicher Sicherheit töten wird. |
Ablehnung | Er will seine Mutter nicht verlassen, aber er muss sein Versprechen halten. |
Mentor / Helfer | Athene und Hermes führen Perseus in die Heimat der Graeae. Die beiden Götter geben ihm oft Ratschläge auf dem Weg. |
Die Schwelle überschreiten | Der Druck der Aufgabe zwingt Perseus, Graeae zu erpressen und ihm zu sagen, wie er die Hesperiden finden kann. |
Test / Verbündete / Feinde | Perseus 'erste Aufgabe ist es, die Hesperiden zu finden. Danach geben sie Perseus eine magische Tasche, die Medusas Kopf sicher tragen kann. Perseus erhält von den Göttern verschiedene andere Gegenstände wie Hermes 'geflügelte Sandalen, Hades' Helm der Unsichtbarkeit und einen reflektierenden Schild. Athena bietet Perseus einige Kenntnisse darüber, wie man Medusa besiegt. Jeder, der direkt auf Medusa schaut, verwandelt sich in Stein, also sagt Athena zu Perseus, er solle das Monster nur im Spiegel seines Schildes betrachten. |
Ansatz | Als Perseus das Versteck der Gorgonen erreicht, hat er den Punkt ohne Wiederkehr erreicht. Von hier aus erwarten ihn gefährliche und abenteuerliche Momente. |
Tortur | Perseus findet Medusa und köpft sie. Zwei Gorgonen jagen ihn, aber Perseus entkommt mit Hilfe des Helmes der Unsichtbarkeit. |
Belohnung | Perseus hat Medusas Kopf. |
Straße zurück | Perseus fliegt mit Medusas Kopf nach Hause. (Unterwegs rettet er eine Prinzessin aus einem Seedrachen) |
Sühne | Als Perseus nach Hause kommt, konfrontiert er König Polydectes, der versucht, Danae zu zwingen, ihn zu heiraten. Perseus tötet Polydectes und benutzt Medusas Kopf, um ihn in Stein zu verwandeln. |
Rückkehr | Perseus hat seine Mutter gerettet und seine Reise ist beendet. Er gibt die magischen Gegenstände zurück, die er ausgeliehen hat, und gibt Athena den Kopf von Medusa. Alles ist in seinem rechtmäßigen Zustand wiederhergestellt. |
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Verwenden Sie die Geschichte eines der großen alten Helden und ordnen Sie es der erzählerischen Struktur der Heldenreise zu. Wählen Sie aus Hercules, Perseus, Theseus, Odysseus, Achilles, Jason oder anderen zugelassenen Helden.
- Klicken Sie auf "Diese Vorlage verwenden" aus der Zuordnung.
- Schildert und beschreibt, wie die Geschichte des Helden in jede der Etappen der Heldenreise passt (oder nicht passt).
- Finalisieren Sie Bilder, bearbeiten Sie und korrigieren Sie Ihre Arbeit.
- Speichern und Übertragen des Storyboards zur Zuordnung.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Exemplarisch 20 Points | Leistungsfähig 17 Points | Lobenswert 13 Points | Versuch es Noch Einmal 10 Points | |
---|---|---|---|---|
Inhalt | | | | |
Organisation | | | | |
Visuelle Elemente | Alle Bilder zeigen Aufwand, sind aufmerksamkeitsstark und kommunizieren visuell das entsprechende Element der Heldenreise. | Viele Bilder zeigen Anstrengungen und zeigen deutlich, wie ein Element der Reise des Helden in der Geschichte vorhanden ist. | Einige Bilder sind eilig oder uninteressant. Verbindungen zu Elementen der Heldenreise sind nicht offensichtlich oder unklar. | Nur wenige Bilder erscheinen. Das Storyboard erscheint eilig oder unvollendet. Die Verbindungen und die Elemente sind sehr unklar. |
Übereinkommen | Es gibt nur geringfügige Fehler in der Grammatik, Zeichensetzung, Rechtschreibung oder Verwendung, wenn überhaupt. | Es gibt wenige Fehler in Grammatik, Interpunktion, Rechtschreibung oder Verwendung. | Es gibt viele Fehler in Grammatik, Interpunktion, Rechtschreibung oder Verwendung. | Es gibt viele Fehler in Grammatik, Interpunktion, Rechtschreibung oder Verwendung, die die Arbeit beeinträchtigen. |
Kreativität / Anstrengung | Dieses Storyboard kann als Vorbild verwendet werden und ist eines der herausragenden Projekte. | Kreativität ist offensichtlich, und das fertige Produkt ist bewundernswert. | Kreativität und Mühe fehlen. Zusätzliche Hilfe war erforderlich. | Kreativität und Mühe fehlen. Zusätzliche Hilfe war erforderlich. |
Anleitungen zur Heldenreise des Perseus
Wie fördert man eine Klassendiskussion zum Heldenreise?
Ermutigen Sie aktive Teilnahme, indem Sie den Schülern offene Fragen zu jeder Phase der Heldenreise stellen, die auf bekannte Geschichten oder Filme Bezug nehmen. Führen Sie die Schüler an, persönliche Erfahrungen mit den Phasen des “Rufs zum Abenteuer” oder “Prüfung” zu verbinden, um ein tieferes Verständnis und Engagement zu fördern.
Überlegen Sie sich durchdachte Diskussionsfragen
Listen Sie spannende Fragen für jede Phase auf, wie “Was motiviert den Helden, den Ruf anzunehmen?” oder “Wie hilft der Mentor dem Helden, Erfolg zu haben?” Dies fördert kritisches Denken und hilft den Schülern, Verbindungen zwischen den verschiedenen Teilen der Geschichte herzustellen.
Verwenden Sie visuelle Hilfsmittel und Storyboards
Zeigen Sie Storyboards oder Diagramme der Heldenreise an der Tafel. Bitten Sie die Schüler, die Stellen zu markieren, an denen sich die Charaktere auf der Reise befinden, oder eigene Beispiele hinzuzufügen, um abstrakte Phasen greifbarer und einprägsamer zu machen.
Weisen Sie Gruppenrollen zu
Teilen Sie die Schüler in kleine Gruppen auf und geben Sie jeder Gruppe eine Phase der Heldenreise zum Diskutieren. Vergeben Sie Rollen wie “Notizenmacher,” “Präsentator” und “Fragesteller,” um sicherzustellen, dass alle teilnehmen und zum Gespräch beitragen.
Verknüpfen Sie die Heldenreise mit dem Leben der Schüler
Bitten Sie die Schüler, Momente zu teilen, in denen sie Herausforderungen gemeistert oder neue Abenteuer gewagt haben. Bezogen auf das Leben hilft die Verbindung der Reise zur Realität den Schülern, ihre Relevanz zu erkennen und die Klassengemeinschaft zu stärken.
Häufig gestellte Fragen zur Heldenreise des Perseus
Was ist die Heldenreise in der griechischen Mythologie?
Die Heldenreise ist eine erzählerische Struktur, die die typischen Phasen beschreibt, die viele Helden, wie Perseus, in Mythen durchlaufen. Sie umfasst Schritte wie den Ruf zum Abenteuer, das Bewältigen von Herausforderungen, das Erhalten von Hilfe durch Mentoren und die Rückkehr nach Hause verwandelt.
Wie kann ich die Heldenreise anhand der Geschichte von Perseus unterrichten?
Um die Heldenreise mit Perseus zu lehren, lassen Sie die Schüler jede Phase – wie Ruf zum Abenteuer, Prüfung und Rückkehr – mit Ereignissen aus seinem Mythos verbinden. Die Schüler können Storyboards oder Diagramme erstellen, um jeden Schritt visuell mit Peruses Handlungen zu verknüpfen.
Was sind die 12 Schritte der Heldenreise mit Beispielen aus Perseus?
Die 12 Schritte umfassen die Gewöhnliche Welt (Perseus in Seriphos), Ruf zum Abenteuer (Aufgabe, Medusas Kopf zu holen), Verweigerung, Mentor/Helfer, Übergang, Prüfungen/Verbündete/Feinde, Annäherung, Prüfung (Medusa köpfen), Belohnung, Rückweg, Sühne und Rückkehr. Jeder Schritt wird durch einen Schlüsselmoment in Peruses Geschichte veranschaulicht.
Warum ist es hilfreich, die Geschichte eines griechischen Helden in die Heldenreise zu übertragen?
Das Übertragen der Geschichte eines griechischen Helden in die Heldenreise hilft den Schülern, wiederkehrende literarische Muster zu erkennen, das Verständnis zu vertiefen und kritisches Denken zu fördern, indem bekannte Mythen mit universellen Erzählstrukturen verbunden werden.
Welche Tipps gibt es für die Erstellung eines Heldenreise-Storyboards im Unterricht?
Beginnen Sie damit, einen Helden auszuwählen und Schlüsselmomente für jede Phase der Heldenreise zu identifizieren. Verwenden Sie Visuals und kurze Beschreibungen für jeden Schritt, fördern Sie Kreativität und lassen Sie die Schüler Korrektur lesen, bevor sie ihre Storyboards teilen oder einreichen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Griechische Mythologie











Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen