Aktivitätsübersicht
Wenn die Schüler in die griechische Mythologie eingeführt werden, ist es für sie hilfreich, damit zu beginnen, Symbole zu verstehen! Symbole der griechischen Mythologie sind äußerst wichtig, wenn es um die griechischen Götter und Göttinnen geht. Sowohl Haupt- als auch Nebengötter hatten Symbole und physische Attribute, die sie identifizierten. Jeder Gott und jede Göttin hatte ihren eigenen Macht- und Einflussbereich, der oft auf Gegenstände, Pflanzen und Tiere hinwies. Einige Symbole wurden erst durch einen der Mythen mit einem Gott in Verbindung gebracht und blieben als Erkennungszeichen in Kunst und Literatur erhalten.
In dieser Aktivität erstellen die Schüler Darstellungen verschiedener griechischer Götter, deren Anzahl im Ermessen des Lehrers liegt. Die Schüler erstellen ein traditionelles Storyboard mit Titeln (Namen) und Beschreibungen aller griechischen Götter und ihrer Symbole . In jeder Zelle müssen die Schüler den Gott mit einer Szene und mindestens einem Gegenstand oder Tier darstellen. Während es auf der Registerkarte „Griechische Mythologie“ auf Storyboard That Charaktere gibt, die die griechischen Götter und Göttinnen sein sollen, sollten sich die Schüler offen dafür fühlen, jeden Charakter zu wählen, den sie mögen, um die Götter darzustellen.
Das folgende Beispiel enthält die zwölf Olympioniken und weitere vier. Hades und Hestia sind Geschwister von Zeus, Persephone ist die Tochter von Demeter und Ehefrau von Hades, und Hercules ist ein berühmter Halbgott, der bei seinem Tod zum Olymp aufstieg. Geben Sie Ihren Schülern gerne eine Liste mit Gottheiten und ihren Zeichen oder lassen Sie sie sogar so viele illustrieren, wie ihnen einfallen!
Griechische Göttersymbole
NAME | SYMBOL/ATTRIBUT | NAME | SYMBOL/ATTRIBUT | |
---|---|---|---|---|
Zeus |
| Hera |
| |
Poseidon |
| Demeter |
| |
Hephaistos |
| Aphrodite |
| |
Apollo |
| Artemis |
| |
Athena |
| Ares |
| |
Hermes |
| Dionysos |
| |
Hades |
| Hestia |
| |
Persefon |
| Herkules |
|
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard mit wichtigen Symbolen für Olympioniken in der griechischen Mythologie.
- Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
- Identifizieren Sie wichtige Symbole für jeden Gott oder jede Göttin.
- Illustrieren Sie jede Zelle mit geeigneten Bildern, Szenen, Charakteren und Gegenständen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | Muss Verbessert Werden | |
---|---|---|---|---|
Identifizierung von Symbolen | Alle Symbole werden korrekt als Objekte identifiziert, die etwas anderes auf einer höheren Ebene in der Geschichte darstellen. | Die meisten Symbole sind korrekt identifiziert, aber einige Objekte fehlen oder sind unvollständig. | Die meisten Symbole fehlen, unvollständig oder falsch. | Es werden keine Symbole richtig erkannt. |
Beispiele und Beschreibungen | Zitate und Beispiele sind genau auf die Symbole, die identifiziert werden. Beschreibungen präzise erklären die Symbole und markieren ihre Bedeutung für die Geschichte. | Die meisten Zitate und Beispiele sind genau auf die Symbole, die identifiziert werden. Beschreibungen erklären die Symbole meistens genau und heben ihre Bedeutung für die Geschichte hervor. | Die meisten Anführungszeichen und Beispiele sind minimal, falsch oder nicht mit den Symbolen verwandt, die identifiziert werden. Beschreibungen enthalten Ungenauigkeiten in ihren Erklärungen, oder nicht hervorheben ihre Bedeutung für die Geschichte. | Beispiele und Beschreibungen fehlen oder sind zu klein. |
Darstellung | Die für Symbole gewählten Darstellungen sind für die Geschichte genau und reflektieren die Zeit, die Anstrengung, den Gedanken und die Sorge hinsichtlich der Platzierung und der Schaffung der Szenen. | Die für Symbole gewählten Darstellungen sind meistens genau für die Geschichte. Sie spiegeln Zeit und Aufwand in die Platzierung und die Schaffung der Szenen. | Für Symbole gewählte Darstellungen sind der Geschichte ungenau. Die Darstellungen können gehetzt oder zeigen minimale Anstrengung, Zeit und Pflege in die Platzierung und die Schaffung der Szenen. | Die meisten Darstellungen fehlen zu viele Elemente oder sind zu klein, um zu punkten. Wenig Zeit oder Mühe wurde in die Platzierung und die Schaffung der Szenen gebracht. |
Englische Konventionen | Es gibt keine Fehler in Rechtschreibung, Grammatik oder Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreibensteile reflektieren sorgfältige Korrektur und Genauigkeit der Geschichte. | Es gibt ein paar Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreiben Teile Genauigkeit, um die Geschichte und einige Korrekturlesen. | Es gibt mehrere Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Die meisten Schreiben Teile nicht widerspiegeln Korrekturlesen oder Genauigkeit der Geschichte. | Fehler in der Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik beim Schreiben Teile des Storyboards ernsthaft stören Kommunikation. |
Aktivitätsübersicht
Wenn die Schüler in die griechische Mythologie eingeführt werden, ist es für sie hilfreich, damit zu beginnen, Symbole zu verstehen! Symbole der griechischen Mythologie sind äußerst wichtig, wenn es um die griechischen Götter und Göttinnen geht. Sowohl Haupt- als auch Nebengötter hatten Symbole und physische Attribute, die sie identifizierten. Jeder Gott und jede Göttin hatte ihren eigenen Macht- und Einflussbereich, der oft auf Gegenstände, Pflanzen und Tiere hinwies. Einige Symbole wurden erst durch einen der Mythen mit einem Gott in Verbindung gebracht und blieben als Erkennungszeichen in Kunst und Literatur erhalten.
In dieser Aktivität erstellen die Schüler Darstellungen verschiedener griechischer Götter, deren Anzahl im Ermessen des Lehrers liegt. Die Schüler erstellen ein traditionelles Storyboard mit Titeln (Namen) und Beschreibungen aller griechischen Götter und ihrer Symbole . In jeder Zelle müssen die Schüler den Gott mit einer Szene und mindestens einem Gegenstand oder Tier darstellen. Während es auf der Registerkarte „Griechische Mythologie“ auf Storyboard That Charaktere gibt, die die griechischen Götter und Göttinnen sein sollen, sollten sich die Schüler offen dafür fühlen, jeden Charakter zu wählen, den sie mögen, um die Götter darzustellen.
Das folgende Beispiel enthält die zwölf Olympioniken und weitere vier. Hades und Hestia sind Geschwister von Zeus, Persephone ist die Tochter von Demeter und Ehefrau von Hades, und Hercules ist ein berühmter Halbgott, der bei seinem Tod zum Olymp aufstieg. Geben Sie Ihren Schülern gerne eine Liste mit Gottheiten und ihren Zeichen oder lassen Sie sie sogar so viele illustrieren, wie ihnen einfallen!
Griechische Göttersymbole
NAME | SYMBOL/ATTRIBUT | NAME | SYMBOL/ATTRIBUT | |
---|---|---|---|---|
Zeus |
| Hera |
| |
Poseidon |
| Demeter |
| |
Hephaistos |
| Aphrodite |
| |
Apollo |
| Artemis |
| |
Athena |
| Ares |
| |
Hermes |
| Dionysos |
| |
Hades |
| Hestia |
| |
Persefon |
| Herkules |
|
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard mit wichtigen Symbolen für Olympioniken in der griechischen Mythologie.
- Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
- Identifizieren Sie wichtige Symbole für jeden Gott oder jede Göttin.
- Illustrieren Sie jede Zelle mit geeigneten Bildern, Szenen, Charakteren und Gegenständen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | Muss Verbessert Werden | |
---|---|---|---|---|
Identifizierung von Symbolen | Alle Symbole werden korrekt als Objekte identifiziert, die etwas anderes auf einer höheren Ebene in der Geschichte darstellen. | Die meisten Symbole sind korrekt identifiziert, aber einige Objekte fehlen oder sind unvollständig. | Die meisten Symbole fehlen, unvollständig oder falsch. | Es werden keine Symbole richtig erkannt. |
Beispiele und Beschreibungen | Zitate und Beispiele sind genau auf die Symbole, die identifiziert werden. Beschreibungen präzise erklären die Symbole und markieren ihre Bedeutung für die Geschichte. | Die meisten Zitate und Beispiele sind genau auf die Symbole, die identifiziert werden. Beschreibungen erklären die Symbole meistens genau und heben ihre Bedeutung für die Geschichte hervor. | Die meisten Anführungszeichen und Beispiele sind minimal, falsch oder nicht mit den Symbolen verwandt, die identifiziert werden. Beschreibungen enthalten Ungenauigkeiten in ihren Erklärungen, oder nicht hervorheben ihre Bedeutung für die Geschichte. | Beispiele und Beschreibungen fehlen oder sind zu klein. |
Darstellung | Die für Symbole gewählten Darstellungen sind für die Geschichte genau und reflektieren die Zeit, die Anstrengung, den Gedanken und die Sorge hinsichtlich der Platzierung und der Schaffung der Szenen. | Die für Symbole gewählten Darstellungen sind meistens genau für die Geschichte. Sie spiegeln Zeit und Aufwand in die Platzierung und die Schaffung der Szenen. | Für Symbole gewählte Darstellungen sind der Geschichte ungenau. Die Darstellungen können gehetzt oder zeigen minimale Anstrengung, Zeit und Pflege in die Platzierung und die Schaffung der Szenen. | Die meisten Darstellungen fehlen zu viele Elemente oder sind zu klein, um zu punkten. Wenig Zeit oder Mühe wurde in die Platzierung und die Schaffung der Szenen gebracht. |
Englische Konventionen | Es gibt keine Fehler in Rechtschreibung, Grammatik oder Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreibensteile reflektieren sorgfältige Korrektur und Genauigkeit der Geschichte. | Es gibt ein paar Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreiben Teile Genauigkeit, um die Geschichte und einige Korrekturlesen. | Es gibt mehrere Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Die meisten Schreiben Teile nicht widerspiegeln Korrekturlesen oder Genauigkeit der Geschichte. | Fehler in der Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik beim Schreiben Teile des Storyboards ernsthaft stören Kommunikation. |
Anleitungen zu Symbolen der Götter und Göttinnen
Organisieren Sie eine Schnitzeljagd im Klassenzimmer zu den Symbolen griechischer Götter
Binden Sie die Schüler ein, indem Sie Bilder oder Gegenstände verstecken, die die Symbole griechischer Götter darstellen, im ganzen Klassenzimmer. Lassen Sie die Schüler in Teams suchen und jedes gefundene Objekt dem richtigen Gott oder der Göttin zuordnen. Diese praktische Aktivität fördert das Symbolerkennung und vertieft ihr Verständnis für die Mythologie.
Erklären Sie die Regeln und setzen Sie klare Erwartungen
Überprüfen Sie die Regeln vor Beginn: Kein Rennen, Respekt vor den Materialien im Klassenzimmer und Teamarbeit. Beschreiben Sie, wie viele Symbole jedes Team finden muss und was zu tun ist, wenn ein Symbol gefunden wird. Klare Richtlinien sorgen für eine faire und produktive Suche.
Weisen Sie Rollen zu und fördern Sie Teamarbeit
Weisen Sie Rollen in jeder Gruppe zu, wie z.B. Teamleiter, Protokollführer und Sucher. Ermutigen Sie die Schüler, zusammenzuarbeiten und Hinweise gemeinsam zu besprechen. Das fördert die Gruppenzusammenarbeit und sorgt dafür, dass alle mitmachen.
Besprechen Sie die Ergebnisse und verbinden Sie Symbole mit ihrer Bedeutung
Nach der Schnitzeljagd sammeln Sie die Schüler und lassen Sie jede Gruppe teilen, welche Symbole sie gefunden hat und welchen Gott oder Göttin sie repräsentieren. Diskutieren Sie, warum diese Symbole zu ihren Gottheiten passen. Reflexion stärkt das Lernen und fördert tiefere Verbindungen.
Häufig gestellte Fragen zu Symbolen der Götter und Göttinnen
Was sind die wichtigsten Symbole der griechischen Götter und Göttinnen?
Die griechischen Götter und Göttinnen werden oft durch einzigartige Symbole identifiziert, die mit ihren Kräften und Geschichten verbunden sind. Zum Beispiel ist Zeus mit dem Blitz und dem Adler verbunden, Poseidon mit Dreizack und Pferd, und Athene mit der Eule und Rüstung. Diese Symbole helfen den Schülern, das Reich und die Persönlichkeit jeder Gottheit zu erkennen.
Wie kann ich den Schülern auf spaßige Weise die Symbole der griechischen Götter beibringen?
Beziehe die Schüler ein, indem du sie bittest, Storyboards zu erstellen, die jeden Gott oder jede Göttin mit ihren Symbolen und einer zugehörigen Szene zeigen. Nutze Zeichen-, Bastel- oder Digitale Werkzeuge, um Symbole wie den Dreizack für Poseidon oder die Eule für Athene zu illustrieren. Diese praktische Aktivität macht das Lernen einprägsam und interaktiv.
Welche griechischen Götter sind für Mittelschüler am leichtesten anhand ihrer Symbole zu erkennen?
Götter wie Zeus (Blitz), Poseidon (Dreizack), Athene (Eule) und Aphrodite (Rose oder Taube) sind für Mittelschüler dank ihrer deutlichen, einprägsamen Symbole, die oft in der Popkultur und in Geschichten gesehen werden, besonders leicht zu erkennen.
Was ist eine einfache Aktivität, bei der die Schüler die Symbole der olympischen Götter lernen können?
Bitte die Schüler, Götter und Göttinnen mit ihren Symbolen zu verknüpfen, indem sie Karteikarten oder eine Storyboard-Vorlage verwenden. Sie können das Symbol zeichnen, eine kurze Beschreibung schreiben und es mit der Rolle der Gottheit verbinden – ideal für visuelle und kinästhetische Lerner.
Warum verwendeten die alten Griechen Symbole für ihre Götter und Göttinnen?
Symbole halfen den alten Griechen, Götter und Göttinnen leicht zu erkennen und ihre Kräfte oder Domäne zu verstehen. Zum Beispiel signalisierte ein Dreizack sofort Poseidon, während ein Pavian Hera repräsentierte. Symbole machten Mythen leichter zu merken und weiterzuerzählen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Griechische Mythologie











Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen