Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/griechische-mythologie/sozialen-medien
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Worüber hätten die Olympioniken getwittert? Wer würde auf Medusas Instagram auftauchen? Lassen Sie Ihre Schüler kreativ sein und lassen Sie sie Social-Media-Profile oder Seiten für die Charaktere der griechischen Mythologie erstellen!

Die Profile und deren Inhalt sollten aus dem gezogen werden, was die Schüler aus der Mythologie gelernt haben oder aus den Schlussfolgerungen, die die Schüler machen können. Sie sollten Gespräche und Interaktionen in Form von privaten Nachrichten, Timeline-Posts und mehr beinhalten. Um diese Aktivität zu einem Gruppenprojekt auszuweiten, weisen Sie jedem Schüler einen Charakter zu und lassen Sie ihn mit einer kleinen Gruppe zusammenarbeiten, um Interaktionen zwischen den Charakteren zu erstellen.

Eine Alternative zu dieser Aufgabe besteht darin, Arbeitsblätter für Social-Media-Seiten zu erstellen und auszudrucken, die die Schüler offline ausfüllen können, oder ihnen die Wahl zu lassen, ob sie digital oder mit Stift und Papier erstellen möchten.

Weitere Vorlagen für diese Aktivität finden Sie in unseren Vorlagen für Social-Media-Seiten .


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Social-Media-Profil für einen Charakter Ihrer Wahl aus der griechischen Mythologie mit einem Storyboard in Postergröße!


  1. Klicken Sie auf "Aufgabe starten", um die Vorlage in der Aufgabe zu verwenden.
  2. Identifizieren Sie wichtige Charaktereigenschaften, Allianzen, Momente und Symbole aus verschiedenen Mythen.
  3. Erstellen Sie Bilder, Beiträge und biografische Informationen für Ihren Charakter Ihrer Wahl, indem Sie geeignete Szenen, Gegenstände und Charaktere verwenden.
  4. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Charakter-Social-Media-Seite
Erstellen Sie eine Social-Media-Seite für einen Charakter.
Kompetent Entstehenden Muss Verbessert Werden
Zeichendarstellung
Die Social-Media-Seite zeigt den Charakter genau durch Bilder und Worte.
Einige Bilder und Wörter auf der Social-Media-Seite geben den Charakter genau wieder.
Die Bilder und Wörter auf der Social-Media-Seite geben den Charakter nicht genau wieder.
Künstlerische Darstellungen
Die zur Darstellung der Szenen gewählte Kunst entspricht genau dem Werk der Literatur. Es wird Zeit und Sorgfalt aufgewendet, um sicherzustellen, dass die Szenen ordentlich, auffällig und kreativ sind.
Die Kunst, die zur Darstellung der Szenen ausgewählt wurde, sollte genau sein, aber es können einige Freiheiten genommen werden, die von der Aufgabe ablenken. Szenenkonstruktionen sind ordentlich und erfüllen grundlegende Erwartungen.
Die zur Darstellung der Szenen gewählte Kunst ist zu begrenzt oder unvollständig.
Englische Konventionen
Ideen werden organisiert. Es gibt wenige oder keine grammatikalischen, mechanischen oder Rechtschreibfehler.
Ideen sind meistens organisiert. Es gibt einige grammatikalische, mechanische oder Rechtschreibfehler.
Storyboard-Text ist schwer verständlich.


Aktivitätsübersicht


Worüber hätten die Olympioniken getwittert? Wer würde auf Medusas Instagram auftauchen? Lassen Sie Ihre Schüler kreativ sein und lassen Sie sie Social-Media-Profile oder Seiten für die Charaktere der griechischen Mythologie erstellen!

Die Profile und deren Inhalt sollten aus dem gezogen werden, was die Schüler aus der Mythologie gelernt haben oder aus den Schlussfolgerungen, die die Schüler machen können. Sie sollten Gespräche und Interaktionen in Form von privaten Nachrichten, Timeline-Posts und mehr beinhalten. Um diese Aktivität zu einem Gruppenprojekt auszuweiten, weisen Sie jedem Schüler einen Charakter zu und lassen Sie ihn mit einer kleinen Gruppe zusammenarbeiten, um Interaktionen zwischen den Charakteren zu erstellen.

Eine Alternative zu dieser Aufgabe besteht darin, Arbeitsblätter für Social-Media-Seiten zu erstellen und auszudrucken, die die Schüler offline ausfüllen können, oder ihnen die Wahl zu lassen, ob sie digital oder mit Stift und Papier erstellen möchten.

Weitere Vorlagen für diese Aktivität finden Sie in unseren Vorlagen für Social-Media-Seiten .


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Social-Media-Profil für einen Charakter Ihrer Wahl aus der griechischen Mythologie mit einem Storyboard in Postergröße!


  1. Klicken Sie auf "Aufgabe starten", um die Vorlage in der Aufgabe zu verwenden.
  2. Identifizieren Sie wichtige Charaktereigenschaften, Allianzen, Momente und Symbole aus verschiedenen Mythen.
  3. Erstellen Sie Bilder, Beiträge und biografische Informationen für Ihren Charakter Ihrer Wahl, indem Sie geeignete Szenen, Gegenstände und Charaktere verwenden.
  4. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Charakter-Social-Media-Seite
Erstellen Sie eine Social-Media-Seite für einen Charakter.
Kompetent Entstehenden Muss Verbessert Werden
Zeichendarstellung
Die Social-Media-Seite zeigt den Charakter genau durch Bilder und Worte.
Einige Bilder und Wörter auf der Social-Media-Seite geben den Charakter genau wieder.
Die Bilder und Wörter auf der Social-Media-Seite geben den Charakter nicht genau wieder.
Künstlerische Darstellungen
Die zur Darstellung der Szenen gewählte Kunst entspricht genau dem Werk der Literatur. Es wird Zeit und Sorgfalt aufgewendet, um sicherzustellen, dass die Szenen ordentlich, auffällig und kreativ sind.
Die Kunst, die zur Darstellung der Szenen ausgewählt wurde, sollte genau sein, aber es können einige Freiheiten genommen werden, die von der Aufgabe ablenken. Szenenkonstruktionen sind ordentlich und erfüllen grundlegende Erwartungen.
Die zur Darstellung der Szenen gewählte Kunst ist zu begrenzt oder unvollständig.
Englische Konventionen
Ideen werden organisiert. Es gibt wenige oder keine grammatikalischen, mechanischen oder Rechtschreibfehler.
Ideen sind meistens organisiert. Es gibt einige grammatikalische, mechanische oder Rechtschreibfehler.
Storyboard-Text ist schwer verständlich.


Anleitungen zu Social Media der Götter: Projekt zur griechischen Mythologie

1

Binden Sie Schüler an einen sozialen Medien-Debatte über griechische Mythologie ein

Organisieren Sie eine Klassen-Debatte, bei der Schüler griechische Götter, Helden oder Monster darstellen und ihre Standpunkte in Beiträgen im Stil sozialer Medien vertreten. Diese Aktivität fördert kritisches Denken und Perspektivwechsel, während sie das Verständnis für Mythologie vertieft.

2

Weisen Sie Charaktere zu und legen Sie klare Debattenrichtlinien fest

Wählen Sie mythologische Figuren aus oder lassen Sie die Schüler diese wählen, und erklären Sie das Debattenthema (z.B. "Sollen Sterbliche den Olymp betreten dürfen?"). Geben Sie jedem Teilnehmer eine klare Rolle und Regeln für respektvolle, kreative Interaktionen.

3

Leiten Sie die Schüler an, überzeugende "Beiträge" und Antworten zu verfassen

Ermutigen Sie die Schüler, kurze, überzeugende Beiträge im Stil sozialer Medien in der Stimme ihres Charakters zu schreiben. Fordern Sie sie auf, mythologische Beweise, Allianzen und Humor zu verwenden, um ihre Argumente zu präsentieren und auf Klassenkameraden zu antworten.

4

Moderieren und leiten Sie die Debatte

Führen Sie die Debatte live im Unterricht oder in einem digitalen Forum. Überwachen Sie die Diskussionen, ermutigen Sie leisere Schüler und sorgen Sie für eine lebendige und respektvolle Atmosphäre.

5

Beenden Sie mit einer Reflexion und Verbindung zu digitalen Sozialkompetenzen

Leiten Sie eine Klassendiskussion darüber, wie alte Konflikte und Allianzen Online-Interaktionen heute widerspiegeln. Heben Sie Fähigkeiten wie digitale Bürgerschaft, Empathie und überzeugende Kommunikation hervor.

Häufig gestellte Fragen zu „Social Media of the Gods: Greek Mythology Project“

Was ist das soziale Netzwerk des Götterprojekts der griechischen Mythologie?

Das Social-Media-Projekt der Götter lädt Schüler dazu ein, Profile in sozialen Medien für Figuren der griechischen Mythologie zu erstellen, in denen ihre Eigenschaften, Beziehungen und Geschichten durch Beiträge, Nachrichten und Bilder dargestellt werden. Diese kreative Aktivität hilft den Schülern, sich intensiv mit mythologischen Figuren zu beschäftigen, indem sie sich vorstellen, wie sie online interagieren könnten.

Wie richte ich eine Social-Media-Profile-Aufgabe zur griechischen Mythologie für meine Klasse ein?

Um diese Aufgabe zu gestalten, wählen Sie griechische Mythologie-Charaktere für Ihre Schüler aus und stellen Sie digitale Vorlagen oder druckbare Arbeitsblätter bereit. Führen Sie die Schüler an, Beiträge, Nachrichten und Biografien zu erstellen, die mythologische Ereignisse und Persönlichkeiten widerspiegeln. Sie können Charaktere einzeln oder in Gruppen zuweisen, um kollaboratives Erzählen zu fördern.

Was sind einige kreative Ideen für Schülerbeiträge auf griechischen Mythologie-Sozialprofilen?

Ermutigen Sie die Schüler, Zeitleistenbeiträge berühmter Mythen, private Nachrichten zwischen Göttern, Bilder legendärer Symbole und witzige Status-Updates einzubringen, die die Persönlichkeit und Allianzen jedes Charakters widerspiegeln. Beispiel: Poseidon postet über einen Sturm oder Athena teilt Weisheitszitate.

Gibt es druckbare Vorlagen für Aktivitäten auf griechischen Mythologie-Sozialprofilen?

Ja, Sie können druckbare Vorlagen für Sozialmediaseiten offline verwenden. Diese Arbeitsblätter lassen die Schüler Profile, Beiträge und Interaktionen handschriftlich gestalten—sie bieten Flexibilität für Klassen mit eingeschränktem Technologiezugang oder für differenzierten Unterricht.

Für welche Klassenstufen ist das Projekt der griechischen Mythologie-Sozialen Medien am besten geeignet?

Dieses Projekt ist ideal für die Klassenstufen 6-12. Es fordert die Schüler heraus, Charaktere zu analysieren, Informationen aus Mythen zu synthetisieren und Kreativität auszudrücken, was es für Mittel- und Oberstufenschüler geeignet macht, die alte Literatur oder Geschichte studieren.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/griechische-mythologie/sozialen-medien
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen