Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/frankenstein-von-mary-shelley/literarischer-konflikt
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Storyboarding ist eine hervorragende Möglichkeit, sich auf literarische Konflikte zu konzentrieren. Wenn die Schüler Storyboards erstellen, die die Ursache und Wirkung verschiedener Arten von Konflikten aufzeigen, stärkt das analytische Denken über literarische Konzepte. Lassen Sie Ihre Schüler ein Beispiel für jeden literarischen Konflikt auswählen und sie mit dem Storyboard Creator darstellen. Im Storyboard sollte ein Beispiel für jeden Konflikt visuell dargestellt werden, zusammen mit einer Erklärung der Szene und wie sie zur jeweiligen Konfliktkategorie passt.

In Frankenstein rührt ein Großteil des Konflikts aus dem Groll und der Ablehnung, die das Monster von der Gesellschaft empfindet. Kapitel für Kapitel hasst Frankensteins Monster seinen Schöpfer und wendet sich dem Mord zu, um seine Wut zu befreien und seine Rache zu vollziehen.


Beispiele für literarische Konflikte in Frankenstein

MANN vs. MANN (MONSTER): Frankenstein vs. Seine Schöpfung

Während die Gefühle der Ablehnung und Bitterkeit der Kreaturen gegenüber seinem Schöpfer wachsen, benutzt das Monster Mord, um Frankenstein für seine Taten bezahlen zu lassen.


MANN vs. NATUR: Frankenstein Create Life

Victor, der seine Schöpfung zum Leben erweckt, verstößt gegen die Naturgesetze. Als er aufgefordert wird, den Vorgang zu wiederholen, verleugnet er das Monster, indem er die Braut des Monsters zerstört.


MANN vs. GESELLSCHAFT: Monster vs. Gesellschaft

Abgelehnt, weil er abscheulich ist, verbannt die Gesellschaft das Monster und er wird zum Ausgestoßenen.



Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Studentische Anweisungen

Erstellen Sie ein Storyboard, das mindestens drei Formen des literarischen Konflikts in Frankenstein zeigt .


  1. Identifizieren Sie Konflikte in Frankenstein .
  2. Kategorisieren Sie jeden Konflikt als Charakter vs Charakter, Charakter vs Self, Charakter vs Gesellschaft, Charakter vs Natur oder Charakter vs Technology .
  3. Veranschaulichen Konflikte in den Zellen, mit Zeichen aus der Geschichte.
  4. Schreiben Sie eine kurze Beschreibung des Konflikts unterhalb der Zelle.
  5. Speichern und senden Sie die Zuordnung.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Arten von Literarischen Konflikten Rubrik
Erstellen Sie ein Storyboard, das mindestens drei Formen von literarischen Konflikten aus der Geschichte zeigt. Unterstützen Sie Ihre Entscheidungen mit Beweisen aus dem Text.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang Versuch es Noch Einmal
Konfliktidentifizierung
Student identifiziert korrekte große Konflikte und verwendet starke, klare Textnachweise, um Wahl zu unterstützen.
Student identifiziert korrekten großen Konflikt und verwendet wenige oder unklar Details, um ihre Wahl zu unterstützen.
Student identifiziert falschen großen Konflikt, und verwendet einige Details aus dem Text, um ihre Wahl zu unterstützen.
Student nicht versuchen, große Konflikte zu identifizieren oder identifiziert falschen großen Konflikt mit keiner Erklärung.
Ergebnis Verstehen
Der Schüler zeigt deutlich das Ergebnis des Konflikts und seine Auswirkungen auf den Protagonisten mit Beweisen aus dem Text.
Der Schüler zeigt das Ergebnis des Konflikts und seine Wirkung auf den Protagonisten, aber einige Beweise sind unklar.
Student zeigt das Ergebnis des Konflikts, aber untersucht nicht seine Wirkung auf den Protagonisten und verwendet einige vage textuelle Beweise.
Student zeigt nicht eindeutig das Ergebnis des Konflikts oder verwenden Textnachweise.
Charakter
Das Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen und benennt sie eindeutig. Geht darüber hinaus, indem Sie zusätzliche Details hinzufügen.
Das Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen und benennt sie eindeutig.
Storyboard enthält Protagonist und Antagonist, aber verlässt andere erforderliche Zeichen.
Storyboard enthält nicht die Namen der erforderlichen Zeichen.
Storyboard
Student zeigt deutlich Anstrengung, um die Einstellung der Szene des Buches zu vermitteln
Student versucht, Einstellung und Szene des Buches zu vermitteln, aber es fehlt etwas Klarheit.
Student nicht klar vermitteln die Einstellung und Szene.
Student macht wenig oder keinen Versuch, die Einstellung oder Szene zu vermitteln.
Rechtschreibung und Grammatik
Student verwendet exemplarisch Rechtschreibung und Grammatik. Es gibt keine Fehler.
Student macht einen kleinen Fehler in Rechtschreibung und Grammatik.
Student macht mehrere kleinere Fehler in Rechtschreibung und Grammatik.
Schüler macht viele Fehler in Rechtschreibung und Grammatik; Wenig Versuch der Rechtschreibprüfung.


Aktivitätsübersicht


Storyboarding ist eine hervorragende Möglichkeit, sich auf literarische Konflikte zu konzentrieren. Wenn die Schüler Storyboards erstellen, die die Ursache und Wirkung verschiedener Arten von Konflikten aufzeigen, stärkt das analytische Denken über literarische Konzepte. Lassen Sie Ihre Schüler ein Beispiel für jeden literarischen Konflikt auswählen und sie mit dem Storyboard Creator darstellen. Im Storyboard sollte ein Beispiel für jeden Konflikt visuell dargestellt werden, zusammen mit einer Erklärung der Szene und wie sie zur jeweiligen Konfliktkategorie passt.

In Frankenstein rührt ein Großteil des Konflikts aus dem Groll und der Ablehnung, die das Monster von der Gesellschaft empfindet. Kapitel für Kapitel hasst Frankensteins Monster seinen Schöpfer und wendet sich dem Mord zu, um seine Wut zu befreien und seine Rache zu vollziehen.


Beispiele für literarische Konflikte in Frankenstein

MANN vs. MANN (MONSTER): Frankenstein vs. Seine Schöpfung

Während die Gefühle der Ablehnung und Bitterkeit der Kreaturen gegenüber seinem Schöpfer wachsen, benutzt das Monster Mord, um Frankenstein für seine Taten bezahlen zu lassen.


MANN vs. NATUR: Frankenstein Create Life

Victor, der seine Schöpfung zum Leben erweckt, verstößt gegen die Naturgesetze. Als er aufgefordert wird, den Vorgang zu wiederholen, verleugnet er das Monster, indem er die Braut des Monsters zerstört.


MANN vs. GESELLSCHAFT: Monster vs. Gesellschaft

Abgelehnt, weil er abscheulich ist, verbannt die Gesellschaft das Monster und er wird zum Ausgestoßenen.



Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Studentische Anweisungen

Erstellen Sie ein Storyboard, das mindestens drei Formen des literarischen Konflikts in Frankenstein zeigt .


  1. Identifizieren Sie Konflikte in Frankenstein .
  2. Kategorisieren Sie jeden Konflikt als Charakter vs Charakter, Charakter vs Self, Charakter vs Gesellschaft, Charakter vs Natur oder Charakter vs Technology .
  3. Veranschaulichen Konflikte in den Zellen, mit Zeichen aus der Geschichte.
  4. Schreiben Sie eine kurze Beschreibung des Konflikts unterhalb der Zelle.
  5. Speichern und senden Sie die Zuordnung.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Arten von Literarischen Konflikten Rubrik
Erstellen Sie ein Storyboard, das mindestens drei Formen von literarischen Konflikten aus der Geschichte zeigt. Unterstützen Sie Ihre Entscheidungen mit Beweisen aus dem Text.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang Versuch es Noch Einmal
Konfliktidentifizierung
Student identifiziert korrekte große Konflikte und verwendet starke, klare Textnachweise, um Wahl zu unterstützen.
Student identifiziert korrekten großen Konflikt und verwendet wenige oder unklar Details, um ihre Wahl zu unterstützen.
Student identifiziert falschen großen Konflikt, und verwendet einige Details aus dem Text, um ihre Wahl zu unterstützen.
Student nicht versuchen, große Konflikte zu identifizieren oder identifiziert falschen großen Konflikt mit keiner Erklärung.
Ergebnis Verstehen
Der Schüler zeigt deutlich das Ergebnis des Konflikts und seine Auswirkungen auf den Protagonisten mit Beweisen aus dem Text.
Der Schüler zeigt das Ergebnis des Konflikts und seine Wirkung auf den Protagonisten, aber einige Beweise sind unklar.
Student zeigt das Ergebnis des Konflikts, aber untersucht nicht seine Wirkung auf den Protagonisten und verwendet einige vage textuelle Beweise.
Student zeigt nicht eindeutig das Ergebnis des Konflikts oder verwenden Textnachweise.
Charakter
Das Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen und benennt sie eindeutig. Geht darüber hinaus, indem Sie zusätzliche Details hinzufügen.
Das Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen und benennt sie eindeutig.
Storyboard enthält Protagonist und Antagonist, aber verlässt andere erforderliche Zeichen.
Storyboard enthält nicht die Namen der erforderlichen Zeichen.
Storyboard
Student zeigt deutlich Anstrengung, um die Einstellung der Szene des Buches zu vermitteln
Student versucht, Einstellung und Szene des Buches zu vermitteln, aber es fehlt etwas Klarheit.
Student nicht klar vermitteln die Einstellung und Szene.
Student macht wenig oder keinen Versuch, die Einstellung oder Szene zu vermitteln.
Rechtschreibung und Grammatik
Student verwendet exemplarisch Rechtschreibung und Grammatik. Es gibt keine Fehler.
Student macht einen kleinen Fehler in Rechtschreibung und Grammatik.
Student macht mehrere kleinere Fehler in Rechtschreibung und Grammatik.
Schüler macht viele Fehler in Rechtschreibung und Grammatik; Wenig Versuch der Rechtschreibprüfung.


Anleitungen zur Untersuchung literarischer Konflikte in Frankenstein

1

Organisieren Sie eine Klassendebatte über die wichtigsten Konflikte in Frankenstein

Ermutigen Sie die Schüler, sich auf die wichtigsten Konflikte aus Frankenstein zu positionieren und ihre Perspektiven zu argumentieren. Debatten helfen Lernenden, die Motivationen der Charaktere zu analysieren und kritisches Denken zu entwickeln.

2

Wählen Sie spannende Konfliktszenarien aus dem Text aus

Wählen dramatische Momente, die verschiedene Konflikttypen zeigen, wie Frankensteins Kampf mit seiner Schöpfung oder den Kampf des Monsters gegen die Gesellschaft. Dadurch wird die Debatte spannend und im Roman verankert.

3

Weisen Sie Rollen und Perspektiven den Schülern zu

Teilen Ihre Klasse in Gruppen auf, die jeweils einen anderen Charakter oder Standpunkt vertreten. Weisen Sie Rollen wie Victor Frankenstein, das Monster oder die Gesellschaft zu, um Empathie und ein tieferes Verständnis zu fördern.

4

Leiten Sie die Recherche und Beweissammlung an

Lassen Sie die Schüler Zitate und Szenen finden, die ihre Argumente stützen. Die Verwendung von Textbeweisen stärkt die Argumentation und hält die Debatte auf Frankenstein fokussiert.

5

Ermöglichen Sie einen respektvollen, strukturierten Dialog

Setzen Sie klare Regeln für das Abwechseln, die Behandlung von Gegenargumenten und die Unterstützung der Thesen. Dies fördert eine positive Atmosphäre, in der Schüler ihre Ideen selbstbewusst äußern und ihren Mitschülern zuhören können.

Häufig gestellte Fragen zur Untersuchung literarischer Konflikte in Frankenstein

Welche Hauptarten von literarischem Konflikt gibt es in Frankenstein?

Frankenstein zeigt mehrere wichtige Arten von literarischem Konflikt, darunter Charakter gegen Charakter (Victor Frankenstein gegen seine Schöpfung), Charakter gegen Gesellschaft (die Ablehnung des Monsters durch die Menschen) und Charakter gegen die Natur (Victor widersetzt sich den natürlichen Gesetzen, indem er Leben erschafft). Das Verständnis dieser Konflikte hilft den Schülern, die tieferen Themen der Geschichte zu analysieren.

Wie kann ich literarischen Konflikt mit Storyboards in Frankenstein unterrichten?

Um literarischen Konflikt mit Storyboards zu lehren, bitten Sie die Schüler, Beispiele von Konflikten in Frankenstein zu identifizieren, wie Mensch gegen Mensch oder Mensch gegen Gesellschaft. Die Schüler stellen dann jede Konfliktszene visuell dar und fügen kurze Erklärungen hinzu, um sowohl das Verständnis als auch die analytischen Fähigkeiten zu stärken.

Was ist ein Beispiel für Konflikt Charakter gegen Gesellschaft in Frankenstein?

Ein Beispiel für Charakter gegen Gesellschaft in Frankenstein ist das Monster, das aufgrund seines Aussehens von der Gesellschaft abgelehnt und gefürchtet wird. Diese Ablehnung prägt seine Handlungen und Gefühle und ist ein zentrales Konfliktthema im Roman.

Warum ist die Erforschung von Konflikten beim Unterricht von Frankenstein für Schüler wichtig?

Die Erforschung des Konflikts in Frankenstein hilft den Schülern, die Motivationen der Charaktere, die Handlungsentwicklung und breitere Themen wie Einsamkeit und Verantwortung zu verstehen. Es stärkt auch ihre Fähigkeiten im kritischen Denken und in der literarischen Analyse.

Welche kreativen Methoden gibt es, um Schüler bei der Analyse von Konflikten in Frankenstein zu unterstützen?

Kreative Strategien umfassen, dass Schüler Storyboards erstellen, Schlüsselszenen nachspielen oder Tagebucheinträge aus der Perspektive eines Charakters schreiben. Diese Aktivitäten machen die Konfliktanalyse in Frankenstein ansprechender und bedeutungsvoller.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/frankenstein-von-mary-shelley/literarischer-konflikt
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen