Aktivitätsübersicht
Eine weitere gute Möglichkeit, um Ihre Schüler engagieren ist durch die Erstellung eines Storyboards, die Vokabeln aus Frankenstein zeigt. Hier sind ein paar Vokabeln allgemein gelehrt mit dem Roman, und ein Beispiel für eine visuelle Vokabeln.
Im Vokabular können die Schüler wählen, ob sie das Wort des Wortschatzes benutzen, das konkrete Beispiel aus dem Text herausfinden oder die Definition ohne Worte darstellen.
Beispiel Frankenstein Vokabular
- Elixier
- Chimäre
- Anatomisieren
- Alchimist
- Antlitz
- Prognostiziert
- Miene
- Mattigkeit
- Unbeständigkeit
- Anfall
- Metaphysisch
- Gesund
- ängstlich
- Ermahnungen
- mutwillig
- Artifice
- Begräbnis
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Zeigen Sie Ihr Verständnis der Wortschatzwörter in Frankenstein , indem Sie Visualisierungen erstellen.
- Wählen Sie drei Vokabeln aus der Geschichte aus und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
- Finden Sie die Definition in einem Druck-oder Online-Wörterbuch.
- Schreiben Sie einen Satz, der das Wort Vokabular verwendet.
- Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle anhand einer Kombination von Szenen, Zeichen und Elementen.
- Alternativ verwenden Sie Photos for Class , um die Bedeutung der Wörter mit der Suchleiste anzuzeigen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Wort 1 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 1 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 2 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 3 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Aktivitätsübersicht
Eine weitere gute Möglichkeit, um Ihre Schüler engagieren ist durch die Erstellung eines Storyboards, die Vokabeln aus Frankenstein zeigt. Hier sind ein paar Vokabeln allgemein gelehrt mit dem Roman, und ein Beispiel für eine visuelle Vokabeln.
Im Vokabular können die Schüler wählen, ob sie das Wort des Wortschatzes benutzen, das konkrete Beispiel aus dem Text herausfinden oder die Definition ohne Worte darstellen.
Beispiel Frankenstein Vokabular
- Elixier
- Chimäre
- Anatomisieren
- Alchimist
- Antlitz
- Prognostiziert
- Miene
- Mattigkeit
- Unbeständigkeit
- Anfall
- Metaphysisch
- Gesund
- ängstlich
- Ermahnungen
- mutwillig
- Artifice
- Begräbnis
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Zeigen Sie Ihr Verständnis der Wortschatzwörter in Frankenstein , indem Sie Visualisierungen erstellen.
- Wählen Sie drei Vokabeln aus der Geschichte aus und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
- Finden Sie die Definition in einem Druck-oder Online-Wörterbuch.
- Schreiben Sie einen Satz, der das Wort Vokabular verwendet.
- Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle anhand einer Kombination von Szenen, Zeichen und Elementen.
- Alternativ verwenden Sie Photos for Class , um die Bedeutung der Wörter mit der Suchleiste anzuzeigen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Wort 1 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 1 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 2 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 3 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Anleitungen zum visuellen Vokabular von Frankenstein
Vokabularspiele zur Verstärkung des Lernens integrieren
Steigern Sie das Engagement und das Gedächtnis, indem Sie Vokabularspiele wie Pantomime oder Bingo in Ihren Unterricht einbauen. Interaktives Spielen hilft den Schülern, neue Wörter zu erinnern, stärkt das Selbstvertrauen und macht das Lernen für alle Spaß.
Schüler dazu auffordern, Peer-Quiz mit Frankenstein-Vokabular zu erstellen
Ermutigen Sie ein tieferes Verständnis, indem Sie die Schüler kurze Quizfragen für ihre Klassenkameraden erstellen lassen. Fragen entwerfen hilft, die Wortbedeutungen zu festigen und ermöglicht es den Schülern, voneinander in einer ungezwungenen Umgebung zu lernen.
Vokabular-Tagebücher für kontinuierliches Üben verwenden
Bitten Sie die Schüler, ein Vokabular-Tagebuch zu führen, in dem sie Definitionen, Sätze und Zeichnungen festhalten. Regelmäßiges Überprüfen der Wörter stärkt die Behaltensleistung und zeigt den Schülern ihren Fortschritt im Laufe der Zeit.
Vokabular mit dem Leben der Schüler verbinden
Verbinden Sie neue Wörter mit den realen Erfahrungen der Schüler, indem Sie sie bitten, darüber zu schreiben oder zu diskutieren, wie jeder Begriff in ihrem Alltag erscheinen könnte. Diese persönliche Verbindung macht das Vokabular bedeutungsvoller und einprägsamer.
Häufig gestellte Fragen zum visuellen Vokabular von Frankenstein
Was ist ein Frankenstein-Visueller-Wortschatz-Board?
Ein Frankenstein-Visueller-Wortschatz-Board ist eine kreative Aktivität, bei der Schüler Wortschatzwörter aus Mary Shelleys Frankenstein mit Bildern, Szenen oder Charakteren illustrieren. Dies hilft, das Verständnis zu vertiefen, indem Wörter mit visuellen Darstellungen verbunden werden.
Wie kann ich visuelle Wortschatzaktivitäten nutzen, um Frankenstein-Vokabular zu lehren?
Um Frankenstein-Vokabular visuell zu vermitteln, lassen Sie die Schüler Wörter aus dem Roman auswählen, sie definieren, Beispielsätze schreiben und die Bedeutung jedes Wortes mit Zeichnungen oder Fotos illustrieren. Dieser Ansatz verbessert die Behaltensleistung und das Verständnis.
Was sind einige wichtige Vokabelwörter aus Frankenstein für Schüler der Oberstufe?
Wichtige Frankenstein-Vokabelwörter für die Klassen 9-10 umfassen Elixier, Chimäre, anatomisieren, Alchemist, Miene, prognostiziert, Miene, Ermattung, Beharrlichkeit, Paroxysmus, metaphysisch, salutär, ängstlich, Ermahnungen, wantonly, Kunstgriff, und Beerdigung.
Was ist der beste Weg, um Schüler mit Frankenstein-Vokabelstunden zu engagieren?
Der beste Weg, Schüler zu engagieren, ist durch interaktive Aufgaben wie visuelle Wortschatz-Boards, bei denen Lernende Wörter illustrieren, eigene Sätze schreiben und Definitionen mit der Geschichte verbinden. Das macht den Wortschatz einprägsamer und bedeutungsvoller.
Wie können Schüler Wörter aus Frankenstein effektiv illustrieren?
Schüler können Wörter aus Frankenstein durch Zeichnen von Szenen, Charakteren oder Symbolen, die jedes Wort darstellen, illustrieren. Alternativ können sie Bildsuchwerkzeuge wie Photos for Class verwenden, um passende Bilder zu finden, die die Bedeutung des Wortes widerspiegeln.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Frankenstein
- Dissected Lithops 0127 • yellowcloud • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen