Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/frankenstein-von-mary-shelley
Frankenstein Lektion Pläne

Frankenstein von Mary Shelley wird oft als einer der ersten Science-Fiction-Romane angesehen, die geschrieben wurden, und zumindest stark zur Entwicklung des Genres beigetragen. Diese Unterrichtspläne inspirieren und beschäftigen die Schüler mit diesem prägenden und detaillierten Roman, indem sie visuelle Storyboards erstellen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch alle vier ELA Common Core-Standards beinhalten.


Dr. Victor Frankenstein erschuf ein Monster, das viele seiner Familienmitglieder und Freunde tötete und zerstörte. Dem Tod nahe, erzählt Victor seine Geschichte, um andere davon abzuhalten, seinen Fehler zu machen: um jeden Preis nach Ruhm zu suchen.

Schüleraktivitäten für Frankenstein




Wesentliche Fragen für Frankenstein

  1. Wie motiviert Ehrgeiz Menschen, sowohl als positive als auch als negative Eigenschaft?
  2. Was beeinflusst die Überzeugungen einer Person mehr: Natur oder Erziehung?
  3. Haben Menschen das Recht, wissenschaftliche Forschung zu betreiben, unabhängig vom Ergebnis? Wo sind die Grenzen?

Frankenstein -Zusammenfassung

Nachdem er ein Monster erschaffen hat, das viele seiner Familienmitglieder und Freunde getötet und zerstört hat, hat Dr. Victor Frankenstein die Kreatur zum Nordpol gejagt, wo er auf ein Schiff trifft, das von Captain Walton auf einer Expedition geführt wird. Nahe am Tod erzählt Victor Walton seine Geschichte, um Walton davon abzuhalten, Frankensteins Fehler zu begehen: um jeden Preis nach Ruhm zu suchen. Der Kapitän gibt diese Geschichte in einer Reihe von Briefen an seine Frau weiter.

Frühes Leben: Victor ist Teil einer wohlhabenden Familie in Genf. Er ist der älteste Sohn der liebevollen Eltern Alphonse und Caroline Beaufort Frankenstein. Die altruistische Familie adoptiert die Waise Elizabeth Lavenza. Als Victor zur Schule gehen will, stirbt seine Mutter an Scharlach. Carolines letzter Wunsch für Victor ist es, Elizabeth zu heiraten.

Von seiner Familie abgeschnitten und in seine Arbeit an der Universität Ingolstadt eingetaucht, lernte Victor Frankenstein das Geheimnis der Erschaffung von Leben kennen. Nachdem er Friedhöfe nach menschlichen Gliedmaßen und Organen durchsucht hat, baut er eine Kreatur und erweckt sie zum Leben. Als Frankenstein das Ergebnis sieht, rennt er voller Schrecken von seiner Schöpfung weg.

Kurz darauf wird er krank. Als er aufwacht, ist das Monster zu Victors Erleichterung verschwunden. Er hört jedoch, dass sein jüngerer Bruder William getötet wurde und das Familienmädchen Justine verdächtigt wird. Victor kehrt nach Genf zurück und weiß sofort, dass das Monster, nicht Justine, für Williams Tod verantwortlich ist, aber Victor sagt nichts aus Angst, dass die Leute ihm nicht glauben würden. Justine zum Tode verurteilt.

Während eines Urlaubs entdeckt Frankenstein, dass das Monster ihm gefolgt ist. Die Kreatur konfrontiert seinen Schöpfer und erzählt Frankenstein, wie hart sein Leben war. Er war gezwungen, alles selbst zu lernen. Nach einiger Zeit suchte er Schutz in einem kleinen Schuppen, der an das Haus ehemaliger französischer Aristokraten angebaut war. Er beobachtete sie durch ein Guckloch und lernte, indem er sie beobachtete. Er möchte unbedingt Gesellschaft empfinden, wird aber von Menschen wegen seines unnatürlichen Aussehens verachtet. Das Monster suchte Frankenstein auf, um ihn zur Braut zu machen, damit er nicht allein wäre. Williams Tod wurde von der Kreatur aus Bosheit verursacht, und das Monster droht, weitere Menschen zu töten, wenn sein Wunsch nicht erfüllt wird.

Unter Zwang willigt Frankenstein ein, an einem Partner für die Kreatur zu arbeiten. Er beendet jedoch nie und bricht sein Versprechen. Das Monster tötet seinen Freund Clerval und schwört, dass er Frankenstein an seinem Hochzeitstag sehen wird. Victor geht davon aus, dass er selbst das Ziel ist, aber die Kreatur tötet stattdessen seine Frau Elizabeth. Victor Frankenstein bleibt so allein auf der Welt, ähnlich wie das Monster, das er erschaffen hat.

Auf der Suche nach Rache folgt Frankenstein dem Monster nach Norden. Hier trifft er auf Walton und die Expedition. Nachdem er der Crew diese unglaubliche Geschichte erzählt hat, stirbt er. Das Monster kommt herein, um ihm die letzte Ehre zu erweisen, und sagt Walton, dass er beabsichtigt, sich selbst in Brand zu setzen.

Am Ende kehrt Walton seine Expedition zurück, zum Teil, weil seine Männer es ihm sagen, und zum Teil, um die Moral von Frankenstein und Shellys Geschichte zu beachten: Einige Errungenschaften sind den Preis nicht wert.


Andere Ideen für Frankenstein -Aktivitäten

  1. Welche Art von Charakter ist das Monster?
  2. Wer ist schuld? - Erstellen Sie ein T-Diagramm , das die Fehler von Victor und seiner Schöpfung vergleicht.
  3. Tauchen Sie tiefer ein: Erforschen Sie die Bedeutung der Namen der Charaktere aus dem Roman.
  4. Erstellen Sie ein Kapitelzusammenfassungs- Storyboard; Verwenden Sie eine Zelle, um jedes Kapitel des Romans darzustellen.
  5. Fügen Sie jedem Storyboard-Projekt eine Präsentation hinzu, um Fähigkeiten zu demonstrieren und die CCSS-Standards für Sprechen und Hören zu erfüllen.

Kaufen Sie Frankenstein bei Amazon

Anleitungen zu Frankenstein von Mary Shelley

1

Motivieren Sie Schüler durch eine kreative Charakteranalyse-Aktivität mit visuellen Storyboards

Steigern Sie das Verständnis der Schüler, indem Sie Charakteranalyse mit visueller Geschichtenerzählung kombinieren. Diese Aktivität hilft Schülern, komplexe Persönlichkeiten in Frankenstein zu erkunden und unterstützt ELA-Fähigkeiten.

2

Wählen Sie Schlüsselfiguren für die Analyse aus

Wählen Sie zentrale Figuren wie Victor Frankenstein, das Monster oder Elizabeth. Führen Sie die Schüler an, sich auf ihre Eigenschaften, Motivationen und Beziehungen zu konzentrieren, um eine solide Grundlage für eine tiefere Analyse zu schaffen.

3

Weisen Sie Storyboard-Vorlagen für Charaktermerkmale zu

Stellen Sie einsatzbereite Storyboard-Vorlagen bereit, um Charaktermerkmale, Beweise und visuelle Szenen zu organisieren. Ermutigen Sie die Schüler, Bilder und Text zu verwenden, um eine reichhaltigere und ansprechendere Präsentation zu erstellen.

4

Ermöglichen Sie Gruppen Diskussion und Zusammenarbeit

Fördern Sie Teamarbeit, indem Sie die Schüler ihre Storyboard-Ideen in kleinen Gruppen teilen lassen. Stellen Sie Leitfragen, um den Schülern zu helfen, Charakterentscheidungen und Interpretationen zu vergleichen.

5

Präsentieren und reflektieren Sie Charakteranalysen

Bitten Sie die Schüler, ihre fertigen Storyboards vor der Klasse zu präsentieren. Führen Sie eine kurze Reflexion darüber durch, wie die visuelle Analyse ihr Verständnis der Charaktere und Themen des Romans vertieft hat.

Häufig gestellte Fragen zu Frankenstein von Mary Shelley

Welche schnellen und einfachen Unterrichtsideen gibt es, um Frankensteins im Mittel- oder Oberstufenunterricht zu behandeln?

Einige schnelle und einfache Unterrichtsideen für die Behandlung von Frankenstein umfassen die Erstellung visueller Storyboards, die Erforschung wesentlicher Fragen wie Ehrgeiz und wissenschaftliche Ethik, Charakteranalysen, T-Charts zum Vergleich von Victor und dem Monster, Kapitelzusammenfassungs-Storyboards und Präsentationen, um die Standards des Common Core im Sprechen und Zuhören zu erfüllen.

Wie passt Frankenstein in das Genre der Science-Fiction-Literatur?

Frankenstein gilt als einer der frühesten Science-Fiction-Romane, da er Themen wie wissenschaftliche Entdeckung, Ehrgeiz und die ethischen Konsequenzen des Lebensschaffens erforscht. Mary Shelleys Werk ebnete den Weg für die zukünftige Science-Fiction, indem es Wissenschaft, Moral und menschliche Emotionen verbindet.

Was sind die Hauptthemen in Mary Shelleys Frankenstein?

Die Hauptthemen in Frankenstein umfassen die Gefahren unkontrollierten Ehrgeizes, die Debatte zwischen Natur und Erziehung, die Verantwortlichkeiten bei wissenschaftlicher Erforschung, Isolation und die Suche nach Gesellschaft. Diese Themen sind im gesamten Werk verwoben und können zu nachdenklichen Klassendiskussionen anregen.

Wie kann ich Storyboards verwenden, um den Schülern zu helfen, Frankensteins Charaktere und Handlung zu verstehen?

Der Einsatz von Storyboards ermöglicht es den Schülern, Ereignisse, Charaktermotivationen und wichtige Themen in Frankenstein visuell darzustellen. Diese praktische Aktivität fördert das Engagement der Schüler, verbessert das Verständnis und macht komplexe Ideen für verschiedene Lernstile zugänglich.

Welche Common-Core-Standards können durch den Frankensteins-Unterricht abgedeckt werden?

Frankenstein-Unterrichtspläne können alle vier ELA-Standards des Common Core abdecken: Lesen, Schreiben, Sprechen und Zuhören. Aktivitäten wie Storyboards, Kapitelzusammenfassungen, Präsentationen und thematische Analysen helfen den Schülern, kritisches Denken und Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln.

Bildzuordnungen
Weitere Unterrichtspläne und Aktivitäten wie diese finden Sie in unserer Kategorie Englische Sprachkunst!
Alle Lehrerressourcen Anzeigen
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/frankenstein-von-mary-shelley
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen