Aktivitätsübersicht
Frankenstein ist voll von wichtigen literarischen Elementen für Studenten zu erkunden. Eines dieser Elemente ist der tragische Held , ein Protagonist, der unglücklich zu sein scheint und zum Schicksal bestimmt ist. In diesem Roman passen Frankenstein und sein Ungeheuer zu diesem Archetypen.
Der griechische Philosoph, Aristoteles, zuerst artikulierte die spezifischen Attribute oder Prinzipien eines tragischen Helden. Im Storyboard-Beispiel konzentriert sich der Schöpfer auf Victor Frankenstein als tragischer Held. Das fertige Produkt umreißt jedes der Aristotelischen Prinzipien mit einer detaillierten Erläuterung der spezifischen Attribute und ihrer Anwendung für Dr. Frankenstein. Die Schüler konnten sich entscheiden, das Monster von Frankenstein zu untersuchen oder die beiden nebeneinander in einem Rasterlayout zu vergleichen.
Beispiel Tragische Heldenaktivität von Victor Frankenstein
ATTRIBUT | DEFINITION | BEISPIEL VOM TEXT | ||
---|---|---|---|---|
Hamartia | Fehler, der den Untergang des Helden verursacht | Frankensteins blindem Ehrgeiz führt ihn dazu, die am besten allein gelassene Wissenschaft zu erforschen. | ||
Hybris | Übermäßiger Stolz | Victor glaubt, er kann den Tod mit der Wissenschaft erobern, rücksichtslos spielen "Gott" und ignorieren die natürliche Ordnung. | ||
Peripetie | Umkehrung des Schicksals | Victor denkt, das Monster ist weg, aber kehrt nach Hause zurück, um seinen Bruder zu finden, William, getötet und das Geschöpf lauert. | ||
Anagnorisis | Hero macht eine kritische Entdeckung | Victor realisiert, dass sein Monster seine neue Braut, Elizabeth, getötet hat, und dies ist, was gemeint war, "ich werde mit Ihnen auf Ihrer Hochzeitsnacht sein." | ||
Nemesis | Unvermeidliches Schicksal | Sobald Victor das Monster zum Leben erweckt hatte, war sein Schicksal untrennbar mit ihm, den Enden der Erde und den Enden ihres Lebens verwoben. | ||
Katharsis | Mitleid oder Angst das Publikum fühlt sich nach Hero's Fall | Am Ende bleibt dem Leser das Gefühl Mitleid für Victor, und die Angst, dass sie auch die Konsequenzen der Hybris leiden könnte. Captain Walton, ein Surrogat für den Leser, hört die Lektion und Segel für zu Hause. |
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | Muss Verbessert Werden | |
---|---|---|---|---|
Tragische Heldencharakteristiken | Die sechs tragischen Heldenmerkmale werden korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt. Die dargestellte Erklärung erklärt, wie die Szenen jedes Merkmal darstellen, und zeigt eine effektive Analyse. | Vier oder fünf tragische Heldeneigenschaften werden korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder einige der Elemente werden möglicherweise nicht korrekt identifiziert. Die Erklärungen geben der Szene einen Kontext, können aber minimal sein, und es gibt einen Versuch der Analyse. | Zwei oder drei tragische Heldeneigenschaften werden korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder die meisten der Elemente sind ungenau dargestellt. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen sind zu gering. | Ein oder mehrere tragische Heldeneigenschaften werden korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder die meisten Elemente sind ungenau dargestellt. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen sind minimal oder fehlen insgesamt. |
Künstlerische Darstellungen | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist genau auf die Arbeit der Literatur. Zeit und Sorge wird genommen, um zu garantieren, dass die Szenen ordentlich, ins Auge fallend und kreativ sind. | Die Kunst, die gewählt wird, um die Szenen darzustellen, sollte genau sein, aber es kann einige Freiheiten geben, die von der Aufgabe ablenken. Szenenkonstruktionen sind ordentlich und entsprechen den grundlegenden Erwartungen. | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist unangemessen. Szenekonstruktionen sind unordentlich und können Verwirrung erzeugen. | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist zu begrenzt oder unvollständig. |
Englische Konventionen | Ideen sind organisiert. Es gibt wenige oder keine grammatischen, mechanischen oder Rechtschreibfehler. | Ideen sind meist organisiert. Es gibt einige grammatische, mechanische oder Rechtschreibfehler. | Ideen können unorganisiert oder verlegt werden. Fehlende Kontrolle über Grammatik, Mechanik und Rechtschreibung spiegeln ein Mangel an Korrektur. | Storyboard-Text ist schwer zu verstehen. |
Aktivitätsübersicht
Frankenstein ist voll von wichtigen literarischen Elementen für Studenten zu erkunden. Eines dieser Elemente ist der tragische Held , ein Protagonist, der unglücklich zu sein scheint und zum Schicksal bestimmt ist. In diesem Roman passen Frankenstein und sein Ungeheuer zu diesem Archetypen.
Der griechische Philosoph, Aristoteles, zuerst artikulierte die spezifischen Attribute oder Prinzipien eines tragischen Helden. Im Storyboard-Beispiel konzentriert sich der Schöpfer auf Victor Frankenstein als tragischer Held. Das fertige Produkt umreißt jedes der Aristotelischen Prinzipien mit einer detaillierten Erläuterung der spezifischen Attribute und ihrer Anwendung für Dr. Frankenstein. Die Schüler konnten sich entscheiden, das Monster von Frankenstein zu untersuchen oder die beiden nebeneinander in einem Rasterlayout zu vergleichen.
Beispiel Tragische Heldenaktivität von Victor Frankenstein
ATTRIBUT | DEFINITION | BEISPIEL VOM TEXT | ||
---|---|---|---|---|
Hamartia | Fehler, der den Untergang des Helden verursacht | Frankensteins blindem Ehrgeiz führt ihn dazu, die am besten allein gelassene Wissenschaft zu erforschen. | ||
Hybris | Übermäßiger Stolz | Victor glaubt, er kann den Tod mit der Wissenschaft erobern, rücksichtslos spielen "Gott" und ignorieren die natürliche Ordnung. | ||
Peripetie | Umkehrung des Schicksals | Victor denkt, das Monster ist weg, aber kehrt nach Hause zurück, um seinen Bruder zu finden, William, getötet und das Geschöpf lauert. | ||
Anagnorisis | Hero macht eine kritische Entdeckung | Victor realisiert, dass sein Monster seine neue Braut, Elizabeth, getötet hat, und dies ist, was gemeint war, "ich werde mit Ihnen auf Ihrer Hochzeitsnacht sein." | ||
Nemesis | Unvermeidliches Schicksal | Sobald Victor das Monster zum Leben erweckt hatte, war sein Schicksal untrennbar mit ihm, den Enden der Erde und den Enden ihres Lebens verwoben. | ||
Katharsis | Mitleid oder Angst das Publikum fühlt sich nach Hero's Fall | Am Ende bleibt dem Leser das Gefühl Mitleid für Victor, und die Angst, dass sie auch die Konsequenzen der Hybris leiden könnte. Captain Walton, ein Surrogat für den Leser, hört die Lektion und Segel für zu Hause. |
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | Muss Verbessert Werden | |
---|---|---|---|---|
Tragische Heldencharakteristiken | Die sechs tragischen Heldenmerkmale werden korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt. Die dargestellte Erklärung erklärt, wie die Szenen jedes Merkmal darstellen, und zeigt eine effektive Analyse. | Vier oder fünf tragische Heldeneigenschaften werden korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder einige der Elemente werden möglicherweise nicht korrekt identifiziert. Die Erklärungen geben der Szene einen Kontext, können aber minimal sein, und es gibt einen Versuch der Analyse. | Zwei oder drei tragische Heldeneigenschaften werden korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder die meisten der Elemente sind ungenau dargestellt. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen sind zu gering. | Ein oder mehrere tragische Heldeneigenschaften werden korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder die meisten Elemente sind ungenau dargestellt. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen sind minimal oder fehlen insgesamt. |
Künstlerische Darstellungen | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist genau auf die Arbeit der Literatur. Zeit und Sorge wird genommen, um zu garantieren, dass die Szenen ordentlich, ins Auge fallend und kreativ sind. | Die Kunst, die gewählt wird, um die Szenen darzustellen, sollte genau sein, aber es kann einige Freiheiten geben, die von der Aufgabe ablenken. Szenenkonstruktionen sind ordentlich und entsprechen den grundlegenden Erwartungen. | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist unangemessen. Szenekonstruktionen sind unordentlich und können Verwirrung erzeugen. | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist zu begrenzt oder unvollständig. |
Englische Konventionen | Ideen sind organisiert. Es gibt wenige oder keine grammatischen, mechanischen oder Rechtschreibfehler. | Ideen sind meist organisiert. Es gibt einige grammatische, mechanische oder Rechtschreibfehler. | Ideen können unorganisiert oder verlegt werden. Fehlende Kontrolle über Grammatik, Mechanik und Rechtschreibung spiegeln ein Mangel an Korrektur. | Storyboard-Text ist schwer zu verstehen. |
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Frankenstein
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
Schnupperschulangebot
NUR $ 500
- 1 Schule
- 5 Lehrer für ein Jahr
- 1 Stunde virtuelle PD
30 Tage Geld-zurück-Garantie • Nur für Neukunden • Voller Preis nach Einführungsangebot • Zugang gilt für 1 Kalenderjahr
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen