Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/erderwärmung
Globale Erwärmung Lektion Pläne

Eine der größten Herausforderungen für die Generation unserer Schüler ist der Klimawandel. Seit vielen Jahren haben Wissenschaftler die erhöhten globalen Durchschnittstemperaturen mit der erhöhten Menge an Kohlendioxid und anderen Treibhausgasen in unserer Atmosphäre in Verbindung gebracht. Diese Gase wirken wie das Glas in einem Gewächshaus - lassen Strahlung durch, die den Planeten erwärmt, aber nicht zulässt, dass die Wärme entweicht. Die folgenden Aktivitäten helfen den Schülern zu verstehen, wie dieser Prozess funktioniert und welche Maßnahmen sie ergreifen können, um zu helfen.


Schüleraktivitäten für Der Treibhauseffekt und die Globale Erwärmung



Erderwärmung und Klimawandel

Die Menge an Kohlendioxid in unserer Atmosphäre hat seit der industriellen Revolution zugenommen. Ab dem späten 18. Jahrhundert führte der Aufstieg von Maschinen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben wurden, zu einer erstaunlichen Zunahme der Produktion. Diese Maschinen wurden hauptsächlich durch Verbrennen großer Mengen Kohle angetrieben. Kohle besteht hauptsächlich aus Kohlenstoff und erzeugt beim Verbrennen Kohlendioxid. Die Wortgleichung für Verbrennung lautet Kraftstoff + Sauerstoff → Kohlendioxid + Wasser.

Obwohl heutzutage Mühlen und Fabriken hauptsächlich mit Strom betrieben werden, sind Menschen auf der ganzen Welt nach wie vor auf fossile Brennstoffe wie Erdöl und Kohle als unsere wichtigsten Energieressourcen angewiesen. In der Tat beinhalten einige Mittel zur Stromerzeugung die Verbrennung fossiler Brennstoffe. Die Entwaldung hat auch Auswirkungen auf die Menge an Kohlendioxid, die die Entwaldung verursacht. Abholzung ist der Vorgang, Bäume von einem Gebiet zu entfernen und nicht mehr Bäume zu ersetzen. Die Photosynthese ist ein Prozess, der Kohlenstoff aus der Atmosphäre entfernt. Es ist eine chemische Reaktion, mit der Pflanzen ihre eigenen Lebensmittel herstellen. Wenn viele Bäume zerstört und nicht ersetzt werden, können weniger Pflanzen Kohlenstoff aus der Luft entfernen. Um mehr darüber zu erfahren, wie Kohlenstoff in die Atmosphäre und zu Lebewesen gelangt und von dieser abweicht, lesen Sie unsere Pläne für Kohlenstoffkreisläufe.

Wissenschaftler haben festgestellt, dass die Durchschnittstemperaturen auf der Erde im Laufe der Zeit gestiegen sind. Sie glauben, dass ein Faktor dafür der Treibhauseffekt ist . Dieser Effekt wird durch die Ansammlung von Treibhausgasen wie Methan, Wasserdampf und Kohlendioxid verursacht. Methan kann durch Zersetzung von organischem Material entstehen. Eine vom Menschen geschaffene Methanquelle ist die Landwirtschaft. Kohlendioxid kann wie in einem Automotor durch Verbrennung entstehen. Atmosphärischer Wasserdampf kann aus verdunstenden Meeren und Seen stammen, aber auch als Nebenprodukt der Verbrennung. Die Erde absorbiert Strahlung aller Wellenlängen von der Sonne und ein Teil dieser Strahlung bewirkt, dass sich die Erde erwärmt. Diese Wärme wird als Infrarot von der Erde abgestrahlt. Die Treibhausgase absorbieren und fangen diese Energie ein, wodurch sich die Atmosphäre erwärmt. So funktioniert auch ein Gewächshaus. Das Glas lässt die Strahlung ins Gewächshaus durch, aber es lässt die Wärme nicht ab.

Obwohl der Zusammenhang zwischen dem Anstieg der Treibhausgase und dem Anstieg der globalen Temperaturen in der wissenschaftlichen Gemeinschaft allgemein anerkannt ist, ist dies nicht die Ursache für den Anstieg der Treibhausgase. Es gibt einige Wissenschaftler, die glauben, dass diese Änderung in der Zusammensetzung der Atmosphäre natürlich ist. Sie glauben, dass die Zusammensetzung der Atmosphäre von Natur aus in Zyklen variiert, mit Zeiten, in denen der Gehalt an Treibhausgasen hoch ist, und anderen Zeiten, in denen er niedrig ist. Die überwiegende Mehrheit der wissenschaftlichen Bevölkerung glaubt jedoch, dass der Anstieg der globalen Temperaturen auf menschliches Handeln zurückzuführen ist.

Ein Anstieg der globalen Temperaturen wird jedoch zu einem Klimawandel führen , der eine Veränderung des durchschnittlichen Wettererlebnisses in einem Gebiet über einige Jahrzehnte darstellt. Dies könnte im Sommer zu mehr Trockenheit und im Winter zu Stürmen mit extremem Schnee führen. Klimaveränderungen auf der ganzen Welt können verheerende Auswirkungen auf die Landschaft, das Tierleben und sogar das menschliche Leben haben. Mögliche Auswirkungen können unterschiedliche Migrationsmuster für einige Tiere oder Nutzpflanzen sein, die in Gebieten der Welt, in denen sie früher häufig vorkamen, nicht so gut wachsen. In einigen Gebieten kann es zu extremeren Wetterbedingungen kommen, wenn die globalen Temperaturen steigen. Der Temperaturanstieg beeinflusst auch die Menge des polaren Eises. Während dieses Eis schmilzt und sich die Ozeane thermisch ausdehnen, steigt der Meeresspiegel. Dies kann besonders gefährlich sein für einige niedrig gelegene Inselnationen wie die Malediven, ein Land, das bereits anfällig für Überschwemmungen an der Küste ist. Tierische Lebensräume sind auch von der Veränderung der globalen Temperaturen betroffen. Die Adélie-Pinguine, die neben den Kaiserpinguinen die einzigen echten Antarktis-Pinguine sind, können durch die schrumpfende Fläche in der Antarktis gefährdet werden.

Es gibt viele Möglichkeiten, auf die Menschen hinarbeiten, um unseren CO2-Fußabdruck zu verringern. Durch die Verwendung von weniger elektrischer Energie in unseren Häusern kann die Menge der in Kraftwerken verbrannten fossilen Brennstoffe verringert werden. Kleine Aktionen wie das Ausschalten von Lampen, wenn diese nicht verwendet werden, oder das Verringern der Heizleistung um einige Grad können die Menge an Kohlendioxid reduzieren, die in die Atmosphäre freigesetzt wird. Viele Ingenieure und Unternehmen auf der ganzen Welt arbeiten an der Herstellung praktischer Elektroautos, mit denen wir den Bedarf an Rohöl senken und weniger Kohlendioxid produzieren können.

Es gibt viele verschiedene erneuerbare Energiequellen, die die derzeitigen Kraftwerke für fossile Brennstoffe ersetzen sollen. Ingenieure arbeiten daran, diese Ressourcen effizienter und erschwinglicher zu machen. Weitere Informationen zu Energiequellen finden Sie in den Unterrichtsplänen für Energiequellen.


Fragen zum Treibhauseffekt und zur globalen Erwärmung

  1. Was ist der Treibhauseffekt?
  2. Was ist globale Erwärmung?
  3. Was verursacht die globale Erwärmung?
  4. Wie können wir die globale Erwärmung reduzieren?
  5. Warum wird die globale Erwärmung so kontrovers diskutiert?

Anleitungen zum Treibhauseffekt und zur globalen Erwärmung

1

Binden Sie die Schüler in ein praktisches Projekt zur Verfolgung des CO₂-Fußabdrucks ein

Weisen Sie jedem Schüler oder jeder Gruppe ein einfaches Protokoll zu, um tägliche Aktivitäten aufzuzeichnen, die Energie verbrauchen (z.B. Lichter, Elektronik, Transport). Das Verfolgen dieser Verhaltensweisen hilft den Schülern zu sehen, wie alltägliche Entscheidungen die Treibhausgasemissionen beeinflussen.

2

Führen Sie die Schüler an, die CO₂-Auswirkungen gängiger Schulaktivitäten zu erforschen

Ermutigen Sie die Schüler, zu untersuchen, wie Routinetätigkeiten im Klassenzimmer —wie das Drucken von Arbeitsblättern oder die Wege zur Schule— zu CO₂-Emissionen beitragen. Dies erhöht das Bewusstsein und regt Diskussionen über die Reduzierung des Energieverbrauchs an der Schule an.

3

Diskutieren Sie einfache Möglichkeiten, wie Schüler und Familien ihren CO₂-Fußabdruck verringern können

Leiten Sie eine Klassenbrainstorming-Sitzung, um praktische Änderungen aufzulisten, wie z.B. das Ausschalten ungenutzter Lichter, Recycling, zu Fuß gehen statt fahren und Wasser sparen. Heben Sie hervor, wie kleine Maßnahmen sich summieren und einen großen Unterschied machen.

4

Erstellen Sie ein Klassenversprechen für klimafreundliche Gewohnheiten

Kooperieren Sie mit den Schülern, um ein Versprechen zu verfassen, das umweltfreundliche Verpflichtungen umfasst, wie Abfallreduzierung oder Unterstützung erneuerbarer Energien. Zeigen Sie das Versprechen, um Verantwortlichkeit und anhaltende Motivation zu fördern.

5

Reflektieren Sie die Projektergebnisse und feiern Sie positive Veränderungen

Überprüfen Sie gemeinsam die CO₂-Fußabdruck-Logs und Klassenversprechen. Feiern Sie Verbesserungen und diskutieren Sie neue Ziele, um das Verantwortungsgefühl der Schüler im Kampf gegen die globale Erwärmung zu stärken.

Häufig gestellte Fragen zum Treibhauseffekt und zur globalen Erwärmung

Was ist der Treibhauseffekt und wie trägt er zum globalen Erwärmen bei?

Der Treibhauseffekt ist der Prozess, bei dem Gase wie Kohlendioxid, Methan und Wasserdampf Wärme in der Erdatmosphäre einschließen, ähnlich wie Glas in einem Gewächshaus. Diese eingeschlossene Wärme führt zu globaler Erwärmung, indem sie die durchschnittlichen globalen Temperaturen erhöht.

Welche Aktivitäten können Schüler im Unterricht durchführen, um mehr über die globale Erwärmung zu lernen?

Schüler können praktische Aktivitäten erkunden, wie das Kartieren der Quellen von Treibhausgasen, das Modellieren des Treibhauseffekts, das Recherchieren der Auswirkungen des Klimawandels und das Diskutieren von Möglichkeiten, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, um die globale Erwärmung besser zu verstehen.

Was sind die Hauptursachen der globalen Erwärmung?

Globale Erwärmung wird hauptsächlich durch erhöhte Treibhausgase verursacht, wie Kohlendioxid durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe, Methan aus der Landwirtschaft und Abholzung, die die Entfernung von Kohlenstoff aus der Atmosphäre verringert.

Wie können Lehrer Schüler dabei unterstützen, Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen?

Lehrer können Schüler ermutigen, Energie zu sparen, erneuerbare Ressourcen zu wählen, an Schulprojekten zur Nachhaltigkeit teilzunehmen und über die Auswirkungen alltäglicher Entscheidungen auf die Umwelt zu lernen.

Welche Beispiele für erneuerbare Energiequellen gibt es, um CO2-Emissionen zu reduzieren?

Beispiele für erneuerbare Energiequellen sind Solarenergie, Windkraft, Wasserkraft und Geothermie. Diese Alternativen helfen, CO2-Emissionen zu verringern und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.

Bildzuordnungen
  • • TheDigitalArtist • Lizenz Free for Commercial Use / No Attribution Required (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0)
  • Airplane • Sean MacEntee • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • arctic • PinkMoose • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Burn • Hellcanwait • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Carbon dioxide molymod • activescience • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Coal • oatsy40 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Deforestation • crustmania • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Drax and Eggborough Power stations • peterichman • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • DSC_0857 • Putneypics • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Fire • hans.emtenas • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Gas stove flame • Ervins Strauhmanis • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Hess Gas Station - Near Intrepid Museum • m01229 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Ocean • apasciuto • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • shy adelie • oliver.dodd • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • smoking chimney • quapan • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Tehran Traffic Jam • Hamed Saber • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • The Hubble eXtreme Deep Field • Hubble Space Telescope / ESA • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Weitere Unterrichtspläne und Aktivitäten wie diese finden Sie in unserer Kategorie Wissenschaft!
Alle Lehrerressourcen Anzeigen
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/erderwärmung
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen