Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/elektromagnetisches-spektrum
Elektromagnetisches Spektrum | Lichtspektrum

Das elektromagnetische Spektrum oder EM-Spektrum ist überall um uns herum. Das Licht, mit dem wir sehen, die Mikrowellen, mit denen wir unsere Handys benutzen können, die Radiowellen, mit denen wir Musik an unsere Autos senden, und die Gammastrahlen, mit denen Krebs behandelt wird, sind alle dieselben Wellen, die sich nur nach Wellenlänge und Frequenz unterscheiden. Das EM-Spektrum hat weitreichende Anwendungen, die unser Leben verändert haben. Daneben sind sie jedoch auch mit einigen Gefahren verbunden. Zum Beispiel haben Gammastrahlen die meiste Energie und können Krebs erzeugen, aber es gibt viele andere Arten von Strahlung, die den Menschen schädigen können. Die Aktivitäten in diesem Handbuch helfen den Schülern, die verschiedenen Arten von Strahlung im EM-Spektrum zu beherrschen.



Schüleraktivitäten für Elektromagnetisches Spektrum




Hintergrundinformationen zum EM-Spektrum

Das elektromagnetische Spektrum ist ein Weg, die verschiedenen Arten von EM-Strahlung, die wir im Universum finden, zu organisieren. Es ist ein kontinuierliches Spektrum, dh wo ein Teil endet, beginnt ein anderes ohne Lücken. Alle Teile des EM-Spektrums haben eines gemeinsam: Sie bewegen sich im Vakuum mit der gleichen Geschwindigkeit. Alle Wellen bewegen sich mit 3 x 10 8 m / s oder 300.000.000 m / s. Jeder Teil hat eine andere Verwendung und Gefahren, die mit ihrer Wellenlänge und Frequenz zusammenhängen. Wenn die Frequenz zunimmt (und die Wellenlänge abnimmt), nimmt die Energie der Wellen zu. Die Frequenz und Wellenlänge der Wellen werden unter Verwendung von v = fλ in Beziehung gesetzt, wobei v die in m / s gemessene Geschwindigkeit ist, f die in Hertz gemessene Frequenz ist und λ die in m gemessene Wellenlänge ist.

Gedächtnisstütze für die Arten der elektromagnetischen Strahlung

Arten elektromagnetischer Strahlung

Radiowellen haben die längste Wellenlänge, die niedrigste Frequenz und die niedrigste Energie. Sie haben auch keine wirklichen Gefahren, weil ihre Energie so niedrig ist. Funkwellen werden für Rundfunk und Kommunikation verwendet.


Mikrowellen haben die zweitlängste Wellenlänge. Sie sind am häufigsten für ihre Verwendung in Mikrowellenherden bekannt. Mikrowellen werden auch in Mobiltelefonen verwendet, um mit Menschen auf der ganzen Welt zu kommunizieren. Mikrowellen können gefährlich sein. Wenn Sie eine Person in einen Mikrowellenherd stellen, werden die Wassermoleküle im Körper erwärmt und das innere Gewebe gekocht.


Infrarot ist das, was wir Menschen als Wärme oder Hitze empfinden. Es wird in der Wärmebild- und Nachtsichttechnologie eingesetzt. Infrarot wird auch in der Glasfaserkommunikation verwendet. Zu viel Infrarot kann zu Verbrennungen Ihrer Haut führen.


Sichtbares Licht ist der enge Bereich der EM-Strahlung, den wir sehen können. Weißes Licht besteht aus 7 Farben: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo, Violett. Dieses Licht kann mit einem Prisma in jede Farbe aufgeteilt oder gestreut werden. Ein guter Weg, sich daran zu erinnern, ist, sich die Buchstaben vorzustellen, die einen Namen machen - Roy G. Biv. Sichtbares Licht hat eine Reihe von Verwendungsmöglichkeiten, einschließlich optischer Teleskopie und optischer Mikroskopie. Damit sind keine wirklichen Gefahren verbunden, aber zu viel sichtbares Licht kann das Auge schädigen.


Ultraviolette Strahlung lässt die Haut bräunen und wird in Solarien verwendet. Es wird auch verwendet, um nach gefälschten Rechnungen zu suchen. UV-Strahlung kann auch zur Sterilisation von Trinkwasser verwendet werden, da schädliche Mikroorganismen durch Zerstörung ihrer DNA abgetötet werden können. Eine hohe UV-Belastung kann auch zu einem erhöhten Hautkrebsrisiko führen. Deshalb empfehlen Ärzte, an sonnigen Tagen Sonnenschutzmittel zu tragen.


Röntgenstrahlen werden üblicherweise für die Bildgebung in der Medizin und Sicherheit eingesetzt. Röntgenstrahlen sind sehr durchdringend, was bedeutet, dass sie schwer zu stoppen sind. Auf diese Weise können Sie Bilder von Knochen erstellen. Sie werden nur von dichtem Material wie Knochen und Metall absorbiert und können leicht durch Weichgewebe wandern. Sie werden auch in der Flughafensicherheit eingesetzt. Röntgenstrahlen ionisieren und können Krebs erzeugen.


Gammastrahlen sind die energiereichsten EM-Wellen. Sie haben die kürzeste Wellenlänge und die höchste Frequenz. Sie sind extrem ionisierend und durchdringend. Sie können für die menschliche Gesundheit sehr gefährlich sein und sind mit der Entstehung von Krebs verbunden. Sie können jedoch auch zur Behandlung von Krebs eingesetzt werden. Gammastrahlen schädigen Zellen, und wenn Krebszellen Gammastrahlen ausgesetzt sind, werden sie beschädigt und können abgetötet werden. Dies kann helfen, die Ausbreitung von Krebs zu stoppen.


Zusätzliche Ideen für EM-Spektrum-Aktivitäten

  1. Lassen Sie Ihre Schüler ein Storyboard erstellen, um zu zeigen, wie die Welt ohne Mikrowellen aussehen würde.
  2. Lassen Sie Ihre Schüler ein Sicherheitsplakat für Mediziner anfertigen, die in einem Krankenhaus arbeiten. Wie können sie sich vor einigen der schädlichen EM-Wellen schützen, die in Krankenhäusern eingesetzt werden?
  3. Lassen Sie die Schüler ihre eigenen Mnemonikgeräte erstellen, um die Reihenfolge des EM-Spektrums (oder der Lichtfarben) zu speichern und eine Visualisierung zu erstellen, die ihnen hilft, sich daran zu erinnern.

  4. Anleitungen zum elektromagnetischen Spektrum

    1

    Erstellen Sie eine praktische Demonstration des EM-Spektrums mit Haushaltsgegenständen

    Versammeln Sie einfache Materialien wie eine Taschenlampe, CDs, Sonnenbrillen und ein Prisma. Verwenden Sie diese Gegenstände, um zu zeigen, wie Licht sich ausdehnt und wie verschiedene Materialien bestimmte Arten elektromagnetischer Wellen blockieren oder durchlassen. Dies ermöglicht es den Schülern, wichtige Konzepte in Aktion zu sehen und regt die Neugier auf das EM-Spektrum an.

    2

    Erklären Sie die Wissenschaft hinter jedem Teil Ihrer Demonstration

    Beschreiben Sie, wie das Prisma weißes Licht aufspaltet und es in einen Regenbogen verwandelt, wie Sonnenbrillen UV-Strahlen blockieren und wie die Oberfläche einer CD Licht reflektieren kann, um Farben zu zeigen. Verbinden Sie jeden Effekt mit einem Teil des EM-Spektrums, damit die Schüler Alltagsgegenstände mit wissenschaftlichen Prinzipien verknüpfen können.

    3

    Diskutieren Sie die realen Anwendungen der im Demonstrationsbereich abgedeckten EM-Spektrum-Sektionen

    Weisen Sie darauf hin, wie sichtbares Licht uns das Sehen ermöglicht, UV-Strahlen Wasser sterilisieren und Infrarot in Fernbedienungen verwendet wird. Stellen Sie die Verbindung zwischen Unterrichtsaktivitäten und Alltagstechnologien her, um das Engagement zu steigern.

    4

    Ermutigen Sie die Schüler, vor jeder Demonstration Ergebnisse vorherzusagen

    Stellen Sie Fragen wie: “Was wird passieren, wenn wir eine Taschenlampe durch ein Prisma leuchten?” oder “Warum helfen Sonnenbrillen, unsere Augen zu schützen?” Lassen Sie die Schüler kritisch denken und wissenschaftliche Vorhersagen treffen, um ihre Untersuchungsfähigkeiten zu fördern.

    5

    Fordern Sie die Schüler auf, ihr eigenes EM-Spektrum-Experiment zu entwerfen

    Fordern Sie die Schüler heraus, ein EM-Spektrum-Konzept auszuwählen und ein sicheres, einfaches Experiment zu Hause oder in der Schule zu erstellen. Lassen Sie sie ihre Ergebnisse präsentieren, um Kreativität zu fördern und das Lernen zu festigen.

    Häufig gestellte Fragen zum elektromagnetischen Spektrum

    Was ist das elektromagnetische Spektrum in einfachen Worten?

    Das elektromagnetische Spektrum ist der Bereich aller Arten elektromagnetischer Wellen, einschließlich Radio-, Mikro-, Infrarot-, sichtbares Licht, Ultraviolett-, Röntgen- und Gammastrahlen. Diese Wellen unterscheiden sich in Wellenlänge, Frequenz und Energie, aber alle bewegen sich mit der gleichen Geschwindigkeit im Vakuum.

    Wie kann ich Schülern die Reihenfolge des elektromagnetischen Spektrums beibringen?

    Eine gute Methode ist die Verwendung von Eselsbrücken (wie 'Roy G. Biv' für sichtbares Licht) und kreativen Aktivitäten wie das Erstellen von Storyboards oder visuellen Postern. Ermutigen Sie die Schüler, ihre eigenen Merkhilfen für die Abfolge der Wellenarten zu erfinden.

    Was sind die Hauptanwendungen und Gefahren jeder Art elektromagnetischer Strahlung?

    Jede Art hat einzigartige Verwendungen und Risiken: Radiowellen für Kommunikation, Mikrowellen zum Kochen und in Handys, Infrarot für Wärmebilder, sichtbares Licht zum Sehen, UV für Sterilisation, aber kann Krebs verursachen, Röntgenstrahlen für medizinische Bilder, aber ionisierend, und Gammastrahlen für die Krebsbehandlung, aber sehr gefährlich.

    Warum haben elektromagnetische Wellen mit höherer Frequenz mehr Energie und stellen größere Risiken dar?

    Hochfrequente Wellen wie UV, Röntgenstrahlen und Gammastrahlen tragen mehr Energie, was sie eher schädlich für Zellen oder DNA macht. Deshalb sind sie mit Gesundheitsrisiken wie Verbrennungen oder Krebs verbunden, während niederfrequente Wellen (Radio, Mikrowellen) im Allgemeinen sicherer sind.

    Welche Aktivitäten im Unterricht helfen Schülern, die Konzepte des elektromagnetischen Spektrums zu verstehen?

    Effektive Aktivitäten sind z.B. Storyboard-Erstellung (z.B. das Leben ohne Mikrowellen vorstellen), das Entwerfen von Sicherheitspostern für elektromagnetische Strahlung und das Erstellen von Merkhilfen oder visuellen Hilfsmitteln zur Erinnerung an Wellenreihen und Farben.

Bildzuordnungen
  • 100_9997 • AlishaV • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • 43036 • Tekniska museet • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Burnt • erix! • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • CAT scanner • Muffet • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Frequency • quinet • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Heat • oatsy40 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • iPhone • goto_ • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Love tan? • TimOve • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • microscope • Key Foster • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • My burned hand with cadaver skin bandage • cbede • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • padded cell • Project-128 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Remote Control • steakpinball • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Speeding • siddhu2020 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • sunburn • Dale Prince • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • sunburn — April 23 • theogeo • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Téléscope • Goulven Champenois • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Thermometer • jetsandzeppelins • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Tightened 100 dollar roll. • Jenifer Corrêa • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Varian radiation therapy machine • IndyDina with Mr. Wonderful • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Warp speed • Robbie1 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Ya, that's all mine. But we made it through security! • AFresh1 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Yashica Electro 35 GSN • CapCase • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Weitere Unterrichtspläne und Aktivitäten wie diese finden Sie in unserer Kategorie Wissenschaft!
Alle Lehrerressourcen Anzeigen
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/elektromagnetisches-spektrum
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen