Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/die-schwarze-katze-durch-edgar-allan-poe
Die Schwarze Katze Lektion Pläne

Edgar Allan Poes „Die schwarze Katze“ bietet alle gruseligen Elemente, die eine furchteinflößende und eindringliche Erzählung ausmachen. Diese besonders düstere Kurzgeschichte verbindet Angst und Schuld mit Brutalität und Gewalt, was schließlich zur Ermordung der Frau des Erzählers führt. Sie beleuchtet aber auch die tiefen Schwächen der menschlichen Seele, darunter den Kampf gegen Alkoholismus, die Gefahren häuslicher Gewalt und das Jüngste Gericht, das auf die schlimmsten Sünden folgt. Sie lässt den Leser auch über die Perversität nachdenken, die, wie der Erzähler andeutet, in uns allen schlummert. Am erschreckendsten ist vielleicht die Frage: Wenn der Erzähler behauptet, dieser Fehler liege in unserer eigenen Seele, sind wir dann auch fähig, solch ungeheuerliche Gewalttaten an unseren Lieben zu begehen?


Schüleraktivitäten für Die Schwarze Katze




Wesentliche Fragen zu „Die schwarze Katze“

  1. Welche Gefahren birgt Alkoholismus?
  2. Was ist der Kreislauf häuslicher Gewalt?
  3. Wie kann sich Schuld in der Welt um uns herum manifestieren?
  4. Ist Perversität eine wesentliche Eigenschaft der menschlichen Natur?
  5. Kann ein Mensch jemals mit einer wirklich bösen Tat davonkommen, oder wird er immer irgendwie erwischt?
  6. Wie schaffen große Schriftsteller eine Stimmung, die ihre Leser spüren können? Wie wird dies in „Die schwarze Katze“ von Edgar Allan Poe deutlich?
  7. Wie verwendet Poe Sprache, um Drama zu erzeugen?
  8. Wie erzeugen große Schriftsteller wie Poe Spannung und ein mitreißendes Erlebnis für ihre Leser?

Die Katzen-Sith oder Katzen-Sidhe in der Mythologie

Der Cat Sith (Cat Sidhe, in der irischen Folklore) ist eine Kreatur aus der schottischen und irischen Mythologie. Er ist eine große schwarze Katze mit einem weißen Fleck auf der Brust, ähnlich der Katze, die Poe beschreibt und die nach Pluto in das Leben seines Erzählers tritt. Der Cat Sith spukt in der schottischen Folklore in den Highlands umher und könnte in Wirklichkeit eine verkleidete Hexe sein. Man glaubt, dass der Cat Sith die Seele einer Leiche stehlen kann, bevor diese ins nächste Leben übergeht. Der Cat Sith soll so groß wie ein Hund sein und sich von Wärme angezogen fühlen. Für Schüler könnte diese Website eine interessante Quelle sein, um mehr über die Legenden und Geschichten rund um den Cat Sith zu erfahren.


Was steckt in einem Namen? Pluto, römischer Gott der Unterwelt

Poe benennt die schwarze Katze des Erzählers nach dem römischen Gott der Unterwelt, Pluto. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Katze schließlich durch ihre Schuld zum Peiniger des Erzählers wird und ihn zu Entscheidungen führt, die seinen eigenen Untergang herbeiführen.


Weitere Ideen für Storyboarding-Aktivitäten zu „Die schwarze Katze“

Mit unserem Aufgabenassistenten erstellen Sie ganz einfach Ihre eigene Aktivität von Grund auf. Geben Sie Ihrer Aufgabe einfach einen Titel, fügen Sie Anweisungen hinzu, erstellen Sie eine Vorlage und senden Sie sie an Ihre Schüler! Sie können sogar alle Storyboards aus unseren Aktivitäten als Beispiele verwenden, indem Sie sie schnell und einfach kopieren und für Ihren Zweck anpassen. Vergessen Sie nicht, auch unsere Tausenden von Arbeitsblatt- und Postervorlagen durchzusehen! Sie können einer Aufgabe beliebig viele Vorlagen hinzufügen!

  1. Erstellen Sie ein alternatives Ende der Geschichte „Die schwarze Katze“ mit einem Storyboard, das die Geschichte aus einer anderen Perspektive zeigt und erzählt.

  2. Vervollständigen Sie eine Storyboard-Biografie von Edgar Allan Poe. (Das ist eine tolle Aktivität vor dem Lesen!)

  3. Bitten Sie die Schüler, einen Graphic Novel mit mehreren Storyboards zu erstellen, die die verschiedenen Werke von Poe darstellen.

  4. Geben Sie den Schülern die Möglichkeit, ihre Antworten auf die Fragen des Studienführers „Die schwarze Katze“ mithilfe von Bildern und Text in einem Storyboard darzustellen oder ihre eigene Zusammenfassung von „Die schwarze Katze“ zu schreiben!

  5. Möchten Sie Storyboard That offline nutzen? Erstellen Sie Arbeitsblätter zu „Die schwarze Katze“ von Edgar Allan Poe mit Fragen und Illustrationen zur Geschichte.

  6. Fügen Sie eine Präsentation hinzu, um ein interaktives Projekt „Die schwarze Katze“ zu erstellen!


Ideen für Aktivitäten nach der Lektüre von „Die schwarze Katze“ für Paare, Gruppen oder Einzelpersonen!

Storyboard That ist ein hervorragendes Werkzeug für Schüler, um unterhaltsame und spannende Projekte als krönenden Abschluss nach der Fertigstellung eines Romans oder Gedichts zu erstellen. Zusätzlich zu unseren vorgefertigten Aktivitäten finden Sie hier einige Ideen, die Lehrer individuell anpassen und Schülern zuweisen können, um die Kreativität einzelner Schüler, Paare oder kleiner Gruppen für ein Abschlussprojekt zu fördern. Einige dieser Ideen enthalten Storyboard That -Vorlagen, die ausgedruckt oder in Ihr Lehrer-Dashboard kopiert und digital zugewiesen werden können. Alle Abschlussprojekte können ausgedruckt, als Diashow präsentiert oder – für eine zusätzliche Herausforderung – als animiertes GIF präsentiert werden!


  1. Für Gruppen: Verwandeln Sie Edgar Allan Poes Geschichte „Die schwarze Katze“ in ein kurzes Theaterstück, um die Geschichte für die Klasse nachzuspielen! Nutzen Sie das traditionelle Storyboard-Layout, um Ihre Szenen zu planen. Sie können Text zu Ihren Storyboards hinzufügen oder einfach die Zellen nutzen, um jede Szene Ihres Stücks zu visualisieren.

  2. Erstellen Sie mithilfe einer der Brettspielvorlagen von Storyboard That ein Spiel basierend auf „Die schwarze Katze“, das Ihre Klassenkameraden spielen können!

  3. Für Gruppen: Teilen Sie die Teile der Geschichte unter Ihren Gruppenmitgliedern auf. Jedes Gruppenmitglied erstellt ein Storyboard für seinen zugewiesenen Teil.

  4. Erstellen Sie mithilfe des Arbeitsblatt-Layouts und der Arbeitsblatt-Assets von Storyboard That Ihr eigenes Arbeitsblatt zu „Die schwarze Katze“ von Edgar Allan Poe! Es kann als Test oder Quiz für andere Schüler der Klasse erstellt werden. Sie können alle möglichen Fragen erstellen, z. B. Multiple-Choice, Kurzantworten und sogar Zuordnungen! Erstellen Sie anschließend unbedingt einen Lösungsschlüssel.

  5. Erstellen Sie mithilfe einer der Biografie-Poster-Vorlagen von Storyboard That ein Poster über die Figur oder den Autor. Achten Sie darauf, wichtige biografische Merkmale wie Geburtsort und -datum, Familienleben, Erfolge usw. zu berücksichtigen.

  6. Gestalten Sie einen Buchumschlag für „Die schwarze Katze“ mit einer der Storyboard That - Vorlagen. Gestalten Sie den Umschlag mit Storyboard That Grafiken und schreiben Sie auf die Rückseite eine Zusammenfassung von „Die schwarze Katze“, genau wie bei echten Büchern!

  7. Erstellen Sie mit einer der Social-Media-Vorlagen von Storyboard That eine Social-Media-Seite für die Figur oder den Autor! Denken Sie beim Erstellen dieser Seite unbedingt an die Denkweise der Figur.

  8. Erstelle eine Scrapbook-Seite, gestaltet von der Figur oder dem Autor. Storyboard That bietet viele vorgefertigte Vorlagen, die du direkt verwenden oder an die Persönlichkeit deiner Figur anpassen kannst! Entdecke noch heute unsere Scrapbook-Vorlagen!


Unterrichtsplan für Edgar Allan Poe

Autorenstudie

Erweitern und vertiefen Sie das Wissen Ihrer Schüler über Poe und seine Werke durch eine Autorenstudie. Schüler können mehr über Edgar Allan Poe recherchieren, seine verschiedenen Geschichten und Gedichte lesen und Bezüge zu seinem Leben und seiner Zeit herstellen. Mithilfe von Storyboards können Schüler sein Werk, seinen Stil, seine vorherrschenden Themen und vieles mehr analysieren!


„Die schwarze Katze“ bei Amazon kaufen



Über den Autor: Edgar Allan Poe



„Worte haben keine Macht, den Geist zu beeindrucken, wenn sie nicht den exquisiten Schrecken ihrer Realität mit sich bringen.“


- Edgar Allan Poe, „Der Untergang des Hauses Usher“ , 1839



Edgar Allan Poe war ein amerikanischer Kurzgeschichtenautor, Dichter, Kritiker und Herausgeber. Er ist international als literarisches Genie bekannt. Einige seiner berühmtesten Gedichte und Kurzgeschichten, wie „Die schwarze Katze“, sind düstere Geschichten voller Trauer, Mysterien, Makabrem und Übernatürlichem.

Zu den bekanntesten Werken Edgar Allan Poes zählen in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung: „Der Untergang des Hauses Usher“ (1839), „Die Maske des Roten Todes“ (1842), „Die Grube und das Pendel“ (1843), „Das verräterische Herz“ (1843), „Die schwarze Katze“ (1843), „Der entwendete Brief“ (1844), „Der Rabe“ (1845), „Das Fass Amontillado“ (1846) und „Die Glocken“ (1848). Sie alle gelten heute als literarische Klassiker.

Frühen Lebensjahren

Poe wurde am 19. Januar 1809 in Boston, Massachusetts, geboren. Sein Leben war schon früh von Tragödien geprägt. Sein Vater, David Poe Jr., verließ die Familie, als Poe noch ein Baby war. Poes Mutter, die gebürtige Engländerin Elizabeth Arnold Poe, war eine beliebte Schauspielerin, die tragischerweise an Tuberkulose starb, als Poe erst drei Jahre alt war. Das Bild seiner Mutter begleitete ihn sein Leben lang.

Poe wurde von John Allan, einem erfolgreichen Tabakhändler in Richmond, Virginia, und seiner Frau Frances Allan aufgenommen. Obwohl Poe traurigerweise von seinen Geschwistern William und Rosalie getrennt wurde, erhielt er die Möglichkeit einer guten Ausbildung und wurde von Mrs. Allan, die selbst kinderlos war, verwöhnt. Poe zeigte schon früh großes Talent für das Schreiben, wurde jedoch von seinem Pflegevater davon abgehalten, der ihn lieber in das Familiengeschäft einsteigen lassen wollte.

Es heißt, Poe habe eine liebevolle Beziehung zu seiner Pflegemutter gehabt, doch leider starb auch Frau Allan an Tuberkulose, als Poe noch ein junger Mann war. Poes Beziehung zu seinem strengen Pflegevater war schwierig. Herr Allan ermöglichte Poe ein einjähriges Studium an der University of Virginia und später an der US-Militärakademie in West Point, doch ansonsten war die Beziehung zwischen ihm und Poe turbulent. Herr Allan unterstützte Poe finanziell kaum und ließ ihn sogar in seinem Testament außer Acht. Trotz seines schriftstellerischen Talents kämpfte Poe zeitlebens mit Geld, Glücksspiel, Alkohol und schlechter Gesundheit.

Karriere und Ehe

An der University of Virginia beeindruckte Poe seine Kommilitonen mit seinem schriftstellerischen und künstlerischen Talent. Während seines Studiums verlobte sich Poes Verlobte Sarah Elmira Royster mit einem anderen Mann. Untröstlich zog Poe 1827 nach Boston, wo er seine erste Gedichtbroschüre veröffentlichte, gefolgt von einem weiteren Band 1829 in Baltimore. 1833 veröffentlichte Poe die Kurzgeschichte „MS. Found in a Bottle“ und wurde 1835 Herausgeber des „Southern Literary Messenger“ in Richmond. Nachdem er endlich eine feste Anstellung gefunden hatte, heiratete Poe seine deutlich jüngere Cousine Virginia Clemm.

Poe war als scharfer und streitbarer Kritiker beim „Southern Literary Messenger“ bekannt, doch seine Tätigkeit dort währte nicht lange. Sein Ruf als antagonistischer Dichter war weithin bekannt, und er lag sogar mit einem anderen berühmten Dichter seiner Zeit, Henry Wadsworth Longfellow, im Streit. Poe wechselte die Karriereleiter, arbeitete für verschiedene Zeitschriften und Journale und zog 1844 mit seiner Frau Virginia nach New York City. Trotz seiner zahlreichen Veröffentlichungen zuvor galt er erst mit der Veröffentlichung von „Der Rabe“ im Jahr 1845 endgültig als populärer Literaturstar seiner Zeit. So sehr, dass Poes Spitzname sogar „Der Rabe“ wurde. Das Werk erschien im „Evening Mirror“, wo Poe als Kritiker arbeitete, und wurde über Nacht zur Sensation. Obwohl die Veröffentlichung von „Der Rabe“ Poe große Anerkennung und Ruhm einbrachte, brachte sie ihm kein Vermögen ein. Tatsächlich verdiente er nur 14 Dollar dafür. Poe verbrachte die meiste Zeit seines Lebens in Armut, obwohl er ständig arbeitete, und setzte sich daher für eine bessere Bezahlung von Schriftstellern ein.

Tod

Als Poe „Der Rabe“ schrieb, deutete er den Verlust seiner Geliebten an. Am 30. Januar 1847 starb Poes junge Frau Virginia durch eine tragische Wendung des Schicksals im Alter von 24 Jahren an Tuberkulose – im gleichen Alter wie seine Mutter, und an derselben Todesursache wie seine Mutter und seine Pflegemutter. Poe verfiel in eine tiefe Depression und litt, obwohl er weiterhin arbeitete, sowohl geistig als auch körperlich unter seiner schlechten Gesundheit. Es gelang ihm jedoch, eine Ode an seine verlorene Liebe mit dem Titel „Annabel Lee“ zu schreiben.

Poe war bekannt für seinen Alkoholmissbrauch und soll in den Tagen vor seinem Tod blass und kränklich ausgesehen haben. Die genaue Todesursache ist unbekannt. Manche vermuten ein Verbrechen, andere glauben, dass es Tollwut war, die zu seinem frühen Tod führte. Er wurde im Delirium und halb bewusstlos auf den Straßen von Baltimore, Maryland, aufgefunden und starb am 7. Oktober 1849 im Alter von 40 Jahren im Krankenhaus. Poes letzte Worte waren: „Herr, hilf meiner armen Seele.“

Edgar Allan Poe ist als herausragendes Talent für fantasievolles Geschichtenerzählen bekannt. Seine Werke prägten die Romantik und die amerikanische Gothic-Literaturbewegung seiner Zeit, und er gilt als einer der ersten Kriminalromanautoren. Seine Werke beeinflussen bis heute viele Bücher und Filme. Trotz seines traurigen Lebens lebt sein Vermächtnis weiter.

Lesen Sie mehr in unserem Eintrag im Bilderlexikon zu Edgar Allan Poe !



Bildzuordnungen
  • Angry • Suriani • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • chess • franlhughes • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Elderly couple with a young female spirit • National Media Museum • Lizenz No known copyright restrictions (http://flickr.com/commons/usage/)
  • Square Watermelon! • solution_63 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • The conflagration • smagdali • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Alle Lehrerressourcen Anzeigen

Schnupperschulangebot

NUR $ 500

Beinhaltet:
  • 1 Schule
  • 5 Lehrer für ein Jahr
  • 1 Stunde virtuelle PD
30 Tage Geld-zurück-Garantie • Nur für Neukunden • Voller Preis nach Einführungsangebot • Zugang gilt für 1 Kalenderjahr
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/die-schwarze-katze-durch-edgar-allan-poe
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen