Aktivitätsübersicht
Storyboarding ist eine hervorragende Möglichkeit, sich auf literarische Konflikte zu konzentrieren.
Wenn die Schüler Storyboards erstellen, die die Ursache und Wirkung verschiedener Arten von Konflikten aufzeigen, stärkt das analytische Denken über literarische Konzepte. Lassen Sie Ihre Schüler ein Beispiel für jeden literarischen Konflikt auswählen und sie mit dem Storyboard-Ersteller darstellen. Im Storyboard sollte ein Beispiel für jeden Konflikt visuell dargestellt werden, zusammen mit einer Erklärung der Szene und wie sie zur jeweiligen Konfliktkategorie passt.
MAN vs. MAN
Sergeant Major Morris weiß, dass die Pfote Unheil anrichtet, also wirft er sie ins Feuer. Mr. White möchte jedoch sein Glück mit der Pfote versuchen, also rettet er sie, obwohl Morris darauf besteht, sie brennen zu lassen.
MANN vs. SELBST
Während Mr. White die Gefahren der Pfote kennt, riskiert er sie, um seinen Sohn zurückzubekommen. Als er jedoch das unheilvolle Klopfen an der Tür hört, weiß er, dass sein Wunsch auf eine verdrehte Art und Weise erfüllt wurde. Obwohl sein Sohn möglicherweise draußen sein könnte, wünscht er sich, dass sein Sohn wieder tot ist.
MANN vs. NATUR
Als Mr. White seinen Wunsch auf der Pfote macht, mischt er sich in die Art und Weise ein, wie die Dinge sein sollen. Wegen seiner Einmischung in das Schicksal wird er bestraft, indem er seinen Sohn verliert und ihn dann in einem zombieähnlichen Zustand wieder zum Leben erwecken lässt.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Erstellen Sie ein Storyboard, das mindestens drei Formen des literarischen Konflikts in "The Monkey's Paw" zeigt.
- Identifizieren Sie Konflikte in "The Monkey's Paw".
- Kategorisieren Sie jeden Konflikt als Charakter vs Charakter, Charakter vs Self, Charakter vs Gesellschaft, Charakter vs Natur oder Charakter vs Technology .
- Veranschaulichen Konflikte in den Zellen, mit Zeichen aus der Geschichte.
- Schreiben Sie eine kurze Beschreibung des Konflikts unterhalb der Zelle.
- Speichern und senden Sie die Zuordnung.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | Versuch es Noch Einmal | |
---|---|---|---|---|
Konfliktidentifizierung | Student identifiziert korrekte große Konflikte und verwendet starke, klare Textnachweise, um Wahl zu unterstützen. | Student identifiziert korrekten großen Konflikt und verwendet wenige oder unklar Details, um ihre Wahl zu unterstützen. | Student identifiziert falschen großen Konflikt, und verwendet einige Details aus dem Text, um ihre Wahl zu unterstützen. | Student nicht versuchen, große Konflikte zu identifizieren oder identifiziert falschen großen Konflikt mit keiner Erklärung. |
Ergebnis Verstehen | Der Schüler zeigt deutlich das Ergebnis des Konflikts und seine Auswirkungen auf den Protagonisten mit Beweisen aus dem Text. | Der Schüler zeigt das Ergebnis des Konflikts und seine Wirkung auf den Protagonisten, aber einige Beweise sind unklar. | Student zeigt das Ergebnis des Konflikts, aber untersucht nicht seine Wirkung auf den Protagonisten und verwendet einige vage textuelle Beweise. | Student zeigt nicht eindeutig das Ergebnis des Konflikts oder verwenden Textnachweise. |
Charakter | Das Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen und benennt sie eindeutig. Geht darüber hinaus, indem Sie zusätzliche Details hinzufügen. | Das Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen und benennt sie eindeutig. | Storyboard enthält Protagonist und Antagonist, aber verlässt andere erforderliche Zeichen. | Storyboard enthält nicht die Namen der erforderlichen Zeichen. |
Storyboard | Student zeigt deutlich Anstrengung, um die Einstellung der Szene des Buches zu vermitteln | Student versucht, Einstellung und Szene des Buches zu vermitteln, aber es fehlt etwas Klarheit. | Student nicht klar vermitteln die Einstellung und Szene. | Student macht wenig oder keinen Versuch, die Einstellung oder Szene zu vermitteln. |
Rechtschreibung und Grammatik | Student verwendet exemplarisch Rechtschreibung und Grammatik. Es gibt keine Fehler. | Student macht einen kleinen Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. | Student macht mehrere kleinere Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. | Schüler macht viele Fehler in Rechtschreibung und Grammatik; Wenig Versuch der Rechtschreibprüfung. |
Aktivitätsübersicht
Storyboarding ist eine hervorragende Möglichkeit, sich auf literarische Konflikte zu konzentrieren.
Wenn die Schüler Storyboards erstellen, die die Ursache und Wirkung verschiedener Arten von Konflikten aufzeigen, stärkt das analytische Denken über literarische Konzepte. Lassen Sie Ihre Schüler ein Beispiel für jeden literarischen Konflikt auswählen und sie mit dem Storyboard-Ersteller darstellen. Im Storyboard sollte ein Beispiel für jeden Konflikt visuell dargestellt werden, zusammen mit einer Erklärung der Szene und wie sie zur jeweiligen Konfliktkategorie passt.
MAN vs. MAN
Sergeant Major Morris weiß, dass die Pfote Unheil anrichtet, also wirft er sie ins Feuer. Mr. White möchte jedoch sein Glück mit der Pfote versuchen, also rettet er sie, obwohl Morris darauf besteht, sie brennen zu lassen.
MANN vs. SELBST
Während Mr. White die Gefahren der Pfote kennt, riskiert er sie, um seinen Sohn zurückzubekommen. Als er jedoch das unheilvolle Klopfen an der Tür hört, weiß er, dass sein Wunsch auf eine verdrehte Art und Weise erfüllt wurde. Obwohl sein Sohn möglicherweise draußen sein könnte, wünscht er sich, dass sein Sohn wieder tot ist.
MANN vs. NATUR
Als Mr. White seinen Wunsch auf der Pfote macht, mischt er sich in die Art und Weise ein, wie die Dinge sein sollen. Wegen seiner Einmischung in das Schicksal wird er bestraft, indem er seinen Sohn verliert und ihn dann in einem zombieähnlichen Zustand wieder zum Leben erwecken lässt.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Erstellen Sie ein Storyboard, das mindestens drei Formen des literarischen Konflikts in "The Monkey's Paw" zeigt.
- Identifizieren Sie Konflikte in "The Monkey's Paw".
- Kategorisieren Sie jeden Konflikt als Charakter vs Charakter, Charakter vs Self, Charakter vs Gesellschaft, Charakter vs Natur oder Charakter vs Technology .
- Veranschaulichen Konflikte in den Zellen, mit Zeichen aus der Geschichte.
- Schreiben Sie eine kurze Beschreibung des Konflikts unterhalb der Zelle.
- Speichern und senden Sie die Zuordnung.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | Versuch es Noch Einmal | |
---|---|---|---|---|
Konfliktidentifizierung | Student identifiziert korrekte große Konflikte und verwendet starke, klare Textnachweise, um Wahl zu unterstützen. | Student identifiziert korrekten großen Konflikt und verwendet wenige oder unklar Details, um ihre Wahl zu unterstützen. | Student identifiziert falschen großen Konflikt, und verwendet einige Details aus dem Text, um ihre Wahl zu unterstützen. | Student nicht versuchen, große Konflikte zu identifizieren oder identifiziert falschen großen Konflikt mit keiner Erklärung. |
Ergebnis Verstehen | Der Schüler zeigt deutlich das Ergebnis des Konflikts und seine Auswirkungen auf den Protagonisten mit Beweisen aus dem Text. | Der Schüler zeigt das Ergebnis des Konflikts und seine Wirkung auf den Protagonisten, aber einige Beweise sind unklar. | Student zeigt das Ergebnis des Konflikts, aber untersucht nicht seine Wirkung auf den Protagonisten und verwendet einige vage textuelle Beweise. | Student zeigt nicht eindeutig das Ergebnis des Konflikts oder verwenden Textnachweise. |
Charakter | Das Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen und benennt sie eindeutig. Geht darüber hinaus, indem Sie zusätzliche Details hinzufügen. | Das Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen und benennt sie eindeutig. | Storyboard enthält Protagonist und Antagonist, aber verlässt andere erforderliche Zeichen. | Storyboard enthält nicht die Namen der erforderlichen Zeichen. |
Storyboard | Student zeigt deutlich Anstrengung, um die Einstellung der Szene des Buches zu vermitteln | Student versucht, Einstellung und Szene des Buches zu vermitteln, aber es fehlt etwas Klarheit. | Student nicht klar vermitteln die Einstellung und Szene. | Student macht wenig oder keinen Versuch, die Einstellung oder Szene zu vermitteln. |
Rechtschreibung und Grammatik | Student verwendet exemplarisch Rechtschreibung und Grammatik. Es gibt keine Fehler. | Student macht einen kleinen Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. | Student macht mehrere kleinere Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. | Schüler macht viele Fehler in Rechtschreibung und Grammatik; Wenig Versuch der Rechtschreibprüfung. |
Anleitungen zum literarischen Konflikt in „Die Affenpfote“
Wie fördert man durchdachte Klassendiskussionen zum literarischen Konflikt?
Beteiligen Sie die Schüler an einer Klassendiskussion, indem Sie offene Fragen zu jedem Konflikttyp in Der Affe's Pfote vorbereiten. Ermutigen Sie die Schüler, ihre Interpretationen zu teilen und persönliche Erfahrungen mit der Geschichte zu verbinden. Dies hilft den Schülern, ihr Verständnis zu vertiefen und zu erkennen, wie Konflikte die Handlung und Entscheidungen der Charaktere vorantreiben.
Führen Sie die Schüler an, Textbelege beim Analysieren des Konflikts zu zitieren
Bitten Sie die Schüler, bestimmte Zeilen zu finden und zu zitieren, die jeden Konflikttyp im Text zeigen. Zeigen Sie, wie diese Zitate mit ihren Storyboard-Szenen verbunden werden können. Diese Praxis stärkt die analytischen Fähigkeiten und unterstützt ihre Interpretationen mit klaren Beweisen.
Fördern Sie kreative Erweiterungen für vertieftes Lernen
Bitten Sie die Schüler, ein alternatives Ende zu schreiben oder einen neuen Konflikt zu erstellen für die Geschichte. Erlauben Sie den Schülern, ihre Versionen zu teilen und zu diskutieren, wie Änderungen die Charaktere und Themen beeinflussen könnten. Dies fördert kreatives Denken und hilft den Schülern, ihr Wissen auf kreative Weise anzuwenden.
Verwenden Sie Peer-Review für Feedback zum Storyboard
Lassen Sie die Schüler Storyboards austauschen und konstruktives Feedback anhand einer einfachen Checkliste geben. Ermutigen Sie Positivität und konkrete Vorschläge. Peer-Review hilft den Schülern, voneinander zu lernen und ihre Analyse zu verfeinern.
Häufig gestellte Fragen zum literarischen Konflikt in „Die Affenpfote“
Was sind die wichtigsten Arten von literarischem Konflikt in "Der Affe mit der Hand"?
Die wichtigsten Arten von literarischem Konflikt in "Der Affe mit der Hand" sind Mensch gegen Mensch (Konflikt zwischen Charakteren, wie Herr White und Sergeant Major Morris), Mensch gegen sich selbst (der innere Kampf von Herr White), und Mensch gegen die Natur (Kampf gegen Schicksal und übernatürliche Konsequenzen).
Wie kann ich literarischen Konflikt mit Storyboarding für "Der Affe mit der Hand" lehren?
Verwenden Sie einen Storyboards-Ersteller, damit die Schüler visuell unterschiedliche Konflikte aus der Geschichte darstellen. Jedes Feld sollte einen Konflikttyp illustrieren, Charaktere einschließen und eine kurze Beschreibung, wie die Szene in die Kategorie des literarischen Konflikts passt.
Was ist ein Beispiel für Mensch gegen sich selbst in "Der Affe mit der Hand"?
Ein Beispiel für Mensch gegen sich selbst ist, wenn Herr White entscheiden muss, ob er sich wünschen soll, dass sein Sohn wieder lebendig wird, obwohl die Gefahr der Hand besteht. Sein innerer Kampf hebt das Thema von Konsequenzen und Bedauern hervor.
Warum ist das Verstehen von literarischem Konflikt für Oberschüler wichtig?
Das Verstehen von literarischem Konflikt hilft Schülern, die Motivationen der Charaktere, die Handlungsentwicklung und tiefere Themen zu analysieren. Es fördert kritisches Denken und verbessert das Verständnis in der Literatur.
Welche schnellen Unterrichtsideen gibt es, um Konflikte in "Der Affe mit der Hand" zu unterrichten?
Versuchen Sie Gruppen-Storyboarding, schnelle Konflikterkennungs-Arbeitsblätter oder Klassendiskussionen zu jedem Konflikttyp. Ermutigen Sie die Schüler, Textbeweise zu finden und Szenen zu illustrieren, um aktives Engagement zu fördern.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Die Affenpfote
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen