Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/die-pfote-des-affen-durch-ww-jacobs/thema-symbol-motiv
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Themen, Symbole und Motive werden lebendig, wenn man ein Storyboard benutzt. In dieser Aktivität werden die Schüler identifizieren Themen und Symbole aus der Geschichte, und unterstützen ihre Entscheidungen mit Details aus dem Text.


"The Monkey's Paw" Themen zu suchen und zu diskutieren

Die Folgen der Störung des Schicksals

Trotz Morris 'Einwände und Warnungen ist Mr. White entschlossen, versuchen, etwas über sein Leben zu ändern, anstatt zufrieden mit allem, was er bereits hat. Nach Morris, der alte Fakir, der die Pfote verhexte, "wollte zeigen, dass das Schicksal das Leben der Menschen beherrschte, und dass diejenigen, die sich damit einmischten, zu ihrem Leid taten." Die verdrehte Ironie der Pfote ist, dass sie es tatsächlich tut , Gewähren; Denn die Magie stört die Art, wie Dinge sein sollen, die Wünsche werden zu einem ernsten Preis gewährt.


Die Gefahr, Neugier zu weit zu nehmen

Mr. White ist nicht gerade gierig in seinem Wunsch für £ 200; Es ist mehr, was er haben möchte, und es ist ein Wunsch, der vernünftig erscheint. Es ist mehr ein Test, um seine eigene Neugier zu befriedigen als alles andere. Allerdings führt diese Neugier zu tödlichen Konsequenzen für Herbert, und absolute Sorge für Mr. und Mrs. White. Manchmal sind Fragen am besten gelassen werden, um über gefragt, anstatt verfolgt werden.



"Die Affe-Tatze" Motive u. Symbole, zum zu suchen und zu diskutieren

Die Affenpfote

Die Pfote des Affen ist eine Gelegenheit für die Weißen, jede Möglichkeit im Universum zu ergreifen und ihre Neugier zu befriedigen. Es ist aber auch eine Möglichkeit, das Schicksal zu stören, und deshalb werden sie streng bestraft. Das Schicksal ist etwas, das nicht geändert werden kann, und wenn die Weißen versuchen, es mit der Pfote zu ändern, findet das Schicksal eine Möglichkeit, die Dinge richtig zu stellen.


Der kalte Wind

Der kalte Wind ist eine Konstante in der ganzen Geschichte. Es heulte, als die Weißen auf Morris warteten, der der Vorbote der Pfote und ihr folgendes Unglück war. Es heult, als der nächste Besucher kommt und Nachrichten von Herberts Tod liefert. Schließlich umgibt der kalte Wind das Haus, während die Leiche des Herberts reanimiert und versucht, ins Haus zu gelangen. Der Wind ist eine Vorahnung des Unglücks und eine Warnung an die Weißen, da sie das Schicksal stören.




Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Studentenanweisungen

Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in "The Monkey's Paw" identifiziert. Veranschaulichen Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jeder Zelle.


  1. Klicken Sie auf "Use this Template" aus der Zuordnung.
  2. Identifizieren Sie die Themen aus "The Monkey's Paw", die Sie hinzufügen und ersetzen Sie die "Theme 1" Text.
  3. Erstellen Sie ein Bild für Beispiele, die dieses Thema repräsentieren.
  4. Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Beispiele.
  5. Sparen Sie und schicken Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Themen, Symbole und Motive (Klasse 9-12)
Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen, Symbole und / oder Motive in der Story kennzeichnet. Veranschaulichen Sie Fälle von jedem und schreiben Sie eine kurze Beschreibung, die die Bedeutung des Beispiels erklärt.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang Muss Verbessert Werden
Identifikationsnummer (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e)
Alle Themen sind korrekt als wichtige wiederkehrende Themen oder Nachrichten in der Geschichte identifiziert. Symbole werden korrekt als Objekte identifiziert, die etwas anderes auf einer höheren Ebene in der Geschichte darstellen. Motive werden korrekt als wichtige wiederkehrende Merkmale oder Ideen in der Geschichte identifiziert.
Die meisten Themen werden korrekt identifiziert, andere fehlen oder sind unvollständig. Die meisten Symbole sind korrekt identifiziert, aber einige Objekte fehlen oder sind unvollständig. Einige Motive sind korrekt identifiziert, andere fehlen oder unvollständig.
Die meisten Themen fehlen, unvollständig oder falsch. Die meisten Symbole fehlen, unvollständig oder falsch. Die meisten Motive fehlen, unvollständig oder falsch.
Keine Themen, Symbole oder Motive werden korrekt identifiziert.
Beispiele und Beschreibungen
Zitate und Beispiele sind genau auf das Thema (s), Symbol (en) und / oder Motiv (e), die identifiziert werden. Beschreibungen präzise erklären das Thema (s), Symbol (e), und / oder Motiv (e) und markieren ihre Bedeutung für die Geschichte.
Die meisten Zitate und Beispiele sind genau auf das Thema (s), Symbol (e) und / oder Motive, die identifiziert werden. Beschreibungen beschreiben meistens genau das Thema (s), Symbol (e) und / oder Motiv (e) und markieren ihre Bedeutung für die Geschichte.
Die meisten Anführungszeichen und Beispiele sind minimal, falsch oder ohne Bezug zu dem (den) Thema (n), Symbol (en) und / oder Motiv (en), die identifiziert werden. Beschreibungen enthalten Ungenauigkeiten in ihren Erklärungen, oder nicht hervorheben ihre Bedeutung für die Geschichte.
Beispiele und Beschreibungen fehlen oder sind zu klein.
Darstellung
Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt wurden, entsprechen der Geschichte und spiegeln Zeit, Anstrengung, Denken und Sorgfalt in Bezug auf Platzierung und Erstellung der Szenen.
Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt sind, sind meist genau für die Geschichte. Sie spiegeln Zeit und Aufwand in die Platzierung und die Schaffung der Szenen.
Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt wurden, sind der Geschichte ungenau. Die Darstellungen können gehetzt oder zeigen minimale Anstrengung, Zeit und Pflege in die Platzierung und die Schaffung der Szenen.
Die meisten Darstellungen fehlen zu viele Elemente oder sind zu klein, um zu punkten. Wenig Zeit oder Mühe wurde in die Platzierung und die Schaffung der Szenen gebracht.
Englische Konventionen
Es gibt keine Fehler in Rechtschreibung, Grammatik oder Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreibensteile reflektieren sorgfältige Korrektur und Genauigkeit der Geschichte.
Es gibt ein paar Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreiben Teile Genauigkeit, um die Geschichte und einige Korrekturlesen.
Es gibt mehrere Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Die meisten Schreiben Teile nicht widerspiegeln Korrekturlesen oder Genauigkeit der Geschichte.
Fehler in der Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik beim Schreiben Teile des Storyboards ernsthaft stören Kommunikation.


Aktivitätsübersicht


Themen, Symbole und Motive werden lebendig, wenn man ein Storyboard benutzt. In dieser Aktivität werden die Schüler identifizieren Themen und Symbole aus der Geschichte, und unterstützen ihre Entscheidungen mit Details aus dem Text.


"The Monkey's Paw" Themen zu suchen und zu diskutieren

Die Folgen der Störung des Schicksals

Trotz Morris 'Einwände und Warnungen ist Mr. White entschlossen, versuchen, etwas über sein Leben zu ändern, anstatt zufrieden mit allem, was er bereits hat. Nach Morris, der alte Fakir, der die Pfote verhexte, "wollte zeigen, dass das Schicksal das Leben der Menschen beherrschte, und dass diejenigen, die sich damit einmischten, zu ihrem Leid taten." Die verdrehte Ironie der Pfote ist, dass sie es tatsächlich tut , Gewähren; Denn die Magie stört die Art, wie Dinge sein sollen, die Wünsche werden zu einem ernsten Preis gewährt.


Die Gefahr, Neugier zu weit zu nehmen

Mr. White ist nicht gerade gierig in seinem Wunsch für £ 200; Es ist mehr, was er haben möchte, und es ist ein Wunsch, der vernünftig erscheint. Es ist mehr ein Test, um seine eigene Neugier zu befriedigen als alles andere. Allerdings führt diese Neugier zu tödlichen Konsequenzen für Herbert, und absolute Sorge für Mr. und Mrs. White. Manchmal sind Fragen am besten gelassen werden, um über gefragt, anstatt verfolgt werden.



"Die Affe-Tatze" Motive u. Symbole, zum zu suchen und zu diskutieren

Die Affenpfote

Die Pfote des Affen ist eine Gelegenheit für die Weißen, jede Möglichkeit im Universum zu ergreifen und ihre Neugier zu befriedigen. Es ist aber auch eine Möglichkeit, das Schicksal zu stören, und deshalb werden sie streng bestraft. Das Schicksal ist etwas, das nicht geändert werden kann, und wenn die Weißen versuchen, es mit der Pfote zu ändern, findet das Schicksal eine Möglichkeit, die Dinge richtig zu stellen.


Der kalte Wind

Der kalte Wind ist eine Konstante in der ganzen Geschichte. Es heulte, als die Weißen auf Morris warteten, der der Vorbote der Pfote und ihr folgendes Unglück war. Es heult, als der nächste Besucher kommt und Nachrichten von Herberts Tod liefert. Schließlich umgibt der kalte Wind das Haus, während die Leiche des Herberts reanimiert und versucht, ins Haus zu gelangen. Der Wind ist eine Vorahnung des Unglücks und eine Warnung an die Weißen, da sie das Schicksal stören.




Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Studentenanweisungen

Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in "The Monkey's Paw" identifiziert. Veranschaulichen Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jeder Zelle.


  1. Klicken Sie auf "Use this Template" aus der Zuordnung.
  2. Identifizieren Sie die Themen aus "The Monkey's Paw", die Sie hinzufügen und ersetzen Sie die "Theme 1" Text.
  3. Erstellen Sie ein Bild für Beispiele, die dieses Thema repräsentieren.
  4. Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Beispiele.
  5. Sparen Sie und schicken Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Themen, Symbole und Motive (Klasse 9-12)
Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen, Symbole und / oder Motive in der Story kennzeichnet. Veranschaulichen Sie Fälle von jedem und schreiben Sie eine kurze Beschreibung, die die Bedeutung des Beispiels erklärt.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang Muss Verbessert Werden
Identifikationsnummer (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e)
Alle Themen sind korrekt als wichtige wiederkehrende Themen oder Nachrichten in der Geschichte identifiziert. Symbole werden korrekt als Objekte identifiziert, die etwas anderes auf einer höheren Ebene in der Geschichte darstellen. Motive werden korrekt als wichtige wiederkehrende Merkmale oder Ideen in der Geschichte identifiziert.
Die meisten Themen werden korrekt identifiziert, andere fehlen oder sind unvollständig. Die meisten Symbole sind korrekt identifiziert, aber einige Objekte fehlen oder sind unvollständig. Einige Motive sind korrekt identifiziert, andere fehlen oder unvollständig.
Die meisten Themen fehlen, unvollständig oder falsch. Die meisten Symbole fehlen, unvollständig oder falsch. Die meisten Motive fehlen, unvollständig oder falsch.
Keine Themen, Symbole oder Motive werden korrekt identifiziert.
Beispiele und Beschreibungen
Zitate und Beispiele sind genau auf das Thema (s), Symbol (en) und / oder Motiv (e), die identifiziert werden. Beschreibungen präzise erklären das Thema (s), Symbol (e), und / oder Motiv (e) und markieren ihre Bedeutung für die Geschichte.
Die meisten Zitate und Beispiele sind genau auf das Thema (s), Symbol (e) und / oder Motive, die identifiziert werden. Beschreibungen beschreiben meistens genau das Thema (s), Symbol (e) und / oder Motiv (e) und markieren ihre Bedeutung für die Geschichte.
Die meisten Anführungszeichen und Beispiele sind minimal, falsch oder ohne Bezug zu dem (den) Thema (n), Symbol (en) und / oder Motiv (en), die identifiziert werden. Beschreibungen enthalten Ungenauigkeiten in ihren Erklärungen, oder nicht hervorheben ihre Bedeutung für die Geschichte.
Beispiele und Beschreibungen fehlen oder sind zu klein.
Darstellung
Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt wurden, entsprechen der Geschichte und spiegeln Zeit, Anstrengung, Denken und Sorgfalt in Bezug auf Platzierung und Erstellung der Szenen.
Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt sind, sind meist genau für die Geschichte. Sie spiegeln Zeit und Aufwand in die Platzierung und die Schaffung der Szenen.
Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt wurden, sind der Geschichte ungenau. Die Darstellungen können gehetzt oder zeigen minimale Anstrengung, Zeit und Pflege in die Platzierung und die Schaffung der Szenen.
Die meisten Darstellungen fehlen zu viele Elemente oder sind zu klein, um zu punkten. Wenig Zeit oder Mühe wurde in die Platzierung und die Schaffung der Szenen gebracht.
Englische Konventionen
Es gibt keine Fehler in Rechtschreibung, Grammatik oder Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreibensteile reflektieren sorgfältige Korrektur und Genauigkeit der Geschichte.
Es gibt ein paar Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreiben Teile Genauigkeit, um die Geschichte und einige Korrekturlesen.
Es gibt mehrere Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Die meisten Schreiben Teile nicht widerspiegeln Korrekturlesen oder Genauigkeit der Geschichte.
Fehler in der Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik beim Schreiben Teile des Storyboards ernsthaft stören Kommunikation.


Anleitungen zu Themen und Symbolen in „Die Affenpfote“

1

Wie fördert man eine Klassendiskussion über Schicksal und Konsequenzen in "Das Affenhand"?

Beginnen Sie mit offenen Fragen zum Thema Schicksal und Konsequenzen für Ihre Schüler. Ermutigen Sie sie, kritisch zu denken darüber, wie die Entscheidungen der Charaktere den Handlungsverlauf beeinflussen. Dieser Ansatz hilft, analytische Fähigkeiten aufzubauen und ermöglicht es den Schülern, ihre Interpretationen zu teilen.

2

Fordern Sie die Schüler auf, persönliche Verbindungen herzustellen

Bitten Sie die Schüler, die Themen Schicksal und Konsequenzen mit ihrem eigenen Leben oder aktuellen Ereignissen zu verknüpfen. Das macht die Geschichte relevanter und ansprechender und vertieft ihr Textverständnis.

3

Verwenden Sie Textbelege zur Unterstützung von Meinungen

Führen Sie die Schüler an, konkrete Beispiele aus der Geschichte anzuführen, wenn sie während der Diskussion Argumente präsentieren. Diese Praxis verstärkt die Fähigkeiten des genauen Lesens und hilft den Schülern, ihre Ideen im Text zu verankern.

4

Fördern Sie respektvolles Zuhören und Debatte

Setzen Sie klare Erwartungen für respektvolles Zuhören und die Berücksichtigung verschiedener Standpunkte. Ermutigen Sie die Schüler, nachdenklich zu antworten und so eine unterstützende Klassenatmosphäre zu schaffen.

5

Beenden Sie mit einer reflektierenden Schreibaufgabe

Schließen Sie die Diskussion ab, indem Sie die Schüler bitten, eine kurze Reflexion darüber zu schreiben, was sie über Schicksal und Konsequenzen gelernt haben. Dies festigt das Verständnis und gibt wertvolle Einblicke in ihr Denken.

Häufig gestellte Fragen zu Themen und Symbolen in „Die Affenpfote“

Was sind die Hauptthemen in "Der Affe's Pfote"?

"Der Affe's Pfote" untersucht zentrale Themen wie die Folgen des Eingreifens ins Schicksal, die Gefahren unkontrollierter Neugier und den Preis der Wunschverwirklichung. Jedes Thema wird durch die Erfahrungen der Familie White mit der magischen Pfote veranschaulicht und betont, dass der Versuch, das Schicksal zu kontrollieren, zu tragischen Ergebnissen führen kann.

Welche Symbole werden in "Der Affe's Pfote" verwendet und was stellen sie dar?

Wichtige Symbole in "Der Affe's Pfote" sind die Affe's Pfote selbst, die die Gefahren des Eingreifens ins Schicksal repräsentiert, und der kühle Wind, der Unglück vorhersagt und die Präsenz übernatürlicher Ereignisse signalisiert. Diese Symbole verstärken die dunkle, warnende Botschaft der Geschichte.

Wie kann ich Themen und Symbole aus "Der Affe's Pfote" in einer kurzen Unterrichtsstunde vermitteln?

Verwenden Sie eine Storyboard-Aktivität, bei der die Schüler Themen und Symbole der Geschichte identifizieren und illustrieren. Lassen Sie sie Textbelege und kurze Beschreibungen für jedes Beispiel liefern. Dieser visuelle Ansatz hilft den Schülern, die Kernkonzepte zu verstehen und zu behalten.

Was ist die Lektion oder Moral von "Der Affe's Pfote"?

Die Geschichte warnt, dass das Eingreifen ins Schicksal oder der Versuch, das eigene Schicksal zu ändern, unbeabsichtigte und oft tragische Folgen haben kann. Sie zeigt auch, wie wichtig es ist, vorsichtig mit den Wünschen zu sein, da Wünsche einen hohen Preis haben können.

Warum gilt Neugier in "Der Affe's Pfote" als gefährlich?

Neugier treibt Herrn White dazu, Wünsche zu äußern, trotz Warnungen. Die Geschichte zeigt, dass das Streben nach Antworten oder Erfahrungen ohne Risikoabwägung zu irreversiblen Tragödien führen kann, wie im Fall von Herbert und der Trauer der Familie.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/die-pfote-des-affen-durch-ww-jacobs/thema-symbol-motiv
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen