Aktivitätsübersicht
Die Schüler erstellen ein Storyboard, das die Erfahrungen einer Person darstellt, die während des Sklavenhandels gelebt hat. Diese Aktivität wird den Schülern helfen, Texte in Bezug auf den Sklavenhandel zu visualisieren und diese berüchtigte Periode in der amerikanischen Geschichte nachzubilden.
Die Lehrer können die Texte auswählen, aber im Beispiel-Storyboard, Erzählung des Lebens von Frederick Douglass, wurde ein amerikanischer Sklave verwendet. Die Schüler wählen wichtige Passagen aus dem Text aus, erstellen eine Visualisierung und fügen den Text unter jeder Darstellung ein.
Erweiterte Aktivität
Um diese Aktivität zu erweitern, werden die Schüler die interessante Erzählung über das Leben von Olaudah Equiano lesen. Die Schüler werden kraftvolle Passagen aus Equianos Werk auswählen und sein unglaubliches Leben durch ein Storyboard darstellen. Für Schüler, die beide Aktivitäten abgeschlossen haben, können sie auch ein T-Diagramm erstellen, das die Erfahrungen von Douglass und Equiano vergleicht und gegenüberstellt.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard, das die Erfahrungen von Einzelpersonen während des Sklavenhandels veranschaulicht.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Geben Sie in der Beschreibung ein Zitat oder eine Paraphrase aus dem bereitgestellten Text ein.
- Erstellen Sie eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Aktivitätsübersicht
Die Schüler erstellen ein Storyboard, das die Erfahrungen einer Person darstellt, die während des Sklavenhandels gelebt hat. Diese Aktivität wird den Schülern helfen, Texte in Bezug auf den Sklavenhandel zu visualisieren und diese berüchtigte Periode in der amerikanischen Geschichte nachzubilden.
Die Lehrer können die Texte auswählen, aber im Beispiel-Storyboard, Erzählung des Lebens von Frederick Douglass, wurde ein amerikanischer Sklave verwendet. Die Schüler wählen wichtige Passagen aus dem Text aus, erstellen eine Visualisierung und fügen den Text unter jeder Darstellung ein.
Erweiterte Aktivität
Um diese Aktivität zu erweitern, werden die Schüler die interessante Erzählung über das Leben von Olaudah Equiano lesen. Die Schüler werden kraftvolle Passagen aus Equianos Werk auswählen und sein unglaubliches Leben durch ein Storyboard darstellen. Für Schüler, die beide Aktivitäten abgeschlossen haben, können sie auch ein T-Diagramm erstellen, das die Erfahrungen von Douglass und Equiano vergleicht und gegenüberstellt.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard, das die Erfahrungen von Einzelpersonen während des Sklavenhandels veranschaulicht.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Geben Sie in der Beschreibung ein Zitat oder eine Paraphrase aus dem bereitgestellten Text ein.
- Erstellen Sie eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Anleitungen zu Perspektiven des Sklavenhandels: Frederick Douglass
Storyboards verwenden, um Empathie und historische Perspektive zu lehren
Storyboards helfen Schülern, die Leben historischer Figuren zu visualisieren, und fördern Empathie, indem sie sich in deren Lage versetzen. Dieser Ansatz ermöglicht es den Schülern, emotional mit der Vergangenheit zu verbinden und komplexe Perspektiven in der Geschichte zu verstehen.
Einen Abschnitt auswählen, der persönliche Erfahrungen hervorhebt
Wählen Sie ein Zitat oder einen Abschnitt, in dem die Gefühle oder Herausforderungen der Person deutlich werden. Persönliche Geschichten machen Geschichte greifbarer und vertiefen das Verständnis der Epoche.
Schüler anleiten, ihre Storyboard-Szenen zu planen
Ermutigen Sie die Schüler, den Abschnitt in wichtige Momente zu aufzuteilen. Die Planung hilft den Schülern, sich auf die wichtigsten Ereignisse zu konzentrieren, und sorgt dafür, dass ihre Storyboards organisiert und bedeutungsvoll sind.
Modeln, wie man Emotionen und Umgebung illustriert
Zeigen Sie, wie man Gesichtsausdrücke, Körpersprache und Hintergrunddetails verwendet, um Emotionen und historischen Kontext darzustellen. Das erweckt die Geschichte zum Leben und hilft den Schülern, den Text besser zu interpretieren.
Eine Galerieführung für Peer-Feedback erleichtern
Lassen Sie die Schüler ihre Storyboards präsentieren und konstruktives Feedback voneinander geben. Peer-Review stärkt das Selbstvertrauen, fördert Überarbeitungen und bringt die Schüler verschiedenen Perspektiven näher.
Häufig gestellte Fragen zu Perspektiven des Sklavenhandels: Frederick Douglass
Was ist eine Storyboard-Aktivität zum Unterricht über Frederick Douglass und den Sklavenhandel?
Eine Storyboard-Aktivität bezieht Schüler ein, indem sie die wichtigsten Erfahrungen von Frederick Douglass und anderen während des Sklavenhandels visualisieren und illustrieren. Die Schüler wählen bedeutende Passagen aus Texten, erstellen visuelle Darstellungen und fügen Textbeschriftungen hinzu, um ihr Verständnis für diese historische Periode zu vertiefen.
Wie können Schüler die Erfahrungen von Frederick Douglass und Olaudah Equiano vergleichen?
Schüler können ein T-Diagramm erstellen, um das Leben von Frederick Douglass und Olaudah Equiano zu vergleichen und gegenüberzustellen. Dies hilft, Ähnlichkeiten und Unterschiede in ihren Erzählungen, Perspektiven und Erfahrungen während des Sklavenhandels hervorzuheben.
Was sind einige ansprechende Möglichkeiten, um Schülern beim Visualisieren von Texten über den atlantischen Sklavenhandel zu helfen?
Lehrer können Storyboards, kreative Illustrationen und Passage-Auswahlen verwenden, um Schülern zu helfen, visuell mit Texten über den atlantischen Sklavenhandel in Verbindung zu treten, und so komplexe Geschichte zugänglicher und einprägsamer machen.
Warum ist es wichtig, dass Schüler Storyboards verwenden, wenn sie über Sklaverei lernen?
Storyboards helfen Schülern, sich aktiv mit historischen Texten auseinanderzusetzen, fördern kritisches Denken und ermöglichen es ihnen, sich in die Erfahrungen einzelner während der Sklaverei einzufühlen. Visualisierung unterstützt auch das Verständnis und die Behaltensleistung.
Welche Schritte sind notwendig, um ein Storyboard basierend auf der Erzählung des Lebens von Frederick Douglass zu erstellen?
Schüler sollten: 1) Ein bedeutendes Zitat oder eine Paraphrase aus dem Text auswählen, 2) die Szene mit relevanten Bildern und Figuren illustrieren, 3) den Text unter die Illustration setzen, und 4) das fertige Storyboard für Überprüfung oder Teilen speichern.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Der Sklavenhandel
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen