Aktivitätsübersicht
Eine außergewöhnliche Möglichkeit, Ihren Schülern dabei zu helfen, einer Geschichte zu folgen, besteht darin, sie die wichtigen Details nachverfolgen zu lassen. Dies hilft den Schülern, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie die Ereignisse zusammenpassen, um die Gesamtstruktur der Geschichte zu erhalten. Eine Zusammenfassung der Handlung am Anfang, in der Mitte und am Ende ist ideal, damit die Schüler üben können, die Elemente einer Geschichte zu identifizieren.
Während diese Aktivität ein Beispiel für eine BME-Zusammenfassung von The Little Prince enthält , kann die Aktivität weiter angepasst werden, wenn die Schüler eine andere Plotstruktur verwenden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Ressourcen zu Plotdiagrammen und Vorlagen für narrative Strukturen!
Beispiel Der kleine Prinz Zusammenfassung
Anfang
Der Flieger landet in der Sahara und trifft den kleinen Prinzen.
Mitte
Die Leser erfahren etwas über den Hintergrund des kleinen Prinzen und seine Reisen von seinem Planeten zur Erde.
Ende
Die Leser erkennen, wie sich die beiden Hauptfiguren durch ihre Erfahrungen verändert haben.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentenanweisungen
Machen Sie eine Storyboard-Zusammenfassung von The Little Prince .
- Machen Sie ein Bild, das den Anfang der Geschichte zeigt.
- Machen Sie ein Bild, das die Mitte der Geschichte zeigt.
- Machen Sie ein Bild, das das Ende der Geschichte zeigt.
- Schreiben Sie unter jedem Bild einen Satz.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen | Jede der Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Geschichte. Die Zellen sind in der Reihenfolge von Anfang bis Ende. | Eine Zelle ist nicht in Ordnung, oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen. | Wichtige Informationen fehlen und / oder zwei oder mehr Zellen sind außer Betrieb. |
Bilder | Zellen enthalten Bilder, die genau zeigen, Ereignisse in der Geschichte und nicht in den Weg des Verstehens. | Die meisten Bilder zeigen die Ereignisse der Geschichte, aber einige sind falsch. | Die Bilder sind unklar oder nicht sinnvoll mit der Geschichte. |
Beschreibungen | Beschreibungen entsprechen den Bildern und zeigen die Veränderung im Laufe der Zeit. | Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein oder erwähnen die Wichtigkeit des Ereignisses. | Beschreibungen fehlen oder stimmen nicht mit den Bildern überein. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind meist genau. Fehler verstehen sich nicht im Verständnis. | Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das volle Verständnis. | Text ist sehr schwer zu verstehen. |
Aktivitätsübersicht
Eine außergewöhnliche Möglichkeit, Ihren Schülern dabei zu helfen, einer Geschichte zu folgen, besteht darin, sie die wichtigen Details nachverfolgen zu lassen. Dies hilft den Schülern, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie die Ereignisse zusammenpassen, um die Gesamtstruktur der Geschichte zu erhalten. Eine Zusammenfassung der Handlung am Anfang, in der Mitte und am Ende ist ideal, damit die Schüler üben können, die Elemente einer Geschichte zu identifizieren.
Während diese Aktivität ein Beispiel für eine BME-Zusammenfassung von The Little Prince enthält , kann die Aktivität weiter angepasst werden, wenn die Schüler eine andere Plotstruktur verwenden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Ressourcen zu Plotdiagrammen und Vorlagen für narrative Strukturen!
Beispiel Der kleine Prinz Zusammenfassung
Anfang
Der Flieger landet in der Sahara und trifft den kleinen Prinzen.
Mitte
Die Leser erfahren etwas über den Hintergrund des kleinen Prinzen und seine Reisen von seinem Planeten zur Erde.
Ende
Die Leser erkennen, wie sich die beiden Hauptfiguren durch ihre Erfahrungen verändert haben.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentenanweisungen
Machen Sie eine Storyboard-Zusammenfassung von The Little Prince .
- Machen Sie ein Bild, das den Anfang der Geschichte zeigt.
- Machen Sie ein Bild, das die Mitte der Geschichte zeigt.
- Machen Sie ein Bild, das das Ende der Geschichte zeigt.
- Schreiben Sie unter jedem Bild einen Satz.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen | Jede der Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Geschichte. Die Zellen sind in der Reihenfolge von Anfang bis Ende. | Eine Zelle ist nicht in Ordnung, oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen. | Wichtige Informationen fehlen und / oder zwei oder mehr Zellen sind außer Betrieb. |
Bilder | Zellen enthalten Bilder, die genau zeigen, Ereignisse in der Geschichte und nicht in den Weg des Verstehens. | Die meisten Bilder zeigen die Ereignisse der Geschichte, aber einige sind falsch. | Die Bilder sind unklar oder nicht sinnvoll mit der Geschichte. |
Beschreibungen | Beschreibungen entsprechen den Bildern und zeigen die Veränderung im Laufe der Zeit. | Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein oder erwähnen die Wichtigkeit des Ereignisses. | Beschreibungen fehlen oder stimmen nicht mit den Bildern überein. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind meist genau. Fehler verstehen sich nicht im Verständnis. | Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das volle Verständnis. | Text ist sehr schwer zu verstehen. |
Anleitungen zur Zusammenfassung von „Der kleine Prinz“
Führen Sie die Schüler an, den Kleinen Prinzen mit eigenen Worten nachzuerzählen
Ermutigen Sie die Schüler, die Geschichte nachzuerzählen, um die Handlungsstruktur zu verinnerlichen und Verstehensfähigkeiten zu entwickeln. Den Schülern zu erlauben, ihre eigenen Worte zu verwenden, stärkt auch das Selbstvertrauen und die Lernübernahme.
Teilen Sie die Geschichte in handhabbare Abschnitte auf
Teilen Sie das Buch in kurze, klare Abschnitte auf, um es den Schülern leichter zu machen, Details zu verarbeiten und zu behalten. Nutzen Sie Kapitelunterbrechungen oder Hauptereignisse als natürliche Haltpunkte für Diskussionen.
Modellieren Sie das Nacherzählen mit Denklautern
Zeigen Sie wie man eine Geschichte zusammenfasst, indem Sie laut nachdenken, während Sie einen Abschnitt nacherzählen. Weisen Sie darauf hin, wie Sie Schlüsselereignisse auswählen und unwichtige Details weglassen. Dies setzt klare Erwartungen für die Schüler.
Verwenden Sie grafische Organizer zur Unterstützung des Nachzählens
Stellen Sie den Schülern einfache Organizer wie Story-Maps oder Sequenzdiagramme bereit. Visuelle Hilfsmittel helfen den Schülern, ihre Nacherzählungen logisch zu strukturieren und wichtige Elemente im Blick zu behalten.
Ermutigen Sie kreative Nacherzählmethoden
Erlauben Sie den Schülern, die Geschichte durch Zeichnen, Schauspiel oder digitale Werkzeuge nachzuerzählen. Kreative Ansätze sprechen unterschiedliche Lernstile an und machen die Aktivität einprägsamer und unterhaltsamer.
Häufig gestellte Fragen zur Zusammenfassung von „Der kleine Prinz“
Was ist eine einfache Zusammenfassung von Der Kleine Prinz für Schüler?
Der Kleine Prinz erzählt die Geschichte eines Fliegers, der in der Sahara abstürzt und einen geheimnisvollen Jungen von einem anderen Planeten trifft. Durch ihre Gespräche erfahren die Leser von den Abenteuern des Prinzen und den Lektionen, die sie beide über Freundschaft, Liebe und Erwachsenwerden lernen.
Wie kann ich Der Kleine Prinz mit einer Anfang-Mitte-Ende-Zusammenfassung lehren?
Um Der Kleine Prinz mit einer BME-Zusammenfassung zu unterrichten, bitten Sie die Schüler, die wichtigsten Ereignisse vom Anfang (der Flieger trifft den Prinzen), der Mitte (der Hintergrund und die Reise des Prinzen) und dem Ende (wie sich beide Charaktere verändern) zu identifizieren. Ermutigen Sie die Schüler, jeden Teil zu illustrieren und eine erklärende Satz zu schreiben.
Was ist die beste Methode, um Schülern zu helfen, die Elemente der Geschichte in Der Kleine Prinz nachzuverfolgen?
Verwenden Sie ein Story-Board oder Handlungsdiagramm, bei dem die Schüler Szenen zeichnen und kurze Beschreibungen für Anfang, Mitte und Ende verfassen können. Dieser visuelle Ansatz hilft den Schülern, die Struktur und die wichtigsten Details der Geschichte besser zu verstehen.
Gibt es Vorlagen oder Ressourcen zum Zusammenfassen von Der Kleine Prinz?
Ja, es gibt Plot-Diagramm-Vorlagen und Narrative-Struktur-Arbeitsblätter, die online verfügbar sind. Diese Ressourcen helfen den Schülern, ihre Gedanken zu organisieren und Geschichten wie Der Kleine Prinz effektiv zusammenzufassen.
Welches Schulniveau eignet sich für eine Zusammenfassungsaktivität zu Der Kleine Prinz?
Diese Zusammenfassungsaktivität ist am besten für Schüler der 4. und 5. Klasse geeignet. Sie soll ihnen helfen, die Struktur der Geschichte zu verstehen und das Zusammenfassen mit moderater Schwierigkeit zu üben.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Der Kleine Prinz
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen