Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/der-kleine-prinz-von-antoine-de-saint-exupery/wortschatz
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Während die Schüler lesen, stoßen sie häufig auf ungewohnten Wortschatz. Es ist hilfreich, sich über eine schnelle Wörterbuchprüfung hinaus mit neuen Wörtern zu befassen, um den Kontext zu verstehen, in dem das Wort verwendet wird. In dieser Übung demonstrieren die Schüler anhand einer Spinnenkarte ihr Verständnis für mehrere Vokabeln . Nach der Auswahl der Wörter geben die Schüler den Wortlaut, die Definition und ein Beispiel aus dem Text an und demonstrieren ihr Verständnis der Wörter durch eine Abbildung in der entsprechenden Storyboard-Zelle.

Vorgeschlagener Wortschatz für Der kleine Prinz

  • ausgestorben
  • Baobabs
  • Erscheinung
  • Genuss
  • widmen
  • entmutigt
  • verdauen
  • kaum
  • unterscheiden
  • nachdenken
  • ursprünglich
  • Begegnung
  • vom Donner getroffen
  • außergewöhnlich
  • schwerfällig


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Studentische Anweisungen

Demonstrieren Sie Ihr Verständnis der Vokabeln in The Little Prince durch die Schaffung von Visualisierungen.


  1. Wählen Sie drei Vokabeln aus der Geschichte aus und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
  2. Finden Sie die Definition in einem Druck-oder Online-Wörterbuch.
  3. Schreiben Sie einen Satz, der das Wort Vokabular verwendet.
  4. Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle anhand einer Kombination von Szenen, Zeichen und Elementen.
    • Alternativ verwenden Sie Photos for Class , um die Bedeutung der Wörter mit der Suchleiste anzuzeigen.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visual Vocabulary Zuweisung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für alle drei Vokabeln.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang
Wort 1 - Satz
Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet.
Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet.
Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet.
Wort 1 - Visualisierung
Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes.
Wort 2 - Satz
Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet.
Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet.
Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet.
Wort 3 - Visualisierung
Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes.
Wort 3 - Satz
Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet.
Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet.
Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet.
Wort 3 - Visualisierung
Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes.


Aktivitätsübersicht


Während die Schüler lesen, stoßen sie häufig auf ungewohnten Wortschatz. Es ist hilfreich, sich über eine schnelle Wörterbuchprüfung hinaus mit neuen Wörtern zu befassen, um den Kontext zu verstehen, in dem das Wort verwendet wird. In dieser Übung demonstrieren die Schüler anhand einer Spinnenkarte ihr Verständnis für mehrere Vokabeln . Nach der Auswahl der Wörter geben die Schüler den Wortlaut, die Definition und ein Beispiel aus dem Text an und demonstrieren ihr Verständnis der Wörter durch eine Abbildung in der entsprechenden Storyboard-Zelle.

Vorgeschlagener Wortschatz für Der kleine Prinz

  • ausgestorben
  • Baobabs
  • Erscheinung
  • Genuss
  • widmen
  • entmutigt
  • verdauen
  • kaum
  • unterscheiden
  • nachdenken
  • ursprünglich
  • Begegnung
  • vom Donner getroffen
  • außergewöhnlich
  • schwerfällig


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Studentische Anweisungen

Demonstrieren Sie Ihr Verständnis der Vokabeln in The Little Prince durch die Schaffung von Visualisierungen.


  1. Wählen Sie drei Vokabeln aus der Geschichte aus und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
  2. Finden Sie die Definition in einem Druck-oder Online-Wörterbuch.
  3. Schreiben Sie einen Satz, der das Wort Vokabular verwendet.
  4. Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle anhand einer Kombination von Szenen, Zeichen und Elementen.
    • Alternativ verwenden Sie Photos for Class , um die Bedeutung der Wörter mit der Suchleiste anzuzeigen.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visual Vocabulary Zuweisung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für alle drei Vokabeln.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang
Wort 1 - Satz
Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet.
Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet.
Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet.
Wort 1 - Visualisierung
Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes.
Wort 2 - Satz
Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet.
Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet.
Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet.
Wort 3 - Visualisierung
Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes.
Wort 3 - Satz
Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet.
Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet.
Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet.
Wort 3 - Visualisierung
Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes.


Anleitungen zum Wortschatz in „Der kleine Prinz“

1

Vokabularspiele integrieren, um die Wortbedeutung zu verstärken

Mache das Lernen spannend, indem du schnelle Spiele wie Vokabular-Bingo oder Pictionary einführst. Diese Aktivitäten ermutigen die Schüler, neue Wörter auf lustige, stressfreie Weise zu erinnern und anzuwenden, was die Behaltung und die Mitarbeit im Unterricht fördert.

2

Kontexthinweise verwenden, um Schüler beim Dekodieren unbekannter Wörter zu unterstützen

Führe die Schüler an, nach Hinweisen in den umgebenden Sätzen oder Abbildungen zu suchen. Modelliere dies, indem du einen Abschnitt laut vorliest und laut darüber nachdenkst, wie der Kontext hilft, die Bedeutung eines Wortes zu erkennen. Das stärkt die unabhängigen Lesefähigkeiten der Schüler.

3

Ermutige den Austausch über neues Vokabular zwischen Schülern

Paare Schüler oder bilde kleine Gruppen, um jedes neue Wort zu besprechen. Lass sie ihre Definitionen oder Sätze laut teilen, was die Zusammenarbeit und ein tieferes Verständnis durch verschiedene Perspektiven fördert.

4

Verbinde Vokabular mit den echten Erfahrungen der Schüler

Bitte die Schüler, neue Wörter aus Der kleine Prinz mit etwas aus ihrem eigenen Leben zu verbinden. Das kann sein, eine Geschichte zu erzählen, schnell zu zeichnen oder zu erklären, wie das Wort mit ihrer Welt verbunden ist, wodurch das Vokabular persönlich bedeutsam wird.

Häufig gestellte Fragen zum Wortschatz in Der Kleine Prinz

Was ist eine visuelle Wortschatztafel für Der Kleine Prinz?

Eine visuelle Wortschatztafel für Der Kleine Prinz ist eine Aktivität, bei der Schüler Schlüsselwörter aus der Geschichte auswählen, diese definieren, in einem Satz verwenden und Illustrationen erstellen oder Bilder finden, die die Bedeutung jedes Wortes darstellen. Dies fördert das Verständnis durch Wörter und Bilder.

Wie kann ich neuen Wortschatz aus Der Kleine Prinz auf unterhaltsame Weise vermitteln?

Beziehen Sie die Schüler ein, indem sie Spinnennetze oder visuelle Tafeln für neues Vokabular erstellen, bei denen sie jedes Wort definieren, in einem Satz verwenden und Bilder zeichnen oder suchen, die die Bedeutung zeigen. Dieser interaktive Ansatz macht Lernen einprägsam und Spaß.

Was sind einige empfohlene Wörter aus Der Kleine Prinz für Viert- oder Fünftklässler?

Einige nützliche Vokabelwörter aus Der Kleine Prinz für die Klassen 4–5 sind: ausgestorben, Baobabs, Erscheinung, Nachsicht, widmen, entmutigt, verdauen, kaum, unterscheiden, nachdenken, urzeitlich, Begegnung, vom Donner gerührt, außergewöhnlich und beschwerlich.

Welche Schritte sollten Schüler befolgen, um ein Vokabular-Storyboard für Der Kleine Prinz zu erstellen?

Schüler sollten: 1) Drei Vokabelwörter auswählen, 2) Die Definitionen finden und aufschreiben, 3) Jedes Wort in einem Satz verwenden und 4) Die Bedeutung durch Zeichnungen oder die Auswahl von Bildern für jedes Wort veranschaulichen.

Warum ist es wichtig, dass Schüler die Vokabelwörter aus Der Kleine Prinz illustrieren?

Das Illustrieren des Wortschatzes hilft, das Verständnis zu verstärken, indem die Bedeutung neuer Wörter mit visuellen Darstellungen verbunden wird. Das macht die Wörter einprägsamer und unterstützt unterschiedliche Lernstile.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/der-kleine-prinz-von-antoine-de-saint-exupery/wortschatz
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen