Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/der-kleine-prinz-von-antoine-de-saint-exupery/thema
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Themen, Symbole und Motive werden lebendig, wenn Sie ein Storyboard verwenden. In dieser Aktivität werden die Schüler ein Thema des kleinen Prinzen zu identifizieren und unterstützen es mit Beweisen aus dem Text.

Beispielthemen des kleinen Prinzen

Erwachsene gegenüber Kindern

  • Grown ups nicht verstehen, die Schönheit in einer Zeichnung von einem Boa constrictor essen einen Elefanten.
  • Grown ups beurteilen die türkische Astronom auf der Grundlage, wie er gekleidet ist.
  • Grown-ups messen die Schönheit eines Hauses durch seinen Preis und denken, sie kennen einen jungen Freund, wie viel Geld er verdient.

Freundschaft

  • Der Fuchs lehrt eine Lehre: "Wenn du einen Freund willst, zähme mich!"
  • Der kleine Prinz beginnt endlich zu verstehen, was er für seine Rose empfindet.
  • Der Flieger ist vom Prinzen gezähmt worden; Er ist aufgebracht, um zu sehen, wie er die Erde verlässt.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das ein Thema in The Little Prince identifiziert. Illustrieren Sie Beispiele und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.


  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Identifizieren Sie ein Thema in der Geschichte und schreiben Sie es in die Zeile.
  3. Finden Sie drei Beispiele für das Thema im Text und beschreiben Sie eines in jeder Zelle.
  4. Illustrieren Sie jedes Beispiel mit den entsprechenden Charakteren, Szenen und Gegenständen.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Themenbereiche
Erstellen Sie ein Storyboard, das Themen in der Story identifiziert. Illustrieren Sie Beispiele für jedes Thema und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jeder Zelle.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang
Themen Identifizieren
Alle Themen werden korrekt identifiziert und beschrieben.
Einige Themen sind korrekt identifiziert.
Keine Themen werden korrekt identifiziert.
Beispiele für Theme (s)
Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen.
Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen.
Die meisten Beispiele passen nicht zu den Themen.
Illustrieren Thema
Bilder zeigen deutlich Verbindung mit dem Thema (n).
Einige Bilder helfen, das Thema zu zeigen.
Bilder helfen nicht, das Thema zu verstehen.


Aktivitätsübersicht


Themen, Symbole und Motive werden lebendig, wenn Sie ein Storyboard verwenden. In dieser Aktivität werden die Schüler ein Thema des kleinen Prinzen zu identifizieren und unterstützen es mit Beweisen aus dem Text.

Beispielthemen des kleinen Prinzen

Erwachsene gegenüber Kindern

  • Grown ups nicht verstehen, die Schönheit in einer Zeichnung von einem Boa constrictor essen einen Elefanten.
  • Grown ups beurteilen die türkische Astronom auf der Grundlage, wie er gekleidet ist.
  • Grown-ups messen die Schönheit eines Hauses durch seinen Preis und denken, sie kennen einen jungen Freund, wie viel Geld er verdient.

Freundschaft

  • Der Fuchs lehrt eine Lehre: "Wenn du einen Freund willst, zähme mich!"
  • Der kleine Prinz beginnt endlich zu verstehen, was er für seine Rose empfindet.
  • Der Flieger ist vom Prinzen gezähmt worden; Er ist aufgebracht, um zu sehen, wie er die Erde verlässt.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das ein Thema in The Little Prince identifiziert. Illustrieren Sie Beispiele und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.


  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Identifizieren Sie ein Thema in der Geschichte und schreiben Sie es in die Zeile.
  3. Finden Sie drei Beispiele für das Thema im Text und beschreiben Sie eines in jeder Zelle.
  4. Illustrieren Sie jedes Beispiel mit den entsprechenden Charakteren, Szenen und Gegenständen.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Themenbereiche
Erstellen Sie ein Storyboard, das Themen in der Story identifiziert. Illustrieren Sie Beispiele für jedes Thema und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jeder Zelle.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang
Themen Identifizieren
Alle Themen werden korrekt identifiziert und beschrieben.
Einige Themen sind korrekt identifiziert.
Keine Themen werden korrekt identifiziert.
Beispiele für Theme (s)
Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen.
Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen.
Die meisten Beispiele passen nicht zu den Themen.
Illustrieren Thema
Bilder zeigen deutlich Verbindung mit dem Thema (n).
Einige Bilder helfen, das Thema zu zeigen.
Bilder helfen nicht, das Thema zu verstehen.


Anleitungen zum Erkennen von Themen im „Kleinen Prinzen“

1

Binden Sie die Schüler an eine thematische Klassendiskussion ein

Ermutigen Sie die Schüler, kritisch über Der kleine Prinz nachzudenken, indem Sie eine Klassendiskussion zu zentralen Themen starten. Aktive Teilnahme hilft den Schülern, die Geschichte mit ihren eigenen Erfahrungen zu verbinden und das Verständnis zu vertiefen.

2

Listen Sie die wichtigsten Themen an der Tafel auf

Schreiben Sie die Hauptthemen (wie Freundschaft, Kindheit und Erwachsene gegen Kinder) an die Tafel. Visuelle Referenz hilft den Schülern, fokussiert zu bleiben und Ideen für eigene Beobachtungen zu entwickeln.

3

Bitten Sie die Schüler, Beispiele aus dem Buch zu teilen

Bitten Sie die Schüler, Beispiele aus Der kleine Prinz zu geben, die jedes Thema veranschaulichen. Peer-Sharing baut Vertrauen auf und fördert die Zusammenarbeit im Klassenraum.

4

Verknüpfen Sie die Themen mit dem echten Leben der Schüler

Fordern Sie die Schüler auf, die Themen auf ihre eigenen Erfahrungen zu beziehen. Bezug zur realen Welt macht die Geschichte bedeutungsvoller und einprägsamer.

5

Fassen Sie die Diskussionsergebnisse als Klasse zusammen

Überblicken Sie die Hauptpunkte, die die Schüler geteilt haben, und heben Sie wichtige Erkenntnisse hervor. Klassen-Zusammenfassungen verstärken das Lernen und stellen sicher, dass alle die diskutierten Themen verstehen.

Häufig gestellte Fragen zur Identifizierung von Themen im „Kleinen Prinzen“

Was sind die Hauptthemen in Der kleine Prinz?

Die Hauptthemen in Der kleine Prinz umfassen den Kontrast zwischen Erwachsenen und Kindern, den Wert der Freundschaft und das Sehen mit dem Herzen anstelle der Augen. Diese Themen werden durch die Handlungen und Beziehungen der Charaktere im Verlauf der Geschichte veranschaulicht.

Wie kann ich die Themen aus Der kleine Prinz für Viert- oder Fünftklässler unterrichten?

Um die Themen aus Der kleine Prinz für Viert- oder Fünftklässler zu lehren, verwende eine Storyboard-Aktivität, bei der die Schüler ein Thema identifizieren, drei unterstützende Beispiele aus dem Text finden und jeweils illustrieren. Dieser praktische Ansatz hilft den Schülern, Ideen visuell und textual zu verbinden.

Was ist ein einfacher Unterrichtsplan zum Erkunden der Themen in Der kleine Prinz?

Ein einfacher Unterrichtsplan besteht darin, dass die Schüler Teile des Buches lesen, ein zentrales Thema (wie Freundschaft) auswählen und ein Storyboard verwenden, um drei Beispiele mit kurzen Beschreibungen und Illustrationen zu zeigen. Dies fördert das Verständnis und kreatives Denken.

Warum ist der Unterschied zwischen Erwachsenen und Kindern in Der kleine Prinz wichtig?

Der Unterschied zwischen Erwachsenen und Kindern zeigt, wie Erwachsene oft den wahren Sinn und die Schönheit des Lebens übersehen, sich auf Äußerlichkeiten oder Fakten konzentrieren, während Kinder mit Fantasie und Herz sehen. Dieses Thema ist zentral für die Botschaft des Buches.

Welche Beweise aus Der kleine Prinz unterstützen das Thema Freundschaft?

Beweise für das Thema Freundschaft sind die Bitte des Fuchses, gezähmt zu werden, das Verständnis des kleinen Prinzen für seine Gefühle für seine Rose und das Gefühl der Traurigkeit des Piloten, wenn der Prinz geht. Diese Momente zeigen, wie Beziehungen die Charaktere formen.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/der-kleine-prinz-von-antoine-de-saint-exupery/thema
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen