Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/das-haus-auf-mango-straße-durch-sandra-cisneros/themen
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Während des Buches gibt es eine Reihe von wiederkehrenden Themen. Einige der bedeutendsten Themen im Haus auf der Mango-Straße sind die Bedeutung von Namen, die Sprachbarriere und die Kraft der Worte.

Verwenden Sie ein traditionelles Storyboard-Layout mit einer Beschreibung Zelle, wählen Sie drei Beispiele für das Thema, wie sie in dem Buch erscheinen. Veranschaulichen Sie jede Zelle, um zu zeigen, wie das Thema von Esperanzas Worten beschrieben wird. Fügen Sie unter jeder Illustration Zitate aus dem Text oder eine Beschreibung des Themas ein.


Das Haus auf Mango Street Themes zu suchen und zu diskutieren

Bedeutung der Namen

Esperanza verbringt viel Zeit damit, über ihren eigenen Namen und die Machtnamen zu sprechen.

    "In Englisch mein Name (Esperanza) bedeutet Hoffnung, in Spanisch bedeutet es zu viele Briefe, es bedeutet Traurigkeit, es bedeutet Warten."


Sprachbarriere

Die Bedeutung der gesprochenen Sprache ist ein anderes Thema, über das Esperanza ist ziemlich verbal. Ihr Vater hatte Probleme zu verstehen und Englisch zu sprechen. Er scherzt, dass er nur "hamaneggs" essen konnte, weil es das einzige Essen war, das er in englischer Sprache bestellt hatte, als er zum ersten Mal aufs Land kam.


Macht der Worte

Esperanza ist sehr stolz auf ihr eigenes Schreiben. Der Leser ist in der Lage zu sehen, dass Sprache spielt eine sehr wichtige Rolle für Esperanza. Esperanza wendet sich an das Schreiben und entscheidet, dass sie ihr Schreiben benutzen wird, um aus der Gemeinschaft zu entkommen, die sie so verzweifelt verlassen will.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in The House in der Mango Street identifiziert. Illustrieren Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.


  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Identifizieren Sie die Themen in The House in der Mango Street, die Sie einfügen möchten, und ersetzen Sie den Text "Thema 1".
  3. Erstellen Sie ein Bild für ein Beispiel, das dieses Thema darstellt.
  4. Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Beispiele.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Themenbereiche
Erstellen Sie ein Storyboard, das Themen in der Story identifiziert. Illustrieren Sie Beispiele für jedes Thema und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jeder Zelle.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang
Themen Identifizieren
Alle Themen werden korrekt identifiziert und beschrieben.
Einige Themen sind korrekt identifiziert.
Keine Themen werden korrekt identifiziert.
Beispiele für Theme (s)
Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen.
Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen.
Die meisten Beispiele passen nicht zu den Themen.
Illustrieren Thema
Bilder zeigen deutlich Verbindung mit dem Thema (n).
Einige Bilder helfen, das Thema zu zeigen.
Bilder helfen nicht, das Thema zu verstehen.


Aktivitätsübersicht


Während des Buches gibt es eine Reihe von wiederkehrenden Themen. Einige der bedeutendsten Themen im Haus auf der Mango-Straße sind die Bedeutung von Namen, die Sprachbarriere und die Kraft der Worte.

Verwenden Sie ein traditionelles Storyboard-Layout mit einer Beschreibung Zelle, wählen Sie drei Beispiele für das Thema, wie sie in dem Buch erscheinen. Veranschaulichen Sie jede Zelle, um zu zeigen, wie das Thema von Esperanzas Worten beschrieben wird. Fügen Sie unter jeder Illustration Zitate aus dem Text oder eine Beschreibung des Themas ein.


Das Haus auf Mango Street Themes zu suchen und zu diskutieren

Bedeutung der Namen

Esperanza verbringt viel Zeit damit, über ihren eigenen Namen und die Machtnamen zu sprechen.

    "In Englisch mein Name (Esperanza) bedeutet Hoffnung, in Spanisch bedeutet es zu viele Briefe, es bedeutet Traurigkeit, es bedeutet Warten."


Sprachbarriere

Die Bedeutung der gesprochenen Sprache ist ein anderes Thema, über das Esperanza ist ziemlich verbal. Ihr Vater hatte Probleme zu verstehen und Englisch zu sprechen. Er scherzt, dass er nur "hamaneggs" essen konnte, weil es das einzige Essen war, das er in englischer Sprache bestellt hatte, als er zum ersten Mal aufs Land kam.


Macht der Worte

Esperanza ist sehr stolz auf ihr eigenes Schreiben. Der Leser ist in der Lage zu sehen, dass Sprache spielt eine sehr wichtige Rolle für Esperanza. Esperanza wendet sich an das Schreiben und entscheidet, dass sie ihr Schreiben benutzen wird, um aus der Gemeinschaft zu entkommen, die sie so verzweifelt verlassen will.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in The House in der Mango Street identifiziert. Illustrieren Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.


  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Identifizieren Sie die Themen in The House in der Mango Street, die Sie einfügen möchten, und ersetzen Sie den Text "Thema 1".
  3. Erstellen Sie ein Bild für ein Beispiel, das dieses Thema darstellt.
  4. Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Beispiele.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Themenbereiche
Erstellen Sie ein Storyboard, das Themen in der Story identifiziert. Illustrieren Sie Beispiele für jedes Thema und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jeder Zelle.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang
Themen Identifizieren
Alle Themen werden korrekt identifiziert und beschrieben.
Einige Themen sind korrekt identifiziert.
Keine Themen werden korrekt identifiziert.
Beispiele für Theme (s)
Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen.
Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen.
Die meisten Beispiele passen nicht zu den Themen.
Illustrieren Thema
Bilder zeigen deutlich Verbindung mit dem Thema (n).
Einige Bilder helfen, das Thema zu zeigen.
Bilder helfen nicht, das Thema zu verstehen.


Anleitungen zum Identifizieren von Themen in „The House on Mango Street“

1

Schüler in eine themenbasierte Klassendiskussion einbinden

Fordere die Schüler auf, ihre Gedanken zu den Hauptthemen aus Das Haus an Mango Street zu teilen. Verwende offene Fragen, um alle zur Teilnahme zu ermutigen und persönliche Erfahrungen mit dem Text zu verbinden. Dies fördert das Verständnis und die Klassengemeinschaft.

2

Diskussionsfragen für jedes Thema vorbereiten

Schreibe 2–3 Leitfragen für jedes Thema, wie die Bedeutung von Namen oder die Kraft der Worte. Zeige sie an der Tafel, um das Gespräch zu lenken und den Schülern zu helfen, tiefer in den Text einzutauchen.

3

Modelle, wie Text-zu-Leben-Verbindungen hergestellt werden

Teile ein kurzes Beispiel mit, wie ein Thema aus dem Buch mit deinem Leben oder deiner Erfahrung zusammenhängt. Dies zeigt Verletzlichkeit und ermutigt die Schüler, persönliche Verbindungen herzustellen.

4

Nutze Denken-Paar-Teilen, um die Teilnahme zu fördern

Lass die Schüler zuerst individuell reflektieren, dann mit einem Partner diskutieren und schließlich ihre Ideen in der Klasse teilen. Diese Struktur stellt sicher, dass jede Stimme gehört wird und stärkt das Selbstvertrauen beim Teilen von Gedanken.

5

Fasse die wichtigsten Punkte gemeinsam zusammen

Am Ende der Diskussion lade die Schüler ein, die wichtigsten Ideen zusammenzufassen. Notiere diese auf einem Plakat für zukünftige Referenz und um das gemeinsame Lernen zu feiern.

Häufig gestellte Fragen zum Identifizieren von Themen im „Haus in der Mangostraße“

Was sind die Hauptthemen in Das Haus am Mango Street?

Das Haus am Mango Street behandelt zentrale Themen wie die Bedeutung der Namen, die Sprachbarriere, mit der Einwanderer konfrontiert sind, und die Kraft der Worte bei der Gestaltung von Identität und Hoffnung. Diese Themen sind in Esperanzas Geschichte verwoben, während sie ihre Gemeinschaft durchquert und von einer besseren Zukunft träumt.

Wie repräsentiert Esperanzas Name ein Thema in Das Haus am Mango Street?

Der Name von Esperanza symbolisiert sowohl Hoffnung als auch Kampf. Im Englischen bedeutet er hope, während er auf Spanisch schwer und traurig wirkt. Dies hebt hervor, wie Namen mit Identität und Emotion verbunden sind, ein wiederkehrendes Thema im Buch.

Warum ist Sprache in Das Haus am Mango Street so wichtig?

Sprache prägt die Erfahrungen der Charaktere und ihr Zugehörigkeitsgefühl. Esperanza und ihre Familie stehen vor Sprachbarrieren, die das tägliche Leben beeinflussen, aber Schreiben und Worte geben Esperanza auch die Kraft, sich auszudrücken und eine neue Zukunft zu erträumen.

Ein Beispiel für die Macht der Worte in Das Haus am Mango Street?

Esperanza nutzt Schreiben als Flucht und Werkzeug zur Selbstdarstellung. Sie glaubt, dass ihre Worte ihr helfen können, Mango Street zu verlassen und andere zu inspirieren, was zeigt, wie Sprache eine Quelle von Stärke und Veränderung sein kann.

Wie können Lehrer den Schülern helfen, Themen in Das Haus am Mango Street zu erkennen?

Lehrer können eine Storyboard-Aktivität verwenden, bei der Schüler Beispiele für zentrale Themen des Romans illustrieren und beschreiben. Dieser visuelle Ansatz hilft den Schülern, Text und Bedeutung zu verbinden und ein tieferes Verständnis zu fördern.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/das-haus-auf-mango-straße-durch-sandra-cisneros/themen
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen