Aktivitätsübersicht
Die Verwendung eines TRAUBEN-Diagramms zum Organisieren von Informationen über alte Zivilisationen ist ein nützliches Instrument, um die Analyse der Merkmale und Beiträge einer Gesellschaft durch die Schüler zu verbessern. Das Einfügen von Grafiken hilft den Schülern, die Details jeder Kategorie besser beizubehalten. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein TRAUBEN-Diagramm, das zeigt, was sie über das antike Rom gelernt haben . Sie werden Geographie, Religion, Errungenschaften, Politik, Wirtschaft und soziale Struktur untersuchen.
Wenn Schüler etwas über alte Zivilisationen lernen, benötigen sie möglicherweise Lehrer, die eine Vielzahl von Ressourcen bereitstellen. Die Verwendung verschiedener Ressourcen wie Primärquellen, Videos, Lieder, Lesungen aus Lehrbüchern, Enzyklopädien und Literatur kann für die Schüler hilfreich sein, um ein genaues und vollständiges Bild des Zeitraums zu erhalten. Die Schüler können mithilfe von Grafikorganisatoren beim Lernen Notizen zu den verschiedenen Kategorien schreiben.
Es gibt verschiedene Akronyme, die bei der Analyse alter Zivilisationen hilfreich sein können, und Sie können die Vorlage basierend auf der Version anpassen, die Sie mit Schülern verwenden möchten. Diese beinhalten:
- PIRATEN: Politische, intellektuelle, religiöse, künstlerische, technologische, wirtschaftliche, soziale Struktur
- PERSISCH: Politisch, wirtschaftlich, religiös, sozial, intellektuell, künstlerisch, nah (Geographie)
- GROSSARTIG: Regierung, Religion, Wirtschaft, Kunst / Kultur, Technologie, Erfindungen und Errungenschaften, Sozialsystem
Bitte beachten Sie: Weitere Aktivitäten in diesem Stundenplan verwenden Spinnenkarten, um jede Kategorie zu erweitern. Durch die Konzentration auf nur eine Kategorie werden die Schüler aufgefordert, weitere Informationen aufzunehmen. Die Schüler können zusammenkommen, nachdem sie ihre Storyboards erstellt haben, um zu teilen, was sie gelernt haben. Das vollständige GRAPES-Diagramm kann nach der Präsentation durch die Schüler als Nachbewertung verwendet werden.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein Diagramm, das die verschiedenen Aspekte des antiken Roms beschreibt: Geographie, Religion, Errungenschaften, Politik, Wirtschaft und Sozialstruktur. Um Kunstwerke und Charaktere im Zusammenhang mit dem antiken Rom zu finden, geben Sie "Rom" in das Suchfeld im Storyboard Creator ein.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Schreiben Sie eine 1-3 Sätze Beschreibung jeder Zelle.
- Erstellen Sie eine Illustration, die jede Kategorie repräsentiert, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Elemente verwenden.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Anforderungen: Mindestens 4-6 Zellen, die verschiedene Aspekte des antiken Roms zeigen. Passende Szenen zur Veranschaulichung jeder Kategorie. 1-3 Satzbeschreibungen für jede Zelle, die Ihr Verständnis demonstrieren.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Fakten | Text und Bilder enthalten eine klare Erklärung der 6 wichtigen Kategorien: Geografie, Religion, Leistungen, Politik, Wirtschaft und Sozialstruktur. | Text und Bilder enthalten eine Erklärung wichtiger Fakten, aber die Erklärung kann unscharf sein oder einige Ungenauigkeiten enthalten. | Text und Bilder erklären keine wichtigen Fakten. Informationen fehlen meist oder sind ungenau. |
Storyboard-Bilder und Aufwand | Der Schüler zeigt sich deutlich bemüht, die Fakten durch geeignete Szenen, Charaktere, Gegenstände, Symbole oder Infografiken zu vermitteln. Illustrationen zeigen deutlich, dass Zeit, Sorgfalt und Mühe investiert wurden. | Der Schüler versucht, Fakten durch die Verwendung von Grafiken zu vermitteln, aber die Darstellung kann verwirrend oder ungeordnet sein oder es fehlen einige Details. | Der Student vermittelt Tatsachen nicht klar und die Darstellungen sind ungenau oder unangemessen. |
Rechtschreibung und Grammatik | Der Schüler verwendet vorbildliche Rechtschreibung und Grammatik. Es gibt keine Fehler. | Der Schüler macht ein oder zwei kleinere Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. | Der Schüler macht mehrere Rechtschreib- und Grammatikfehler. |
Aktivitätsübersicht
Die Verwendung eines TRAUBEN-Diagramms zum Organisieren von Informationen über alte Zivilisationen ist ein nützliches Instrument, um die Analyse der Merkmale und Beiträge einer Gesellschaft durch die Schüler zu verbessern. Das Einfügen von Grafiken hilft den Schülern, die Details jeder Kategorie besser beizubehalten. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein TRAUBEN-Diagramm, das zeigt, was sie über das antike Rom gelernt haben . Sie werden Geographie, Religion, Errungenschaften, Politik, Wirtschaft und soziale Struktur untersuchen.
Wenn Schüler etwas über alte Zivilisationen lernen, benötigen sie möglicherweise Lehrer, die eine Vielzahl von Ressourcen bereitstellen. Die Verwendung verschiedener Ressourcen wie Primärquellen, Videos, Lieder, Lesungen aus Lehrbüchern, Enzyklopädien und Literatur kann für die Schüler hilfreich sein, um ein genaues und vollständiges Bild des Zeitraums zu erhalten. Die Schüler können mithilfe von Grafikorganisatoren beim Lernen Notizen zu den verschiedenen Kategorien schreiben.
Es gibt verschiedene Akronyme, die bei der Analyse alter Zivilisationen hilfreich sein können, und Sie können die Vorlage basierend auf der Version anpassen, die Sie mit Schülern verwenden möchten. Diese beinhalten:
- PIRATEN: Politische, intellektuelle, religiöse, künstlerische, technologische, wirtschaftliche, soziale Struktur
- PERSISCH: Politisch, wirtschaftlich, religiös, sozial, intellektuell, künstlerisch, nah (Geographie)
- GROSSARTIG: Regierung, Religion, Wirtschaft, Kunst / Kultur, Technologie, Erfindungen und Errungenschaften, Sozialsystem
Bitte beachten Sie: Weitere Aktivitäten in diesem Stundenplan verwenden Spinnenkarten, um jede Kategorie zu erweitern. Durch die Konzentration auf nur eine Kategorie werden die Schüler aufgefordert, weitere Informationen aufzunehmen. Die Schüler können zusammenkommen, nachdem sie ihre Storyboards erstellt haben, um zu teilen, was sie gelernt haben. Das vollständige GRAPES-Diagramm kann nach der Präsentation durch die Schüler als Nachbewertung verwendet werden.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein Diagramm, das die verschiedenen Aspekte des antiken Roms beschreibt: Geographie, Religion, Errungenschaften, Politik, Wirtschaft und Sozialstruktur. Um Kunstwerke und Charaktere im Zusammenhang mit dem antiken Rom zu finden, geben Sie "Rom" in das Suchfeld im Storyboard Creator ein.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Schreiben Sie eine 1-3 Sätze Beschreibung jeder Zelle.
- Erstellen Sie eine Illustration, die jede Kategorie repräsentiert, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Elemente verwenden.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Anforderungen: Mindestens 4-6 Zellen, die verschiedene Aspekte des antiken Roms zeigen. Passende Szenen zur Veranschaulichung jeder Kategorie. 1-3 Satzbeschreibungen für jede Zelle, die Ihr Verständnis demonstrieren.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Fakten | Text und Bilder enthalten eine klare Erklärung der 6 wichtigen Kategorien: Geografie, Religion, Leistungen, Politik, Wirtschaft und Sozialstruktur. | Text und Bilder enthalten eine Erklärung wichtiger Fakten, aber die Erklärung kann unscharf sein oder einige Ungenauigkeiten enthalten. | Text und Bilder erklären keine wichtigen Fakten. Informationen fehlen meist oder sind ungenau. |
Storyboard-Bilder und Aufwand | Der Schüler zeigt sich deutlich bemüht, die Fakten durch geeignete Szenen, Charaktere, Gegenstände, Symbole oder Infografiken zu vermitteln. Illustrationen zeigen deutlich, dass Zeit, Sorgfalt und Mühe investiert wurden. | Der Schüler versucht, Fakten durch die Verwendung von Grafiken zu vermitteln, aber die Darstellung kann verwirrend oder ungeordnet sein oder es fehlen einige Details. | Der Student vermittelt Tatsachen nicht klar und die Darstellungen sind ungenau oder unangemessen. |
Rechtschreibung und Grammatik | Der Schüler verwendet vorbildliche Rechtschreibung und Grammatik. Es gibt keine Fehler. | Der Schüler macht ein oder zwei kleinere Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. | Der Schüler macht mehrere Rechtschreib- und Grammatikfehler. |
Anleitungen zum Traubendiagramm im antiken Rom
How to Differentiate the G.R.A.P.E.S. Chart for Diverse Learners
Adapt the chart by providing sentence starters, visual supports, or simplified language for students who need it. Offering multiple entry points ensures every learner can participate meaningfully and demonstrate their understanding of Ancient Rome's characteristics.
Group students strategically for peer support
Pair or group students with diverse strengths so they can help each other complete charts and visuals. Intentional grouping encourages collaboration, builds confidence, and allows students to model skills for one another.
Incorporate choice in visual representation
Let students choose how to illustrate each G.R.A.P.E.S. category—drawing, digital art, collage, or photos. Giving options taps into students’ interests and talents, making the activity more engaging and accessible.
Use think-alouds to model chart completion
Demonstrate how to fill out one section of the chart aloud, sharing your reasoning and research process. This scaffolds students’ thinking and sets clear expectations for thorough, thoughtful responses.
Provide feedback with specific next steps
Give timely, targeted feedback on students’ charts and visuals, highlighting strengths and offering one actionable suggestion for improvement. Specific guidance helps students deepen their analysis and refine their work.
Häufig gestellte Fragen zur Traubentabelle im antiken Rom
Was ist ein G.R.A.P.E.S.-Diagramm für das antike Rom?
Ein G.R.A.P.E.S.-Diagramm ist ein grafischer Organizer, der den Schülern hilft, Informationen über das antike Rom zu analysieren und zu organisieren, indem er sich auf sechs wichtige Kategorien konzentriert: Geographie, Religion, Errungenschaften, Politik, Wirtschaft und Sozialstruktur. Es fördert ein tieferes Verständnis jedes Aspekts und dessen Einfluss auf die römische Zivilisation.
Wie unterrichte ich das antike Rom mit einem G.R.A.P.E.S.-Diagramm in meinem Unterricht?
Um das antike Rom mit einem G.R.A.P.E.S.-Diagramm zu lehren, stelle jede Kategorie vor, biete vielfältige Ressourcen wie Primärquellen und Videos an und lasse die Schüler das Diagramm mit Notizen und Illustrationen ausfüllen. Ermutige zur Zusammenarbeit und Diskussion, um die Analyse und das Behalten zu vertiefen.
Was sind einige Beispiele für Errungenschaften, die in ein G.R.A.P.E.S.-Diagramm für das antike Rom aufgenommen werden können?
Wichtige Errungenschaften des antiken Roms, die aufgenommen werden können, sind: Ingenieurleistungen wie Aquädukte, das Kolosseum, römische Straßen, Fortschritte in Architektur, Literatur, Recht und Kunst. Die Hervorhebung dieser zeigt den Einfluss Roms auf die moderne Gesellschaft.
Warum ist Zusammenarbeit nützlich, wenn Schüler ein G.R.A.P.E.S.-Diagramm erstellen?
Zusammenarbeit hilft den Schülern, tiefer nachzudenken, effektiv zu kommunizieren und Probleme gemeinsam zu lösen. Das Arbeiten in Gruppen an einem G.R.A.P.E.S.-Diagramm kann die Fertigstellung beschleunigen, das Lernen verbessern und den Austausch von Ideen und Perspektiven fördern.
Welche alternativen Akronyme gibt es zu G.R.A.P.E.S., um antike Zivilisationen zu lehren?
Alternativen zu G.R.A.P.E.S. umfassen P.I.R.A.T.E.S. (Politisch, Intellektuell, Religion, Künstlerisch, Technologisch, Wirtschaftlich, Sozialstruktur), P.E.R.S.I.A.N. und G.R.E.A.T.S., die jeweils leicht unterschiedliche Kategorien zur Analyse von Zivilisationen betonen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Antikes Rom










Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen