Aktivitätsübersicht
Die Erforschung realer Menschen und Ereignisse hilft, Menschen in das Leben und die Umstände der Antike einzutauchen. Wenn Sie den Schülern diese Perspektive geben, können sie nicht nur Daten und Namen auswendig lernen, um eine umfassendere und realistischere Sicht auf die Zeit zu erhalten. In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Erzählung einer Person oder eines Ereignisses im Zusammenhang mit dem antiken Rom. Das Erstellen einer Erzählung aus den Ereignissen hilft den Schülern zu verstehen, was passiert ist, wer jede Person war und wie sie die Geschichte beeinflusst hat.
Lehrer können den Schülern bestimmte Personen oder Ereignisse zuweisen oder den Schülern eine Auswahl geben. Lehrer möchten möglicherweise Ressourcen wie Bücher oder die Online-Enzyklopädie Britannica bereitstellen, damit die Schüler über ihre Person oder Veranstaltung lesen können. Die Schüler können ihren Klassenkameraden ihre Erzählungen präsentieren, ihr Wissen teilen und Forschungs-, Schreib- und Redefähigkeiten in einer kraftvollen Aufgabe kombinieren.
Beispiele für Römer zur Forschung
- Cincinnatus
- Julius Caesar
- Augustus
- Romulus und Remus
- Nero
- Marcus Aurelius
- Commodus
- Trajan
- Konstantin
- Cicero
- Vergil
- Spartacus
Antike römische Mythen aus Griechenland übernommen
- Jupiter und die Biene
- Apollo und Cassandra
- Pluto und der Fluss Styx
- Minerva und Neptun
- Ceres und Proserpine und der Grund für die Jahreszeiten
- Der mächtige Herkules
- Perseus und Medusa
- Büchse der Pandora
- König Midas und die goldene Berührung
Vorgeschlagene Ereignisse oder Legenden des alten Roms
- 753 v. Chr. - Die Stadt Rom wird gegründet. Legende von Romulus und Remus.
- 509 v. Chr. - Rom wird eine Republik. Der letzte König, Tarquin der Stolze, wird gestürzt.
- 218 v. Chr. - Hannibal von Karthago fällt in Italien ein.
- 73 v. Chr. - Spartacus, der Gladiator, führt versklavte Menschen in einen Aufstand.
- 45 v. Chr. - Julius Cäsar wird der erste Diktator Roms.
- 44 v. Chr. - Julius Caesar wird am Ides of March ermordet.
- 27 v. Chr. - Das Römische Reich beginnt, als Cäsar Augustus der erste römische Kaiser wird.
- 64 CE - Massives Feuer verbrennt einen Großteil Roms. Der Legende nach sah Kaiser Nero die Stadt beim Spielen einer Leier brennen.
- 79 n. Chr. - Der Vesuv bricht aus und zerstört die nahe gelegene römische Stadt Pompeji.
- 80 CE - Das Kolosseum wird gebaut. Als eines der besten Beispiele römischer Technik bietet es Platz für 50.000 Personen.
- 121 n. Chr. - Die Hadrianische Mauer wurde in ganz Nordengland errichtet, um die Barbaren fernzuhalten, die in das eroberte Gebiet des Römischen Reiches eindringen.
- 306 n. Chr. - Konstantin wird Kaiser von Rom und konvertiert zum Christentum.
- 380 n. Chr. - Theodosius I. erklärt das Christentum zur einzigen Religion des Römischen Reiches.
- 395 n. Chr. - Rom teilt sich in zwei Reiche: das Weströmische Reich und das Oströmische (oder Byzantinische) Reich.
- 410 n. Chr. - Rom wird angegriffen und fällt den Westgoten zu.
- 476 n. Chr. - Das Ende des Weströmischen Reiches und der Fall des alten Roms. Der letzte römische Kaiser Romulus Augustus wird vom deutschen Goth Odoacer besiegt. Dies signalisiert den Beginn des dunklen Zeitalters in Europa.
- 1453 n. Chr. - Das Byzantinische Reich endet, als es dem Osmanischen Reich unterliegt.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erforschen Sie eine berühmte oder bemerkenswerte Person. Erstellen Sie ein narratives Storyboard, das Geburt, Tod und wichtige Ereignisse aus ihrem Leben enthält. ODER Erforschen Sie ein berühmtes Ereignis oder eine Legende aus dem alten Rom. Erstellen Sie ein narratives Storyboard, das die wichtigsten Ereignisse nacheinander beschreibt.
Anleitung für Schüler:
- Wählen Sie eine berühmte Person oder Veranstaltung.
- Recherchieren Sie mithilfe von Schulressourcen nach einer berühmten Person oder Veranstaltung und machen Sie sich mithilfe eines grafischen Organizers Notizen.
- Geben Sie im Storyboard den Namen Ihrer Person sowie Geburts-, Todes- und wichtige Erfolge nacheinander an. ODER bei Durchführung eines Ereignisses: Geben Sie die wichtigsten Details des Ereignisses in der Reihenfolge ihres Auftretens an.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Anforderungen: Bild, Name, Geburts- / Todesdatum, Leistung, ODER-Datum des Ereignisses und wichtige Details in der Reihenfolge des Auftretens.
Unterrichtsreferenz
Aktivitätsübersicht
Die Erforschung realer Menschen und Ereignisse hilft, Menschen in das Leben und die Umstände der Antike einzutauchen. Wenn Sie den Schülern diese Perspektive geben, können sie nicht nur Daten und Namen auswendig lernen, um eine umfassendere und realistischere Sicht auf die Zeit zu erhalten. In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Erzählung einer Person oder eines Ereignisses im Zusammenhang mit dem antiken Rom. Das Erstellen einer Erzählung aus den Ereignissen hilft den Schülern zu verstehen, was passiert ist, wer jede Person war und wie sie die Geschichte beeinflusst hat.
Lehrer können den Schülern bestimmte Personen oder Ereignisse zuweisen oder den Schülern eine Auswahl geben. Lehrer möchten möglicherweise Ressourcen wie Bücher oder die Online-Enzyklopädie Britannica bereitstellen, damit die Schüler über ihre Person oder Veranstaltung lesen können. Die Schüler können ihren Klassenkameraden ihre Erzählungen präsentieren, ihr Wissen teilen und Forschungs-, Schreib- und Redefähigkeiten in einer kraftvollen Aufgabe kombinieren.
Beispiele für Römer zur Forschung
- Cincinnatus
- Julius Caesar
- Augustus
- Romulus und Remus
- Nero
- Marcus Aurelius
- Commodus
- Trajan
- Konstantin
- Cicero
- Vergil
- Spartacus
Antike römische Mythen aus Griechenland übernommen
- Jupiter und die Biene
- Apollo und Cassandra
- Pluto und der Fluss Styx
- Minerva und Neptun
- Ceres und Proserpine und der Grund für die Jahreszeiten
- Der mächtige Herkules
- Perseus und Medusa
- Büchse der Pandora
- König Midas und die goldene Berührung
Vorgeschlagene Ereignisse oder Legenden des alten Roms
- 753 v. Chr. - Die Stadt Rom wird gegründet. Legende von Romulus und Remus.
- 509 v. Chr. - Rom wird eine Republik. Der letzte König, Tarquin der Stolze, wird gestürzt.
- 218 v. Chr. - Hannibal von Karthago fällt in Italien ein.
- 73 v. Chr. - Spartacus, der Gladiator, führt versklavte Menschen in einen Aufstand.
- 45 v. Chr. - Julius Cäsar wird der erste Diktator Roms.
- 44 v. Chr. - Julius Caesar wird am Ides of March ermordet.
- 27 v. Chr. - Das Römische Reich beginnt, als Cäsar Augustus der erste römische Kaiser wird.
- 64 CE - Massives Feuer verbrennt einen Großteil Roms. Der Legende nach sah Kaiser Nero die Stadt beim Spielen einer Leier brennen.
- 79 n. Chr. - Der Vesuv bricht aus und zerstört die nahe gelegene römische Stadt Pompeji.
- 80 CE - Das Kolosseum wird gebaut. Als eines der besten Beispiele römischer Technik bietet es Platz für 50.000 Personen.
- 121 n. Chr. - Die Hadrianische Mauer wurde in ganz Nordengland errichtet, um die Barbaren fernzuhalten, die in das eroberte Gebiet des Römischen Reiches eindringen.
- 306 n. Chr. - Konstantin wird Kaiser von Rom und konvertiert zum Christentum.
- 380 n. Chr. - Theodosius I. erklärt das Christentum zur einzigen Religion des Römischen Reiches.
- 395 n. Chr. - Rom teilt sich in zwei Reiche: das Weströmische Reich und das Oströmische (oder Byzantinische) Reich.
- 410 n. Chr. - Rom wird angegriffen und fällt den Westgoten zu.
- 476 n. Chr. - Das Ende des Weströmischen Reiches und der Fall des alten Roms. Der letzte römische Kaiser Romulus Augustus wird vom deutschen Goth Odoacer besiegt. Dies signalisiert den Beginn des dunklen Zeitalters in Europa.
- 1453 n. Chr. - Das Byzantinische Reich endet, als es dem Osmanischen Reich unterliegt.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erforschen Sie eine berühmte oder bemerkenswerte Person. Erstellen Sie ein narratives Storyboard, das Geburt, Tod und wichtige Ereignisse aus ihrem Leben enthält. ODER Erforschen Sie ein berühmtes Ereignis oder eine Legende aus dem alten Rom. Erstellen Sie ein narratives Storyboard, das die wichtigsten Ereignisse nacheinander beschreibt.
Anleitung für Schüler:
- Wählen Sie eine berühmte Person oder Veranstaltung.
- Recherchieren Sie mithilfe von Schulressourcen nach einer berühmten Person oder Veranstaltung und machen Sie sich mithilfe eines grafischen Organizers Notizen.
- Geben Sie im Storyboard den Namen Ihrer Person sowie Geburts-, Todes- und wichtige Erfolge nacheinander an. ODER bei Durchführung eines Ereignisses: Geben Sie die wichtigsten Details des Ereignisses in der Reihenfolge ihres Auftretens an.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Anforderungen: Bild, Name, Geburts- / Todesdatum, Leistung, ODER-Datum des Ereignisses und wichtige Details in der Reihenfolge des Auftretens.
Unterrichtsreferenz
Anleitungen zur narrativen Biographie von Julius Caesar
Organisieren Sie die Schülerforschung mit einer einfachen Projekt-Checkliste
Erstellen Sie eine klare, Schritt-für-Schritt-Checkliste, damit die Schüler während ihres narrativen Biografieprojekts folgen können. Dies hilft, alle auf Kurs zu halten und sicherzustellen, dass keine wichtigen Details übersehen werden.
Zeigen Sie, wie man effektiv Notizen aus Quellen macht
Demonstrieren Sie, wie man einen Zeitleisten-Graphikorganisator nutzt, um wichtige Fakten, Daten und Ereignisse zu notieren. Zeigen Sie den Schülern, wie sie Schlüsselpunkte extrahieren anstatt ganze Absätze zu kopieren.
Führen Sie die Schüler an, Informationen chronologisch zu organisieren
Ermutigen Sie die Schüler, ihre Forschungsergebnisse in zeitlicher Reihenfolge anzuordnen. Diese Struktur hilft ihnen, Ursache und Wirkung zu erkennen, und macht ihre Erzählungen logisch fließend.
Unterstützen Sie die Schüler beim Entwerfen und Überarbeiten ihrer Erzählungen
Stellen Sie Satzanfänge, Übergangswörter und Peer-Review-Checklisten bereit. Diese Werkzeuge stärken das Vertrauen und helfen den Schülern, ihre Schreibfähigkeiten vor dem Teilen zu verbessern.
Facilitate engaging class presentations
Set up a positive, supportive environment for students to present their narratives. Encourage active listening and respectful feedback to make sharing meaningful for everyone.
Häufig gestellte Fragen zur narrativen Biographie von Julius Caesar
What is a narrative biography and how can students create one about Julius Caesar?
A narrative biography tells the story of a person's life in a sequence, focusing on key events and accomplishments. To create one about Julius Caesar, students should research his birth, major life milestones, and impact on history, then organize these facts into a chronological, story-like format.
How can teachers use narrative biographies to teach about Ancient Rome?
Narrative biographies help students connect with historical figures by presenting facts as stories. Teachers can assign students a Roman figure or event to research, then have them create and present a narrative, combining research, writing, and presentation skills for deeper historical understanding.
What are some easy steps for students to research and present an ancient Roman person or event?
Students should choose a person or event, gather information using trusted resources, take notes on important dates and achievements, and use a timeline or storyboard to organize their findings. Presenting their narrative helps develop public speaking and critical thinking skills.
Which ancient Romans are good choices for middle school research projects?
Great choices include Julius Caesar, Augustus, Nero, Marcus Aurelius, Spartacus, Cicero, and Constantine. Each played a significant role in Roman history and offers rich stories for students to explore.
What resources can students use to research people or events from Ancient Rome?
Students can use books, reputable websites, and encyclopedias like Britannica. Teachers may also provide curated resources to ensure accuracy and age-appropriate content for middle schoolers.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Antikes Rom
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen