Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/ägyptisch-mythologie/mythologie
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Das Erstellen eines Handlungsdiagramms hilft den Schülern nicht nur, die Teile der Handlung zu lernen, sondern verstärkt auch wichtige Ereignisse und hilft den Schülern, ein besseres Verständnis für literarische Strukturen zu entwickeln. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das den Erzählbogen eines ägyptischen Mythos einfängt . Die Schüler sollten die wichtigsten Wendepunkte im Mythos identifizieren, wie die Exposition, die aufsteigende Aktion, den Höhepunkt, die fallende Aktion und die Auflösung.

Beispiel für einen ägyptischen Mythos

Ausstellung: Der Tod des Osiris: Osiris wird von seinem eifersüchtigen Bruder Set ausgetrickst, um in einen eigens für ihn angefertigten Sarg zu gelangen. Als Osiris hineinkommt, schließt Set ihn und wirft ihn in den Nil. Set hatte gehofft, der neue Herrscher von ganz Ägypten zu werden.

Konflikt: Set ist so eifersüchtig auf Osiris, dass er bereit ist, alles zu tun, um ihn zu töten und der neue Herrscher zu werden.

Rising Action: Isis und Nephthys planen heimlich, Osiris zu finden, und als Isis es tut, ist er tot. Isis bringt seinen Körper zurück und versteckt ihn, während sie über einen Weg nachdenkt, ihn von den Toten wiederzubeleben.

Höhepunkt: Set findet die Leiche, zerlegt sie und verteilt die Körperteile in ganz Ägypten.

Fallende Aktion: Mit Hilfe findet Isis alle Körperteile von Osiris bis auf einen. Da Osiris unvollständig war, konnte er nicht auferstehen, sondern wurde Herrscher von Duat, dem Reich der Toten.

Vorsatz: Bevor Osiris in Duat wohnt, wird Isis mit ihrem Sohn Horus schwanger, der eines Tages den Tod seines Vaters rächen würde.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie ein visuelles Handlungsdiagramm für einen ägyptischen Mythos.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Unterteilen Sie die Geschichte in Titel, Exposition, Konflikt, aufsteigende Aktion, Höhepunkt, fallende Aktion und Auflösung.
  3. Erstellen Sie ein Bild, das einen wichtigen Moment oder eine Reihe von Ereignissen für jede der Story-Komponenten darstellt, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Gegenstände verwenden.
  4. Schreiben Sie eine kurze Beschreibung jedes der Beispiele im Plotdiagramm.
  5. Klicken Sie auf „Speichern und beenden“, um Ihr Storyboard einzureichen.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Diagramm-Rubrik
Erstellen Sie ein visuelles Diagramm, das die Geschichte zusammenfasst. Das Storyboard sollte sechs Zellen haben: Titel, Exposition, Steigende Aktion, Höhepunkt, Fallende Aktion und Auflösung. Geben Sie unter jeder Zelle eine Beschreibung dieses Teils der Geschichte ein.
Kompetent Entstehenden Anfang
Design
Zellen enthalten Bilder, die dabei helfen, die Geschichte zu erzählen, und die dem Verständnis nicht im Wege stehen. Beschreibungen entsprechen den Bildern.
Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein.
Beschreibungen fehlen oder stimmen nicht mit den Bildern überein.
Baugrundstück
Jede der sechs Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Geschichte. Die Zellen sind von Anfang bis Ende in Ordnung.
Zwei oder weniger Zellen sind nicht in Ordnung, oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen.
Wichtige Informationen fehlen und/oder drei oder mehr Zellen sind außer Betrieb.
Rechtschreibung und Grammatik
Rechtschreibung und Grammatik sind größtenteils korrekt. Fehler stehen dem Verständnis nicht im Wege.
Die Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das vollständige Verständnis.
Text ist schwer verständlich.


Aktivitätsübersicht


Das Erstellen eines Handlungsdiagramms hilft den Schülern nicht nur, die Teile der Handlung zu lernen, sondern verstärkt auch wichtige Ereignisse und hilft den Schülern, ein besseres Verständnis für literarische Strukturen zu entwickeln. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das den Erzählbogen eines ägyptischen Mythos einfängt . Die Schüler sollten die wichtigsten Wendepunkte im Mythos identifizieren, wie die Exposition, die aufsteigende Aktion, den Höhepunkt, die fallende Aktion und die Auflösung.

Beispiel für einen ägyptischen Mythos

Ausstellung: Der Tod des Osiris: Osiris wird von seinem eifersüchtigen Bruder Set ausgetrickst, um in einen eigens für ihn angefertigten Sarg zu gelangen. Als Osiris hineinkommt, schließt Set ihn und wirft ihn in den Nil. Set hatte gehofft, der neue Herrscher von ganz Ägypten zu werden.

Konflikt: Set ist so eifersüchtig auf Osiris, dass er bereit ist, alles zu tun, um ihn zu töten und der neue Herrscher zu werden.

Rising Action: Isis und Nephthys planen heimlich, Osiris zu finden, und als Isis es tut, ist er tot. Isis bringt seinen Körper zurück und versteckt ihn, während sie über einen Weg nachdenkt, ihn von den Toten wiederzubeleben.

Höhepunkt: Set findet die Leiche, zerlegt sie und verteilt die Körperteile in ganz Ägypten.

Fallende Aktion: Mit Hilfe findet Isis alle Körperteile von Osiris bis auf einen. Da Osiris unvollständig war, konnte er nicht auferstehen, sondern wurde Herrscher von Duat, dem Reich der Toten.

Vorsatz: Bevor Osiris in Duat wohnt, wird Isis mit ihrem Sohn Horus schwanger, der eines Tages den Tod seines Vaters rächen würde.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie ein visuelles Handlungsdiagramm für einen ägyptischen Mythos.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Unterteilen Sie die Geschichte in Titel, Exposition, Konflikt, aufsteigende Aktion, Höhepunkt, fallende Aktion und Auflösung.
  3. Erstellen Sie ein Bild, das einen wichtigen Moment oder eine Reihe von Ereignissen für jede der Story-Komponenten darstellt, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Gegenstände verwenden.
  4. Schreiben Sie eine kurze Beschreibung jedes der Beispiele im Plotdiagramm.
  5. Klicken Sie auf „Speichern und beenden“, um Ihr Storyboard einzureichen.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Diagramm-Rubrik
Erstellen Sie ein visuelles Diagramm, das die Geschichte zusammenfasst. Das Storyboard sollte sechs Zellen haben: Titel, Exposition, Steigende Aktion, Höhepunkt, Fallende Aktion und Auflösung. Geben Sie unter jeder Zelle eine Beschreibung dieses Teils der Geschichte ein.
Kompetent Entstehenden Anfang
Design
Zellen enthalten Bilder, die dabei helfen, die Geschichte zu erzählen, und die dem Verständnis nicht im Wege stehen. Beschreibungen entsprechen den Bildern.
Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein.
Beschreibungen fehlen oder stimmen nicht mit den Bildern überein.
Baugrundstück
Jede der sechs Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Geschichte. Die Zellen sind von Anfang bis Ende in Ordnung.
Zwei oder weniger Zellen sind nicht in Ordnung, oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen.
Wichtige Informationen fehlen und/oder drei oder mehr Zellen sind außer Betrieb.
Rechtschreibung und Grammatik
Rechtschreibung und Grammatik sind größtenteils korrekt. Fehler stehen dem Verständnis nicht im Wege.
Die Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das vollständige Verständnis.
Text ist schwer verständlich.


Anleitungen zur Zusammenfassung einer ägyptischen Mythologie

1

Planen Sie eine kollaborative Aktivität mit Plot-Diagramm eines ägyptischen Mythos

Bitten Sie die Schüler, in kleinen Gruppen ein Plot-Diagramm für einen ägyptischen Mythos zu erstellen. Zusammenarbeit fördert die Diskussion, steigert die Beteiligung und hilft den Schülern, ihr Verständnis zu vertiefen, indem sie die Teile der Geschichte einander erklären.

2

Weisen Sie den Gruppenmitgliedern Rollen zu

Weisen Sie jedem Schüler eine spezifische Rolle zu (z.B. Forscher, Illustrator, Schriftsteller, Präsentator). Definierte Rollen halten alle beteiligt und fördern Teamarbeit sowie Verantwortungsbewusstsein.

3

Leiten Sie die Gruppen an, einen ägyptischen Mythos zu wählen

Lassen Sie jede Gruppe einen Mythos auswählen, der noch nicht im Unterricht behandelt wurde. Diese Vielfalt erweitert das Wissen über ägyptische Mythologie und fördert eigenständige Erkundung.

4

Unterstützen Sie die Recherche und Diskussion der Handlungselemente

Ermutigen Sie die Schüler, wichtige Handlungspunkte zu identifizieren—Exposition, Konflikt, steigende Handlung, Höhepunkt, fallende Handlung und Lösung—durch Gruppendiskussion und Recherche. Dies fördert kritisches Denken und Zusammenarbeit.

5

Begleiten Sie die Erstellung eines visuellen Plot-Diagramms

Führen Sie die Gruppen bei der Veranschaulichung jeder Handlungsetappe mit Zeichnungen oder digitalen Werkzeugen. Visualisierung der Geschichte hilft den Schülern, die literarische Struktur zu erfassen und fördert Kreativität.

6

Lassen Sie die Gruppen ihre Diagramme präsentieren und reflektieren

Bitten Sie jede Gruppe, ihr Plot-Diagramm zu teilen und ihre Entscheidungen zu erklären. Präsentationen bauen Selbstvertrauen auf, festigen das Lernen und ermöglichen es den Mitschülern, verschiedene Mythen kennenzulernen.

Häufig gestellte Fragen zur Aktivität „Eine ägyptische Mythologie zusammenfassen“

Wie erstelle ich ein Handlungsdiagramm für einen ägyptischen Mythos in meinem Klassenzimmer?

Um ein Handlungsdiagramm für einen ägyptischen Mythos zu erstellen, teile die Geschichte in wichtige Abschnitte: Titel, Einleitung, Konflikt, steigernde Handlung, Höhepunkt, fallende Handlung und Lösung. Lassen Sie die Schüler jeden Teil mit Bildern illustrieren und eine kurze Beschreibung schreiben. Dadurch verstehen die Schüler die narrative Struktur und die wichtigsten Ereignisse besser.

Was sind die wichtigsten Teile eines Handlungsdiagramms beim Zusammenfassen eines Mythos?

Die wichtigsten Teile eines Handlungsdiagramms sind: Einleitung (Hintergrund), Konflikt (Hauptproblem), steigende Handlung (Ereignisse, die Spannung aufbauen), Höhepunkt (Wendepunkt), fallende Handlung (Ereignisse nach dem Höhepunkt) und Auflösung (Ende oder Ergebnis).

Warum ein Handlungsdiagramm verwenden, um ägyptische Mythologie zu lehren?

Ein Handlungsdiagramm hilft den Schülern, die Struktur der Mythen zu visualisieren, was es einfacher macht, Schlüsselereignisse zu erkennen und die Motivationen der Charaktere zu verstehen. Es fördert auch das Verständnis und kritisches Denken beim Erkunden der ägyptischen Mythologie.

Was ist ein Beispiel für ein Handlungsdiagramm eines ägyptischen Mythos?

Ein Beispiel für ein Handlungsdiagramm eines ägyptischen Mythos ist die Geschichte von Osiris und Seth: Einleitung (Seth täuscht Osiris), Konflikt (Eifersucht von Seth), steigende Handlung (Isis sucht Osiris), Höhepunkt (Seth zerlegt Osiris), fallende Handlung (Isis stellt die meisten Teile wieder her), Lösung (Osiris wird Herrscher des Duats; Horus wird geboren).

Für welche Schulstufen ist diese ägyptische Mythos-Aktivität geeignet?

Diese Aktivität ist für Klassen 6–12 konzipiert. Sie stärkt das Verständnis literarischer Strukturen und motiviert Schüler durch kreative und analytische Aufgaben, die für Mittel- und Oberstufenschüler geeignet sind.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/ägyptisch-mythologie/mythologie
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen