Aktivitätsübersicht
Parodien, Satiren und moderne Adaptionen sind reich an literarischen Elementen. Sie sind wertvolle Ressourcen für den Literaturunterricht. Durch kreatives Schreiben lernen die Schüler, literarische Elemente im Kontext zu verwenden und sie in Erinnerung zu behalten.
Während einer Einheit über Ägypten oder die ägyptische Mythologie können die Schüler ihren eigenen ägyptischen Gott oder ihre eigene Göttin erschaffen. Sie können sich selbst, jemanden, den sie kennen, oder sogar eine Berühmtheit in einen Gott oder eine Göttin verwandeln. Die Schüler erstellen Storyboards, die ihren neuen Gott oder ihre neue Göttin darstellen . Einige Dinge, die eingeschlossen werden müssen, sind die Domäne, die Macht, das Symbol und die Schwäche.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erschaffe deinen eigenen ägyptischen Gott oder deine eigene Göttin, einschließlich einer Geschichte über sie.
Anleitung für Schüler
- Klicken Sie auf „Zuweisung starten“
- Wählen Sie einen Charakter, um Ihren neuen Gott / Ihre neue Göttin zu repräsentieren.
- Stellen Sie den Charakter mit Attributen dar. Fügen Sie einen Namen, eine Domäne, Symbole, Befugnisse und Schwächen hinzu.
- Erstellen Sie eine Geschichte, die sich in irgendeiner Weise auf Ihren Charakter bezieht. Es kann eine Hintergrundgeschichte, eine Geburts-/Ursprungsgeschichte oder eine Geschichte über ihre Abenteuer oder Quests sein.
- Klicken Sie auf „Speichern und beenden“, um Ihre Aufgabe abzugeben.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Fortgeschritten | Leistungsfähig | Entstehenden | Muss Verbessert Werden | |
---|---|---|---|---|
Elemente Eines Griechischen Gottes | Der Schüler enthielt eine entsprechende Domäne , Macht , Symbol und Schwäche (oder negatives Merkmal) für den neuen Gott. | Student schloß drei der folgenden ein: eine geeignete Domäne , Macht , Symbol und Schwäche (oder negatives Merkmal) für den neuen Gott. | Student schloß zwei der folgenden ein: eine angemessene Domäne , Macht , Symbol und Schwäche (oder negatives Merkmal) für den neuen Gott. | Der Schüler enthielt nur eine geeignete Domäne , Macht , Symbol oder Schwäche (oder negatives Merkmal) für den neuen Gott. |
Kreativität | Die Schüler zeigten ein hohes Maß an Kreativität. Der Student vermittelte eindeutig Referenzen mit Humor, Witz oder anderen künstlerischen Mitteln zurück zum Text. | Der Schüler benutzte einige Kreativität in ihrem Storyboard. Der Schüler enthielt subtile Originalität, die Verständnis der griechischen Mythologie zeigte. | Die Schüler nutzten die Kreativität nicht und nahmen hauptsächlich Züge und Ereignisse von anderen griechischen Göttern an. | Der Schüler benutzte wenig bis gar keine Kreativität. |
Englische Konventionen | Es gibt keine Fehler in Rechtschreibung, Grammatik oder Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreibensteile reflektieren sorgfältiges Korrekturlesen. | Es gibt ein paar Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreibabschnitte zeigen etwas Korrekturlesen. | Es gibt mehrere Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Die meisten Schreibensteile spiegeln nicht das Korrekturlesen wider. | Fehler in der Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik beim Schreiben Teile des Storyboards ernsthaft stören Kommunikation. |
Aktivitätsübersicht
Parodien, Satiren und moderne Adaptionen sind reich an literarischen Elementen. Sie sind wertvolle Ressourcen für den Literaturunterricht. Durch kreatives Schreiben lernen die Schüler, literarische Elemente im Kontext zu verwenden und sie in Erinnerung zu behalten.
Während einer Einheit über Ägypten oder die ägyptische Mythologie können die Schüler ihren eigenen ägyptischen Gott oder ihre eigene Göttin erschaffen. Sie können sich selbst, jemanden, den sie kennen, oder sogar eine Berühmtheit in einen Gott oder eine Göttin verwandeln. Die Schüler erstellen Storyboards, die ihren neuen Gott oder ihre neue Göttin darstellen . Einige Dinge, die eingeschlossen werden müssen, sind die Domäne, die Macht, das Symbol und die Schwäche.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erschaffe deinen eigenen ägyptischen Gott oder deine eigene Göttin, einschließlich einer Geschichte über sie.
Anleitung für Schüler
- Klicken Sie auf „Zuweisung starten“
- Wählen Sie einen Charakter, um Ihren neuen Gott / Ihre neue Göttin zu repräsentieren.
- Stellen Sie den Charakter mit Attributen dar. Fügen Sie einen Namen, eine Domäne, Symbole, Befugnisse und Schwächen hinzu.
- Erstellen Sie eine Geschichte, die sich in irgendeiner Weise auf Ihren Charakter bezieht. Es kann eine Hintergrundgeschichte, eine Geburts-/Ursprungsgeschichte oder eine Geschichte über ihre Abenteuer oder Quests sein.
- Klicken Sie auf „Speichern und beenden“, um Ihre Aufgabe abzugeben.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Fortgeschritten | Leistungsfähig | Entstehenden | Muss Verbessert Werden | |
---|---|---|---|---|
Elemente Eines Griechischen Gottes | Der Schüler enthielt eine entsprechende Domäne , Macht , Symbol und Schwäche (oder negatives Merkmal) für den neuen Gott. | Student schloß drei der folgenden ein: eine geeignete Domäne , Macht , Symbol und Schwäche (oder negatives Merkmal) für den neuen Gott. | Student schloß zwei der folgenden ein: eine angemessene Domäne , Macht , Symbol und Schwäche (oder negatives Merkmal) für den neuen Gott. | Der Schüler enthielt nur eine geeignete Domäne , Macht , Symbol oder Schwäche (oder negatives Merkmal) für den neuen Gott. |
Kreativität | Die Schüler zeigten ein hohes Maß an Kreativität. Der Student vermittelte eindeutig Referenzen mit Humor, Witz oder anderen künstlerischen Mitteln zurück zum Text. | Der Schüler benutzte einige Kreativität in ihrem Storyboard. Der Schüler enthielt subtile Originalität, die Verständnis der griechischen Mythologie zeigte. | Die Schüler nutzten die Kreativität nicht und nahmen hauptsächlich Züge und Ereignisse von anderen griechischen Göttern an. | Der Schüler benutzte wenig bis gar keine Kreativität. |
Englische Konventionen | Es gibt keine Fehler in Rechtschreibung, Grammatik oder Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreibensteile reflektieren sorgfältiges Korrekturlesen. | Es gibt ein paar Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreibabschnitte zeigen etwas Korrekturlesen. | Es gibt mehrere Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Die meisten Schreibensteile spiegeln nicht das Korrekturlesen wider. | Fehler in der Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik beim Schreiben Teile des Storyboards ernsthaft stören Kommunikation. |
Anleitungen zum Erstellen eines modernen ägyptischen Gottes
Planen Sie eine lebendige Gruppen-Brainstorming-Sitzung für neue Götterideen
Versammeln Sie Schüler in kleinen Gruppen und fördern Sie kreatives Denken, indem Sie sie gemeinsam einzigartige Gott- oder Göttinnenkonzepte entwickeln lassen. Kooperative Diskussion hilft den Schülern, neue Ideen zu entwickeln und diejenigen zu unterstützen, die feststecken könnten.
Führen Sie Schüler zur Recherche realer ägyptischer Gottheiten
Lassen Sie die Schüler echte ägyptische Götter und Göttinnen erkunden, um ihre Kreationen zu inspirieren. Vergleichen Sie Domänen, Symbole und Mythen und geben Sie den Schülern eine solide Grundlage sowie ein tieferes Verständnis der Mythologie.
Modellieren Sie, wie man eine Domäne und Kraft auswählt
Zeigen Sie anhand eines Beispiels, wie man eine Domäne (wie Sonne, Weisheit oder Musik) und eine zugehörige Kraft auswählt. Denken Sie laut darüber nach, wie die Domäne mit Stärken oder magischen Fähigkeiten verbunden ist, um diesen Schritt für die Schüler greifbarer zu machen.
Zeigen Sie visuelle Beispiele für Symbole und Schwächen
Zeigen Sie Bilder von traditionellen und modernen Symbolen und diskutieren Sie häufige Schwächen aus Mythen. Das hilft den Schülern, Tiefe und Originalität zu ihren Göttern oder Göttinnen hinzuzufügen.
Unterstützen Sie Schüler beim Schreiben einer kreativen Ursprungsgeschichte
Bieten Sie Geschichtseinstiege oder grafische Organizer an, um den Schülern zu helfen, die Hintergrundgeschichte ihres Gottes zu skizzieren. Ermutigen Sie zu fantasievollen Details, um jede Ursprungsgeschichte einzigartig und unvergesslich zu machen.
Häufig gestellte Fragen zum Thema „Erstelle einen modernen ägyptischen Gott“
Wie können Schüler ihren eigenen modernen ägyptischen Gott oder Göttin für eine Unterrichtsstunde erstellen?
Schüler können einen modernen ägyptischen Gott oder eine Göttin erstellen, indem sie eine Figur auswählen (sich selbst, jemanden, den sie kennen, oder eine Berühmtheit), ein Zuständigkeitsgebiet, Kräfte, Symbole und Schwächen zuweisen und eine Geschichte über die Herkunft oder Abenteuer ihrer Figur entwickeln. Storyboards helfen ihnen, ihre Ideen visuell darzustellen und literarische Elemente anzuwenden.
Welche wesentlichen Elemente sollten beim Entwerfen einer neuen ägyptischen Gottheit für ein Projekt enthalten sein?
Wichtige Elemente sind der Name der Gottheit, Zuständigkeitsgebiet (Einflussbereich), Kräfte, Symbole und Schwächen. Eine kreative Geschichte – wie eine Herkunftsgeschichte oder ein Abenteuer – sollte ebenfalls enthalten sein, um die Figur zum Leben zu erwecken und das Verständnis für Mythologie zu demonstrieren.
Warum ist es für Schüler wertvoll, eine moderne Adaption der ägyptischen Mythologie zu erstellen?
Moderne Anpassungen helfen Schülern, sich mit klassischer Literatur zu beschäftigen, literarische Elemente zu verstehen und Kreativität zu fördern. Durch die Neuinterpretation alter Mythen im zeitgenössischen Kontext entwickeln sie kritisches Denken und stellen sinnvolle Verbindungen zum Lehrplan her.
Was ist die beste Methode, um Storyboards bei einer kreativen Schreibaufgabe über einen ägyptischen Gott zu verwenden?
Storyboards ermöglichen es Schülern, ihre Charaktereigenschaften, Kräfte und Geschichte zu visualisieren. Mit Bildern und kurzen Texten können sie wichtige Ereignisse und Merkmale skizzieren, was den kreativen Prozess ansprechender macht und ihnen hilft, ihre Ideen klar zu organisieren.
Wie vermittelt diese Aktivität literarische Elemente durch kreatives Schreiben?
Indem sie einen neuen ägyptischen Gott oder eine Göttin erfinden und eine Geschichte erstellen, wenden Schüler literarische Elemente wie Charakterisierung, Symbolik, Handlung und Konflikt im Kontext an, was das Verständnis und die Beibehaltung durch praktische Übung stärkt.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Ägyptische Mythologie
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen