Aktivitätsübersicht
Die alten Ägypter praktizierten eine hoch entwickelte Religion, die eine relativ optimistische Weltanschauung widerspiegelte. Massive Tempel- und Grabprojekte zeugen von der Bedeutung der Religion im alten Ägypten. In dieser Aktivität werden die Schüler eine einzige Facette der ägyptischen Religion erforschen: das Leben nach dem Tod .
Die Schüler erstellen ein traditionelles Storyboard, das den Weg zeigt, den eine Seele im Leben nach dem Tod gehen muss . Dieses Storyboard sollte die folgenden Götter enthalten:
Erweiterte Aktivität
Diese Aktivität kann auf verschiedene Arten erweitert werden. Die Schüler könnten ein Storyboard-Diagramm mit ägyptischen Göttern und Göttinnen erstellen oder sich auf einen einzelnen Gott konzentrieren. Die Studierenden konnten auch den Zusammenhang zwischen Geographie und religiöser Weltanschauung untersuchen. Eine gute Zivilisation im Gegensatz zu Ägypten wären die Stadtstaaten Mesopotamiens.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard, das den Weg darstellt, den eine Seele nehmen muss, während sie durch das ägyptische Leben nach dem Tod navigiert.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Identifizieren Sie in den Titelfeldern jeden Schritt im Pfad.
- Schreiben Sie eine Zusammenfassung für jeden Schritt in die Beschreibungsfelder.
- Erstellen Sie für jeden Schritt eine Illustration, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere, Gegenstände und Fotos aus Photos for Class .
Unterrichtsreferenz
Aktivitätsübersicht
Die alten Ägypter praktizierten eine hoch entwickelte Religion, die eine relativ optimistische Weltanschauung widerspiegelte. Massive Tempel- und Grabprojekte zeugen von der Bedeutung der Religion im alten Ägypten. In dieser Aktivität werden die Schüler eine einzige Facette der ägyptischen Religion erforschen: das Leben nach dem Tod .
Die Schüler erstellen ein traditionelles Storyboard, das den Weg zeigt, den eine Seele im Leben nach dem Tod gehen muss . Dieses Storyboard sollte die folgenden Götter enthalten:
Erweiterte Aktivität
Diese Aktivität kann auf verschiedene Arten erweitert werden. Die Schüler könnten ein Storyboard-Diagramm mit ägyptischen Göttern und Göttinnen erstellen oder sich auf einen einzelnen Gott konzentrieren. Die Studierenden konnten auch den Zusammenhang zwischen Geographie und religiöser Weltanschauung untersuchen. Eine gute Zivilisation im Gegensatz zu Ägypten wären die Stadtstaaten Mesopotamiens.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard, das den Weg darstellt, den eine Seele nehmen muss, während sie durch das ägyptische Leben nach dem Tod navigiert.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Identifizieren Sie in den Titelfeldern jeden Schritt im Pfad.
- Schreiben Sie eine Zusammenfassung für jeden Schritt in die Beschreibungsfelder.
- Erstellen Sie für jeden Schritt eine Illustration, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere, Gegenstände und Fotos aus Photos for Class .
Unterrichtsreferenz
Anleitungen zum Ägyptischen Totenbuch
Organisieren Sie eine Klassendebatte über den Einfluss der Geografie auf die ägyptische Religion
Richten Sie eine lebendige Debatte zwischen Schülern ein, wie die Geografie Ägyptens ihre religiösen Überzeugungen geprägt hat. Dies fördert kritisches Denken und hilft den Schülern, die ägyptische Religion mit der anderer antiker Zivilisationen zu vergleichen.
Weisen Sie Schülerteams zu, um bestimmte ägyptische Götter zu erforschen und zu präsentieren
Teilen Sie Ihre Klasse in kleine Teams auf und weisen Sie jeder Gruppe einen anderen ägyptischen Gott oder eine Göttin zur Recherche zu. Teams können Poster, digitale Folien oder kurze Szenen erstellen, um ihre Erkenntnisse zu teilen und das Lernen interaktiv und einprägsam zu gestalten.
Ermöglichen Sie eine kreative Schreibaktivität, bei der Schüler eine Reise ins Jenseits imaginieren
Bitten Sie die Schüler, eine Kurzgeschichte aus der Perspektive einer Seele zu schreiben, die das Jenseits durchquert und dabei Götter begegnet. Dies vertieft Empathie und Verständnis für alte Glaubensvorstellungen und fördert die Schreibfähigkeiten.
Entwerfen Sie eine Klassenanzeige, die die wichtigsten Götter im ägyptischen Jenseits hervorhebt
Lassen Sie die Schüler Zeichnungen oder Faktenkarten zu Anubis, Thoth, Horus und Osiris beisteuern. Zeigen Sie diese an einem zentralen Ort, um das Lernen zu verstärken und Neugier zu wecken.
Häufig gestellte Fragen zum Ägyptischen Totenbuch
Was ist das ägyptische Buch der Toten und wie hängt es mit dem Leben nach dem Tod zusammen?
Das ägyptische Buch der Toten ist eine alte Sammlung von Zaubern, Gebeten und Anweisungen, die dazu dienen, Seelen durch das Jenseits zu führen. Es diente als spirituelle Landkarte, die den Verstorbenen half, Herausforderungen sicher zu navigieren und eine gesegnete Existenz mit den Göttern zu erreichen.
Wie können Schüler ein Storyboard erstellen, das die Reise des ägyptischen Jenseits zeigt?
Um ein Storyboard der ägyptischen Jenseitsreise zu erstellen, sollten Schüler wichtige Schritte visualisieren, die eine Seele durchläuft, einschließlich Begegnungen mit Göttern wie Anubis, Thoth, Horus und Osiris. Jeder Schritt kann beschriftet und beschrieben werden, mit Bildern, die Szenen der Reise darstellen.
Wer sind die Hauptgötter im ägyptischen Jenseits und welche Rollen spielen sie?
Die Hauptgötter im ägyptischen Jenseits sind Anubis (bereitet das Herz vor und wägt es), Thoth (zeichnet das Urteil auf), Horus (führt die Seele) und Osiris (urteilt die Seele und gewährt das ewige Leben).
Welche Erweiterungsideen gibt es für den Unterricht über das Buch der Toten im Klassenzimmer?
Erweiterungsideen umfassen das Erstellen von Charakterdiagrammen ägyptischer Götter, das Fokussieren auf die Rolle eines einzelnen Gottes oder den Vergleich ägyptischer religiöser Ansichten mit denen der mesopotamischen Stadtstaaten, um das Verständnis alter Glaubensvorstellungen zu vertiefen.
Wie vergleicht sich die altägyptische Religion mit den mesopotamischen Glaubensvorstellungen zum Jenseits?
Die altägyptische Religion hatte eine optimistische Sicht auf das Jenseits und glaubte an eine glückliche Existenz nach dem Tod, während mesopotamische Glaubensvorstellungen das Jenseits als düster ansahen. Der Vergleich hilft Schülern, Unterschiede darin zu erkennen, wie alte Kulturen Tod und die Reise der Seele verstanden haben.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Einführung in das Alte Ägypten
Diese Aktivität ist Teil Vieler Lehrerhandbücher
- Hand Made Papyrus Paper • Shannonsong • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen